Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Faksimile, dankeschön!
Und gleich noch ne Frage und ich weiß garnicht obs hier richtig ist: Wie, bzw wo kann man die Dicke der einzelnen Haare messen lassen?
Und gleich noch ne Frage und ich weiß garnicht obs hier richtig ist: Wie, bzw wo kann man die Dicke der einzelnen Haare messen lassen?
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Yeti engagée ♥
Gibt es große NaturSeifen in Österreich zu kaufen?
Hallo allerseits
Ich suche Seifen die ab Minimum 100g Größe in Österreich verkauft werden und stark pflegend sind ( viel Butter enthalten)
Ist da wohl was zu machen?
Ich weiß, dass es Shops wie Pflegeseifen.de oder Seifenmanufaktur Castello in Deutschland gibt, doch bin ich noch am testen und da werden mir die Versandkosten (11€) zu hoch
Ich suche Seifen die ab Minimum 100g Größe in Österreich verkauft werden und stark pflegend sind ( viel Butter enthalten)
Ist da wohl was zu machen?
Ich weiß, dass es Shops wie Pflegeseifen.de oder Seifenmanufaktur Castello in Deutschland gibt, doch bin ich noch am testen und da werden mir die Versandkosten (11€) zu hoch
aschblonder Haarzwilling gesucht 2a M ii Herbst 2019 Steißlang
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter

-
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.01.2016, 21:19
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo Farene
Ich kenne die Wiener Seifenmanufaktur, und machmanaturseife.
Weiß aber nichts genaueres über die Seifen
Ich kenne die Wiener Seifenmanufaktur, und machmanaturseife.
Weiß aber nichts genaueres über die Seifen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Peony, schau mal hier sind zwei Methoden mit Laserpointer beschrieben, eine im Text und eine von Fringilla Vigo verlinkt.
Ansonsten gibt es Messschieber oder -schrauben, die genau genug messen ([url=https://de.wikipedia.org/wiki/Messschraube]Mikrometerschraube[url]).
Ansonsten gibt es Messschieber oder -schrauben, die genau genug messen ([url=https://de.wikipedia.org/wiki/Messschraube]Mikrometerschraube[url]).
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Farene,
hast du schon mal bei der Benediktiner Seifenmanufaktur geschaut?
hast du schon mal bei der Benediktiner Seifenmanufaktur geschaut?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Farene, Alles Seifen ist, fürchte ich nicht so pflegend, obwohl, wenn es keine Haarseifen sind, dann vielleicht schon. Machma haben auch gute Seifen, und auch interessante Öle.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Habe die Suchfunktion genutzt aber nichts gefunden, falls es die Frage doch schon irgendwo beantwortet gibt, bitte verzeiht mir 
Möchte meine Haarpflege grundsätzlich ändern deshalb:
Wenn ich von bisher normalem Shampoo (ich gebe zu meistens eins mit Silis) auf z.B. Haarseife umsteigen möchte, muss ich dabei etwas beachten? Kann ich die Haarseife einfach so probieren oder sollte ich erst einen Übergang zu silikonfreien Shampoos und dann zu Seife versuchen? (Habe mir auch schon Pre-Wash und Rinsen durchgelesen)

