Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Pixielette: Nein, dieser Anspruch ist auch utopisch. Was aber ganz klar ist, dass gewisse Haareigenschaften eher einen Bereich zum Austausch brauchen als andere. Das ist in diesem Forum historisch gewachsen.
Ich komme zu dem Schluss, Feenhaar hat keine Definition. Feenhaar ist ein Gefühl. Und genau deshalb ist es in Threads, wo in Kategorien gedacht wird ("Pflege von Haaren mit Eigenschaft xy", "Fotos von Haaren mit Eigenschaft yz") unangebracht, diesen Begriff zu benutzen.
Ich komme zu dem Schluss, Feenhaar hat keine Definition. Feenhaar ist ein Gefühl. Und genau deshalb ist es in Threads, wo in Kategorien gedacht wird ("Pflege von Haaren mit Eigenschaft xy", "Fotos von Haaren mit Eigenschaft yz") unangebracht, diesen Begriff zu benutzen.
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Ich würde mich auch für die "bis 6 cm"-Variante aussprechen. Das war soweit ich das verstehe, innerhalb des Threads ursprünglich der Konsens. Ich hab da selber nie geschrieben, weil ich drüber liege. Aber der Thread dient(e) ja dazu, die Schwierigkeiten im Umgang mit einer insgesamt unterdurchschnittlichen Haarfülle anzugehen. Und die hängt eben vor allem vom Zopfumfang ab, ein bisschen von der Struktur und ist meines Erachtens unabhängig von der Dicke des Einzelhaars. Wenn A doppelt so dicke Einzelhaare hat wie B, aber dafür eben halb so viele, und beide haben einen Zopfumfang von 4 cm, dann haben die beiden sehr ähnliche Schwierigkeiten mit Blickdichte, Duttvolumen etc. ...
der Begriff "Feenhaar"als offizieller Titel für den Thread ist nicht selbsterklärend, manche denken an den Zopfumfang, andere identifizieren sich damit weil sie 1a-glatte Haare haben und wieder andere, weil bei ihnen das Einzelhaar fein ist. Eine Umbenennung nach der 1. von schnappstasse vorgeschlagenen Version wird, denke ich, dem ursprünglichen Ziel des Threads am besten gerecht.

Bleibt für mich eigentlich nur noch die Frage, 6 cm oder 6,5 cm?
Ich find es für den Motivationsthread eigentlich sehr schön, dass die Skala bis 6,5 cm offen ist, gerade weil 6,5 cm nicht mehr sooo weit vom Durchschnitt entfernt sind (aber man eben trotzdem noch in einem Bereich ist, der noch nah genug dran ist, dass die Bilder wirklich motivieren können). Aber für die Pflege- und Frisurenthreads würde ich es lieber bei 6 cm lassen. Das fühlt sich für mich wie ein Konsens an.
der Begriff "Feenhaar"als offizieller Titel für den Thread ist nicht selbsterklärend, manche denken an den Zopfumfang, andere identifizieren sich damit weil sie 1a-glatte Haare haben und wieder andere, weil bei ihnen das Einzelhaar fein ist. Eine Umbenennung nach der 1. von schnappstasse vorgeschlagenen Version wird, denke ich, dem ursprünglichen Ziel des Threads am besten gerecht.

Bleibt für mich eigentlich nur noch die Frage, 6 cm oder 6,5 cm?
Ich find es für den Motivationsthread eigentlich sehr schön, dass die Skala bis 6,5 cm offen ist, gerade weil 6,5 cm nicht mehr sooo weit vom Durchschnitt entfernt sind (aber man eben trotzdem noch in einem Bereich ist, der noch nah genug dran ist, dass die Bilder wirklich motivieren können). Aber für die Pflege- und Frisurenthreads würde ich es lieber bei 6 cm lassen. Das fühlt sich für mich wie ein Konsens an.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Sehr vernünftig, Rosmarin. Nur 6,0 oder 6,5? Das ist jetzt die Frage.
Ich möchte nochmal beschwichtigend was an Sanna oder Bernstein und jeden loswerden, der befürchtet, die Feenhaaridentität oder die Zugehörigkeit zur Gruppe jetzt zu verlieren.: Wenn die Threads umbenannt werden, heißt das nicht, dass irgendjemand den Status Feenhaar verliert. Es heißt nur, dass der Begriff nicht mehr für Threads benutzt wird, wo er einfach nicht passt, weil er zu weit gefächert ist.
