[Anleitung] (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Bin erst kürzlich auf diese hübsche Frisur gestoßen und jetzt gibt's hier die super Anleitung dazu. Die werde ich auch probieren (bin absolute Flechtlegasthenikerin).
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Juls: ich glaube gerade eher dünneres Haar kann von der Frisur profitieren, da sie viel Volumen zaubert. Man muss nur vielleicht wegen Kopfhautblitzern etwas aufpassen und kleinere Partien abteilen.
Ich bin sehr gespannt, wie das bei dir aussieht!!
Mondvogel: zeigst du mal, wie das bei dir aussieht?
Freue mich sehr, dass es geklappt hat!
Xani: Genau, feiner abteilen ist dann sicher nicht verkehrt.
Ich denke, es hält auch besser, je feiner man abteilt. Aber ich muss da selbst noch etwas rumprobieren. Ich denke, feiner abteilen sorgt auch für einen "ordentlicheren" Look und wird weniger "messy". Einfach mal ausprobieren.


Mondvogel: zeigst du mal, wie das bei dir aussieht?

Xani: Genau, feiner abteilen ist dann sicher nicht verkehrt.

- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Also, technisch hat es tatsächlich geklappt, wenn auch stellenweise etwas locker, aber ohne Kopfhautblitzer und mir fiel nicht zwischendurch alles aus den Händen! Leider sieht die Krone an mir meiner Meinung nach total doof aus, vor allem der Teil vorne - gefällt mir an mir einfach gar nicht. Außerdem ist es insgesamt dank dünner Haare und großem Kopf ein ziemliches "Krönchen". Mal schauen, ob ich noch etwas herumprobiere (weiter weg von der Stirn ansetzen, versuchen, es noch "fluffiger" hinzubekommen) und doch noch damit warm werde.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Bei mir klappte es richtig gut, und meine Angst, dass ich mit ungekämmten Haaren anschließend ein Filznest habe, war auch unbegründet. Ich seh zu, dass ich mal ein Foto davon mach, wenn die Haare frisch sind und ich nicht wieder eine Strähne beim Wickeln vergesse 

-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Ich habe sie gestern auch probiert und bin noch nicht ganz zufrieden
Das Abteilen war teilweise etwas schwierig, da meine Haare nicht gerne getrennt werden (
macht flechten auch schwer), aber das ging nach einer Weile und bis zur Mitte vom Hinterkopf sah es auch gut aus. Bloß ab da wurde der "Zopf" so dick und hat über meinem Ohr dann einen gruseligen Wulst gebildet. Versuchsweise habe ich die Krone dann vollendet und es sah irgendwie... doof aus an mir.
Ich werde mal noch ein bisschen üben, vielleicht bekomme ich dann zufriedenstellende Ergebnisse. Schick ist sie nämlich und ich würde gerne mal was anderes als nur Dutt tragen!


Ich werde mal noch ein bisschen üben, vielleicht bekomme ich dann zufriedenstellende Ergebnisse. Schick ist sie nämlich und ich würde gerne mal was anderes als nur Dutt tragen!
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Ich denke auch, die Platzierung des oberen Teils der Krone ist das Wichtigste. Wenn das nämlich zu weit vorne sitzt, sieht es aus wie ein komischer Wulst.
(zumindest bei mir
)


- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Wie kriegt Ihr die Gerade?
Ich hab immer einen Hänger nach rechts....
Das heißt,das Krönchen sitzt schief!!!

Ich hab immer einen Hänger nach rechts....
Das heißt,das Krönchen sitzt schief!!!


2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Ja sobald hier irgendwann mal wieder die Sonne scheint gerneZuma hat geschrieben: Mondvogel: zeigst du mal, wie das bei dir aussieht?Freue mich sehr, dass es geklappt hat!


Und so ganz perfekt, wirds auch noch nicht. Das Ende bereitet mir immernoch Probleme, komme immer zu nah an die Stirn

1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Bei meinen Feen sieht es auch gut aus
Danke für die Anleitung! Es geht auch echt schnell und unkompliziert.
Leider war das Foto mit Blitz eher unvorteilhaft, mal schauen ob ich irgendwann noch eins ohne (oder mit ganz frischen Haaren) hinkriege.

Leider war das Foto mit Blitz eher unvorteilhaft, mal schauen ob ich irgendwann noch eins ohne (oder mit ganz frischen Haaren) hinkriege.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Als Flechtlegastheniker sehe ich mich angesprochen
Wird Zuhause ausprobiert, das sieht toll aus!

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Also ich hab es zwei mal versucht. Bis zum Nacken klappt es super, aber die rechte Seite sieht bei mir richtig krüppelig aus. Ich bekomme die Haare nicht ordentlich getwistet auf der Seite. Schade 


Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone


Die Kordelkrone fand ich dieses Mal optisch viel hübscher. Zwar immer noch etwas älter machend, aber gut aussehend. Meine Ma meinte, es wäre eine Hochzeitsfrisur. Der Ansatz war noch nass vom Scalpwash und insgesamt hat es gut gehalten, ist aber vor allem jetzt in der Schalzeit Tod für die Nackenhaare. Nach einer Nacht drauf Schlafen waren das die Wellen, rechts ist von dem Miniengländer mehr gekreppt als gewellt.
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Gefällt mir gut an dir, Catara! 

- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: (Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Auch ich habe es explizit mal nach dieser Anleitung gemacht und auch versucht, es etwas messy aussehen zu lassen. Für jemanden, der sonst immer piekfein akkurate Frisuren bevorzugt, war das ganz schön schwer
Dennoch hat es mir gut gefallen, auch wenn ich den "doppelte Kordel" Look rund um den Kopf etwas schade finde. Aber bei meiner Länge bekomme ich nicht alles vom Zopf drunter gestopft und wird daher außen festgepinnt und nur das Ende kommt drunter.


Mehr Bilder gibt es noch in meinem PP.



Mehr Bilder gibt es noch in meinem PP.