
Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
Ich reihe mich hier auch mal ein
Mit was kämmt ihr denn so? Bei grobzinkigen Kämmen, die ja am besten für die Haare sein sollen, legen sich meine Haare in Strähnen und sie sehen auch frischgewaschen irgendwie fettig/ungepflegt aus. Wenn ich sie bürste, hab ich das Problem nicht, aber das soll ja nicht gut für die Haare sein :/

1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
@orri: Mit dem Tangle Teezer durch das feuchte Haar verursachte bei mir Spliss, der grobzinkige Kamm ist da besser. Womöglich waren auch die neuen Lockenwickler schuld daran.
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
Feuchte Haare kämme ich sowieso nicht 

1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
@orri:
... - vernünftig...
@Essigrinse: Bringt das was bei 1a-Haaren? Hat jemand schon Zitronensaft-Rinse benutzt? Werden die Haare da nicht schneller fettig?

@Essigrinse: Bringt das was bei 1a-Haaren? Hat jemand schon Zitronensaft-Rinse benutzt? Werden die Haare da nicht schneller fettig?
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
Ich kämme auch nur noch trockene Haare. Lockenwickler sind bei mir eh für die Katz - hält ja doch nur 1-2h...ich übe mich darin, meine Struktur so zu akzeptieren
Essigrinse mache ich öfter mal - nach Kräuterwäsche, WO oder Seife. Bringt was gegen Kalk und gibt mehr Glanz und Kämmbarkeit. Warum sollten die Haare danach schneller fetten?
Zitronenrinse auch, muss man ausprobieren, was einem besser liegt

Essigrinse mache ich öfter mal - nach Kräuterwäsche, WO oder Seife. Bringt was gegen Kalk und gibt mehr Glanz und Kämmbarkeit. Warum sollten die Haare danach schneller fetten?
Zitronenrinse auch, muss man ausprobieren, was einem besser liegt

1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
@Schwälbchen: Kalte Rinse mache ich schon. Ich vermute, die Talgdrüsen werden dadurch nicht so aktiviert.
Da mein Haar noch ziemlich kurz ist, halten Lockenwickler-Volumen mit genug Chemie und Toupieren einen Tag. So muss ich die Haare nicht jeden Tag waschen.
OT: Du hast prächtige Frisuren! (ich habe etwas nachgelesen)
Da mein Haar noch ziemlich kurz ist, halten Lockenwickler-Volumen mit genug Chemie und Toupieren einen Tag. So muss ich die Haare nicht jeden Tag waschen.
OT: Du hast prächtige Frisuren! (ich habe etwas nachgelesen)
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
@ orri: Ich habe den Tangle Teezer liebengelernt. Ich habe auch das Problem von schneller Strähnchenbildung. Und mit dem Tangle Teezer (oder Billigvarianten davon, bei DM und Müller erhältlich) werden die Haare schön fein durchgebürstet, ohne dass sie abreißen/brechen, was bei mir bei feinen Kämmen passiert.
Ich bürste übrigens auch immer nur die trockenen Haare.
Ich bürste übrigens auch immer nur die trockenen Haare.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
Chemie und Toupieren
Womit wäscht du denn? Ich bekomme z.B. mit Seife ein bißchen Volumen ( und headbangen).
Und danke
Den TT habe ich auch und ab und an nutze ich ihn - bis jetzt habe ich noch nicht festgestellt, dass er mehr Spliss macht, aber wie gesagt, ich bürste nur trocken. Gut finde ich das Teil um unterwegs mal fix die Schnittlauchlocken zu entbündeln.

