Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Frisuren für noch Kurzhaarige
Danke werd ich ausbrobieren
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86[color=#4080FF][/color] 2aCiii[color=#BF80BF][/color]
- angel29280
- Beiträge: 782
- Registriert: 22.03.2015, 15:42
- Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Re: Frisuren für noch Kurzhaarige
Ich hab auch fasr schulterlange Haare und die Banane funktioniert auch super.
Vielleicht wäre das was...
Vielleicht wäre das was...
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Re: Frisuren für noch Kurzhaarige
Ich hab mir früher, als ich noch kürzere Haare hatte, öfter so ein clip in reingemacht. Ich habe quasi ein bisschen "geschummelt". Würde ich aber heute nicht mehr machen. 

- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Frisuren für noch Kurzhaarige
Man kann die Haare mit einem Stielkamm zu einer Art Raster scheiteln und die einzelnen Partien flechten, so wie Braids nur viel dicker. Bei mir sieht es ab 15 Zöpfchen ganz nett aus (mehr ist natürlich immer möglich), vorallem wenn man die Haare zum Beginn des Flechtens nach hinten oder unten zieht so dass der Zopf eine "Richtung" hat. Anschließend kann man die Zöpfchen am Hinterkopf zusammenfassen und die längeren um die anderen herum wickeln zu einer art Dutt (wie ein mini Rosebun) und fest stecken.
Meine Haare sind Achsellang und ich denke mit 5-10cm weniger würde es auch schon funktionieren.
Meine Haare sind Achsellang und ich denke mit 5-10cm weniger würde es auch schon funktionieren.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Frisuren für noch Kurzhaarige
Ich hab heute das erste mal einen französischen Zopf bei mir hinbekommen. Hab etwa schulterlanges Haar.
Hat gut geklappt
Hat gut geklappt


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Hallo Zusammen 
Ich bin noch recht neu hier und hoffe ihr habt vielleicht ein paar Tipps für mich
Bisher hab ich meine Haare immer offen getragen (außer beim Sport) und die sehen also immer gleich langweilig aus und für die Spitzen scheint das wohl auch nicht besonderst gut zu sein.
Jetzt wollte ich mal fragen welchen absoluten Anfängerfrisuren ihr empfehlen könnt?
Ich hab <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58cm und einen ZU von ca.7cm. Also achsellang. Meine Haare sind meist glatt. Luftgetrocknet hab sie ganz leichte Wellen.
Direkt am Hinterkopf (da wo der Scheitel endet) hab ich leider nen blöden Wirbel, daher sehen die Haare da auch immer hässlich plattgedrückt aus
Bei Cultmade hab ich mir mal eine Ficcare in M und eine 2 zinkige Forke bestellt. Außerdem eine XS Flexi. Falls man die in einfache Frisuren mit einbinden kann wäre natürlich super
Achso...ich bin echt Grobmotoriker...also flechten kann ich zb garnicht. Das hällt bei mir keine 5min, dann rutscht es wieder auseinander.

Ich bin noch recht neu hier und hoffe ihr habt vielleicht ein paar Tipps für mich

Bisher hab ich meine Haare immer offen getragen (außer beim Sport) und die sehen also immer gleich langweilig aus und für die Spitzen scheint das wohl auch nicht besonderst gut zu sein.
Jetzt wollte ich mal fragen welchen absoluten Anfängerfrisuren ihr empfehlen könnt?
Ich hab <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58cm und einen ZU von ca.7cm. Also achsellang. Meine Haare sind meist glatt. Luftgetrocknet hab sie ganz leichte Wellen.
Direkt am Hinterkopf (da wo der Scheitel endet) hab ich leider nen blöden Wirbel, daher sehen die Haare da auch immer hässlich plattgedrückt aus

Bei Cultmade hab ich mir mal eine Ficcare in M und eine 2 zinkige Forke bestellt. Außerdem eine XS Flexi. Falls man die in einfache Frisuren mit einbinden kann wäre natürlich super

Achso...ich bin echt Grobmotoriker...also flechten kann ich zb garnicht. Das hällt bei mir keine 5min, dann rutscht es wieder auseinander.
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 6cm ZU - 1c M
Ziel: NHF
Ziel: NHF
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
- Cinnamon Bun (Haare zum Pferdeschwanz nehmen, einzwirbeln, von innen nach außen zur Schnecke legen) mit Ficcare. Bei der Länge hält der wahrscheinlich sogar ohne weitere Haarnadeln.
- Mit der Flexi einen Halfup machen, also Haare oberhalb der Ohren zusammennehmen (das müssen nicht alle Haare sein die über den Ohren wachsen, man kann auch einen schmaleren Bereich abtrennen) und mit der Flexi feststecken. Den Zopf nimmst du dann als Ausgangspunkt für einen französischen oder holländischen Zopf.
- Für viele ist die erste Forken- oder Haarstabfrisur die asiatische Haarstabfrisur, dicht gefolgt vom Disk Bun (mein persönlicher Favorit, auch wenn die Anleitung nicht ganz trivial ist), oder vielleicht klappt bei dir auch schon der geteilte Wickeldutt (eine Variante des Wickeldutts für wenn die Haare noch nicht so lang sind)?

