Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Frage zu Dreadlocks

#151 Beitrag von chnapi »

Hier ich!
Ich bin aber momentan noch am Haare sammeln und hab noch nicht probiert da was zu dreaden.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Dreadlocks

#152 Beitrag von Tuovi »

Ich konnte es natürlich nicht erwarten und hab den ersten gemacht :pfeif: Dabei sind aber alle meine gesammelten Haare draufgegangen..
Er ist so 20 cm zu kurz und auch nicht perfekt( :oops: WBB, Wasser und viel Handarbeit..natürlich voll professionell #-o , aber es hat funktioniert).
Ich hab den Dread deshalb vorerst mal mit an das Haargummi im Pferdeschwanz geknotet und zumindest mir gefällts :yippee: (ob das bei Tageslicht auch noch so ist :ugly: und ob er hält...ich und meine Spontanaktionen)

chnapi: sammelst du allgemein, oder hast du schon genaue Vorstellungen?
Hast du Erfahrung mit dreaden?(Ich habs bis jetzt nur wie man oben ja lesen kann einfach gut auf Glück probiert und mir ein paar Videos angesehen)
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Frage zu Dreadlocks

#153 Beitrag von chnapi »

Ich sammel für mehrere Dreads die ich dann je nach Bedarf einflechten möchte.
Erfahrung habe ich ebenfalls keine und wollte einfach so drauf los probieren :ugly:
Meiner Meinung nach gehören Dreads aber sowieso nicht perfekt ordentlich, von daher passt das schon :)
Und: Foto!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Dreadlocks

#154 Beitrag von Tuovi »

Foto!!(Wenn ich es hinbekomme :oops: )

Bild
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Frage zu Dreadlocks

#155 Beitrag von chnapi »

Der sieht doch super aus :gut:
Schön natürlich!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#156 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Tochter II war wieder fleißig, da kann ich Euch noch mal unsere Ergebnisse zeigen !

Tochter II benutzt ja auch flusige verknäuelte Haar aus der Bürste. Sie zieht sie grob in Form, erst mal eher dünn, dann werden sie in der Hand und auf dem Oberschenkel in Form gerollt und verfilzen dabei. Dann kann man schichtweise aufbauen, sonst verfilzt es nicht so gut.

Danach werden sie nochmal mit Seife gerollt und weiter verfilzt ( wie beim echten Filzen ) Dann sind die meisten Fusseln raus und der Dread wird schön fest. Wenn doch mal einer drin bleibt, wird der einzeln rausgesammelt.

Zum Schluss mit feinen Häkelnadeln die abstehenden Haare durch den Dread ziehen und auch verfilzen :)
So kann man auch immer wieder "anbauen" und die Dreads länger oder dicker machen !

Tochter II hat sich das so aus verschiedenen Anleitungen und hauptsächlich eigener Erfahrung zusammengesucht und bisher hat es sehr gut funktioniert :)

Hier sind fast alle Familienhaare und ein paar Nordlichterspenden verarbeitet ( Danke nochmal dafür :) )
erst blondiert, dann mit Directions eingefärbt.

oben:rose red etwas flamingo pink dann violet und unten alpine green

BildBild

Hier wurden die Dreads eingeflochten :

Flechttechnik: die Eigenhaarsträhne durch die Schlaufe des Dreads , dann geteilt in zwei und dann einfach wie mit drei Strängen einflechten ( also Dread / Haar / Haar ) da der Dread dicker ist, wirkt das Geflochtene wie geknotet :)
dazu gibt es auch Anleitungen auf YT

Bild
und eine schnelle Frisur :
BildBild

Drei Dreads hatten wir schon mal ca. drei Wochen drin, das war aber auch Maximum, da die Nachbarhaare anfingen ebenfalls zu verfilzen und sich mit den Dreads zu vereinen.

Viel Spaß beim Ausprobieren !

:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#157 Beitrag von sorrowsplea »

Salzdrache,die sind ja toll geworden!

