Erfahrungen Steampod

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Erfahrungen Steampod

#16 Beitrag von estella »

also bei mir ist es so - aber meine sind leider auch sehr kaputt. ohne waschen geht gar nichts. da komme ich nicht mehr durch sonst.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Erfahrungen Steampod

#17 Beitrag von Blondfee »

Waschen pflegt aber nicht sondern trocknet noch zusätzlich aus und schädigt deine Haare mechanisch. Gerade bei blondiertem, porösen Haar wäre es wichtig, dass du deinen Waschrythmus vielleicht etwas verlängerst. Dazu die Haare mit Öl und Protein pflegen, es gibt ja alle möglichen Leave-Ins die du testen kannst. Mit Glätten und häufigem Waschen schädigst du die ohnehin angegriffenen Haare immer weiter. Auch wenn sie das davor vielleicht vertragen haben, jetzt wo du sowieso beschreibst wie kaputt sie sind vertragen sie es definitiv nicht mehr, jetzt musst du sie anfassen wie rohe Eier wenn du sie behalten willst.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Erfahrungen Steampod

#18 Beitrag von estella »

rein theoretisch weiss ich das. ich wasche deshalb, weil ich dann wenigstens mit den fingern durchkomme (condi), ohne noch mehr auszureissen. wenn ich in den trockenen haare dasselbe mache, reisse ich zuviel ab. dann lasse ich sie meist so trocknen und wenn sie noch feucht sind, geb ich öl rein. so klappts jetzt für mich ganz gut. glätteisen MuSS für mich nicht unbedint sein.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Erfahrungen Steampod

#19 Beitrag von Blondfee »

Aber wieso verstrubbeln deine Haare denn so, wenn du sie nicht wäschst? Das ist mir irgendwie ein Rätsel. Für mich heisst das, dass sie eben ausgetrocknet werden durch das häufige Waschen. Viel ölen, cremen, hochstecken und sanft entwirren müsste auf jeden Fall mehr bringen als tägliches waschen.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Erfahrungen Steampod

#20 Beitrag von estella »

weil sie so kaputt sind. der totale frizz
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrungen Steampod

#21 Beitrag von Vanny72 »

Ein Wort zur häufigen Haarwaesche sei mir hier bitte gestattet. Ich kann nachvollziehen, was Estella sagt. Ich hab 3er Locken, die S-Wellen, Korkenzieher und Doppelhelix bilden. Ich wasche jeden 2. Tag, dazu entwirre ich die Längen jeden Morgen und jeden Abend mit einem grobzinkigen Kamm. Dazu öle ich sie vorher ein (1 großzügiger Tropfen Nussöl in den angefeuchteten Händen verrieben).
Nicht kämmen wäre besser. Seltener waschen auch. Meine Haare brechen und reißen ab wenn ich nicht super vorsichtig bin, und beim trocken kämmen bricht immer was. Um nicht trocken da durch zu müssen, müsste ich täglich waschen (Shampoo oder CO, denn WO hassen sie leider). Das möchte ich auf Dauer aber nicht. Aber seltener als jeden 2. Tag geht auch nicht, denn da ich zwischendurch nicht richtig kämmen kann, verknoten die Haare total und die Locken werden platt (vom Schlafen) und strohtrocken.

Ich habe noch nie geglättet und werde das auch nie tun. Seit über 10 Jahren färbe ich chemisch, aber mein Haar war vorher genauso schwer zu entwirren wie jetzt. Es war allerdings weniger trocken, weswegen ich gern mit dem Färben aufhören will. Ich fürchte jedoch bei allem Respekt, dass man 1er Haare einfach nicht mit 3er Haaren vergleichen kann. Was bei den 1ern geht geht bei 3ern noch lange nicht...
warum ein 1er glättet, verstehe ich aber auch nicht. Da wunder ich mich schon ewig. Gegen Frizz hilft sicher kein Glätten oder Steamen, sondern cremen (Haarbutter) oder ölen.

Würd ich jetzt mal so vermuten. :D
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Erfahrungen Steampod

#22 Beitrag von estella »

so meine lieben, nun kann ich endlich von MIR selbst berichten und nicht nur von meiner freundin, was den steampod anbelangt. mich hat das natürlich schon gwurmt, wieso sie wegen des steampods eine woche lang einfach schönes haar hat und nie waschen und kämmen muss. also mich hat nach 4 tagen die kopfhaut gebissen und ich sehe ganz ehrlich gesagt null unterschied vom steampod zu einem anderen glätteisen. ausser den chemischen zusätzen, die man ja angeblich dazu braucht. man soll nach dem haare waschen eine glättungscreme im haar verteilen. und nach dem glätten so ein keratin-serum.

für mich persönlich bleibe ich lieber bei meiner methode: waschen, etwas lufttrocknen lassen, danach mit den händen entwirren und von oben nach unten mit den händen etwas glätten und dutten und fertig. sieht jetzt für mich auch schöner aus.

was genau am steampod schonender sein soll verstehe ich wirklich nicht.
Antworten