Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#436 Beitrag von Blondfee »

Ich finds echt spannend, dass du dir bei Seifenwäsche in die nassen Haare Leave In klatschen kannst - das sorgt bei mir immer für eine Katastrophe :D Egal wie wenig ich nehme. Aber Öltunke geht. Seltsam, das.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#437 Beitrag von Jara »

Hallo Blondfee :winke:
Nachdem ich grade deine Routine angeschaut habe... wow, was du alles machst! Ja, ohne Leave-In wird das bei mir nichts und das am besten im feuchten/nassen Haar. Zwischen den Wäschen mach ich die Spitzen nass, damit das Leave-In gut aufgenommen wird. Öltunke allein reicht dann aber nicht bei mir. Wobei ich sie natürlich höher dosieren könnte, aber dann bräuchte ich eine andere als mein Freund mit seinem Elbenhaar und das artet dann schon wieder alles in Arbeit aus. Meine Spitzen sind unersättlich :lol:

Die Haare sind vom fetten Christmut echt gut geworden! Die Spitzen, wo wir grade beim Thema waren, waren heute Morgen aber schon wieder trocken und haben daher noch eine Ladung Spitzenbutter bekommen. Ein wenig was davon kam auch in die Längen, weil die an der Grenze von "gut" zu "trocken" waren. Außerdem hatte ich richtig voluminöse Locken :shock: Die sind nach dem Bürsten größtenteils wieder weg, spätestens nach einem Tag im Dutt, aber trotzdem - toll! In solchen Momenten bereue ich die Dreads ein kleines bisschen, weil ich sicherlich eine ziemlich coole Mähne hätte, nach so einer Wäsche 8) Die Kopfhaut ist ruhig, die Haare haben aber eher einen Seiden- als einen Spiegelglanz, kurzum - ich bin zufrieden :) Mal sehen, wie schnell sie nachfetten und sich die nächsten Tage so machen, aber aktuell bin ich sehr begeistert vom fetten Christmut! So richtig tollen Glanz bekomm ich von Seife mit Zitronensäure und einer Rinse mit etwas Limette und Condi - in Zukunft wird also nur so gesiedet, denke ich.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#438 Beitrag von Jara »

Ich bin ein wenig verwirrt wegen meiner Spitzen. Wie ich ja schrieb waren sie am Morgen nach der Wäsche trocken und bekamen noch etwas von der Spitzenbutter. Abends waren die Spitzen aber wieder etwas trocken, also bekamen sie etwas Kakaobutterbalsam. Und offenbar reichte das noch nicht, denn am nächsten Morgen waren sie schon wieder etwas trocken, weswegen ich zur Lanolinsalbe griff. Das war nun offenbar ausreichend, aber so bedürftig waren meine Spitzen wirklich noch nie! Entweder trocknet die Butter also aus oder ist nicht reichhaltig genug, oder die Seife trocknet meine Spitzen extrem aus. Aber da der Ansatz super war und da auch nichts zu trocken war, kann das irgendwie auch nicht sein. Die INCIs der Butter sind auch auch eher schwer. Ich tappe da leider ziemlich im Dunkeln. Ergo werde ich nach der nächsten Wäsche wieder die Butter als Leave-In verwenden und gucken, wie sich die Spitzen damit benehmen.
Heute ist übrigens der letzte Tag, an dem ich den Pony guten Gewissens offen tragen kann, sie fetten also nach. Montag gewaschen, Donnerstag nachfetten... das ist grade noch so ok. Und Samstag wollte ich eh waschen. Eigentlich wäre ich erst Sonntag "dran", aber da ist Familienessen und ich will anständig aussehen. Vielleicht lasse ich es aber trotzdem drauf ankommen, je nachdem, wie gut sich das wegfrisieren lässt und wie die Haare sich so entwickeln. Beim Kochen den Pony aus dem Gesicht zu haben ist eh nicht schlecht.