Ich möchte nochmal beschwichtigend was an Sanna oder Bernstein und jeden loswerden, der befürchtet, die Feenhaaridentität oder die Zugehörigkeit zur Gruppe jetzt zu verlieren.: Wenn die Threads umbenannt werden, heißt das nicht, dass irgendjemand den Status Feenhaar verliert. Es heißt nur, dass der Begriff nicht mehr für Threads benutzt wird, wo er einfach nicht passt, weil er zu weit gefächert ist.
- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Da 7 cm ZU schon dem Durchschnitt entspricht (habe ich bei Mai Glöckchens Blog gelesen, die es wiederum als Ergebnis einer LHN Statistik angibt) würde ich die Grenze eher bei 6 cm ziehen. Zumindest im Titel. Ich glaube nicht dass sich jemand daran stört wenn jemand mit 6,5 cm ZU,der dennoch Probleme mit Blickdichte etc. hat, austauschen möchte.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Pflegeroutine
Meine Pflegeroutine
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Als Aussenstehende (mit knapp durchschnittlichem ZU, M Haaren und durch Locken dichter aussehendem Haar) habe immer ein wenig das Gefühl, als wäre hier eine Art Wettkampf, wer dünnere Haare hat als wer anderes und daher eher das Recht, auch als jemand mit dünnem Haar angesehen zu werden (habe den Begriff Feenhaar jetzt mal absichtlich vermieden). Ich habe auch so eine Ahnung, woher das kommt und kann das einigermaßen nachvollziehen.
Wenn ich mich jetzt als jemand mit geringem ZU bezeichnen würde mit knapp 7 cm, denkt sich jemand mit 6 cm Umfang unweigerlich "und was bin ich dann?" Dann sucht man wieder einen Begriff, um sich abzugrenzen und deutlich zu machen, dass man in einer anderen Liga spielt und jemand mit 5 cm Umfang kann sich auch nicht mit jemandem mit 6 cm in einen Topf werfen lassen und braucht dann eigentlich wieder eine Steigerung. Ich frage mich aber, ob das wirklich nötig ist. Bei was (außer unserem subjektiven Gefühl) macht es denn einen Unterschied, ob ich 6 cm Umfang oder 5 habe? Das sagt eigentlich auch gar nichts aus. Ich habe z.B. einen ziemlich großen Kopf. Da sind 7 cm Umfang echt wenig Haare und meine Kopfhaut sieht man deutlichst. Ich habe dadurch auch oft Probleme, Frisuren zu machen. Warum also sollte ich nicht von den gleichen Tipps profitieren, die jemand mit 5 cm Umfang bekommt? Warum muss man sich an solchen Zahlen aufhängen und sich so wertend vergleichen?
Ach je, ich hoffe, ihr versteht worauf ich hinaus will und es fühlt sich nicht gleich wieder jemand angegriffen. Das ist ganz das Gegenteil von dem was ich will.
Wenn ich mich jetzt als jemand mit geringem ZU bezeichnen würde mit knapp 7 cm, denkt sich jemand mit 6 cm Umfang unweigerlich "und was bin ich dann?" Dann sucht man wieder einen Begriff, um sich abzugrenzen und deutlich zu machen, dass man in einer anderen Liga spielt und jemand mit 5 cm Umfang kann sich auch nicht mit jemandem mit 6 cm in einen Topf werfen lassen und braucht dann eigentlich wieder eine Steigerung. Ich frage mich aber, ob das wirklich nötig ist. Bei was (außer unserem subjektiven Gefühl) macht es denn einen Unterschied, ob ich 6 cm Umfang oder 5 habe? Das sagt eigentlich auch gar nichts aus. Ich habe z.B. einen ziemlich großen Kopf. Da sind 7 cm Umfang echt wenig Haare und meine Kopfhaut sieht man deutlichst. Ich habe dadurch auch oft Probleme, Frisuren zu machen. Warum also sollte ich nicht von den gleichen Tipps profitieren, die jemand mit 5 cm Umfang bekommt? Warum muss man sich an solchen Zahlen aufhängen und sich so wertend vergleichen?
Ach je, ich hoffe, ihr versteht worauf ich hinaus will und es fühlt sich nicht gleich wieder jemand angegriffen. Das ist ganz das Gegenteil von dem was ich will.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Ich hab mir das gerade mal konkret angeguckt. Es geht um die folgenden vier (oder fünf) Threads:
Pflegethread:
"Feenhaar" - Pflege und Umgang
Der, der ursprünglich mal für "dünne Haare" gedacht war. Die Rückbenennung auf den Zopfumfang wäre hier eine Möglichkeit.
