Ich sitz hier gemütlich mit ner Tasse Tee und spiele mit den Piggies.

*virtuelle Kanne Tee und Tomatenbrote hinstell*
Vielleicht sollte ich “bollerig“ in meine Signatur schreiben...
Nennt euch meinetwegen, wie ihr wollt, ist euer Problem oder Vergnügen

Ich finde es nur käsig, “offene“ Threads mit Märchennamen zu belegen, aus bereits von anderen mehrfach genannten Gründen: nicht jeder erkennt sich darin wieder.
Wenn jemand sein privates Projekt originell benennen mag: nur zu, find ich gut, dann heißen wenigstens nicht x Projekte “1bMii - auf zum Klassiker“ oder ähnlich.
Erstaunlich finde ich, dass ihr so darauf abgeht - wunden Punkt getroffen?
Ich höre auf zu bohren, ich möchte eigentlich keinen hier ernsthaft verletzen, okay?
Gut.
Übrigens hab ich in 8 Jahren in verschiedenen Haarforen noch nicht einmal feines, dünnes Haar gesehen, das wirklich schlimm ausgesehen hätte.
Und ja, wenn ich nicht Haarirren (der Begriff schließt mich mit ein) das Forum mit Feenhaaren etc zeigen würde, würden die mich für dezent verstrahlt halten.
Hier ist - zum Glück - ein relativ geschützter Bereich, in dem man über 50 €-Haarstäbe, teuer importierte Bioshampoos und Wunschlängen, die für viele Leute freakig sind, ungestört plaudern kann.
Und andernorts merkwürdige Fragen nach Waschrhythmus, -Methoden und -medium stellen kann.
Das kommt “normalen“ Leuten mindestens sehr seltsam vor, grade wenn Insiderbegriffe und putzige Bezeichnungen gebraucht werden.
Edit: boah, schreibt ihr schnell!
Hanna, ich schließe mich an - ich hab mehrmals anderer Leute Seidenhaar bewundert, und bekam als Antwort nur grummeliges “zu dünn“.
Edit 2, da es mir beim nochmaligen Drüberlesen vergänglich erschien: die Piggies sind meine Meerschweinjungens Helmut und Günther. Könnt ihr nicht wissen, daher schreibe ich es dazu. Mein Fehler.
