LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erzählt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnieke
Beiträge: 253
Registriert: 26.02.2014, 15:41
Wohnort: Gießen

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#61 Beitrag von schnieke »

Hey Ladypersephone,

ich bin gespannt wie es sich mit dir und dem Jojobaöl entwickelt :mrgreen: Wenn es gut bei dir klappt werde ich es mir auch mal zulegen. Habe es bisher auch immer Kokosöl verwendet und fürs Haar bin ich auch nicht so zufrieden damit. :-)
Ich finde auch, dass deine Haare aussehen wie ein superflausch <3 Wenn du etwas trimmst hast du halt ein U statt ein V. Kommt drauf an was dir eben besser gefällt :-)
Bild Ich will endlich lange Haare !!!!!

*klick auf die Echse und du kommst zu meinem Tagebuch

1b Mii (6,8cm Zopfumfang)
59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 10.06.2015)
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#62 Beitrag von Nathaira »

Hallo LadyPersephone :D
Ich hab mir auch vor kurzem jojoba öl zugelegt, bin total zufrieden damit. Vorallem ist es ein eher leichtes öl, wirkt bei mir wie argan öl.
Meins hab ich von Müller aus der Hautpflege abteilung, hat im öko test sehr gut und ist reines jojobaöl. :)
Edit: mein neues Lieblings öl :D
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#63 Beitrag von Famigoa »

Huhu Liebes, ich habe Zuhause auch eine ganz große Flasche Jojobaöl stehen und verwende dieses auch immer ganz fleißig. Ich habe damit manchmal auch richtige Wow- Erlebnisse... bin mal gespannt wie es bei dir das nächste mal ist, wenn du es auch den Längen verwendest.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#64 Beitrag von LadyPersephone »

Hello ihr Lieben Schnieke/nella/Famigoa! :wink:
Ich werd demnächst einen Bericht über das Jojobaöl schreiben. Möchte es noch ein bisschen testen. Find ich super, dass ihr teilweise
auch gute Erfahrungen damit gemacht habt.

Waschtag!
Am 11.01. war wieder Waschtag!

Prewash: Condi Nutri Care/Aloe/Klettenwurzelöl in die Längen, ca. 1 Std. einwirken lassen
Shampoo: Verdünnt Sante Family Sante Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Coco
Condi: -
Leavi-in: Jojobaöl
Warm geföhnt

Ergebnis: Bäh! Die Haare haben total zerrupft ausgesehen, leichte Schuppen inkludiert! #-o Am Hinterkopf war ich teilweise noch strähnig. (vermute das Klettenwurzelöl) Ich denke ich war zu gestresst vor dem Waschen und hab dann alles so "Schnell-Schnell" hinter mich bringen wollen und das funktioniert bei mir meistens schlecht weil ich dann irgendeine Stelle vergesse :)
Mein Göttergatte hat mich dann mit den Worten "Liebling, das Öl zieht vermutlich bis Morgen eh ein" etwas beruhigen können und er durfte Gott sei Dank Recht behalten.
Am nächsten Morgen waren meine Haare ganz ok! \:D/



-BREAKING NEWS--BREAKING NEWS--BREAKING NEWS--BREAKING NEWS--BREAKING NEWS--BREAKING NEWS--BREAKING NEWS--BREAKING NEWS--BREAKING NEWS--BREAKING NEWS--BREAKING NEWS--BREAKING NEWS-

Ok, Breaking News ist vielleicht ein bisschen übertrieben :mrgreen: AABER - ich hab mir 2 Sachen bestellt die demnächst den Weg
zu mir finden werden.

1. Hey Mountain: I Don´t Wanna Say Goodbye Hair Conditioner (100 ml)
Beschreibung lt. HM: Leichte Haarspülung mit Pracachyöl, Sabalfrüchtextrakt und frisch-fruchtigem Duft nach Grapefruit.
Bin sehr gespannt auf diesen Condi. Und allgemein auf HM.

2. Wildschweinborstenbürste :mrgreen: :mrgreen:
Ich habe schon so viel über die WBB gelesen und nachgedacht und gegrübelt, ob ich mir eine kaufen soll oder nicht und mich nun endlich
dazu entschlossen das ich mir eine kaufe. Werde sie dann sobald ich sie habe, ausgiebig testen und eine Review dazu schreiben.
Die WBB die ich mir gekauft habe, ist keine mega teure High-End Version aber meine Kriterien die ich an sie hatte erfüllt sie.

Wünsch euch einen "flauschigen" Tag! :knuddel:
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#65 Beitrag von Jiny »

Oh ich bin mal gespannt wie du die WBB findest bzw wie du damit klar kommst. Wir oft wäschst du dir den die Haare? Die WBB bringt halt am meisten wenn du auch fettige Haare hast. Dann wird ja das fett von der Kopfhaut in den längen verteilt. Und halt die massage für Kopfhaut und die Staubentfernung ist gut :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#66 Beitrag von LadyPersephone »

@Jiny
Ich wasche mir alle 5-6 Tage die Haare. Am 3. Tag werden sie bei mir langsam strähnig am Ansatz und ich hoffe auch -wie du eben geschrieben hast- die Kopfhaut damit zu massieren und zu pflegen. Ich habe bei mir das Gefühl das meiner Kopfhaut genau so etwas fehlt.
Und wie das Sprichwort meiner TCM-Ärztin lautet: Nur wenn du auch den Boden pflegst&nährst, kann etwas gesundes daraus wachsen.