Gemeinschaftsprojekt:
Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Wenn man da einfach nur das "Feen" streicht, haben wir eigentlich auch automatisch schon die Grenze mit 6cm festgelegt.
Ein altes aber immer noch aktives Gemeinschaftsprojekt:
Das Feenhaar-Projekt
Ich sehe jetzt erstmal nicht den Sinn darin, das offen zu lassen, da es redundant ist. Möchte man es offen lassen, wäre das die Gelegenheit, hier alle die User zu sammeln, die sich aus welchen Gründen auch immer als Fee verstehen, ohne strikte Vorgaben, welche Voraussetzungen man erfüllen "muss", um mitzumachen.
Noch ein Gemeinschaftsprojekt, den
Motivationsthread: kleine Umfänge ab Taille
Der nimmt aber eine Sonderrolle ein, da ich hier keinen Handlungsbedarf sehe. Die Threadsstellerin hat im Eingangspost genau definiert, dass sie mit "klein" alles bis 6,5 meint. Das ist so akzeptiert und muss jetzt auch nicht verwirrend geändert werden.
Meinungen? Gibt es noch weitere "heikle" Threads?
Edit an Nadeshda: Ich versteh das. Aber ohjeh, gerade deine Anmerkung, dass 7cm je nach Proportionen ähnliche Handhabung braucht wie 5cm mit anderen Proportionen, haut uns ja die ganze schöne Theorie wieder um die Ohren. Bedacht hatte ich das nicht, muss ich zugeben.
Pflegethread:
"Feenhaar" - Pflege und Umgang
Der, der ursprünglich mal für "dünne Haare" gedacht war. Die Rückbenennung auf den Zopfumfang wäre hier eine Möglichkeit.
Gemeinschaftsprojekt:
Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Wenn man da einfach nur das "Feen" streicht, haben wir eigentlich auch automatisch schon die Grenze mit 6cm festgelegt.
Ein altes aber immer noch aktives Gemeinschaftsprojekt:
Das Feenhaar-Projekt
Ich sehe jetzt erstmal nicht den Sinn darin, das offen zu lassen, da es redundant ist. Möchte man es offen lassen, wäre das die Gelegenheit, hier alle die User zu sammeln, die sich aus welchen Gründen auch immer als Fee verstehen, ohne strikte Vorgaben, welche Voraussetzungen man erfüllen "muss", um mitzumachen.
Noch ein Gemeinschaftsprojekt, den
Motivationsthread: kleine Umfänge ab Taille
Der nimmt aber eine Sonderrolle ein, da ich hier keinen Handlungsbedarf sehe. Die Threadsstellerin hat im Eingangspost genau definiert, dass sie mit "klein" alles bis 6,5 meint. Das ist so akzeptiert und muss jetzt auch nicht verwirrend geändert werden.
Meinungen? Gibt es noch weitere "heikle" Threads?
Edit an Nadeshda: Ich versteh das. Aber ohjeh, gerade deine Anmerkung, dass 7cm je nach Proportionen ähnliche Handhabung braucht wie 5cm mit anderen Proportionen, haut uns ja die ganze schöne Theorie wieder um die Ohren. Bedacht hatte ich das nicht, muss ich zugeben.
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Ich würde eher sagen, dass es darum geht, dass die 7cm als durschnittlicher europäischer Zopfumfang gelten und somit eher als Referenz genutzt wird um Abweichungen zu bestimmen. Jemand mit durchschnittlichen Zopfumfang hat somit weder dickes noch dünnes Haar.
Im unten Zopfumfangbereich ist der prozentuale Zuwachs an Haarmasse zudem wesentlich höher pro halben cm Zopfumfang mehr als in den höheren Bereichen. Ich persönlich finde auch, dass man es den Haaren auch ansieht, ob sie nun bei 5 oder 6cm Zopfumfang liegen (hab mal den Motivationsthread durchgeblättert und geschätzt und lag dabei fast immer richtig).
Wenn man nur wegen eines großen Kopfes, Haarausfall etc teils ähnliche Probleme hat, finde ich, dass man durchaus dennoch in den Threads schreiben darf. Ich würde das niemanden negativ auslegen. Wenn gerade Themen besprochen werden, die auf einen nicht so zutreffen, kann man sich ja raushalten? Es gibt hier ja eh kein Schreibverbot, die Threadnamen, sollten eher die Problematiken andeuten.