Und dann hab ich noch Frisurenfotos für euch! Leider sind wir erst abends zum Fotografieren gekommen, sprich: nicht so gutes Licht und die Frisur ist schon etwas zerzaust, aber trotzdem noch vorzeigbar, wie ich finde. Das ist übrigens ein Oval Bun, ausnahmsweise man nicht vertikal mit französischer Basis, sondern horizontal mit zwei Zopfgummis als Basis. Blöderweise haben sich beim Einteilen zwei Dreads versteckt, die dann nachträglich um die Frisur gewickelt werden mussten.
Bild Bild Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#439 Beitrag von Blondfee »

Das ist schon krass! Vielleicht hast du ja auch einfach sehr hohe Ansprüche daran, wie sich "satte, gepflegte Spitzen" anfühlen müssen? Ich weiss es nicht, ich hab sie ja noch nie angefasst :D Wobei meine Spitzen/Längen gerade auch Öl und Creme saufen als gäbe es kein Morgen. Winter halt :)

Der Ovalbun ist riesig :shock:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#440 Beitrag von Sankofa »

Jara-Schatzi, wegen deiner Spitzen... Was ist denn mit der guten alten BWS? Ohne die sind meine Spitzen in den Wintermonaten (wenn dann mal richtiger Winter ist) immer sehr unglücklich.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#441 Beitrag von *Kitty* »

Das Längenbild finde ich sehr schön und Du hast echt eine tolle Figur! :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#442 Beitrag von Tinta »

Der Ovalbun gefällt mir sehr gut an dir, den sollte ich auch mal wieder machen...Das Längenbild ist auch toll, ich möchte auch das Meer in der Nähe haben *träum* :).
Wollte auch grade sagen, hast du die BWS für die Spitzen schon probiert? Die hilft bei meinen Knirschespitzen fast immer zuverlässig ^^.
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#443 Beitrag von Lilalola »

Frohes neues Jahr, Jara! dein Silvester bei den Salzdrachen klingt richtig schön und die Strandbilder mit Hund sind auch ein Klassiker, den wohl kein Hundebesitzer zum neuen Jahr missen will.
Hach, deine Dutts sind immer so schön :verliebt:, so richtig zum Reinschmusen sehen die aus.
Toll, dass du mit den höher überfetteten Seifen so gut klarkommst!
Kann es vielleicht sein, dass die Spitzen derzeitig nachts anders verpackt sind, deshalb mehr reiben und mehr von der Pflege verlieren? Zur BWS hätte ich sonst auch noch geraten. Vielleicht auch mal LOC nur in den Spitzen machen. Hast du Aloe Vera? Warmes Wasser, Aloe Vera, Macadamianussöl (HG!), BWS und Haircream hinterlässt immer sehr saftige Spitzen, fast schon fettig, bei mir. Gerne auch Sheamousse..
Oder hast du vielleicht irgendwo zu viele Proteine?
Ich drück dir die Daumen, dass sich das mit den Spitzen bald einpendelt.
Zuletzt geändert von Lilalola am 09.01.2016, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#444 Beitrag von Pipilotta »

Zur Frage BWS kann ich nur beisteuern, dass es scheinbar für viele wichtig ist, ob diese von dm oder. Rossmann ist....keine Ahnung,vllt der Incis wegen?! :gruebel:
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#445 Beitrag von Lilalola »

Ja, die von dm ist mit Olivenöl, glaub ich. (führte bei mir nur zu Klebeklätsch)
Die von Rossmann mit Kokosöl (kann ich empfehlen!)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#446 Beitrag von Jara »

Hui, hier ist ja viel los :yippee:

Blondfee, ich hab keine Ahnung, ob ich da auf hohem Niveau jammere... aber sie fühlten sich schon trocken und strohig an, fand ich :-k Mein Freund hat auch grade komische Haare, ich glaube, Winter und Heizungsluft sind grade einfach uncool.

Sankofa-Schatzi, die BWS von Rossmann mögen meine Haare nicht, dafür aber dieses Wind- und Wetter-Zeug von Kleine Elfe. Das riecht auch noch toll :blueten: Ansonsten greife ich auch gerne zu deinem Kram, dem Kakaobutterzeug und dem Lanolinzeug. Grade das Lanolinzeug ist sehr reichhaltig und kriegt meine Spitzen immer in den Griff.

