
Das Problem ist - bis der geflochtene Teil so weit geflochten ist, dass ich den weiter oben genannten Tipp mit dem Zopf hochheben machen könnte, sind das locker über 10 Flechtwindungen (wir reden hier ja von Franzose/Holländer, beim Engländer hab ich das Problem nicht so schlimm), dann ist unten kein Durchkommen mehr. S&D dürfte eher nicht helfen, sie sind ja nicht verklettet im Sinne von aneinanderhakendem Spliss, sondern eben zigmal gegengeflochten.
Vielleicht wäre das bei einer geraden Kante anders, aber ich hab eben dank jahrelangem, immer wiederkehrenden Haarausfall eher das, was man hier beschönigend Fairies nennt und diese feinen Spitzen knoten sich dann untereinander zusammen.
Krebse besitze ich gar nicht, ich denke aber, dass ich dann auch gar nicht mehr "ins Flechten zurück" käme, wenn ich einmal alle Strähnen losgelassen und mit Krebsen weggesteckt hätte. Find ja schon das Umgreifen furchtbar schwierig, wenn ich den Zopf nach vorne über die Schulter nehme (und hab dann oft genug einen Flechtfehler im Übergang).