Im unten Zopfumfangbereich ist der prozentuale Zuwachs an Haarmasse zudem wesentlich höher pro halben cm Zopfumfang mehr als in den höheren Bereichen. Ich persönlich finde auch, dass man es den Haaren auch ansieht, ob sie nun bei 5 oder 6cm Zopfumfang liegen (hab mal den Motivationsthread durchgeblättert und geschätzt und lag dabei fast immer richtig).
Wenn man nur wegen eines großen Kopfes, Haarausfall etc teils ähnliche Probleme hat, finde ich, dass man durchaus dennoch in den Threads schreiben darf. Ich würde das niemanden negativ auslegen. Wenn gerade Themen besprochen werden, die auf einen nicht so zutreffen, kann man sich ja raushalten? Es gibt hier ja eh kein Schreibverbot, die Threadnamen, sollten eher die Problematiken andeuten.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Zum Glück gibt es in einem öffentlichen Forum keine Verbote, wer in welche Threads schreiben darf. Wer meint, dass er in einem "Spezialthread" zu bestimmten Haareigenschaften gut aufgehoben ist, Tipps geben und auch von anderen lernen kann, der darf das doch gerne machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in einem Thread über feines Haar mit einem geringem ZU gesagt bekommt "du bist nicht willkommen, denn du hast einen cm ZU mehr als viele hier". Dann müsste ich ja richtig beleidigt sein, weil es für meinen ZU, meine Struktur und meine Länge keinen eigenen Thread gibt (und ich sogar in tasses Grafik nur zu den Normalos gehören würde
). 


1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Wieso beleidigt? Der Sinn spezieller Threads für Minderheiten besteht ja darin, konzentriert diese speziellen Umstände zu diskutieren. Für Normalos sind sowieso fast alle Threads passend. Warum man für die noch einen speziellen brauchen soll, erschließt sich mir nicht. Was gibt es schon über den Normalfall großartig zu diskutieren, was nicht schon in einen der wasweißichwievielen anderen passt?
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Ich glaub, das war von Holla die Waldfee ironisch gemeint. 

- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Ja, genau, das war Ironie. 

1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Ok. Ich verstehe allerdings auch das Bedürfnis nicht, in einem Thread schreiben zu wollen, wo man nicht zur definierten Zielgruppe gehört. War das auch ironisch?
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Wenn man Tipps hat, weil man mal in der Situation war oder einfach ein Produkt einen Shop etc.pp. kennt. Oder wenn man sich was abgucken kann, auch wenn man jetzt nicht DIE speziell gleiche Haarstruktur hat. Klar, ist doch legitim. Und da müssen wir ja jetzt nicht päpstlicher sein als der Papst. Das funktioniert überall im Forum ganz wundervoll.
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Ich meine damit, dass auch Leute mit einem ZU von, sagen wir, 7 cm durchaus in einem "Feenhaar"-Thread schreiben können, wenn sie sich in den dort besprochenen Themen wiederfinden und Erfahrungen und Tipps austauschen möchten. Dann richtet sich der Thread zwar nicht direkt an sie, aber es wird schon keine Feen-Polizei geben, die allen Außenstehenden die Erlaubnis entzieht, in den Thread zu schreiben. Und deswegen muss auch keiner traurig sein oder sich nicht willkommen fühlen, nur weil eine eindeutige Definition für ein Fantasiewort gefunden wird.
EDIT: Danke, tasse.
EDIT: Danke, tasse.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?
Da möchte ich kurz einhaken. Wir sind inzwischen nicht mehr auf der Suche nach einer eindeutigen Definition des Begriffes. Denn das wäre nicht möglich, das würde sich niemals durchsetzen können, wenn jeder andere Gefühle zu dem Begriff hat. Wir sind jetzt auf der Suche nach einer eindeutigen Definition der bestehenden Threads, damit man weiß, ob man dazugehört oder nicht. (Das mag nach Wortklauberei klingen, ist aber ein wichtiger Unterschied, um den Feen nicht ihre Identität zu nehmen.)Holla die Waldfee hat geschrieben:nur weil eine eindeutige Definition für ein Fantasiewort gefunden wird.
Denn: Holla kann auch nur dann den Thread bewusst als Außenstehende lesen und darin schreiben, wenn sie weiß, dass sei Außenstehende ist. Ein Thread oder gar ein Gemeinschaftsprojekt, wo keiner weiß, wer jetzt genau dazu gehört, ist sinnfrei.