Womit wäscht du denn? Ich bekomme z.B. mit Seife ein bißchen Volumen ( und headbangen).
Und danke

Den TT habe ich auch und ab und an nutze ich ihn - bis jetzt habe ich noch nicht festgestellt, dass er mehr Spliss macht, aber wie gesagt, ich bürste nur trocken. Gut finde ich das Teil um unterwegs mal fix die Schnittlauchlocken zu entbündeln.
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
Ich lass mich hier auch mal nieder, nachdem ich den Thread nur durch Zufall gefunden habe 
Meine Haare sind, wie die der meisten hier, sehr sehr flutschig und glatt, das wurde auch durch Seifenwäsche nicht besser. Inzwischen hab ich mich damit abgefunden, auch wenns bei Frisuren nicht immer einfach ist, sie zum Halten zu kriegen.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier hab ich aber keine Probleme mit der Bündelung der Haare, im Gegensatz freue ich mich immer, wenn sich mal ein bissel was bündelt.
Ich pflege meine Haare recht minimalistisch - in der Nacht vor der Wäsche mache ich (meist) eine Ölkur mit wechselnden Ölen (Kokos, Mandel, Olive, Sheabutter), dann wasche ich mit (wechselnden) Seifen, rinse mit Essigwasser und gelegentlich gibts noch eine Öl-Seidenprotein-Tunke.
Gekämmt wird nur trocken (mit einem groben Lebaolong-Holzkamm), ab und an bürste ich mit der WBB von Dr. Dittmar und die Ölkuren arbeite ich mit dem TT ein.
Zum Schlafen gibts einen Nautilus (ohne Haarschmuck), der durch ein Seidentuch fixiert wird.
That's all

Meine Haare sind, wie die der meisten hier, sehr sehr flutschig und glatt, das wurde auch durch Seifenwäsche nicht besser. Inzwischen hab ich mich damit abgefunden, auch wenns bei Frisuren nicht immer einfach ist, sie zum Halten zu kriegen.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier hab ich aber keine Probleme mit der Bündelung der Haare, im Gegensatz freue ich mich immer, wenn sich mal ein bissel was bündelt.
Ich pflege meine Haare recht minimalistisch - in der Nacht vor der Wäsche mache ich (meist) eine Ölkur mit wechselnden Ölen (Kokos, Mandel, Olive, Sheabutter), dann wasche ich mit (wechselnden) Seifen, rinse mit Essigwasser und gelegentlich gibts noch eine Öl-Seidenprotein-Tunke.
Gekämmt wird nur trocken (mit einem groben Lebaolong-Holzkamm), ab und an bürste ich mit der WBB von Dr. Dittmar und die Ölkuren arbeite ich mit dem TT ein.
Zum Schlafen gibts einen Nautilus (ohne Haarschmuck), der durch ein Seidentuch fixiert wird.
That's all

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
Auch wenn ich momentan nicht so aussehe (Stufen machen wilde Spitzen) bin ich ein 1a-Glatthaar...
Glatte rutschige, flutschige Haare die jegliche Wasserwelle dankbarst annehmen und irgendwie trotzdem immer wenn sie nicht frisch gebürstet und geordnet (waren) zerzaust wirkten.
For Prove hier Bilder aus der guten alten Zeit vor 10 Jahren:
(Chemisch braun gefärbt aber sonst kerngesund)
-
Lasse mich auch mal hier nieder.
Glatte rutschige, flutschige Haare die jegliche Wasserwelle dankbarst annehmen und irgendwie trotzdem immer wenn sie nicht frisch gebürstet und geordnet (waren) zerzaust wirkten.
For Prove hier Bilder aus der guten alten Zeit vor 10 Jahren:
(Chemisch braun gefärbt aber sonst kerngesund)


Lasse mich auch mal hier nieder.

Zuletzt geändert von Feuerlocke am 09.01.2016, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
Ich glaube, wenn Stufen reichen, um Bewegung in die Haare zu bringen, ist man 1b.
Die Definition von 1a ist ja, dass die Haare richtig, richtig glatt sind, ohne Bewegung oder Schwung drin, dann würde dann auch durch Stufen nichts gewellt wirken. Tolle Haare übrigens, Feuerlocke! Ist das deine NHF? Auf jeden Fall sehr schön!

