Sheabutter?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#31 Beitrag von Ciara »

Bei mir werden die Spitzen auch trocken, wenn ich sie vor dem Auftragen klatschnass gemacht habe. :(
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#32 Beitrag von Miri »

Ciara hat geschrieben:Bei mir werden die Spitzen auch trocken, wenn ich sie vor dem Auftragen klatschnass gemacht habe. :(
Bei mir auch,
deshalb pfeif ich auf die heilige Waschverzögerung und mache sie öfter 'nass' :wink: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#33 Beitrag von Ciara »

Ich glaube, ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt:
Bei mir werden die Haare manchmal trocken, obwohl ich sie vor dem Auftragen der Sheabutter nass gemacht habe. :?
Wie oft benutzt du denn die Sheabutter? Ich dachte schon, dass einmal am Tag ausreichend sein müsste...
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#34 Beitrag von Merin »

Mir erscheint das viel zu oft. Ich nutze sie nach dem Waschen so nach 3-4 Tagen und dann ggf. nach einigen Tagen nochmal. Dann bis zur Wäsche (bei mir dann nach ca. 2 Wochen) nicht mehr... du solltest deinen Haaren schon ein bissel Zeit lassen...
Bei mir kommt dann aber durch Brsten und so sicher auch Sebum unten an.
Wenn man, wie Miri, öfter wäscht, muss man sicher auch öfter fetten. Wie machst dus, Miri?
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#35 Beitrag von Miri »

Ähm, im Moment bin ich grad bisschen faul :oops: ,
aber mit 2 mal die Woche waschen bzw. COWen hab' ich gute Erfahrungen gemacht. Dann sprühe ich morgens beim flechten bisschem rum und ferdisch :D
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#36 Beitrag von Merin »

Also auch täglich Fett ins Haar?
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#37 Beitrag von Mata »

Ich benutze täglich meine SB-Jojoba-Condi-Creme, die vielerwähnte. Meistens sprüh ich die Spitzen vorher ein bißchen ein. Dann verteilt die Creme sich besser. Der Condi enthält wohl Emulgatoren (heißt dat so?), durch die sich Öl, Butter und Wasser im Condi gut verbinden. Die Mischung ist für mich genau die richtige, um Feuchtigkeit UND Fett in die Haare zu kriegen. Ich mag es, weil mir meine Spitzen dann saftig und gepflegt vorkommen.

SB allein hab ich noch nie ausprobiert. Da meine ziemlich fest ist, müßte ich dazu wohl zu stark an den Haaren rumzerren, um sie einzucremen. Mir ist es lieber, die Hand mit der Creme gleitet nur son bißchen über die Haare und fertig.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#38 Beitrag von Miri »

Merin hat geschrieben:Also auch täglich Fett ins Haar?
Anders komme ich kaum zum Flechten durch die Spitzen,
aber irgendwie trocknet das tägliche Ölen noch mehr aus.
Ist irgendwie ein Teufelskreis :roll: .
Im Moment nehme ich gerade Sheasahne mt Arganöl.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#39 Beitrag von Ciara »

Na ja, ich nehm die SB mittlerweile nur noch für die Haut und nicht für die Haare ;)
Die Spitzen sind ok, seit ich nochmal Spülung drauftue also wozu der Aufwand mit dem Fett. Aber Sheasahne würd ich demnächst mal testen, sobald mein Öl da ist...
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#40 Beitrag von körsbär »

Mein Sheabuttervorrat ist plötzlich klumpig oder wie Sausbraus schreibt griesslig geworden. Sie lässt sich nicht auftragen dh ich verreibe nur die Klumpen auf der Haut
Was soll ich tun?
Hoffe die ist nicht schlecht
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
CarlaNat
Beiträge: 30
Registriert: 26.12.2007, 23:27

#41 Beitrag von CarlaNat »

Ich liebe Sheabutter für meine Haare. Allerdings verwende ich sie für das ganze Haar.

Wenn einen der Geruch von reiner Shea stört, kann man sie auch im Wasserbad erhitzen. Bei 60 Grad wird sie flüssig. Dann kann man von seinem Lieblingsöl hinzufügen.

Zur Zeit benutze ich ein Tiegelchen, dass ich mir in den Staaten gekauft habe. Es enthält bereits Duftstoffe & ist raffiniert. Man sagt, dass Unraffinierte besser ist, aber Raffinierte lässt sich aufjedendfall besser auftragen. Allerdings habe ich die Raffinierte nur gekauft, weil es sie mit dem tollen Duft gab. :-)

Wenn das Tiegelchen leer ist, werde ich wieder Unraffinierte ausprobieren und mit eigenem Duft versetzen.

Eine Flasche Sheaöl in einer Pumpflasche habe ich dort auch erhalten. Allerdings habe ich die nur wenige Male auf die Haare aufgetragen & kann dazu noch nicht viel sagen.
Haartyp:Zwischen 3C/4A
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#42 Beitrag von Aerle »

Was ist denn Sheasahne?

Wenn was klumpig ist hilft es evtl. das auf der Heizung oder so zu erwärmen und dann tüchtig rühren...
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#43 Beitrag von Miri »

Aerle hat geschrieben:Was ist denn Sheasahne?
mit Öl aufgeschlagene Sheabutter :wink: ,
super fluffig, wie Buttercreme, und mit Arganöl könnt ich mich reinsetzen, ich mag den Duft :D .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#44 Beitrag von Rhiannon »

und ich mit Mandelöl ... :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#45 Beitrag von Sausebraus »

Kann man sich Sheasahne selber machen?
Sheabutter + Öl und dann mixen öä?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Antworten