*lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chemie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#376 Beitrag von lynx2803 »

Ach siehste... Das habe ich gar nicht geschrieben. Wird ergänzt.

Ich habe die obere und die untere etwas versetzen müssen, damit da wirklich 3 Reihen XL reinpassen.
Die Leisten waren halt nur geklebt, daher ging das recht einfach. Nur hatte ich natürlich keinen Kleber da, um das Ganze wieder zu fixieren. Habe dann die kürzesten Schrauben genommen, die ich gefunden habe, und die leisten dann von hinten verschraubt.
Fotos kommen noch :)
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#377 Beitrag von lynx2803 »

Aloooha und ein frohes neues Jahr Euch allen :D Hoffe, Ihr habt alle schön gefeiert.

Wirklich viel neues habe ich nicht, da wir heute erst wieder nach Hause gekommen sind. Das Flexi-Schränkchen wird heute bzw. die Tage weiter bearbeitet.

Neujahr haben wir die Zeit genutzt und sind ein wenig durch die Gegend gefahren. Es hat uns nach Fehmarn verschlagen, wo wir noch Glück mit dem Wetter hatten. Da ist dieses Foto mit meiner Avilee in Aqua entstanden:
Bild

Was mir dann noch einfiel: Ich habe noch keinen Bericht zu meiner Avocado Maske vom 30.12. gemacht!
REZEPT:
- 1 Avocado, gut zermanscht
- Paar Spritzer Limettensaft
- 1 EL Avocadoöl
- Paar Tropfen Rhizinusöl
- 3-4 Tropfen Propolis --> Ich habe mit Propolis gute Erfahrungen gemacht, was meine Neurodermitis angeht. Daher habe ich mir die Tropfen bestellt und mische diese mittlerweile immer dazu, wenn ich Kure oder irgendwas anderes pansche, was an die Kopfhaut kommt.

Diese ganze Pampe schön überall auf dem Kopf verteilt hat dann ca. eine Stunde eingewirkt. Ausgewaschen habe ich dann mit meinem selbstgemachtem Shampoo Bar und in die Längen gab es noch Alverde Condi.
Was ich zukünftig anders machen würde: Alles einmal mit dem Pürierstab zermanschen. Ich hatte nämlich am Ende Avocado-Fasern in den Haaren. Habe einmal nachgespült und am Ende konnte ich es doch recht einfach rauskämmen. Trotzdem: Nächstes Mal definitiv pürieren!

Haar war schön weich, aber ich hatte das Gefühl, dass es nicht so 100% war. Es war halt okay.

Am ersten Januar habe ich dann mit meiner Sanoll Mischung gewaschen, die ich eigentlich für den Sport gemacht habe, weil ich Shampoo Bars hier einfach unpraktisch finde.
Mein Rezept dafür:
- Leere und saubere Shampoo oder Duschgel Flasche zu 1/3 mit der Sanoll Shampoo & Duschbad Basis neutral auffüllen
- Mit 2/3 starken Kamillensud aufgießen
- Paar Tropfen Propolis
- Paar Tropfen Bepanthen Lösung
- Paar Tropfen ÄÖ --> In meinem Fall Lavendel

Tja, was soll ich sagen? Ich weiß nicht, ob es die Avocado Kur war, das Shampoo oder die Kombination?
Dieser Glanz war einfach pornös :shock: Ich hatte das gar nicht so beachtet. Abends habe ich dann meinen Schlafholli geflochten und gesehen, wie shiny das alles ist:
Bild

Diese Fotos sind von heute morgen, nachdem ich den Holli einfach nur geöffnet habe (das verschwommene bitte entschuldigen):
Bild Bild

:shock: :shock: :shock:

Keine Ahnung, was es war... Ich werde jetzt die nächsten Haarwäschen die Sanoll Mische weiter testen.
Ich bin jedenfalls Hin- und Weg. Ich habe Hoffnung, den Holy Grail gefunden zu haben.
Nächste Überlegung: Shampoo Bars mit ähnlicher Zusammensetzung. Nur keine Ahnung, wie ich Kamille da rein bekomme :gruebel:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Laternenfisch
Beiträge: 288
Registriert: 07.10.2015, 11:27
Wohnort: Aus dem hessischen Exil zurück im Norden :)

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#378 Beitrag von Laternenfisch »

Mensch, Fehmarn ist doch die Sonneninsel, da hat man kein Glück mit dem Wetter, das ist da einfach immer so [-( :mrgreen:
Der Glanz in deinen Haaren ist wirklich bombastisch, da kann man ja glatt ein Stückchen neidisch werden. Hoffentlich bleibt das so, auch wenn ne Avocado-Perücke sicherlich nicht so das feinste auf dem Kopf ist, aber das kann man ja feiner pürieren. :D
Ich glaube, es gibt auch Kamillenöl, aber ob das für Shampoobars geeignet ist, keine Ahnung :nixweiss:
1bFii (geschätzt), ZU ca. 7,2cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 87cm (Januar '16)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#379 Beitrag von lynx2803 »

Hihi, also wir hatten wirklich Glück! Kurz nach dem Foto zog es zu.
Also nix mehr Sonne :-P
War aber trotzdem schön!

Bzgl. der Avocado. Es waren ja zum Glück nur ein Paar Fizzel. Ich hatte sie halt nur mit ner Gabel zermanscht. Aber es wird definitiv eine Wiederholung geben!

Muss mich mal schlau lesen. Glaube Wasser machen ja die wenigsten rein. Sonst hätt ich einfach ein wenig starken Kamillensud reingemixt.
Mal Rezepte stöbern.

Edit:
Das wollt ich nochmal zeigen. Bilder sind jetzt zwar nicht 100% vergleichbar, aber man erkennt es wohl...
Hier nach meinem missglücktem Ombré-Versuch und dem letzten großen Schnitt (ca. 5-7cm) im Februar 2015:
Bild

Seitdem war ich nicht mehr beim Frisör. Einen kleinen Trimm habe ich im September 2015 selber gemacht.

Und das ist der Stand kurz vor Weihnachten 2015:
Bild

Ohne Trimm wäre das ein Wachstum von ca. 17cm gewesen. So waren es "nur" 14, aber ich denke, auch das kann sich schon sehen lassen.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#380 Beitrag von Ruby Gloom »

Sonst vielleicht einfach einen Kamillenteebeutel aufschneiden und die Kamillenkrümel in den Bar mixen? ^_^ Habe irgendwo mal gelesen, dass jemand den Inhalt von einem Kräuterteebeutel in nen Bar geknetet hat, warum sollte das nicht auch mit Kamille funktionieren :mrgreen:
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#381 Beitrag von lynx2803 »

Oh nää... Ich mag nicht, wenn da so Krümel drin sind...
Ich such mir grad ein Paar Rezepte zusammen bzw. muddel die etwas um und dann werde ich glaube ich gleich was zusammen basteln :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#382 Beitrag von Lauxeta »

Da schaue ich mal wieder in dein TB und werde gleich erschlagen von den tollen Glanzfotos! :ohnmacht: das ist ja der reinste Spiegel :erstaunt: so ein schöner Seidenteppich =P~
die Farbe gefällt mir übrigens richtig gut. Ich hab schon im NHF Thread gelesen, dass du rückfällig geworden bist, aber bei dem Ergebnis kann man dir gar nicht böse sein :P :P :P
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#383 Beitrag von lynx2803 »

Huhu und danke :D
Tja, ich komm von der Farbei einfach nicht weg. In den nächsten Tagen werde ich wieder ran müssen. Aber mit dem Rhythmus 1x Tönen im Monat komme ich gut hin. Da werde ich bei bleiben.

FLEXI AUFBEWAHRUNG 4.0
Tja, Urlaubszeit ist Bastelzeit... Oder so :ugly:
Habe mir heute morgen mal weiter den Schrank vorgenommen. Hatte ihn in den letzten Tagen noch mehrfach angestrichen, also auch von innen, und ein wenig die hubbel weggeschliffen. Ist zwar nicht 100% sauber, aber mit der Velours Folie sieht man das eh nicht mehr.
Ich lasse einfach mal Bilder sprechen:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Das sind jetzt ALLE XL und L Flexis, die ich besitze.

Status:
- Korpus innen und außen weiß gestrichen
- Innen mit Veloursfolie ausgekleidet
- Haken wieder befestigt und durch 2 einfache L Haken pro Reihe ergänzt (der Unterschied fällt, wenn alles drin hängt, eh nicht auf)

Es fehlt also nur noch die Tür:
- Wird auch komplett weiß gestrichen
- Innenwand (ist eine rausnehmbare Holzplatte) wird mit Velours ausgekleidet
- Die Vittragestangen für alle Flexis unter Größe L
- Folie für die Glasscheibe. vllt. werde ich auch die Holzplatte direkt bekleben und die Glasscheibe weglassen, um Gewicht zu sparen.

Problem:
Das Ding ist recht schwer. Die original Halterungen werden das wohl kaum halten. Da muss ich mir noch was überlegen.

Ansonten:
Voll cool, ey :mrgreen:
Zuletzt geändert von lynx2803 am 06.01.2016, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#384 Beitrag von Ruby Gloom »

Jo, sieht total schick aus, auch durch das Velours. Und passt ja wohl mal perfekt :) Sehr schön.
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#385 Beitrag von Hopedihop »

Der Schrank sieht schick aus so =) und meine Güte hast du schon viele Flexis eingesammelt :D
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#386 Beitrag von lynx2803 »

Danke Euch :D

@Hopedihop
Und da fehlen noch einige :ugly:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#387 Beitrag von Hopedihop »

ojojoj :D Ich hab vielleicht 10, hätte gerne 300, aber bin jetzt schon überfordert :D
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#388 Beitrag von lynx2803 »

Das kommt. Das ist ein schleichender Prozess :ugly:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#389 Beitrag von Hopedihop »

okay :D ich zähle dann in einem halben Jahr nochmal :D
Benutzeravatar
Keks_82
Beiträge: 102
Registriert: 10.06.2013, 13:58

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Farb

#390 Beitrag von Keks_82 »

Ich setz mich mal dazu, theoretisch haben wir genau die gleichen "Haardaten", aber iwie sehen deine viel länger und voller aus... :lol:
Und deine Flexi Aufbewahrung ist super, ich glaub ich brauch auch sowas... Und dann natürlich mehr Flexis :mrgreen:
1b M ii
01.14: 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.15: 68cm
01.16: 71cm
Antworten