Wie ich ja schon schrieb, kamen Zwischenzeitlich meine Flexis an. Hier sind nun die Fotos:

Mini und S
Hier ist die Mini im Haar zu sehen:
Herr Gedöhns hat meinen Kamm aus Helsinki geklebt. Fürs erste hält er mal.
Letzte Woche gabs zudem eine Phf-Aktion mit Goldhauch von Khadi. Ich war mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Kein bisschen rot, sondern lichtblond bis hellaschblond. Auch das Auftragen war sehr angenehm, da es sehr fein gemahlen ist und eine homogene Masse ergibt. Ganz im Gegensatz zum Blond von Müller, welches sehr bröselig ist beim Auftragen und beim Nachfärben auch immer rötlicher wurde.
Hier sieht man das Ergebnis:
Das rötliche ist nicht vom Goldhauch, das kommt noch von der vorherigen Färbung mit Henna Goldblond von Müller.
Fazit: Ich werde das Goldblond jetzt erstmal aufbrauchen. Dabei will ich den Ansatz, wenn möglich, nur alle 6 Wochen färben, denn das Färben - trotz PHF - ist eine ganz schöne Tortur für die Haare ... Nicht nur, dass man dabei einige "Federn" lässt, danach waren meine Spitze doch sehr bröselig und trocken, obwohl ich nur den Ansatz und den oberen Teil gefärbt habe. Ich überlege jetzt schon, ob ich nicht 3 bis 5 cm abschneiden soll, damit sie weniger verkletten. Dem Taper täte es sowieso ganz gut.
Wenn das Goldhauch dann aufgebraucht ist, werde ich entscheiden, ob ich dabei bleibe oder auf Radico Weizenaschblond umsteige.
Letztes Wochenende hatte ich gemessen. Länge war bei ca. 77 cm, aber ich habe mich auf 76 cm committed, weil sie unten ja fast gar nicht mehr vorhanden sind und ich sowieso an den Enden ständig rumschnippele. Umfang war bei 6,7 cm im Nacken und bei 28 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> kam ich auf 7,5 cm

Kaum zu glauben, daher gehe ich mal von einem Messfehler aus. Momentan kommen mir meine Haare besonders fisselig vor. Ich denke, das kommt von den Tressen. Gestern hatte ich das erst Mal beide drin, extra für Herrn Tarantino (Hateful8 )

... Obwohl ich recht unsicher damit bin und ständig Angst habe, man sehe die Clips, liebe ich das Gefühl. Die andere Seite der Medaille ist, dass mir meine Haare ohne Tressen noch mickriger vorkommen als es ohnehin vorher schon der Fall war. Ich kann nur hoffen, dass sich das mit der Zeit durch den Neuwuchs bessert.
Ich nehme nach wie vor MSM und habe keine Probleme mit meiner Magenschleimhaut, obwohl ich die Dosis etwas erhöht habe. Ich habe das Gefühl, dass sich mein Bindegewebe etwas gebessert hat, das kann aber Einbildung sein oder an der zusätzlichen Flüssigkeitszufuhr liegen (ca. 2,5 bis 3,5 l am Tag ohne Kaffee). Das viele Trinken bewirkt jedenfalls, dass meine Augenringe morgens früh sehr stark zurückgegangen sind. Leider bewirkt es auch, dass ich regelmäßig vor dem Aufstehen raus muss um Villeroy & Boch einen Besuch abzustatten
Heute gab es einen French Pinless ohne Tressen. Gleich will ich mal - im Vorgriff auf die Herausforderungen des anstehenden Monats (Flechtprojekt) einen Vierer versuchen.
Beim Flechten nerven die trockenen Spitzen besonders, weil sie sich andauernd verheddern.