Frisurenprojekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Frisurenprojekt 2016

#211 Beitrag von daughty »

beCAREful hat geschrieben:
Dann habe ich gestern noch für die kommende Woche vorgearbeitet und einen Madora versucht.
Daughty,
der ist erst übernächste Woche dran ;)
Ja, ich habe es nach dem Posten auch gesehen. Bin halt ein Streber. :lol:
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Frisurenprojekt 2016

#212 Beitrag von Elodia »

Mein spontan geflochtener Holländer:
Bild

Gestern kam mein Haarstabpaar von Alpenlandkunst an und durfte gleich Premiere feiern mit dem Niki-Bun und dem Woven Bun:
Bild Bild
Mondschatten hat geschrieben:Ich habe gestern Abend den Woven Bun getragen. Ich muss sagen, dass er mir besser gefällt, als ich erst erwartet hätte, allerdings fand ich das Feststecken der (mickrigen) Spitzen durch die Stäbe etwas schwierig, weswegen später eine auch rausgeflutscht ist und..es bleiben einfach höchstens fingerdicke Strähnen über, wenn ich meinen Pferdeschwanz in vier Teile aufteile..
Genau so ging es mir bei diesen Dutts auch! Die Spitzen sind einfach wieder rausgeflutscht. Darum habe ich beim zweiten Versuch keine Haarnadeln mehr verwendet, sondern einfach einen Papanga-Fake um den fertigen Bun gelegt (über meine kurzen Stäbe bekam ich ihn noch leicht drüber). Den Kontrast von dem Naturholz der Stäbe und dem "Plastik" fand ich auch gar nicht so schlecht:
Bild
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Rebellca
Beiträge: 275
Registriert: 17.03.2014, 18:25

Re: Frisurenprojekt 2016

#213 Beitrag von Rebellca »

Danke für die liebe Begrüßung, Eihwaz!


Für nächste Woche sage ich schon mal voraus, dass der Notenschlüssel mit meinen knapp BSL-langen Haaren wohl nicht geht. Habe da grad schon mal erste Wickelversuche gemacht und bin nur bis zur "obersten" Stelle des Schlüssels gekommen. Aber der LWB sieht vielversprechend aus! Ich glaube, der ist hier im Forum auch sehr beliebt, oder?
1c-2a ii ZU 9cm
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Frisurenprojekt 2016

#214 Beitrag von daughty »

Heute habe ich mich an den Discbun gewagt. Ich finde ihn gerade mit frisch gewaschenen flutschigen Haaren nicht gerade einfach. Außerdem habe ich ihn nicht so stramm gewickelt, weil er ansonsten extrem mickrig wäre. Aber das Ergebnis gefällt mir ganz gut.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Frisurenprojekt 2016

#215 Beitrag von Natalia »

Ich habe heute auch einen Discbun versucht, aber er ist total schief geworden. :(

Kann mir jemand mal den Notenschlüssel erklären? Ich versteh immer nur den Achterdutt? Aber wo liegt der Unterschied? Aus dem Thread werd ich irgendwie nicht schlau und Video find ich keins! zu Hilfe [-o< :roll:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Frisurenprojekt 2016

#216 Beitrag von haariger keks »

Noch ein Nachtrag zur letzen Woche: der Nickibun. Ich hab beide Dutts gemacht und fand diesen hier schöner. Dutts mit zwei Stäben finde ich aber allgemein nicht so hübsch.

Bild
lg Keks
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2016

#217 Beitrag von MumLadw »

Hier mein ungünstiges Foto vom heutigen Diskbun. Gefällt mir, geht einfach, sollte ich öfter machen.

Bild
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Frisurenprojekt 2016

#218 Beitrag von Mondschatten »

Ich habe auch noch einen Nachtrag zur letzten Woche:
Der Nicky Bun
Bild
Ich habe beide Strähnen jeweils doppelt um die Stäbe gewickelt, deswegen sieht man die Achter-Form weniger deutlich. Geht leichter als der Woven Bun, ich muss aber gestehen, dass der Woven Bun mir vom Aussehen her deutlich besser gefällt. Hier musste ich allerdings nur zwei Spitzen wegstecken und hatte mehr Haarmasse. Haben beide ihre Vor- und Nachteile.