Möchte meine Haarpflege grundsätzlich ändern deshalb:
Wenn ich von bisher normalem Shampoo (ich gebe zu meistens eins mit Silis) auf z.B. Haarseife umsteigen möchte, muss ich dabei etwas beachten? Kann ich die Haarseife einfach so probieren oder sollte ich erst einen Übergang zu silikonfreien Shampoos und dann zu Seife versuchen? (Habe mir auch schon Pre-Wash und Rinsen durchgelesen)
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also ich hab einfach gewechselt. Ging super bei mir.
Bei Seife muss man allerdings immer damit rechnen, dass es nicht gleich klappt.
Bei Seife muss man allerdings immer damit rechnen, dass es nicht gleich klappt.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Xentcha: Da Du Silikonhaltige Shampoos benutzt hast, könnte die Haarseife womöglich auf Anhieb nicht funktionieren. Vielleicht hast Du Silikonreste im Haar und auf der Kopfhaut. Diese kannst Du loswerden, indem Du es erstmal mit Natron + Rinse versuchst. Es wird sicherlich eine ganze Weile dauern, also nicht gleich ungeduldig werden.
Hier ist eine genaue Anleitung:
http://www.langhaarwiki.de/wiki/Natron
Bei Rinse kannst Du entweder Apfelessig oder Zitronensaft nehmen, je nachdem, was Du besser verträgst.
1 Liter lauwarmes Wasser und 2 EL Apfelessig oder Zitronensaft.
Wenn Deine Haare von den Silikonresten befreit sind, werden sie erstmal sehr trocken und spröde sein. Aber das wirst Du dann selber sehen.
Haarseife ist so ne Sache.
Nicht jeder verträgt sie, weil oftmals Kokosöl drin ist.
Aber hier gibt es auch eine Haarseife ohne Kokosöl:
http://my-eshop.info/epages/9650ebdc-30 ... ucts/H3012
Bei der Verwendung von Haarseife gibt es sehr viel zu beachten.
Das Stück muß nämlich vor der Haarwäsche vorgeweicht werden und dann mit dem Seifenwasser die zuvor gut naßgemachten Haare vorwaschen, danach das vorgeweichte Stück Seife durchs Haar streichen und den Schaum im Haar verteilen.
Danach alles sehr gut ausspülen.
Anschließend eine lauwarme, saure Rinse erfolgen lassen.
Du kannst aber auch Solid Shampoo (Shampoobar) ausprobieren. Das ist wesentlich einfacher in der Handhabung und Du brauchst hinterher keine Haarspülung.
Auch hier solltest Du schauen, was Du am besten verträgst und kannst Dich auch gerne durchprobieren.
Hier ist ein Beispiel:
http://www.naturseifen-manufaktur.de
Die haben auch kleinere Solid Shampoo Stücke zum Ausprobieren.
Ich wünsche Dir ein munteres Durchprobieren!
Hier ist eine genaue Anleitung:
http://www.langhaarwiki.de/wiki/Natron
Bei Rinse kannst Du entweder Apfelessig oder Zitronensaft nehmen, je nachdem, was Du besser verträgst.
1 Liter lauwarmes Wasser und 2 EL Apfelessig oder Zitronensaft.
Wenn Deine Haare von den Silikonresten befreit sind, werden sie erstmal sehr trocken und spröde sein. Aber das wirst Du dann selber sehen.
Haarseife ist so ne Sache.
Nicht jeder verträgt sie, weil oftmals Kokosöl drin ist.
Aber hier gibt es auch eine Haarseife ohne Kokosöl:
http://my-eshop.info/epages/9650ebdc-30 ... ucts/H3012
Bei der Verwendung von Haarseife gibt es sehr viel zu beachten.
Das Stück muß nämlich vor der Haarwäsche vorgeweicht werden und dann mit dem Seifenwasser die zuvor gut naßgemachten Haare vorwaschen, danach das vorgeweichte Stück Seife durchs Haar streichen und den Schaum im Haar verteilen.
Danach alles sehr gut ausspülen.
Anschließend eine lauwarme, saure Rinse erfolgen lassen.
Du kannst aber auch Solid Shampoo (Shampoobar) ausprobieren. Das ist wesentlich einfacher in der Handhabung und Du brauchst hinterher keine Haarspülung.
Auch hier solltest Du schauen, was Du am besten verträgst und kannst Dich auch gerne durchprobieren.
Hier ist ein Beispiel:
http://www.naturseifen-manufaktur.de
Die haben auch kleinere Solid Shampoo Stücke zum Ausprobieren.
Ich wünsche Dir ein munteres Durchprobieren!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Xentcha, ich bin der Meinung, dass du sofort mit der Seife loslegen kannst. Ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren angefangen, meine Haare mit Seife zu waschen und hab davor Silishampoos benutzt. Jetzt kann ich einfach hin und her wechseln, ohne dass es negative Auswirkungen hätte. Bei manchen Leuten gibt's eine Eingewöhnungsphase, in der die Haare nicht ganz so wollen wie man selbst, aber bei anderen klappt es auf Anhieb, wie bei mir. Es haben auch nicht alle Leute eine Unverträglichkeit gegen Kokos- oder Olivenöl (oder beides!). Das kommt vor, ist aber nicht die Regel. Im Forum gibt es eine Liste mit kokos- und olivenölfreier Seife, aber vielleicht brauchst du die gar nicht. Du könntest im Tauschbereich nachfragen, ob dir jemand ein paar Proben zukommen lassen würde.
Auch muss man Seife vor dem Benutzen nicht einseifen, aber man kann. Einige berichten davon, dass es ihnen bessere Waschergebnisse beschert, andere brauchen es nicht. Die einen benutzen eine Rinse (hier kann die Zusammensetzung sehr unterschiedlich aussehen), die anderen benutzen Spülung und einige müssen sich nach der Seifenwäsche gar nichts in die Haare geben.
Generell kann vieles bei Seifenwäsche funktionieren, das muss man leider alles selber testen. Wenn du Fragen hast, kannst du die gerne im Seifen-Thread stellen.
Auch muss man Seife vor dem Benutzen nicht einseifen, aber man kann. Einige berichten davon, dass es ihnen bessere Waschergebnisse beschert, andere brauchen es nicht. Die einen benutzen eine Rinse (hier kann die Zusammensetzung sehr unterschiedlich aussehen), die anderen benutzen Spülung und einige müssen sich nach der Seifenwäsche gar nichts in die Haare geben.
Generell kann vieles bei Seifenwäsche funktionieren, das muss man leider alles selber testen. Wenn du Fragen hast, kannst du die gerne im Seifen-Thread stellen.

