Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Unzufriedenheit

#76 Beitrag von Goldhaar »

Ich mag die kreative Namensgebung, die gerade bei Wildkatzenblond auch gut passt, weil die einen positiven Blick auf im realen Leben oft negativ behaftete Eigenschaften wirft, die ihre eigene Schönheit haben, die aber viele erst entdecken müssen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Unzufriedenheit

#77 Beitrag von beCAREful »

Was soll denn an Katzen positiv sein?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Unzufriedenheit

#78 Beitrag von loversrequiem »

*** Die Diskussion hat in der Unzufriedenheit eigentlich gar nichts zu suchen. Ich würde euch bitten, diese jetzt entweder einzustellen, oder in einem passenderen Thread fortzuführen. ***
Bild
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Unzufriedenheit

#79 Beitrag von Fröschlein »

Ich würde eine feste Definition auch begrüßen. Man ließt hier immer wieder mal Diskussionen wie der Begriff nun zu verstehen ist. Die Definition mit dem dünnen Haar finde ich dabei auch sinnvoller als die mit den feinen Haaren. Feine Haare an sich sind ja weitaus weniger negativ konnotiert als dünnes Haar (eher im Gegenteil). Das sollte dann solche Diskussionen auf ein Minimum reduzieren, wenn man sich auf die einmal festgelegte Definition berufen kann. Zudem finde ich, dass sich die wenig Zopfumfang Definition eher durchgesetzt hat. Grade die Gemeinschaftsprojekte beziehen sich explizit auf den Zopfumfang.
Im normalen Feenhaarthread kommen hingegen immer wieder Leute mit allen möglichen Haarproblemen. Teilweise auch mit Fragen zu glatten Haaren etc. die in einem Thread zur spezifischen Haarstruktur wesentlich besser aufgehoben wären.

Die Begriffe dünn und fein sind übrigens schon lange fest definiert. Steht auf Seite 1 im Fia-Thread. :)

Edit: Habs jetzt trzd nochmal abgeschickt, nachdem ich immer wieder neu abschicken musste, weil mir Leute zuvor kamen...
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Unzufriedenheit

#80 Beitrag von loversrequiem »

*** Du hast aber gelesen, was ich gerade geschrieben habe, oder? Sämtliche hierauf folgende Posts werden ab jetzt kommentarlos gelöscht. ***
Bild
silbermandel

Re: Unzufriedenheit

#81 Beitrag von silbermandel »

gut, dann benenne mir einen thread, in dem ich mein von dir zensiertes posting (durch löschung) posten kann.. danke..
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#82 Beitrag von Alanna »

Da die Fragestellung bei Unzufriedenheit aufgekommen ist, dachte ich mir, man kann das Thema hier weiter diskutieren.

Also, was ist nun genau Feenhaar und warum heißt es so? Kann oder sollte man es nicht doch eher dünnes Haar nennen? Feines Haar? Haar mit geringem ZU?

LG Alanna
Zuletzt geändert von loversrequiem am 10.01.2016, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Abgetrennt aus "Unzufriedenheit" von hier an ***
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Re: Unzufriedenheit

#83 Beitrag von schnappstasse »

Ich persönlich fand ja die einfache Idee, eine "Definition" in den Abkürzungsthread aufzunehmen, ziemlich genial. Zusammen mit anderem typischen Forumsprech wie "Helmuten" oder "Straßenköterblond".
Bild
silbermandel

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#84 Beitrag von silbermandel »

gut dann eben nun hier erneut: ich setzte gleich nach sanna (?) an, von wegen "tiernamen" :wink:

jau, von mir aus auch tiernamen :wink: ..

mir ist es egal, wie jemand seine haarstruktur und haarfarbe betitelt..
es ist mir ja auch jams, ob jemand seine(n) lebenspartnerIN "brokatfüsschen" nennt :kicher:

ich bräuchte allerdings auch keine exaktere einteilung/definition.
wenn andere es gerne möchten, soll es gerne so sein..

für mich, werde ich bei "silbermandel, grautiger(n) und feenhaar+,......" bleiben.. einfach, weil es mir spass macht..
meine persönliche wertschätzung, die niemandem weh tut.. und falls doch, möge dieser die filterfunktion entsprechend einstellen, es überlesen oder aber sich still darüber echauffieren.. auch albern, darf man es gerne finden..

ein bisschen mehr toleranz, und die fortführende arbeit an der annahme seiner nun mal gegebenen adnexen (in diesem falle haare im jeweils aktuellen zustand), könnte sicherlich für manchen menschen hier durchaus hilfreich sein..

---------------> und ich füge folgendes hinzu: 16.700 einträge zum thema "feenhaar", sind definitiv nicht nicht ernstnehmbar :lol:
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#85 Beitrag von Marron »

Ich verwende den Begriff "Feenhaar" nicht (und nenne meine dicken Haare, die keine Lust haben seidig auszusehen auch nicht "Pferdehaar") und habe das immer so unterschieden, wie es schon genannt wurde:
Feines Haar: Geringer Umfang des einzelnen Haares. Man kann auch viele feine Haare haben. Sowas meine ich immer in der Werbung zu sehen. Feines Haar ist für mich durchweg positiv besetzt. "Straßenköterblond" ist für mich eine schöne Haarfarbe, aber ich sage "Aschblond" dazu, weil ich verstehe, dass der Begriff verletzend aufgefasst werden kann. "Wildkatzenblond" und all die anderen Fantasieblondtöne würde ich nur einem Kind gegenüber verwenden.