Diese Woche mache ich auf jeden Fall den Diskbun (habe ich früher recht oft getragen, weiß gar nicht, warum ich das nur noch so selten gemacht habe..) und den LWB. Beim Notenschlüssel muss ich mal schauen, ob ich das hinkriege. Nen Cinnamon kann ich ja auch nicht, zumindest quasi nicht ohne Zopfgummibasis. Allgemein sehe ich in manchen Wochen eigentlich keine Frisur, die ich kann. Mal sehen.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#219 Beitrag von buecherhexchen »

Der LWB sind sowieso mein Standartdutt. Der werde ich diese Woche nicht im speziellen üben ;-).
Den Diskbun habe ich vor ein paar Wochen entdeckt und mag ihn sehr gerne. Der ist deutlich kugeliger als LWB und Wickeldutt, geht aber auch leicht und hält bombenfest.
Den Notenschlüssel habe ich im Sommer mal probiert und bin an der Haarlänge gescheitert. Sieben Zentimeter später klappt er jetzt ganz wunderbar! Bin ganz begeistert! Der gefällt mir richtig gut. Allerdings muss ich ihn sehr fest wickeln und da ich heute irgendwie Kopfschmerzen habe, werde ich ihn erst in den nächsten Tagen mal fotographieren.
Ich brauche übrigens außer dem Stab keinerlei Befestigungen. Ich stecke den Stab, wenn ich die obere Schlauf fertig gedreht habe und wickel die Haarspitzen dann unter dem Stab um die Basis. Der Stab wird durch den Dutt so fest an den Kopf gedrückt, dass die Haarenden festgeklemmt werden.

@Natalia: Kannst Du einen Notenschlüssel zeichnen? Der Dutt funktioniert genauso. Du zwirbelst die Haare im Uhrzeigersinn (das ist wichtig, sonst wirds nichts) und legst die Haare genauso, wie Du den Notenschlüssel schreiben würdest: einmal im Kreis (im Uhrzeigersinn), dann nach oben, Schlaufe machen und gerade nach unten. Statt dem Haken nach unten werden die Haar um die Basis gewickelt.
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2016

#220 Beitrag von Ela »

Ich habe heute einen (etwas unscharfen :roll:) LWB, mit meinem Katzen TT <3, der ging sogar ohne in eine Anleitung zu schauen :mrgreen:

Bild

Früher mein Standart, den kannte ich schon, bevor ich dann wusste das es ein LBW ist. :mrgreen:
Ich mach den inzwischen aber gar nicht mehr so oft. Irgendwann hielt der nicht mehr so dolle, der dreht sich nach einer Zeit und dann kippt mir der Stab raus???
Ich mache jetzt viel öfter den Spidermum-Bun, der sitzt bei mir stabiler.

Die anderen Frisuren diese Woche muss ich erst noch mal anschauen.

Ahh, den Pullthrougt ohne die Gummis, das werde ich auch noch mal probieren.
Mit meinen Megakletthaaren ist so eine Frisur eher haarunfreundlich. Aber so könnte es gehen :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: Frisurenprojekt 2016

#221 Beitrag von capillum promittere »

Die Frisuren der Wochen waren diesmal alle für mich machbar und sind meiner Meinung nach auch alle ausführbar. Der Notenschlüssel hat leider noch ein paar Haarnadeln gebraucht, um zu halten. Damit fühle ich mich meistens nicht so wohl, weil es nicht mal eben schnell neu zu stecken geht, falls mir der Dutt aufgeht. Aber die Optik ist nicht zu bemängeln :-P

Bild Bild Bild
Disk Hair ..................................................... Notenschlüssel ............................................... LWB

Ich befürchte, nachdem ich diese Woche mit allen drei Frisuren Glück hatte, werde ich nächtse Woche gar nix Vernünftiges zustande bekommen. Ich übe noch am hohen Ansatz des Holländers, vielleicht lässt sich daraus auch ein Half-Up zaubern?
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
Mirjankovic
Beiträge: 348
Registriert: 15.02.2015, 17:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Frisurenprojekt 2016

#222 Beitrag von Mirjankovic »

Huhu zusammen :) Besser spät als nie, ich möchte auch gerne mitmachen ^^


Nickname:
Mirjankovic
Haartyp: 2a mii
Haarlänge: 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschlänge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarprobleme: feines Haar, HA
Was ihr euch vom Projekt erhofft: Viele, viele Frisuren lernen :)
Dauer des Projektes: 1 Jahr
Bilder:
Bild
2a M ii

43 ...56 [x]APL ...67[X]BSL... 73 ... 75 [Taille]

Mein Projekt
Benutzeravatar
Rebellca
Beiträge: 275
Registriert: 17.03.2014, 18:25

Re: Frisurenprojekt 2016

#223 Beitrag von Rebellca »

Mir schauen jedes Mal ganz fies die Spitzen aus der Mitte des LWBs raus :heul:
1c-2a ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Frisurenprojekt 2016

#224 Beitrag von Hopedihop »

Rebellca hat geschrieben:Mir schauen jedes Mal ganz fies die Spitzen aus der Mitte des LWBs raus :heul:
Und wenn du die Haare twistest? Vielleicht klappts ja?
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2016

#225 Beitrag von MumLadw »

Ich hab heute den Notenschlüssel, der ging schnell und gefällt mir überraschend gut. Foto krieg ich nicht hin, die Perspektive ist immer so komisch.
Den LWB mach ich sicher auch noch, aber der ist eh öfter mal ran.
Gesperrt