Glaub,ich muss mich ans Haare Sammeln machen....das mag ich auch ausprobieren :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#158 Beitrag von Mondvogel »

Genau so eine Anleitung, hab ich gesucht! Ich sammle schon seit ein paar Monaten, den Großteil meiner ausgefallenen Haare, weil ich mir unbedingt ein/zwei Dreads machen wollte. Aber ich war so unsicher, wie ichs anstellen soll und wusste nicht wie ich ihn/sie dann nachher am besten eingeflochten bekomme. Jetzt weiß ich, wie ichs anstelle.
Und die Dreads zu färben, ist ja mal ne super Idee. Da wär ich von alleine garnicht drauf gekommen. Mal sehen, vielleicht kann ich ja über "Wer schickt mir" ein Bisschen Farbe bekommen :-k

Ich glaub, ich fang morgen, mit dem Filzen an :mrgreen:

Vielen Dank Salzdrache und Tochter II :D
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#159 Beitrag von chnapi »

Ich bin auch gerade fleißig am Bürstenhaare (eher Kamm) sammeln! :D
Allerdings verliere ich täglich nur sehr wenige Haare, sonst ist das ja toll, in dem Fall zieht es das Vorhaben in die Länge :lol: Aber darüber will ich mich lieber nicht beschweren :mrgreen:
Aber Familie zum Sammeln einspannen ist eine tolle Idee, bin ich noch gar nicht drauf gekommen, danke dafür!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#160 Beitrag von Salzdrache »

Super ! Freut mich, dass es Euch weiterhilft \:D/
Bild
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#161 Beitrag von Ringelmietz »

Das ist ja sowas von cool :shock: wenn ich nur die Muse und das know-how (und die Zeit #-o) zum Filzen hätte...aber sammeln kann ich ja für den Fall der Fälle mal...dann ist das was derzeit an Fellwechsel passiert wenigstens nicht so frustierend :?
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#162 Beitrag von Tuovi »

hihi..dann bin ich auch mal hier gelandet

@Ringelmietz..Ich hab zwar erst zwei drei kleine Dreads gemacht....aber ich finde irgendwie bekommt man das verfilzen einfach durch ausprobieren ziemlich gut hin..zumindest ich bin glücklich :mrgreen:

Ich sitze grad an meinem zweiten Bürstenhaardread...aber irgendwie hab ich die gesammelten Haare verlegt und meine Herbstwechselhaare hab ich natürlich nicht aufgehoben...er ist viel dicker, als der andere(eine Person hat den dünneren bis jetzt bemerkt)
viewtopic.php?f=6&t=7437&start=60

Ich hätte aber noch eine Frage:
Wie kämmt/bürstet ihr eure Haare mit Dreads? Irgendeine bessere Idee, als zur Seite legen und außen herum bürsten? :oops:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Vulnona

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#163 Beitrag von Vulnona »

Hallöchen :) Ich setz mich hier mal dazu. Nachdem ich vor einem Jahr meine taillenlangen Dreads ausgekämmt hatte, habe ich es nun nicht mehr länger ohne Filzwürmchen ausgehalten und mir kurzerhand wieder fast den kompletten Kopf gedreadet. Offen geblieben sind der Pony und einige breite Strähnen direkt dahinter.

@Tuovi: Ich binde die Dreads immer zu einem Zopf zusammen und kämme die offenen Haare dann einfach ganz normal. Das funktioniert so weit eigentlich ganz gut.
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Frage zu Dreadlocks

#164 Beitrag von Salzdrache »

zu Dreads aus Bürstenhaaren zum Einflechten habe ich *hier* einen Bericht geschrieben :)
Bild
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Frage zu Dreadlocks

#165 Beitrag von Mondvogel »

Ich hab mal eine Frage, die mir Google, nicht beantworten konnte.

Wie fest sollte so ein Dread eigentlich sein?

Ich hab mir nämlich, aus gesammelten Haaren, jetzt auch einen, nach Salzdraches Anleitung gemacht.
Aber als ich ihn meinem Freund zeigte, schaute der so :shock: und fand, dass mein Dread, wie Hanfseil aussieht :( auch farblich übrigens.
Also, der Dread ist schon sehr, sehr fest geworden. Aber fällt der nicht auseinander, wenn er nicht richtig fest ist?
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Antworten