:tumbleweed: :)
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#67 Beitrag von Jiny »

Ja denke wenn du alle 5-6 Tage wäschst dann wirst du auch gut durch das Sebum deine Längen pflegen. :D Ich hatte vorher öfters so einen weißlichen Blag auf der Kopfhaut. Das ist so ne Mischung aus abgestorbenen Hautzellen und Sebum. Seitdem ich regelmäßig Bürste ist das auch weg. Du musst mal berichten, ob du auch eine Verbesserung bezüglich Haare verknoten feststellst. Ich habe das Gefühl meine Haare verknoten nicht mehr so schnell durchs bürsten, da ich den ganzen Staub mit der WBB entferne. Und der Staub war bei mir oft der Grund warum sich Knötchen gebildet haben. :-)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#68 Beitrag von Peavey »

Also ich liebe meine WBB auch total, allein das Gefühl damit über den Kopf zu streichen. Ich würde es viel öfter tun, aber es macht auch etwas strähnige Haare, deswegen vermeide ich es an den ersten Tagen nach der Wäsche zu viel damit zu bürsten. :lol: Die Durchblutung wird in jedem Fall angeregt und selbst wenn es keine großartige Auwirkung auf das Wachstum hat (ich mache mir keine Hoffnungen), kann es in jedem Fall nicht schaden. :nickt: Das Sebum ist die beste Kur ever und die Kopfhaut wird freigeschaufelt davon, damit kann sie definitiv durchatmen. Ich bin gespannt wie du mit deiner WBB zurechtkommen wirst. Was für eine low-Budget Bürste ist es denn geworden? Kleiner Scherz, ich fand das mit der High-End Version nur so lustig, weswegen ich mir das nicht verkneifen konnte. :ugly:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#69 Beitrag von LadyPersephone »

@Jiny
Genau das mit dem weißen Belag hab ich auch!! Und das nervt mich so. Ich dachte immer ich hab richtige Schuppen aber ich denke nun auch das es eine Mischung aus Hautschuppen und Sebum ist. Bin wirklich schon gespannt auf die WBB.

@Peavey
Haha - kein Ding! War ja auch "lustig" gemeint :mrgreen:
Ich hab eine WBB von Naturbürsten-Versand. Sobald ich das gute Stück in Händen halte und getestet habe gibts Fotos und eine Review. :)
Leider dauert es doch länger als gedacht bis ich sie endlich habe, unsere Post hat das Paket verschlampt. :roll:
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#70 Beitrag von Selysa »

Bin auch gespannt, wie du die WBB finden wirst :)
Ich wasche ja alle 2 bis 3 Tage und benutze sie trotzdem... Meine Haare sind nach dem Bürsten dann total weich und glänzend ^^ Und am dritten Tag (sieht bei mir normalerweise schon sehr furchtbar aus und sollte dringend gewaschen werden :ugly: ) kann ich dank der WBB das Haus trotzdem meistens noch verlassen :mrgreen:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#71 Beitrag von LadyPersephone »

@Selysa: Kann ich mittlerweile bestätigen. :) Dazu später mehr.

Waschtag!

Heute war wieder Waschtag. Das letzte Mal hatte ich am Montag gewaschen, da hatte ich ein schlechtes Ergebnis.

Prewash: Kokosöl von der KH bis in die Spitzen richtig dick, Hat über Nacht eingewirkt
Shampoo: Verdünnt Sante Family Sante Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Coco
Condi: Hab einen neuen Condi und zwar den Sante Glanz Haarspülung Bio-Birkenblatt
Warm geföhnt.
Leave-in: Jojobaöl

Ergebnis: Seht selbst! Haare fühlen sich gut durchfeuchtet und sehr angenehm an.

Bild
Zuletzt geändert von LadyPersephone am 20.07.2017, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#72 Beitrag von LadyPersephone »

Review zur Wildschweinborstenbürste!

So - es ist soweit!
Ich hab die WBB jetzt doch schon seit 6 Tagen zuhause (Post hatte die doch nicht verschlampt! Sorry! :oops: ) und habe sie ausgiebig testen können. Habe euch ein paar Fragen aufgelistet um es übersichtlicher zu gestalten und jeder das lesen kann was ihn/sie interessiert:

Welche Bürste habe ich und was hat sie gekostet?

Meine Bürste ist von Naturbuersten-versand.de. Ich habe sie jedoch über Amazon bestellt. Der Preis liegt lt. Homepage bei € 12,90.
Ich habe dadurch dass ich bei Amazon bestellt habe, mehr bezahlt. Ist aber ok.
Der Link zu der Bürste: http://naturbuersten-versand.de/Koerper ... ::948.html

Es gibt sicher noch teurere Bürsten mit hochwertigerem Holzgriffen aber für mich war so ein Startmodell ok!