Ps: entschuldige, ich hab überlesen dass flechten noch nicht deine Stärke ist

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Vielen Dank Rosmarin!
Hab mal den Halfup und Gibson Tuck probiert.
Waren zwar nicht 100%ig ausgehtauglich aber ich hab es hinbekommen. Mein Freund fand vorallem den Halfup total schön
Den werd ich öfters mal machen
Und wie du vorgeschlagen hast daraus versuchen zu flechten.
Hab mal den Halfup und Gibson Tuck probiert.
Waren zwar nicht 100%ig ausgehtauglich aber ich hab es hinbekommen. Mein Freund fand vorallem den Halfup total schön
Den werd ich öfters mal machen

Und wie du vorgeschlagen hast daraus versuchen zu flechten.
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 6cm ZU - 1c M
Ziel: NHF
Ziel: NHF
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Hallo, ich bin auch neu hier. Ich habe jetzt schon ein paar Flexis, mit denen ich super klar komme, aber ich liebäugle auch mit einer Forke oder einem Stab und hab bis eben gedacht, die könnte man erst mit ganz langen Haaren tragen. Jetzt les ich aber, das hier einige "Kurzhaare" auch schon Forken für einige Dutt Varianten verwenden.
Ich hab aktuell Haare, die ein bisschen über die Schulter reichen. Hab sie leider noch nicht messen können. Das Massband fehlt. Die längsten sind aber so mitte Schulterblätter. Da es Feenhaare sind wirken sie aber nicht so lang und sind unten auch sehr sehr dünn. Einen Zopfumfang von 5cm schaffen meine Haare lange nicht. Dennoch habe ich jetzt schon zu meiner vollsten Zufriedenheit herausgefunden, dass Feenhaare in dieser Länge für Frisuren besser sind.
Meine Frage nun: Gibt es hier Feenkurzhaare, die Forkenbesitzer und Haarstabbesitzer sind und mir sagen können, worauf ich achten muss. Die schönen Forken und Stäbe haben ja auch ihren Preis und ich möchte nicht einfach was kaufen, was ich dann erst in 3 Jahren verwenden kann.
Wie lang müssen die Zinken sein? Wie viele Zinken sind angebracht? Ich find es schöner, wenn man nicht so viel Forke oder Stab sieht. Ist das Material wichtig bei sehr feinem Haare? Gibt es zu schwere Forken oder zu glatte Stäbe?
Vielleicht kann ja jemand helfen.
LG i=Ine
Ich hab aktuell Haare, die ein bisschen über die Schulter reichen. Hab sie leider noch nicht messen können. Das Massband fehlt. Die längsten sind aber so mitte Schulterblätter. Da es Feenhaare sind wirken sie aber nicht so lang und sind unten auch sehr sehr dünn. Einen Zopfumfang von 5cm schaffen meine Haare lange nicht. Dennoch habe ich jetzt schon zu meiner vollsten Zufriedenheit herausgefunden, dass Feenhaare in dieser Länge für Frisuren besser sind.
Meine Frage nun: Gibt es hier Feenkurzhaare, die Forkenbesitzer und Haarstabbesitzer sind und mir sagen können, worauf ich achten muss. Die schönen Forken und Stäbe haben ja auch ihren Preis und ich möchte nicht einfach was kaufen, was ich dann erst in 3 Jahren verwenden kann.

Vielleicht kann ja jemand helfen.
LG i=Ine
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Ine, du könntest mal beiQueenie rein schauen und sie fragen oder allgemein bei den Feenträgerinnen 

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Oh vielen Dank! Ich hab grad mal grob drüber geschaut. Danke für den Tipp. Da find ich schon so einiges und les mich mal durch.
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Ine, probier es mal mit nem Stift aus. Die kürzeste Länge, die meine Haare noch hält ist ca. Ikea-Bleistift
Ich würde so 4-5 Inch schätzen, wobei 5 Inch eher lang sein wird. Unter 5 Inch sind Stäbe leider schwieriger zu finden.
Als ich deine Länge hatte, hat bei mir schon was Cinnamonähnliches mit ca. 12 cm Holzstab gehalten.
Forken fand ich schwieriger zum halten zu bringen.