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
@Tini Danke für den Tipp! Kennst du den Entwirrkünstler von ebelin? Wenn ja, würdest du ihn empfehlen?
Ich habe meine Haare zwar bisher erst 2mal geölt (Olivenöl und Distelöl), beide Male hab ich nicht sehr viel genommen und trotzdem waren sie nach dem Waschen noch leicht strähnig. :/Geht es jemandem von euch auch so oder habt ihr irgendwelche Tips?
Ich habe meine Haare zwar bisher erst 2mal geölt (Olivenöl und Distelöl), beide Male hab ich nicht sehr viel genommen und trotzdem waren sie nach dem Waschen noch leicht strähnig. :/Geht es jemandem von euch auch so oder habt ihr irgendwelche Tips?
1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
Orri,
ich wasche ja mit Seife und habe da keinerlei Probleme, auch sehr viel Öl wieder rauszuwaschen.
Bei den Shampoo-Wäschern hat es sich, glaube ich, bewährt, die Ölkuren mit Conditioner rauszuwaschen, angeblich löst der das Öl besser?
Wär ja vielleicht mal einen Versuch wert.
ich wasche ja mit Seife und habe da keinerlei Probleme, auch sehr viel Öl wieder rauszuwaschen.
Bei den Shampoo-Wäschern hat es sich, glaube ich, bewährt, die Ölkuren mit Conditioner rauszuwaschen, angeblich löst der das Öl besser?
Wär ja vielleicht mal einen Versuch wert.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
Das könnte sein, da ich mom. nur mit verdünntem Shampoo wasche. Wird bei der nächsten Wäsche ausprobiert! Vielen Dank! 

1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haartyp 1a - vollständig glatt
@Nermal: Danke schön, ich hoffe in 4 Jahren wieder solche Haare zu haben aber diesmal in Asch-Hellbraun-oder-was-immer-das-wird-NHF. Leider sind sie auf den Bildern chemisch braun gefärbt, aber sonst kerngesund.
Also meine Haare sind schon ganz extrem glatt, aber sie nehmen jegliche Wasserwelle oder sonstige Verformung dankbarst an und jetzt mit den Stufen biegen sich die Spitzen durch aufliegen auf der Schulter, das Aufliegen aneinander oder whatever im Laufe des Tages. (Sieht man ja auch auf den alten Bildern, die Spitzen biegen sich raus weil sie am Po aufstoßen, sonst alles glittschiglattschi) Wenn ich sie nach dem Waschen ohne Auflagepunkte einfach frei hängen lasse bleiben sie erstmal total glatt. Aber wehe ich nehme sie kurz im Zopfgummi zusammen oder rolle sie zum Dutt, schon nehmen sies an.
Diese Eigenschaft hat mich schon damals tierisch genervt. Man kann sie nicht einen Moment zusammennehmen ohne Spuren zu hinterlassen.
Und wehe man hat mal einen etwas fettigen Ansatz, sieht man SOFORT!
Also meine Haare sind schon ganz extrem glatt, aber sie nehmen jegliche Wasserwelle oder sonstige Verformung dankbarst an und jetzt mit den Stufen biegen sich die Spitzen durch aufliegen auf der Schulter, das Aufliegen aneinander oder whatever im Laufe des Tages. (Sieht man ja auch auf den alten Bildern, die Spitzen biegen sich raus weil sie am Po aufstoßen, sonst alles glittschiglattschi) Wenn ich sie nach dem Waschen ohne Auflagepunkte einfach frei hängen lasse bleiben sie erstmal total glatt. Aber wehe ich nehme sie kurz im Zopfgummi zusammen oder rolle sie zum Dutt, schon nehmen sies an.

Diese Eigenschaft hat mich schon damals tierisch genervt. Man kann sie nicht einen Moment zusammennehmen ohne Spuren zu hinterlassen.
Und wehe man hat mal einen etwas fettigen Ansatz, sieht man SOFORT!
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 09.01.2016, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