Kommt die Bürste gut an die KH?
Am Hinterkopf sind meine Haare etwas dichter und da musste ich alles in Strähnen bürsten, da ich sonst schwer an die KH gekommen wäre. Am Oberkopf war es leichter.

Wie hab ich gebürstet?
Ich habe meine Haare gescheitelt zuerst mit einem Kamm entwirrt und dann ganz vorsichtig gebürstet. Man konnte gut spüren wie sich das Sebum von der KH weg verteilt hat. Es ist keine Bürste zum Haare entwirren oder richtig wild durchfrisieren sondern wirklich zur Pflege. Ich habe die Bürste sehr vorsichtig verwendet. Also ich ging also Scheitel für Scheitel durch. Ich hab mich über das Waschbecken gelehnt, weil ich wissen wollte wie viele Haare mir dabei ausgehen und man das im weißen Becken einfach besser sieht. Manche hatten ja geschrieben, dass ganz viele Haare ausgegangen sind. Das war bei mir nicht der Fall. Es lagen ca. 4-5 Haare im Waschbecken und das wars.

Zur Kopfhaut-wie sah die KH vorher/nachher aus?

DAS Leute war der Hauptpunkt warum ich mir die Bürste gekauft habe. Ich habe immer das Gefühl meine KH war irgendwie belegt, konnte nicht atmen und Schuppen hatte ich auch. Die Kopfhaut war vorher wie immer leicht mit Schüppchen/Sebum-Mix und so belegt. Ich hab also vor mich ihn gebürstet und immer wieder über die Bürste mit der Hand über dem Waschbecken gestrichen. Als ich fertig war, dachte ich mir - ok komisch - es sind fast keine Rückstände in der Bürste. Dann bin ich mit der Hand durchs Waschbecken gegangen um die paar ausgegangen Haare rauszuholen und DANN - der Schock! :shock: - Auf meiner Hand war alles voll mit abgestorbenen Hautschupppen und kleinen Klümpchen das war total irre!!!! :shock: :mrgreen: =D> Ich konnte wirklich einen kleinen Haufen rausputzen aus dem Waschbecken. Die Kopfhaut fühlte sich super an und seit jedem Bürsten sind die Schuppen weniger geworden und meine KH ist viel freier und fühlt sich toll an!

Wann habe ich gebürstet?
Am Montag hatte ich gewaschen, am Donnerstag hab ich die Bürste geholt, von da an, hab ich in der Früh und am Abend damit gebürstet. Bis Sonntag. Am Sonntag hab ich dann gewaschen. Seitdem hab ich nicht wieder gebürstet, da ich die Bürste noch säubern möchte und erst am 3. Tag nach der letzten Wäsche wieder anfangen möchte, um strähnige Haare zu vermeiden.

Fazit:
Die Bürste ist toll. Es fühlt sich super an, wenn die Kopfhaut frei ist. Mein Juckreiz den ich immer wieder mal habe, ist wirklich so gut wie weg. Nach dem Bürsten glänzt bei mir vor allem der ungefärbte Naturhaar-Ansatz richtig schön. :-D

Hoffe die Review konnte ein paar Unschlüssige dazu bewegen, es sich nochmal zu überlegen, ich bin sehr begeistert.
Ich wünsche euch einen "wilden" Tag! :mrgreen:
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#73 Beitrag von LadyPersephone »

Frisörbesuch!

Heute Nachmittag war ich beim Frisör meines Vertrauens und hab mir die Spitzen schneiden lassen. Ich hatte keine Lust mehr auf fusselige Spitzen und wollte eine schönere Kante haben. Vor allem die extremen Stufen haben mich schon sehr genervt.
Hab das Ergebnis natürlich fotografisch von meinem Göttergatten festhalten lassen.

Hier das "geblitzte" Ergebnis.
Bild

Wünsch euch einen "schnittigen" Tag! :mrgreen:
Zuletzt geändert von LadyPersephone am 20.07.2017, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#74 Beitrag von Erdbeerstaub »

Liebe LadyPersephone, du hast sehr schöne glänzende Haare und einen angenehmen schreibstiel, dag möchte ich gerne bei dir mitlesen :)

ich habe gelesen dass du ein wbb hast, hatte ich auch allerdings hat es meine haare mit der zeit sehr aufgerraut besonders der Blondierte teil und meine Haare wurden durch sie schneller fettig, allerdings tat es meiner kh sehr gut da ich ein Se habe, sie war danach immer sehr angenehm und ohne juckreiz! :)

Bin gespannt was der Langzeittest bei dir sagt!
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: LadyPersephone: Back to the Roots! Ein Cockerspaniel erz

#75 Beitrag von Famigoa »

Boahhhh, der Schnitt hat sich mehr als gelohnt, das sieht richtig, richtig toll aus !!! :gut:
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Antworten