Ich würde so 4-5 Inch schätzen, wobei 5 Inch eher lang sein wird. Unter 5 Inch sind Stäbe leider schwieriger zu finden.
Als ich deine Länge hatte, hat bei mir schon was Cinnamonähnliches mit ca. 12 cm Holzstab gehalten.
Forken fand ich schwieriger zum halten zu bringen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Sommerblond
- Beiträge: 83
- Registriert: 16.09.2013, 16:50
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Ich geselle mich auch mal dazu. :)
Hat vielleicht jemand Ideen, was man bei meiner Länge (aktuell tiefer Nacken, würde sagen fast Schulter) mit einer Ficcare anstellen kann? Einen älteren Beitrag von 2012 habe ich hier im Thread zwar gefunden, das verlinkte Bild existiert aber leider nicht mehr.
Habe kürzlich eine kleine und eine etwas größere Fake-Ficcare von Bijou Brigitte ergattert und habe bis jetzt noch keine Frisur damit zustande gebracht.
Mein Problem ist, dass ich für Dutts gerade mal eine Umdrehung hinbekomme, wo dann aber dank Stufen und generell recht flutschiger Haare sofort alles wieder herausfällt.
Frisuren mit Haarstab gehen überhaupt nicht, da muss ich wohl auf mehr Länge warten...
Hat vielleicht jemand Ideen, was man bei meiner Länge (aktuell tiefer Nacken, würde sagen fast Schulter) mit einer Ficcare anstellen kann? Einen älteren Beitrag von 2012 habe ich hier im Thread zwar gefunden, das verlinkte Bild existiert aber leider nicht mehr.
Habe kürzlich eine kleine und eine etwas größere Fake-Ficcare von Bijou Brigitte ergattert und habe bis jetzt noch keine Frisur damit zustande gebracht.
Mein Problem ist, dass ich für Dutts gerade mal eine Umdrehung hinbekomme, wo dann aber dank Stufen und generell recht flutschiger Haare sofort alles wieder herausfällt.
Frisuren mit Haarstab gehen überhaupt nicht, da muss ich wohl auf mehr Länge warten...
1cFii | ZU 6,3 cm | NHF
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Bei deiner Länge könnte es evt. schon mit einer Fake-Banane (klick) oder einem Fake-Schlaufendutt (klick) klappen, die du dann jeweils mit deiner Ficcare zum Halten bringen kannst. Beides kann aber je nach dem, wie stufig deine Haare sind, sehr messy werden und einige Bobby-Pins zum Bändigen benötigen.
Falls dein Deckhaar etwas länger ist, könntest du auch einen Half-Up versuchen. Das ist meiner Meinung nach mit einer (Fake-)Ficcare auch sehr hübsch.
Falls dein Deckhaar etwas länger ist, könntest du auch einen Half-Up versuchen. Das ist meiner Meinung nach mit einer (Fake-)Ficcare auch sehr hübsch.

Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Mit fast-Schulter hab ich vor allem Mini Cinnamons und Mini Bananen getragen. Da die Ficcare die Haare von beiden Seiten festhält, ging das bei mir trotz "nur eine Umdrehung" relativ gut. Ich hab aber meistens zur Unterstützung noch kleine Krebschen oder Haarnadeln verwendet.

Cinnamon

eine Art Banane
Die Fotos sind vom Juli 2014, als ich 41 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hatte (44 war bei mir Schulter). Zwei Monate später sah der Cinnamon dann so aus:

Da du eine ähnliche Haarstruktur und -menge hast wie ich, müsste es im Prinzip vergleichbar sein. Allerdings wäre es möglich, dass die Schnabelspange die du hast, nicht ganz so eine starke Feder hat wie die teuren Ficcare-Teile, und dass du vielleicht mehr zusätzliche Haarnadeln bemühen musst, damit es hält.
Den (falschen) Schlaufendutt hab ich nie mit so einer Spange gemacht, aber ich denke, der müsste sehr gut klappen, weil man ja von einem Pferdeschwanz ausgeht, "irgendwie zusammen" sind die Haare also auf jeden Fall und die Spange muss nicht so viel tragen.


Cinnamon

eine Art Banane
Die Fotos sind vom Juli 2014, als ich 41 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hatte (44 war bei mir Schulter). Zwei Monate später sah der Cinnamon dann so aus:

Da du eine ähnliche Haarstruktur und -menge hast wie ich, müsste es im Prinzip vergleichbar sein. Allerdings wäre es möglich, dass die Schnabelspange die du hast, nicht ganz so eine starke Feder hat wie die teuren Ficcare-Teile, und dass du vielleicht mehr zusätzliche Haarnadeln bemühen musst, damit es hält.
Den (falschen) Schlaufendutt hab ich nie mit so einer Spange gemacht, aber ich denke, der müsste sehr gut klappen, weil man ja von einem Pferdeschwanz ausgeht, "irgendwie zusammen" sind die Haare also auf jeden Fall und die Spange muss nicht so viel tragen.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022