Zurück zur NHF - Projekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Arien
Beiträge: 34
Registriert: 12.12.2014, 23:28

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#481 Beitrag von Arien »

Ich bin bei der Frage schneiden wie und wann noch komplett überfordert, ich kann mich nicht entscheiden ob ich auf irgendeiner Länge stehen bleiben will oder mit s&d und minitrimms weiter wachsen lasse. Momentan sind die letzten 10cm schon sehr wenig, andererseits halten die Dutts endlich richtig was sehr sehr praktisch ist. Wenn ich meine Wunschlänge wüsste wäre das ein Anfang, aber selbst da bin ich planlos :nixweiss:
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#482 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Ich denke, dass ich erstmal meine Wunschlänge erreichen werde, um dann trimmen. Allerdings weiß ich momentan noch nicht, was meine Wunschlänge ist. :lol: Steiß oder Klassik? Oder doch noch länger? Es sei denn, meine Haare fangen plötzlich an rumzuzicken. Also Spliss und/oder Haarbruch. Momentan habe ich beide Probleme trotz Chemieleichen nicht. Dann würde ich doch eher einen größeren Schritt zurückschneiden.

Aber die Idee sich für durchgehaltene Nicht-Färbe-Monate zu belohnen finde ich sehr gut. :D
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#483 Beitrag von Faksimile »

Also, bisher tendiere ich zu nicht schneiden, da ich gerne meine TL kennen lernen würde und solange die Farbleichen mitmachen, müssen sie nicht geschnitten werden. Theoretisch müssten irgendwann ja alle ehemals gefärbten Haare ausgefallen und NHF-Haare nachgewachsen sein. :gruebel: Aber wann das der Fall ist, ist die andere Frage. :lol:
Manchmal denke ich aber doch über einen Radikalschnitt nach, dann wäre alles gefärbte weg. Die NHF ist ja schon bei etwa Bob-Länge, das würde theoretisch gehen. Aber ich möchte nicht anderthalb bis zwei Jahre aufs Haarschmuck tragen verzichten, daher fällt diese Option eigentlich weg. Und in Etappen rausschneiden dauert ja auch ewig und würde sich mit meinem TL-Plan kreuzen. :ugly:
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#484 Beitrag von Nathaira »

Peavey danke dir :knuddel:
Oh ja das kenn ich auch, mit 16 hatte ich auch schwarze Haare, aber noch schlimmer als den Ansatz find ich die hellen augenbrauen dazu :lol:
Mein Fazit daraus war: Was bei anderen gut aussieht, sieht bei mir nicht auch automatisch gut aus :D
Wenn dann Hätt ich eher an ein helles braun gedacht, aber wie gesagt ist e nur Reederei, würd mich das e nie traun :)
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#485 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich glaube ich hätte gerne Klassik als finale Länge. Aber das wären auch schon gute 115cm und zuletzt war mit meinen gefärbten Haaren immer irgendwo bei BSL Schluss. Als Kind hatte ich Klassisch schonmal, aber da war ich ja auch noch viel kleiner ;)
Ich habe an und für sich eigentlich richtig schnell wachsendes Haar, aber ab BSL nehmen der Spliss und Haarbruch so Überhand, dass da eigentlich nur noch Zipfel runter wachsen, die ich jetzt kürzlich auch erstmal wieder abgesäbelt habe und dadurch wieder oberhalb BSL gelandet bin. Ich wünsche mir sehr, dass meine NHF so gesund ist, dass das Längenwachstum auch unten mal ankommt.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#486 Beitrag von Feuerlocke »

Faksimile hat geschrieben:Die NHF ist ja schon bei etwa Bob-Länge, das würde theoretisch gehen. Aber ich möchte nicht anderthalb bis zwei Jahre aufs Haarschmuck tragen verzichten, daher fällt diese Option eigentlich weg.
Genau so ist es! Ich habe seit über einem Jahr schulterlange Haare und weniger und das ist sooooooo doooooof!
Momentan krieg ich dank Stufen nicht mal einen Halfup richtig hin.

Überlegt euch das ganz genau...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Arien
Beiträge: 34
Registriert: 12.12.2014, 23:28

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#487 Beitrag von Arien »

So sehen meine Haare gekämmt aber nicht drapiert im schmeichelhaften Blitzlicht aus. Meine Mutter meint die untersten 5cm könnten ab aber sonst gehts. Bei der Dichte bin ich mir zwar nicht so sicher, aber ich denke erstmals bleiben mir die Leichen erhalten, so schlimm ist es noch nicht. Die komischen Wellen kommen vom Dutt und flechten. Wie viel dunkler grade im künstlichen Licht die NHF wirkt! Bild

Edit sagt: :motz: Autokorrekt
Benutzeravatar
Möchtegern-Rapunzel
Beiträge: 706
Registriert: 02.11.2014, 04:06
Wohnort: Oberösterreich

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#488 Beitrag von Möchtegern-Rapunzel »