*Kitty* , vielen Dank für die Komplimente, das freut mich sehr :)

Tinta, auch dir vielen Dank! Ja, das Meer möchte man nicht mehr missen, wenn man mal an der Küste gewohnt hat.

Lilalola, schicker neuer Ava und dir natürlich auch lieben Dank! Silvester war in der Tat sehr schön :) Ich habe grade das Gefühl, dass sie mit höherer Überfettung schon schneller nachfetten also sonst, aber das ist noch im Rahmen und es kann auch sehr gut sein, dass das an der Winter- und Heizungsluft liegt. Mein Freund beschwerte sich gestern auch schon, dass seine Haare stellenweise (die böse Stelle am Hinterkopf, wer kennt das nicht) gar nicht richtig sauber würden, aber trotzdem wären sie strohig, würden schnell nachfetten, überall fliegende Haare und die ließen sich noch nicht mal richtig im Zopf bändigen :roll: Aloe Vera ist bei mir leider grade aus, aber so ein riesiger Fan waren meine Haare davon bislang auch noch nicht. Ich mache schon meistens LOC mit Öltunke meines Freundes (mit Walnussöl), reichhaltigem Fettkram und HM Creme, das reicht in der Regel auch, aber diesmal war da irgendwie der Wurm drin. An meiner Schlaffrisur hat sich auch nichts geändert. Die Nacht nach der Wäsche offen (was eigentlich immer dafür sorgt, dass ich am nächsten Morgen noch etwas nachlegen muss, aber nicht so viel!) und sonst im Seifentuch als schicker Dutt auf dem Kopf. Dass sie am ersten Morgen so trocken waren, ok, offene Haare zum Schlafen, kann passieren. Aber dann hab ich sie ja nochmal dick eingefettet und den ganzen Tag im Dutt gehabt, mit dem Ergebnis, dass die Spitzen wieder ziemlich trocken waren. Zu viele Proteine ist aber in der Tat ein guter Punkt, über den ich mal nachdenken sollte. In zwei Condis aus meiner Condi-Öl-Mischung sind Weizen-, Soja- und Maisproteine drin, vielleicht ist das irgendwann einfach zu viel? Bislang hatte ich noch nie zu viel Proteine, aber irgendwann ist immer das erste Mal. Zu blöd, dass ich mir grade neues Weizenprotein bestellt habe :irre: Ich werd die nächste Wäsche also mit anderer Seife und anderer Spitzenpflege machen, wenn die Spitzen sich dann wieder so anstellen, schieb ich es auf die Proteine.

Hei Pipi, die BWS von dm hatte ich noch nie, weil mein dm hier die nicht hat, nur Kram für Kinder und ganz wenig für die Mütter dazu. Daher auch dieses kleine Elfe Zeug, was aber auch sehr reichhaltig und toll ist! Die BWS von Rossmann verklebt mir die Spitzen, zieht kein Stück ein und wenn ich es auswasche, sind die Spitzen danach strohig, irgendwas dadrin mögen sie offenbar nicht.

Vielen Dank an euch alle für die vielen guten Tipps :knuddel: Eigentlich hab ich meine Spitzen ja einigermaßen im Griff, nur diesmal waren sie komisch, was mich in erster Linie verwundert hat. Nachdem ich sie die Abende danach mit Kakaobutterzeug, Lanolinsalbe und Coldcream gepflegt hab, sind sie jetzt auch wieder so, wie sie sein sollten - leicht überpflegt ;)

