Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3991 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe gerade beeindruckende 6,1cm gemessen. :yippee: Jetzt weiß ich gerade nicht mehr, ob ich damit aus dem Feenhaar rausfallen. Was ist die offizielle Grenze für Feenhaar? Sechs Zentimeter? Bin ich jetzt kein Feenhaar mehr? :helmut:
Bild
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3992 Beitrag von Tini »

:fruechte: Gratuliere!!!!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3993 Beitrag von Queenie »

:banane: Glückwunsch Schnappstasse! :)
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3994 Beitrag von espritjewels »

Ich setze mich mal zu Euch, ich verfolge das Thema schon eine Weile still und heimlich :oops:
Ich habe meine pflegeprodukte noch nicht so wirklich gefunden, ich bin leider gegen viele natürliche Stoffe und auch Duftstoffe allergisch. Aktuell wasche ich mit Seife+Condi oder verdünntem Shampoo, bin aber nicht so glücklich damit. Meine Schläfen sehen meistens leicht strähnig aus, egal womit ich wasche, zum verzweifeln :|

Meine Längen/Spitzen sind aktuell eher strohig und fliegen, dagegen habe ich leider noch nichts gefunden... Aktuell teste ich Mandelöl, mal sehen ob das etwas helfen wird...
1c / 2a F 5 cm
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3995 Beitrag von Ceniza »

Meine Schläfen neigen auch zur Strähnigkeit, wenn ich normal im Stehen wasche. Besser ist es, wenn ich Scalpwash mit hohem Zopf mache, deswegen mache ich das jetzt meistens so und wenn ich komplett waschen möchte mache ich den Zopf nach dem Ausspülen von Shampoo oder Seife auf, damit die Längen auch Condi/Öl/whatever abkriegen.

Gegen strohige Längen hilft bei mir gut eine Öltunke mit 3 Tr. Mandelöl. Die macht nicht so schnell strähnig wie normales Öl :)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3996 Beitrag von espritjewels »

Wie schaffst Du es denn das der hohe Zopf beim aufrecht stehend waschen nicht nass wird?
An Scalpwash hatte ich auch schon gedacht, aber da meine Haare erst schulterlang sind, wusste ich bisher nicht wie ich die Längen vom Wasser weg halten kann ;)
1c / 2a F 5 cm
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3997 Beitrag von Ceniza »

Ich halte den mit einer Hand fest und gehe mit der Dusche nur drumherum. Er ist dann zwar feucht aber das stört mich nicht. Mir geht's nur darum dass über den Schläfen nicht soviele Haare liegen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3998 Beitrag von espritjewels »

Super danke, das teste ich beim nächsten Mal waschen direkt :)
1c / 2a F 5 cm
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3999 Beitrag von Nermal »

Espritjewels, hast du geschnitten? Du warst doch schon mal ein ganzes Stück über Schulter, oder?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#4000 Beitrag von espritjewels »

Hallo Nermal :)
Ich war Ende Januar bei APL. Dann habe ich auf einmal 20 cm ausgedünnte, Henna gefärbte Längen abgeschnitten und war bei Kinnlänge, weil es einfach nur schrecklich ausgehenden hat. Habe seitdem auch alle 2-4 Monate immer mal 2-3 cm geschnitten weil meine Spitzen so extrem schnell ausdünnen :(
1c / 2a F 5 cm
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#4001 Beitrag von Nermal »

Ui, das war ja ganz schön radikal! Ich hoffe, es klappt jetzt mit dem erneuten Wachsenlassen. :) Aber wenn du trotz relativ häufigen Trimmens in einem knappen Jahr vom Kinn bis zur Schulter gekommen bist, wachsen sie ja zumindest ordentlich, da kann man sich echt nicht beschweren. :gut: Mit Schulterlänge kannst du ja auch schon wieder hochstecken. :)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Goldencage
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2016, 13:49

Haarpflege / züchten bei DÜNNEM Haar

#4002 Beitrag von Goldencage »

Da ich schon länger stille Leserin in diesem tollen Form bin und alle Threads zu diesem Thema schon uralt warem, möchte ich in diesem neuen Thread noch ein mal die Frage stellen: Wie pflegt und züchtet ihr euer dünnes Haar? :)
(Dünn, nicht fein!)

Ich habe mir vor einigen Jahren die Haare mit regelmäßigen Blondierungen und schlechten Extension die verfilzeten selbst ruiniert ... Unter den Extensions Ware mein Haar auf Nacken/Ohren länger abgebrochen! Irgendwann entschied ich mich, in den sauren Apfel zu beißen, auf die Haarverlängerung zu verzichten und sie wachsen zu lassen. - Was bei dünnem Haar eine ganz schöne Herausforderung ist! Seit 1,5 Jahren färbe ich meinen Ansatz nur noch 3x im Jahr nach und schwöre auf Silikonfreie Pflege gemischt mit NK - es sei denn ich bin im Urlaub, da benutze ich Absichtlich silikonhaltige Produkte und benutze anschließend ein Tiefenreinigungs-Shampoo. Außerdem lasse ich mir im Abstand von 4 Monaten die Spitzen mit der heißen Schere trimmen. - Da schwör' ich drauf!


Wie behandelt und pflegt ihr euer dünnes Haar?
Wie lange lasst ihr es schon wachsen?
Wie oft trimmt ihr es?
Benutzeravatar
orri
Beiträge: 170
Registriert: 28.10.2015, 12:20
Wohnort: Österreich

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#4003 Beitrag von orri »

Da der 1a-Thread gerade geschlossen wurde, niste ich mich mal hier ein :P
1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#4004 Beitrag von Lava »

orri hat geschrieben:Da der 1a-Thread gerade geschlossen wurde, niste ich mich mal hier ein :P
Warum der geschlossen wurde, verstehe ich nicht. In dem Thread gings doch um die Haarstruktur, also "aalglatte" Haare - und egal, wie dick oder dünn die sind oder wieviele man davon hat. Während dieser Thread hier doch was ganz anderes behandelt und jegliche Struktur rein kann, von aalglatt bis super lockig.

:?:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#4005 Beitrag von schnappstasse »

Das ist ja ein starkes Stück. Zuerst ging es hier schon vorrangig um feines Haar (was ich irgendwie noch nachvollziehen kann, da der Anteil an "Feinhaarigen" unter den "Feenhaaren" schon überdurchschnittlich hoch ausfallen dürfte), und jetzt soll das hier der neue Thread für ganz glatte Haare sein? Nee, ich sehe keinen überproportionalen Anteil von 1a-lern unter den Feenhaaren. Hier tummelt sich alles, mit allen möglichen Haarstrukturen. Und das fand ich auch gut so. Uns vereint der kleine Zopfumfang, aber ein 1aF hat ganz andere Ansprüche als ein 2cM z.B.

Kramt euch doch einfach den vorherigen 1a-Thread wieder raus. :twisted:
Bild
Antworten