Ein geringer ZU kann aus feinen oder dicken Haaren bestehen, deswegen bringt mir der Begriff "Feenhaar" nichts und ich hab das immer nur als Euphemismus verstanden, den ich aufgrund der Wortverwandtschaft mit "Fairytaleends" immer mit ausgedünnten Enden assoziiere, obwohl das eigentlich nicht gemeint ist. Auch wenn ich selbst kein Fan von solchen Umschreibungen bin (ich bin auch nicht "vollschlank" oder "eine richtige Frau" oder wasauchimmer, sondern einfach übergewichtig), kann ich verstehen, dass Andere das brauchen. Ich muss aber zugeben, dass ich Probleme habe, diesen Märchenjargon für voll zu nehmen. Umschreibungen ok, aber wir sind doch erwachsene Leute und sollten in der Lage sein über wenig Haar zu reden, ohne jemanden dabei zu beleidigen oder in Babysprache abzudriften.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#86 Beitrag von Fröschlein »

Ich kann mich Schnappstasse nur anschließen. Würde bestimmt Neulingen helfen zu verstehen was damit genau gemeint ist und weitere Diskussionen darüber wie Feenhaare nun definiert sind andernorts etwas unterbinden.

Ob sich jemand als Feenhaar selber betiteln mag oder nicht bleibt ja jedem selbst überlassen. Man wird ja nicht gezwungen den Begriff zu nutzen. Ich würde es aber schön finden, wenn sich in entsprechenden Threads nicht immer wieder Leute verirren, die meinen sie hätten Feenhaare bloß weil sie glatt sind oder fein trotz überdurschnittlichen Zopfumfang etc. Darf natürlich jeder mitlesen und schreiben, aber wenn dann Pflegefragen für sich selber kommen, wären die an anderer Stelle besser aufgehoben.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#87 Beitrag von schnappstasse »

Mensch, Leute, als der Thread damals von "dünnes Haar" auf "Feenhaar" umbenannt wurde, hatte ich genau solche Szenarien im Kopf, weil er einfach ne völlig falsche Assoziation hervorruft und zu Missverständnissen führt. Keiner wollte hören.

Um es mal klar zu sagen, ich brauche diesen Begriff nicht. Ich hab absolut kein Problem, mich in einem Thread über dünne (nicht zwangsläufig feine!) Haare auszutauschen. Darunter kann sich jeder was vorstellen. Neulich wurde genau so ein Thread eröffnet: für Leute mit dünnem Haar - und wurde geschlossen mit Verweis auf den Feenhaarthread. Also offensichtlich kommen wir nicht mehr raus aus der Nummer. :lol: Der Begriff steht, alles andere wird immer wieder darauf verwiesen und umgeleitet. Eine klare Definition (die ich inzwischen durchaus verhandelbar finde) an prominenter Stelle ist wahrscheinlich das einzige, was diese aufkommenden Debatten auf Dauer vermeidet.
Zuletzt geändert von schnappstasse am 10.01.2016, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#88 Beitrag von FringillaVigo »

Dann schreib ich meine Meinung hier auch nochmal:

Ich fände es toll, wenn der Begriff Feenhaar eine eindeutige Bedeutung hätte und schliesse mich schnappstasse an, dass man diese dann irgendwo aufführen könnte (in den Abkürzungen wär doch super). Dass es Leute gibt, die Verniedlichungen doof finden, mag ja sein, aber wie silbermandel schon sagt: der Begriff ist hier nun mal oft vertreten, also deal with it. Ob sich diese Definition dann durchsetzt ist zwar fraglich, aber ich bin halt kein Fan von mehrdeutigen Begriffen, auch wenn mich das als verrückt auszeichnet :ugly: Und Fröschleins Argumente, dass Neulinge dann nicht verwirrt werden könnten und dass sich ja trotzdem jeder so bezeichnen kann wie er meint, sind doch auch wahr!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#89 Beitrag von Sanna »

Aber das festlegen von Begriffen, schüzt mich ja nicht davor, angeblafft zu werden.
Ich verstehe nicht wiso die Fia Einstufungen (mit F i) nicht auch für Feenhaare genügt ?
Und wiso sollte der Begriff Aschbraun beleidigen ?
Es ändert nichts an der Haarfarbe selbst, wenn ich sie anders nenne.
Zumal es jetzt schon oft betont wurde, das User mit ii und iii Haaren sich am besten aus den Gesprächen von Usern mit i Haaren heraushalten, weil wir ihre Gefühle eh nicht verstehen könnten
2bMii
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#90 Beitrag von schnappstasse »

Ich fänds ok, wenn Fi als Feenhaar definiert wird. Dann wär ich halt kein Feenhaar mehr, aber das macht mir in dem Fall dann auch nichts mehr aus. Wir können auch jedes F als Feenhaar festlegen. Is mir inzwischen schnurz. Feenhaar wird eh mit "fein" in Verbindung gebracht, und dann ist es wohl so.
Bild
Gesperrt