Ursprünglich hatte ich ja überlegt heute Abend zu waschen, damit ich morgen fürs Familienessen schick bin. Andererseits war die Überlegung den Pony beim Kochen aus dem Gesicht zu haben aber auch verlockend. Ich werde also wohl morgen Abend waschen, denn Montag nach der Hundeschule wird zu spät und Dienstag muss ich wieder arbeiten und sollte anständig aussehen ;) Frisch frisiert sehen die Haare auch schon deutlich speckiger aus als dann tatsächlich im Laufe des Tages. Nach einer Runde mit dem Hund an der frischen Winterluft sehen sie sogar noch ziemlich gut aus, finde ich! Allerdings merke ich, dass meine Kopfhaut langsam wieder rumjammert und ich demnach bald waschen sollte.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#447 Beitrag von Pipilotta »

Hihi, wenn man das Haarwaschen nach seinem Zeitplan koordinieren muss ist man im LHN angekommen ;)
Demnächst haben wir noch einen identischen Waschzyklus anstatt Zyklus - Zyklus :irre: (Sorry...zu viel Kaffee heute)

Liebe Grüße an deine Spitzen! Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#448 Beitrag von Jara »

Pipi, ich hab das Gefühl, dass wir Nordlichtermädels mehr oder minder bei einem einwöchigen Waschzyklus sind, von daher liegst du da gar nicht mal so falsch ;)

Eben hab ich gewaschen :showersmile:
Pre: Gestern Abend Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam, aber auch nicht extrem viel... man könnte schon fast sagen, dass ich ohne Pre gewaschen hab.
Wash: Gewürz-Kürbis (15%) von Sankofa
Rinse 1: Limette, Plastik-Zitrone und Balea Professional Coffein
Condi: Condi-Öl-Mischung
Rinse 2: Brennnessel-Kräuter
Leave-In: Hexen-Öl und Santa's on his way Haarcreme

Es hat wirklich, WIRKLICH lange gedauert, bis die Seife Schaum entwickelt hat. Außerdem war es rückblickend gar keine so gute Idee, die Seife für die Haare zu nehmen, denn die Vielzahl an Gewürzen sorgt für einen leichten Peelingeffekt, der auf den Haaren mehr Schaden als Nutzen bringt. Deswegen hab ich auch nur den Kopf eingeschäumt und den Schaum dann etwas in den Längen verteilt, das ging ganz gut.
Mit der Rinse 1 war das etwas blöd... ich dachte, mein Limettensaft würde noch reichen, das kam aber nur halb hin. Also hab ich den Rest unserer Plastikzitrone auch noch dazu getan und hoffe, jetzt ungefähr bei meiner normalen Säuredosis gelandet zu sein.
Weil ich bei der Condi-Mischung schon beim in die Haare packen das Gefühl hatte, dass die Spitzen etwas mehr brauchen könnten, hab ich noch kurz ein wenig von meiner Bodybutter in die Spitzen getan und nicht weiter speziell ausgewaschen. Beim Ausspülen fühlte sich dann alles ganz wunderbar weich an.
Das Leave-In kommt gleich noch, aber vermutlich wird es genau das werden, noch habe ich nämlich ein T-Shirt auf dem Kopf. Was mich zum nächsten Thema bringt:

T-Shirt vs. Handtuch:
Ich hab schon öfter gelesen, dass ein altes T-Shirt viel schonender für die Haare sei als ein Handtuch. In allen Texten sprach man explizit von einem alten Shirt, bei neuen stören wahrscheinlich die RFID-Chips oder so :ugly:
Jedenfalls hab ich das bei der letzten Wäsche zum ersten Mal getestet. Es ist etwas frickeliger die Haare zu verstauen und ich hatte nicht das Gefühl, dass die Haare großartig anders wären. Um zumindest ein wenig Vergleichbarkeit zu haben, gab es heute wieder das Shirt, aber irgendwie waren die Haare doof zu verstauen, der Halsausschnitt hielt nicht richtig, weil zu labberig, daher wollte ich nach dem Eincremen wieder aufs Handtuch wechseln. Gesagt, getan - und dann hatte ich gefühlt 10 Tonnen Gewicht auf dem Kopf :shock: Der Gewichtsunterschied war immens, alles ziepte und war irgendwie unbequem, also durfte das Shirt doch wieder ran. Das war nun doch recht eindeutig und ich denke daher, dass ich das mit dem Shirt (vorerst) beibehalten werde.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#449 Beitrag von Jara »

