Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Unzufriedenheit

#61 Beitrag von Nadeshda »

War das der Kontext? Und kann man das aus einer Meinung von etwa 5 Personen herauslesen? Ich glaube nicht.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Unzufriedenheit

#62 Beitrag von FringillaVigo »

Ok, dann ist das Ergebnis eben Eine Handvoll Leute fände es schön.... Na und? Ich bleibe bei "Aber ich versöhne mich mal damit, da ich jetzt ja weiss, dass ich nicht die einzige bin, die sich daran stört (und da ich jetzt weiss, was ursprünglich mit dem Begriff gemeint war)"

(Und bei "LHNler mögen Haar-Einteilungen" bleib ich auch :mrgreen: )
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Unzufriedenheit

#63 Beitrag von elen »

Und wenn es allein um den Satz "Feenhaar beschreibt den ZU von max 6 cm, nach Fia also so ziemlich genau i " geht, gehört der und die weitere Diskussion ja wohl eher in den Feenhaarthread?
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Unzufriedenheit

#64 Beitrag von Nadeshda »

Um nur nochmal eben das Argument "ursprünglich war der Begriff so gemeint" zu entkräften... Die erste Erwähnung (mal davon abgesehen, dass es mal eine Userin mit dem Namen Feenhaar gab) des Begriffs gab es hier: viewtopic.php?f=21&t=3577&p=114094&hili ... ar#p114094

Daher schrieb ich ja ganz zu Anfang, dass es einfach nicht machbar ist, einem Kosenamen eine Deffinition zu verpassen und Regeln aufzustellen, wer den Begriff für sich verwenden darf.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Unzufriedenheit

#65 Beitrag von Greymalkin »

Ist das aber nicht eher eine Bestätigung der hier gewünschten Definition der Obergrenze von Feenhaar? Zabiba hat 6,5cm ZU (und typische "dünnes Haar Problematik").

Was man nun allerdings von einer festgeschriebenen Definition hat, weiß ich nicht so recht. Zumal ja auch jemand mit größerem ZU seine Haare als feenhaft empfinden kann und dürfen sollte, auch wenn der Begriff hier inzwischen anders konnotiert ist.
Das ist eben das Problem an solchen Phantasiebegriffen mit breitem Assoziazionsspektrum. Ein 2afii kann man, da ohnehin abstrakt, wunderbar für alle geltend definieren, aber bei sowas wie Feenhaar sehe ich das schwerer durchzusetzen. Und warum auch?
Die Betroffenen finden sich ja ohnehin schon in gemeinsamen Threads im Gemeinschaftsbereich zusammen und da dort klar angegeben ist, was man unter Feenhaar zu verstehen hat, gibt es doch bereits eine interne Definition. Jeder, auf den die zutrifft, kann sich dann dort einfinden und im Rest des Forums muss man sich eben damit abfinden, dass auch mal eine Fee mit 10cm ZU herumschwirrt. (Ist mir aber selten/gar nicht begegnet bisher)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Bernstein

Re: Unzufriedenheit

#66 Beitrag von Bernstein »

Ich falle in zwei Kategorien.

Meine Einzelhaare sind fein (0,03-0,04) und ich habe einen kleinen ZU.

Der Begriff "Feenhaar" gefällt mir deutlich besser und er ist für mich viel positiver besetzt als "dünnes Haar".

Wobei nur "dünnes Haar" bei mir ja auch schon wieder nicht stimmt:
mein Einzel-Haar ist jeweils dünn und ich habe, noch dazu, insgesamt sehr wenig davon.

Somit werde ich diesen Begriff "Feenhaar", den hier manche lächerlich finden, auch weiterhin benutzen, sowohl um meine Haarstruktur/Beschaffenheit/-Menge (oder eben Nicht-Menge) passend zu umschreiben als auch als einen Teil meines Haar-Projekt-Namens.
Zuletzt geändert von Bernstein am 10.01.2016, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Unzufriedenheit

#67 Beitrag von schnappstasse »

Bernstein hat geschrieben: mein Haar ist dünn und ich habe wenig davon.
Jetzt würfelst du fein und dünn durcheinander. Deine Haare sind fein (F) und wenig davon. Daher ist dein Gesamthaar dünn (ZU).

