Längenangabe/ZU: Diese Frisur geht mit so ziemlich jeder Haarlänge oder jedem Haartyp. Selbst schulter- oder kinnlange Haare, wenn sie hinten nicht gar zu kurz sind, können in dieser Frisur verbaut werden.
Schwierigkeitsgrad: Einfach bis mittel. Auch für sogenannte "Flechtlegastheniker" geeignet!!!
Handwerkszeug: Haargummi, Haarnadeln oder -klemmen.
Schriftliche Anleitung von Zuma
Wenn ihr einen Seitenscheitel tragt wie ich, startet direkt am Scheitel auf der Seite auf der mehr Haare sind. (Aaaah das klingt doof. Aber ihr versteht was ich meine, hoffe ich. ^^) Nehmt zwei relativ dünne Strähnen und twistet sie zweimal für eine gute "Basis". Dann geht das lace-kordeln los.
Genauer gesagt "kordele" ich gar nicht, sondern "twiste" nur - und zwar von unten nach oben zum Kopf hin (gegen den Uhrzeigersinn), so dass die Krone später nach oben hin eingeschlagen aussieht. ich drehe die Strähnen umeinander ohne die Strähnen in sich noch einmal zu drehen, wie man es beim Kordeln normalerweise macht. Das macht die Krone lockerer und eine hübschere Kopfform und mehr Volumen. Gekordelt baue ich persönlich in der Frisur viel mehr Spannung auf, alles wird fester und sieht mehr wie eine holländische Zopfkrone aus (die mir persönlich nicht so gut steht^^).
Ihr geht dann an der Seite herunter und bei jedem Twist nehmt ihr von unten mehr Haar dazu. Immer vom Ansatz aus eine Strähne bis hoch zum Twist. Immer nur von unten Haar der unteren Strähne zuführen und dann einmal mit der oberen Strähne vertauschen/twisten. Dann bekommt die obere Strähne, die jetzt die untere ist, eine neue Haarsträhne zugeführt. Wenn sich alles sehr locker anfühlt: keine Panik, das hält am Ende dann schon.
Wenn ihr auf der anderen Seite angekommen seid, achtet darauf, relativ nah am Kopf zu bleiben mit der Hand. knapp über dem Ohr könnt ihr dann schon die letzten Haare in den Twist aufnehmen und dann den Zopf zuende twisten oder kordeln. Wenn ich nur noch ca. 10-15 cm übrig habe, Teile ich die zwei Stränge in 3 und flechte ein paar Runden englisch und sichere das ganze mit einem Bobby Pin.
Nun kommt mein Lieblingspart! Als erstes legt ihr jetzt den Zopf über den Kopf und macht ihn mit ein bis zwei Bobby Pins am Oberkopf fest. Zupft vorher ein bisschen rum und probiert vielleicht ein paar verschiedene Winkel aus.
Anschließend zieht ihr auf der Seite wo ihr angefangen habt zu kordeln, die Lace-Kordel etwas hoch und steckt den Rest des Zopfes hinein. Durch Einstechen in die Lace-Kordel das ganze sichern. Auch das (bei mir dünne) Rattenschwänzchen, das ihr englisch geflochten habt, reinstecken und mit dem Sicherungs-Bobby Pin den verdeckenden Lace-Kordel-Teil sichern.
Bei mir ist es nun manchmal so, dass der Teil am Hinterkopf mir doch etwas zu messy ist. Dann stecke ich einfach noch ungefähr 3 Bobby Pins in die Twist-Windungen und stecke sie etwas fester fest.
Voilá! Schon fertig!
Tipps/Tricks - von Zuma (a - c) und Fornarina (d)
Optimale Startvoraussetzungen: [/u] griffiges, voluminöses Haar, mit möglichst viel Wellen oder gar Locken, am besten ungekämmt und messy. Dann hält es am besten und ist sehr leicht zu machen. Ich finde es so von der Optik her auch am schönsten. Aber eigentlich
Keine Panik vor dem Umgreifen am Hinterkopf! Ihr habt nur zwei Strähnen und könnt diese wunderbar in einer Hand halten beim Umgreifen und intuitiv einfach weitermachen! Panisch werden ist hier unangebracht!
Kordelt ihr straff, bekommt ihr einen strengeren Timoschenko-Look. Twistet ihr oder kordelt lockerer, wird das ganze weicher, bohemian-mäßiger und ein bisschen moderner.
Bei längeren Haaren kann ein zweiter Kordelkreis innerhalb des ersten gelegt werden, so dass die Resthaare gut verstaut werden.
Videoanleitungen
Allgemein
von Mindy McKnight
von Lilith Moon
von Nik Scott
Varianten
Kordelkrone mit Haarzunahme von der Innenseite bei Aufwärtskordelung
von Shinestruck
Asymmetrische Kordelkrone mit zwei Kordeln
von Naptural85
Ich wünsche gutes Gelingen!
Zuletzt geändert von Fornarina am 12.11.2022, 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Defekte Bildlinks entfernt, Tipps, und Videos mit Varianten eingefügt
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß
1a/b M ZU 10 cm 94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆ Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Die Anleitung sieht super aus und möglicherweise krieg ich das auch hin.
Lesezeichen gesetzt! vielen Dank!
2a Mii 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7cm
2a Mii 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (10.10.15)
2a Mii 75cm (31.12.15)
2a Mii 77cm (03.01.2019)
Tolle Anleitung. Wie ist denn die Mindest-Länge, die man dazu so braucht?
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
Ich kann nicht editieren, mag aber noch kurz was hinzufügen: normalerweise stecke ich den Rest wirklich UNTER den Anfang. Sodass man keine doppelte Kordel auf der einen Seite sieht. Aber ich hab das diesmal vergessen weil ich keinen Spiegel hatte. :/
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß
Vielleicht nur dünner abteilen, das könnte im Nacken die Haltbarkeit verbessern. Naja, Übung macht den Meister und so
Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob mich das zu alt macht So von der Form her gefällts und auch viel besser als eine geflochtene Zopfkrone
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Schöööön, Catara!!! Und der Glanz!!! Meine Herren!!! Ich denke auch: hinten kleinere Partien abteilen und vieleicht doch ein biiiisschen kordeln statt twisten im Nacken, dann wirds noch besser.
Du kannst die Frisur ja erstmal nur zuhause tragen und ab und an in den Spiegel sehen um zu gucken, ob du damit wirklich alt aussiehst.
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß
Die Anleitung sieht super aus. Mit voluminösem Haar kann ich leider nicht dienen, aber ich werde es mal testen. Je feiner das Haar, desto feiner sollte man vermutlich auch abteilen, oder? Ich bin leider wirklich Flechtlegasthenikerin; französisch flechten habe ich noch nicht hinbekommen - das gibt immer nur ein einziges gewurschtel.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Tolle Anleitung, die Frisur ist wunderschön! Ich habs sofort ausprobiert und es hat geklappt. Noch nicht perfekt, ich bin am Ende einfach zu nah an die Stirn gekommen und das sah komisch aus, aber das lässt sich, mit etwas Übung ja ändern.
Endlich kann ich Zopfkrone tragen, mit nur zwei Strängen, bekomm sogar ich das hin
Tolle Anleitung Zuma! Ich hoffe, das geht auch mit meinen wenigen Haaren. Wird auf jeden Fall ausprobiert. Mir gefällt der Messy-Look total. Ich sehe ja meist eher aus wie Fräulein Rottenmeier in Person.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew