kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#241 Beitrag von Mahakali »

Einfach etwas schräg an der Unterseite abschleifen, damit es wieder glatt wird, geht auf jeden Fall.
Allerdings musst Du berücksichtigen, dass man Dymondwood polieren muss, damit es so schön glänzt.

Das geht mit z.B. mit Schleifpads von Micromesh (bis Körnung 12000). Für ne Kleine Stelle geht vielleicht auch ne Nagelpolierfeile mit unterschiedlichen Flächen.
Ansonst enfach mal Avilee anschreiben, sie hilft Dir sicher weiter.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#242 Beitrag von Kivu »

Hallo :(
Mir ist beim Forkenbau einer der beiden Zinken gebrochen (verdammtes Astloch >_<)
hab ich ne Chance das Beinchen wieder zu reparieren? Der Bruch geht noch nicht ganz durch, aber ich denk nicht, dass nur kleben da reicht...
http://sta.sh/0nmcl0wxt2e
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#243 Beitrag von Mahakali »

Da hilft vermutlich nur ganz durchbrechen und nen Metallstift einsetzen.
Falls dafür zuwenig Platz ist,kannst Du immer noch nen Haarstab draus machen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#244 Beitrag von Irina »

Hallo :)

Ich hätte mal eine Frage. Und zwar habe ich heute meine Holzforke im LWB getragen und es hat geregnet. Hab mir nichts dabei gedacht, da es mein erster reiner Holzschmuck ist. Als ich die Forke am Abend dann aber aus den Haaren gezogen habe, ist mir aufgefallen, dass sie auf einmal komische helle Flecken hat. Bei genauerer Untersuchung habe ich dann festgestellt, dass dort der Lack - falls man Holzschmuck mit sowas behandelt - abgesplittert ist. Die Textur ist dort nämlich rau. Ich weiß, dass das nicht an unsachgemäßer Behandlung liegen kann, ich bin nämlich nirgendwo mit ihr angestoßen und runtergefallen ist sie auch noch nie.
Könnte mir vielleicht jemand helfen, der sich mit dieser Materie auskennt? :oops: Unten habe ich ein Foto angefügt. Ist da jetzt wirklich durch den Regen die Beschichtung abgegangen? Und darf das überhaupt sein? Passiert das bei jedem Holzschmuck, der mit Wasser in Berührung kommt?
Ich würde mich wirklich über eine Erklärung freuen :knuddel:

Bild
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#245 Beitrag von Mahakali »

Bist Du denn sicher, dass die Forke lackiert ist?
Oder haben sich an den Stellen wo das Holz mit Wasser in Berührung gekommen ist nur die Holzfasern etwas aufgestellt?
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#246 Beitrag von Irina »

Hmm ich hab grad die Artikelbeschreibung durchgelesen (die Forke war ein Geschenk), da steht nur:
"This gorgeous two pronged hair pin was handmade in Linden wood, then was sanded by hand to a very silky smooth finish."
Also wurde die Oberfläche gar nicht geschützt? Meinst du damit, dass man die Fasern irgendwie wieder glätten könnte, damit die Flecken weggehen?
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#247 Beitrag von Karalena »

Habe die gleiche Forke, die ist unbehandelt. Maximal leicht geölt (wenn überhaupt) ...
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#248 Beitrag von Tannenfuchs »

Irina, wenn du sie mit feinem Schleifpapier nachschmirgelst sollte sie wieder wie neu strahlen. :) Ich würd mit 800er, 1000er und 1200er rangehen (oder einer Nagelpolierfeile, funktioniert überraschend gut. xD Ich würd nur, je nach Feile, die gröbste Seite weg lassen) und zum Abschluss noch eitwas Leinöl auftragen. Das versiegelt wieder etwas.
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#249 Beitrag von Irina »

Vielen Dank ihr Lieben! :knuddel:

Karalena: Gut zu wissen, dann bin ich in Zukunft extra vorsichtig damit und werde sie sicher nicht mehr bei Regen tragen.

Tannenfuchs: Ah so war das mit den aufstehenden Holzfasern gemeint :D Leinöl hab ich leider keines, aber dann geh ich mal das Schmiergelpapier rausholen. Tatsächlich habe ich durch ein anderes Hobby 1000er daheim. Das erleichtert mich jetzt ungemein, dachte schon, die Forke wäre ernsthaft beschädigt :schwitz:
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#250 Beitrag von AnKat »

Erledigt, Antwort gefunden
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#251 Beitrag von Tannenfuchs »

Tüdelü! Weiß grad nicht wohin die Frage gehört aber passen sollte sie hier schon einigermaßen. xD

Hab vor kurzem eine hübsche gebrauchte Ficcare erstanden (Jewel Emerald). Nun würde ich gerne die kleinen feinen Kratzer und die stumpfen Stellen noch etwas rauspolieren und aus der Jewel wirklich ein Juwel machen. ;) Jetzt die Frage, wie mache ich das am schlauesten bzw. was brauche ich oder was sollte ich auf keinen Fall machen? xD Ich habe Micromesh zu Hause und frage mich ob es damit auch ginge. Oder lieber so ein Lackpolierset fürs Auto? Die Gebrauchsspuren sind net arg - mich hat halt nur der Ergeiz gepackt. ;D
Für Anregungen bin ich in jedem Fall sehr dankbar.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#252 Beitrag von Knullibulli »

Tannenfuchs.Ich hatte sowas auch mal mit einigen Ficcares.Kleine Kratzer und matte Stellen habe ich mit so einer Polierpaste für Schmuck rausbekommen.Ich denke,autopolitur geht auch.Zum Schluss habe ich die Ficcares noch mit der Polierseite ( die für den Glanz)von einer Polierfeile bearbeitet.Die stumpfen stellen und auch die kleinen Kratzer sind verschwunden.Mit der Polierseite bearbeite ich auch hin und wieder meine Forken :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#253 Beitrag von Alichino »

Ich habe vor einiger Zeit auch Juwels mit stumpfen Stellen und kleinen Kratzern bekommen.
Mit Micromesh feinste Körnung (12 000) konnte ich sie mit bisschen Polierarbeit wieder zum Glänzen bringen.
Das hat so gut funktioniert, dass ich auch eine ältere Juwel noch mal aufgehübscht habe.
Ob es mit Autopolitur noch besser wird, kann ich aber nicht sagen. Hab keinen Vergleich.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#254 Beitrag von Alichino »

Ich habe sie gestern auch noch mal mit der Polierpaste "Micro-gloss" (hatte ich zusammen mit dem Micro Mesh bestellt) und Microfasertuch nachbearbeitet.
Die sind jetzt glatt und glänzend wie ein Androidenpopo. xD
So glatt und frei von Mikrokratzern sind die Emaillemodelle bei Verkauf sicherlich niemals nie.
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#255 Beitrag von Tannenfuchs »

Hi ihr Lieben! Und danke :)
Also Micromesh 12000 war noch nicht das Wahre - ich hab die stumpfen Stellen zwar zum Glänzen gebracht aber den ein oder anderen Microkratzer zusätzlich reinpoliert. xD Kann aber daher rühren, dass ich damit ja normalerweise Holz aufpoliere und sich evtl ein Holzstaubkrümel verschanzt hat. :3 Muss also nochmal ran. Micro-Gloss klingt doch gut - wollt eh demnächst Schleifleinen bestellen, dann kommt das gleich mit!
Antworten