Dünn bezieht sich auf das Haar . Es kann auch mit sehr wenigen C-Haaren dünn sein. Fein bezieht sich auf die Haare. Auch mit feinen Haaren kann man dickes Haar haben, wenn es extrem viele sind.
Bild
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Unzufriedenheit

#68 Beitrag von Sanna »

Wobei sich Leute die Probleme mit ihrem Haar haben, trotzdem auch über den Begriff Feenhaar sehr beleidigen können.
Und das ist mir tatsächlich auch schon passiert, somit habe ich für mich die Konsequenz gezogen, das ich grundsätzlich acht gebe, mit wem ich mich über feines, dünnes oder Feenhaar unterhalte.
Denn ich bin nicht in der Lage, mit blosem Auge bei einem Treffen oder über Fotos in einem Forum die Haardicke und den ZU zu erfassen.
Wie auch immer Ihr jetzt Begriffe festlegt oder eine offizielle Bezeichnung bekommt, es verhindert doch nicht, das ich oder andere sich beim nächsten Treffen, oder hier im Forum nicht damit ebenso in die Nesseln setzt.
:nixweiss:
2bMii
Bernstein

Re: Unzufriedenheit

#69 Beitrag von Bernstein »

Stimmt schon, hast recht, schnappstasse.

Deswegen finde ich Deinen Begriff "Pferdefee" ja auch so treffend.


Der Begriff "Feenhaar" war damals übrigens sogar mit ausschlaggebend, dass ich mich hier im LHN überhaupt angemeldet habe.

Weil ich eben genau diesen Begriff so positiv und vor allem bejahend fand - im Gegensatz zum (offenbar nicht nur für mich) allgemein ja sehr negativ besetzten Begriff "dünnes Haar".....

Niemand sagt zb: "oh, du hast aber schöne dünne Haare"...

Weil "dünn", im Sinne von einem kleinem ZU, allgemein eben nicht positiv, geschweige denn "schön" empfunden wird.
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Unzufriedenheit

#70 Beitrag von Ginrin-Asagi »

wobei mir schon passiert ist das jemand meine haare als so wundervoll fein und weich fallend bezeichnet hat, aber oh wie schön dünn?? :lol: äh… nich so.

deshalb meinte ich ja auch, weil wir paar leutchen hier im Fred nicht repräsentativ sind, machen wir doch ne Umfrage. oder ist das so verquer?


(und was man albern findet und was nicht ist ja auch mal subjektiv-> also nicht klärbar)
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Unzufriedenheit

#71 Beitrag von Cheyenne »

Also ich fände es auch gut, wenn es eine klare Definition geben würde, auch wenn es nur ein Fantasiebegriff ist....gerade wenn man sich erst neu angemeldet hat ist es schon etwas verwirrend.
Wie sinnvoll Fantasiebegriffe im allgemeinen sind, sei mal dahingestellt bzw da hat jeder seine eigene Meinung dazu (mein mikriger ZU zum Beispiel wird durch die Bezeichnung Feenhaar trotzdem nicht größer oder schöner, aber wie gesagt das muss jeder selbst wissen) aber ich finde in so einem großen Forum in dem der Begriff recht häufig vorkommt, sollte es eine genaue Definition geben.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Unzufriedenheit

#72 Beitrag von Zuma »

Ich hab das Gefühl, dass Begriffe wie eben die Verwendung von Feenhaar hier im Forum emotional ziemlich aufgeladen sind. Wenn sich da jemand als Feenhaar bezeichnet, der einen großen ZU aber feine Einzelhaare hat, fühlen sich da Langhaars mit geringem ZU in ihrer Selbstdefinition beklaut, und das kann ich nachvollziehen. Deshalb bin ich auch für klare Definitionen, um einfach solche Konflikte zu vermeiden. Und ich hab schon öfter erlebt, dass es deswegen hier im LHN Stunk und Diskussionen gab, das ist keine neue Thematik.

Zum Thema Kosenamen: wenn jemand durch Begriffe wie "Wildkatzenblond" statt "Straßenköterblond" ein positiveres Verhältis zu seiner NHF bekommt, kann ich das doch nur gutheißen! Wer es albern findet, muss die Begriffe ja nicht adaptieren und kann seiner Wege gehen. :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Unzufriedenheit

#73 Beitrag von beCAREful »

Man kann's auch einfach Aschblond nennen, statt seltsame Tiernamen zu verwenden.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Unzufriedenheit

#74 Beitrag von Ginrin-Asagi »

Sprache ist nun mal lebendig.
fickerig hieß auch mal was anderes. Es gibt tausende Beispiele, von Spüli bis Drücker an der Ampel, oder wollen wir jetzt alle Lichtzeichenanlageanforderungstaster sagen? Dann sollen wir Condi auch ausradieren?

ich finds legitim. Kreativität ist eine Tugend, kein laster.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Unzufriedenheit

#75 Beitrag von Sanna »

Gebt mir Tiernamen :ugly:
2bMii
Gesperrt