1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
edit: Zu lange getippt, Holla war schneller und hat dasselbe geschrieben, aber macht ja nix, ich schicks trotzdem ab. 
Ich möchte Rapunzelchens Aussagen in ein paar Punkten relativieren: Ich halte es nicht für notwendig, vor der Verwendung von Haarseife irgendwelche speziellen Maßnahmen zu ergreifen, um etwaige Silikonrückstände zu entfernen. Seife reinigt schließlich auch, und Silikon ist kein Teufelszeug, das man nur mit hartem Geschütz aus den Haaren bekommt.
Dass Haarseife nicht bei allen auf Anhieb funktioniert, ist tatsächlich so, aber das hängt nicht unbedingt damit zusammen, ob man vorher KK, NK oder sonstiges zum Waschen verwendet hat.
@Kokosöl: Ja, es gibt Leute, die mit verseiftem Kokosöl nicht zurechtkommen. Allerdings gibt es keinen Grund, da Panik zu schüren und von Anfang an nach kokosfreien Seifen zu suchen (Kokos reinigt und schäumt gut, daher ist es in vielen Seifen enthalten; Alternativen gibt es natürlich, aber man muss sich die Sache ja nicht schwieriger machen als nötig). Daher würde ich erst mal durchaus Seifen mit Kokos testen, um festzustellen, ob du mit ihnen zurechtkommst.
Auch die Wäsche muss man nicht umständlicher gestalten als nötig. Ich zum Beispiel mache lediglich die Haare gut nass und fahre dann mit dem Seifenstück über die Haare. Wichtig ist lediglich, dass viel Schaum entsteht, sonst besteht die Gefahr, dass die Haare klätschig werden. Wenn das ohne große Einweich-etc.-Prozeduren klappt - wunderbar.
Die saure Rinse hinterher ist tatsächlich bei den meisten Pflicht, um Kalkseife vorzubeugen.
Ansonsten kann ich dir den Thread Fragen zu Haarseife empfehlen, da darf man alles zur Seifenwäsche fragen, was noch unklar ist.

Ich möchte Rapunzelchens Aussagen in ein paar Punkten relativieren: Ich halte es nicht für notwendig, vor der Verwendung von Haarseife irgendwelche speziellen Maßnahmen zu ergreifen, um etwaige Silikonrückstände zu entfernen. Seife reinigt schließlich auch, und Silikon ist kein Teufelszeug, das man nur mit hartem Geschütz aus den Haaren bekommt.
Dass Haarseife nicht bei allen auf Anhieb funktioniert, ist tatsächlich so, aber das hängt nicht unbedingt damit zusammen, ob man vorher KK, NK oder sonstiges zum Waschen verwendet hat.
@Kokosöl: Ja, es gibt Leute, die mit verseiftem Kokosöl nicht zurechtkommen. Allerdings gibt es keinen Grund, da Panik zu schüren und von Anfang an nach kokosfreien Seifen zu suchen (Kokos reinigt und schäumt gut, daher ist es in vielen Seifen enthalten; Alternativen gibt es natürlich, aber man muss sich die Sache ja nicht schwieriger machen als nötig). Daher würde ich erst mal durchaus Seifen mit Kokos testen, um festzustellen, ob du mit ihnen zurechtkommst.
Auch die Wäsche muss man nicht umständlicher gestalten als nötig. Ich zum Beispiel mache lediglich die Haare gut nass und fahre dann mit dem Seifenstück über die Haare. Wichtig ist lediglich, dass viel Schaum entsteht, sonst besteht die Gefahr, dass die Haare klätschig werden. Wenn das ohne große Einweich-etc.-Prozeduren klappt - wunderbar.

Die saure Rinse hinterher ist tatsächlich bei den meisten Pflicht, um Kalkseife vorzubeugen.
Ansonsten kann ich dir den Thread Fragen zu Haarseife empfehlen, da darf man alles zur Seifenwäsche fragen, was noch unklar ist.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Schau mal hier: viewtopic.php?f=5&t=20057 da ist alles wichtige zur Seife zusammengefasst.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten! Ich freu mich schon darauf, es einfach Auszuprobieren
Denke das wird eh ne ziemliche Sache, bis ich meine eigene Pflegeroutine entwickelt habe 


Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Huhu ^-^
Hab mir jetzt vor kurzem Brustwarzensalbe zum testen geholt und finde die von der Konsistenz her sehr schwer zu verteilen. Jetzt hab ich aber irgendwo gelesen, dass manche sowas mit Öl pimpen und die Konsistenz dadurch auch weicher wird. Wie macht man das genau? Von der Menge her würde ich das Ergebnis ist so ein Probedöschen von Lush packen.
Danke im Vorraum *Kekse hinstell*
Hab mir jetzt vor kurzem Brustwarzensalbe zum testen geholt und finde die von der Konsistenz her sehr schwer zu verteilen. Jetzt hab ich aber irgendwo gelesen, dass manche sowas mit Öl pimpen und die Konsistenz dadurch auch weicher wird. Wie macht man das genau? Von der Menge her würde ich das Ergebnis ist so ein Probedöschen von Lush packen.
Danke im Vorraum *Kekse hinstell*
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich weiß zwar nicht wie andere es mit BWS machen, aber die ist ja wegen dem vielen Lanolin so zäh. Bei meinem Lanolin geb ich die gewünschte Menge in ein Schüsselchen und stells in die Microwelle bis es flüssig ist. Anderes Öl bei mischen und fertig. Falls keine Micro vorhanden kannst du es denk ich auch im Wasserbad machen.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste