@Plumeria:
Dankeschön! Ich mag ihn total gerne und es wird garantiert nicht mein einziges SL-Stück bleiben. Schließlich sind das doch Rudeltiere und möchten nicht in Einzelhaltung ihr Leben fristen
@Zuckerschnute:
Herzlich willkommen hier - mach es dir gemütlich! Tja, also die Längen sind noch chemisch gefärbt, daher der Mahagoni-Stich (gerade bei Sonnenschein oder mit Blitz). Der Ansatz bzw. mittlerweile die poberen 10 cm sind mit PHF (Khadi bzw. Radicio Nussbraun / Braun) gefärbt, allerdings kommt der Farbton meiner NHF sehr nahe.
Leider nehmen meine Silberlinge immer mehr zu. Habe zuletzt vor 6 Wochen gefärbt und jetzt wird es wirklich Zeit für eine Ansatzbehandlung
Ich vernachlässige mein PP gerade... irgendwie fehlt mir der Antrieb, da es meinem Pferd gerade nicht so gut geht (Husten) und das einfach Vorrang hat - neben der Arbeit, die mich nun seit Donnerstag nach Krankheit und Urlaub wieder hat. Außerdem frustet mich, dass ich beim Frisurenprojekt schon jetzt scheitere, da ich entweder keine Zeit habe oder, wenn ich endlich mal eine Frisur schaffe, absolut unfähig für Frisurenbilder bin.
Die Haarwäschen versuche ich trotzdem mal zusammen zu bekommen:
Donnerstag, 7. Januar abends: fast wie am Dienstag, nur ohne LOC
kein Prewash
Shampoo: 1. Waschgang HM Hair, 2. Waschgang HM Anything Goes Condi Shampoo
Leave-In: Lebkuchen Haircream
Ergebnis: am nächsten Tag richtig toll!
Sonntag, 10. Januar morgens:
Prewash : bisschen Lebkuchen Haircream über Nacht in den Spitzen
Shampoo: 2X Honey Dip
Leave-In: Lebkuchen Haircream
Ergebnis: Unerwartet furchtbar... sehr frizzelige, trockene Haare. Am nächsten Tag besser. Scheinbar istmal wieder eine Kur fällig
Dienstag, 12. Januar morgens (nie wieder morgens vor der Arbeit!!)
Prewash: Cotton Candy Conditioning Cream über Nacht
Shampoo: 2X Cotton Candy Shampoo
LOC: Aprikosenkernöl und Cotton Candy Haircream
etwas Cotton Candy Moisturizer
auf sanfter Stufe geföhnt
Haare schön gesättigt und lecker duftend, morgens aber leicht frizzelig (wegen Wetter)