@Nella dein Bild ist ja ein Traum :shock: :verliebt:
und du wolltest das zunichte machen??? O_O [-X
Gott sei Dank bist du stark geblieben :knuddel:

@Peavey
also ich würde mich das nicht trauen, respekt O_O
ist natürlich super, dass es sich für dich gelohnt hat :)
ich beneide deine Freundin :mrgreen:

@Irina
maaaaaaaan, schreck mich doch nicht so :mrgreen:
gibt gleich eine aufm Poppes, von wegen Directions :kicher:
du machst mich neugierig, wo bleiben Bilder? :helmut:
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Benutzeravatar
Macha
Beiträge: 94
Registriert: 05.04.2011, 13:34
Wohnort: OWL

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#489 Beitrag von Macha »

Spannend wie ihr das so macht.

Arien, deine Haare sehen toll aus, da muss gar nix ab.

Ich hab mich jetzt entschieden erstmal wachsen zu lassen. Eigentlich bin ich völlig zufrieden mit ihnen, Kante ist super, Spitzen kletten nicht sehr, also warum schneiden?
Wenn die NHF bei Apl oder Bsl ist könnte ich mir aber doch nen größeren Schnitt vorstellen. Irgendwann will man ja mal fertig sein.
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#490 Beitrag von Singvogel »

Ich hab zwar eine vorläufige Ziellänge (Knie), aber da ich wahrscheinlich eh weiterwachsen lasse, wird es bei mir weiterhin nur kleine Cuts geben - zweimal im Jahr bis zu jeweils 5cm bei meiner Friseurin. Allerhöchstens könnte ich mir vorstellen den gefärbten Rest zu cutten, wenn ich mit NHF bei MO wäre. Mal schauen, was früher kommt - alles rausgetrimmt oder NHF bei MO.
2bMii, Steißlänge
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#491 Beitrag von Erdbeerstaub »

Einige hier sind ja wirklich schon sehr weit, ich finde auch dass schlimmste ist immer der Anfang besonders wenn es ein großer nhf unterschied ist aber nach etwa 6 mon. War zumindest bei mir dass alles gar nicht mehr so schlimm! ;)

Ich hab mir jetzt vorgenommen bis ende bh verschluss wachsen zu lassen und ab da dann immer die hälfte meines monatlichen wachstums zu trimmen, obwohl ich ja die blondierten Haare zu gerne schnell los hätte, ich aber nicht weiss ob ich mir so einen großen trimm zutrauen würde.
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#492 Beitrag von Herbstgold »

Ich werd bis zu meinem Endziel wachsen lassen und dann die Farbe raustrimmen. Da es bis Steiß nicht mehr so weit ist, werd ich wahrscheinlich Ende 2016 schon mit dem raustrimmen anfangen.
Ich finds dann aber auch irgendwie schade, dass die roten Längen verschwinden.

@Peavey Wie lang geht den das erste bunte Projekt noch? Bin bis jetzt noch nicht zum Bilder machen gekommen und auch die Lichtverhältnisse momentan sind einfach bescheiden :)
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#493 Beitrag von MilaCh »

Ich möchte auch nach und nach raustrimmen, eig ist mein Plan jeden bis jeden zweiten Monat zu trimmen. Aber leider wachsen meine Haare seit Anfang Dezember nicht mehr :( ,sodass ich warten muss bis die Haare mal wieder weiter wachsen.
Benutzeravatar
Merraine
Beiträge: 86
Registriert: 17.10.2014, 19:22
Wohnort: Schweiz

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#494 Beitrag von Merraine »

Pferdeschwanz -Bilder
Ich hab mal so ziemlich unter schlechtesten Vorraussetzungen geknipst. Nach dem Motto "maximal unvorteilhaft" nun hier die Bilder:

Position: Es gibt noch ein paar graue Strähnen aber das meiste ist im Zopf (nach 13 Monaten)
Bild

Farbe der Blondies ist ziemlich dezent, angleichen würde ich definitiv nicht, nur mit Semis färben.
Ich in mal gespannt wann mir die graue Farbe ausgeht. Momentan fühle ich mich im positiven Sinne unsichtbar. *Ninja modus= ON*
Bild

1bFii - MBL CBL - Braun (NHF)−>Manic Panic Voodoo Forest

Mein Projekt:
Frisuren 2017
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#495 Beitrag von Lava »

Meine Haare sind auch nicht mehr gewachsen - 1 Jahr lang nicht :roll: Bei mir lags aber am Haarbruch. Hatte extra ein schnittfreies Jahr eingelegt, um etwas an Länge zu gewinnen. Leider sind sie wie erwähnt in der Zeit nicht gewachsen wegen dem Haarbruch (bis auf eine kleine Fluse vielleicht), das Jahr hätte ich mir sparen können :cry: Stattdessen habe ich jetzt mit Trimmen angefangen, und nun scheinen die Haare wieder etwas zu wachsen :) Muss das aber noch ein Weilchen beobachten
Gesperrt