Voluminöse Hinterköpfe finde ich auch toll, aber toupieren würde ich mich nicht trauen, da gibt es sicher schonendere Verwuschelungsmaßnahmen, auch wenn die dann vielleicht nicht einen ganzen abend halten!
Zuletzt geändert von Ana am 14.09.2007, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Und damit der Beitrag nicht ganz unnütz ist:
Vielleicht bekommst du den Wuscheleffekt auch mit NK-Stylingprodukten hin?
Ich benutze manchmal den Schaumfestiger von Sante, er verwuschelt toll, allerdings klebt er auch ein bisschen, und meine Haare sind vergleichsweise kurz und nicht so schwer.
So ungefähr sieht meine Frisur im Moment schon aus. Ich habe gerade verzweifelt nach einem aktuellen Bild von mir gesucht, auf dem man es sehen könnte
Den Sante Schaumfestiger habe ich mal probiert und bin gar nicht damit klar gekommen. Hat bei mir alles zu ner Masser verklebt, obwohl ich nur ganz wenig genommen hatte.
Ich habe momentan einen von Nivea ohne Silis. Der funktioniert ganz gut.
Das Problem ist hauptsächlich, dass die Haare inzwischen zu schwer sind, damit das Gewurschtel am Hinterkopf hält
Edit: So, ein einigermaßen aktuelles Bild gefunden.
Du bist wirklich hübsch! Du brauchst doch überhaupt gar keine Haare...
Ich könnte mir die verlinkte Gilmore Girl- Frisur gut an dir vorstellen- ich weiß nicht, ob du die Serie kennst, aber die Darstellerin trägt ihre haare in dieser Frisur auch oft gelockt und sehr voluminös!
nee, ich find die frisur auch geil ^^ vielleicht werden wir jetzt zusammen gehauen, mir egal
und nen voluminösen hinterkopf bekommst du super hin, wenn du vom deckhaar ganz wenig durchstufen lässt (halt recht kur so 20-30cm von der kopfhaut aus gemessen) und wenn der frisör gut ist, kann er das so schneiden, dass es im ungestylten zustand nahezu unsichtbar wird und beim stylen eben das aufwuscheln und halten erleichtert. hoffe, du weißt, was ich meine...
und zum toupieren: da müssen die haare nicht abbrechen, aber die schuppenschicht geht auf jeden fall nach und nach kaputt bzw. wird stark beschädigt davon wegen der reibung in die entgegengesetzte richtung (also entgegengesetzt der wuchsrichtung). davon kann das haar glanzlos und brüchig werden mit der zeit. das dauert halt bei jedem unterschiedlich lang. ich will dir das damit nicht ausreden, sondern nur sagen, was halt passieren kann.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
na dann wirds hoffentlich weiterhin gut gehen. weißt du was ich mit den stufen am hinterkopf meine? weil das ist wirklich blöd erklärt ^^ praktisch als würdest du ganz wenige strähnen vom deckhaar (und untendrunter ein paar vereinzelte) waagerecht vom kopf wegnehmen und dann auf eine länge schneiden, bissl fransig vllt und die geben dann nach dem toupieren und eventuell in form fönen (weiß ja nicht, ob du das auch machst, geht dann aber auch prima mit riesenwicklern) eigentlich ihre form behalten, weil sie nicht mehr so schwer sind.
kannst halt auch mehr stufig schneiden lassen, aber ich dachte vielleicht, du willst lieber, dass mans nicht sieht wenn du sie einfach mal hängen lassen willst. die länge sollte auch auf jeden fall komplett erhalten bleiben können. nur solche stufen muss man sehr oft nachschneiden lassen, sonst verlieren sie ihre wirkung, aber das wirst du nach gefühl machen können, weil sobald man merkt, dass es nicht mehr hält, dann sind sie halt zu lang geworden.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Wow, du bist ja ein richtiges kleines Schneewittchen!
Übrigens lass ich mich mithauen - ich finde die Frisur auch cool. Würde sie nicht machen/haben wollen, aber das heißt ja nicht dass es schlecht aussieht
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
@gillian_scott: Deine Erklärung war gut und es ist auch ne super Idee. Danke dir. Das Werde ich am Mittwoch gleich mal so weitergeben. Diese großen Wickler habe ich mir auch mal vom DM geholt. Also ausgerüstet bin ich schon mal. Mal kucken, wie es dann am Ende aussieht
30cm sind ab. Ich wollte meinen vorhandenen V-Schnitt in einen geraden umwandeln und da musste es eben so viel sein. Das Deckhaar ist jetzt nach gillian_scotts Idee durchgestuft und einen Schrägpony habe ich auch wieder. Bilder gibt es, wenn ich jemanden finde, dessen Kamera funktioniert.
Ein kleiner Kampf mit dem Frisör war es schon. Er wollte einfach nicht abschneiden.
Aber jetzt sehen sie einfach wieder schön voll und gesund aus. Jetzt dürfen sie wieder brav wachsen. Geht bei mir eh sehr schnell