So, ein Zwischenfazit zum Gewürzkürbis:
Der Pony liegt sehr glatt, aber ok. Die Haare sind weich und seidig, auch der Glanz ist eher seidig als spiegelnd. Aber immerhin glänzen sie. Die Spitzen brauchten am nächsten Morgen keine zusätzliche Pflege, ich denke also, dass die Bodybutter ein guter Zusatz war und das Fehlen dieses Zusatzes bei der vorherigen Wäsche zu meinen Spitzenproblemen geführt hat. Mehr Öl würde ich der Condi-Mischung auch nicht hinzufügen wollen, für die Längen ist es nämlich genau richtig. Die Kopfhaut fühlte sich direkt nach der Wäsche kribbelig an, das führe ich aber auf den Zimt in der Seife zurück. Ich hab die Seife auch für den restlichen Körper verwendet und das hat auch kurz gekribbelt. Ich hab mal eine Gesichtsmaske mit Zimt angerührt, die auch nur ganz kurz (30 Sekunden oder so) draufbleiben sollte, da Zimt die Durchblutung anregt und sonst die Haut zu sehr gereizt worden wäre. Es soll aber generell gut für die Haut sein. Im Text zu dem Maskenrezept stand, dass die Haut danach etwas warm und gerötet sein könnte, das würde sich aber nach 1-2 Stunden wieder legen. Genau so kam es auch bei mir. Eben weil ich dieses Gefühl noch im Hinterkopf hatte, schiebe ich es in diesem Fall auf den Zimt. Es hat sich dann auch schnell wieder gelegt und nun scheint die Kopfhaut so weit zufrieden zu sein (in dem bei mir möglichen Rahmen, ein wenig juckig und schuppig ist sie immer). Ich fürchte aber, dass die Haare wieder etwas schneller nachfetten, so wie bei dem Fetten Christmut auch. 15% ÜF gehen wohl, aber das ist der Haken bei der Sache. Vielleicht sind Seifen mit 12% da generell besser für mich? Ich werde wohl bei der nächsten Wäsche das Gold von Marokko testen, was von vielen hier in großen Tönen gelobt wird.

Ich hab nun gestern Abend der Haarspitzenbutter (als LOC kombiniert mit HM "Woodstock" Haarcreme) noch eine Chance gegeben. Heute Morgen war noch nicht alles weggezogen und ich denke, dass sie die Spitzen auch nicht austrocknet, sondern die Haare beim letzten einfach mal nur extrem reichhaltige Pflege brauchten. Gut, dass das jetzt geklärt ist, dann kann ich die Haarspitzenbutter nun als "mittelschwer" klassifizieren. Schwerer als Öl, aber noch nicht so reichhaltig wie Kakaobutterbalsam und Lanolinsalbe, wobei letzteres auch wirklich der Holzhammer gegen trockne Spitzen ist.

Oh, und was mir noch einfällt: Komplett durchnässt unter der Dusche kitzeln die Haare definitiv schon bei MO \:D/ Bevor sie aber auch im trocknen Zustand komplett angekommen sind, dauert es wohl noch eine Weile. Mal sehen, vielleicht wird das ja zum Ende des Jahres was...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#450 Beitrag von Blondfee »

Hast du schonmal im Tagebuch von Cielita gestöbert? Sie hat total spannende Erkenntnisse zur Pflegewirkung von Seifen; die Überfettung spielt anscheinend eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist die Waschkraft der verwendeten Seifen. Deshalb trocknet der BBC mit 18% bei vielen eher aus, dafür können Avocado/Sheabutterseifen schon mit 4% überpflegen. Fand ich noch spannend. Bei Soapcal kann man die Öle ja eingeben und bekommt dann für sein Rezept so Sachen wie Waschkraft und Conditioning raus. Vielleicht wäre das ja noch ein Ansatz für dich?

Tante Edith freut sich mit dir über MO-Kitzel-Haare :helmut:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Gesperrt