Sechste Kräuterwäsche: Fast schon so etwas wie Routine
Eben gerade habe ich wie geplant gewaschen. Ich habe mein bisher bewährtes Rezept benutzt, aber das Reetha auf 2 TL reduziert. Dieses Mal habe ich zum ersten Mal nicht hier im PP gespickt, da ich langsam grob im Kopf habe, was ich in welcher Menge zusammenmischen muss
2 EL Shikakai
1 EL Amla
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Bhringaraj
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
1 TL Orangenpulver
ca. 100 ml heißes Wasser
Die Mischung durfte dieses Mal ca. 30 Minuten ziehen, was aber eher unfreiwillig war, weil ich zwischendurch so viel anderes gemacht habe, dass ich es vergessen hatte
Ich habe die Pampe dann am Ansatz wieder mit dem Färbepinsel aufgetragen und zum Schluss dann mit den Händen. Da ich ja morgen schöne Haare für das Treffen haben möchte, habe ich mir besonders Mühe beim Auftragen gegeben - wahrscheinlich sind sie jetzt morgen so schlecht wie noch nie nach der Kräuterwäsche!
Ich habe dann alles wie immer unter Duschhaube und Handtuch ca. 30-45 Minuten einwirken lassen, ausgespült (einfach und schnell wie immer), dann mit Katzenminze-Himbeeressig gerinst, wieder ausgespült und zum Schluss noch die Längen kalt gerinst.
Nun warte ich mal wieder, dass die Haare trocknen, damit ich das Ergebnis beurteilen kann

Beim Ausspülen fühlten sich die Haare wieder sehr gut und flutschig an. Ich hoffe, dass mich die Kräuter nicht im Stich lassen und die Haare morgen beim Treffen gut aussehen werden!
Wegen des Treffens habe ich dieses Mal auch die Kopfhaut nicht geölt, weil ich Angst hatte, dass dann vielleicht nicht alles rausgeht, zumal ich ja auch weniger Reetha benutzt habe als die letzten zwei Male.
Ansonsten freue ich mich gerade, dass ich noch einen Platz in der Sammelbestellung bei Aromazone bekommen habe, da mein Shikakai schon etwa halb leer ist und ich dann nicht die hohen Portokosten alleine tragen muss. Zusätzlich habe ich auch noch Rosenpulver und Kachoor sugandhi mitbestellt. Letzteres soll v.a. pflegend für brüchige Haare sein und süßlich duften

Ich bin mal gespannt!
Meine Kräuter wohnen nun auch alle einem eigenen Glas mit Tafelaufkleber
Für die nächsten Wäschen muss ich mir mal eine Eingabemaske überlegen, in die ich nur schnell eintrage, welche Kräuter ich benutzt habe, wie lange die Ziehzeit war, wleche Rinse ich benutzt habe etc. Dann ist es übersichtlicher und ich brauche nicht immer so einen langen Text schreiben, den sich wahrscheinlich eh kaum jemand komplett durchlesen wird
