olivias geschichte von pixie bis hosenbund*Fc1ii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: blondierleichen lang bekommen mit keraphlex (Fc1

#376 Beitrag von olivia »

hallo ihr lieben,

danke blondfee, danke lucina!
freut mich das mal wieder jemand vorbei schaut =D> :mrgreen:

also die haare sind seht trocken und störrisch! frisch gekämmt gehts, aber so generell schon eher ziemlich leichig...
heute bin ich im bad und danach wird das chlorwasser ausgewaschen, natronisiert, gerinst und es folgt eine kleine NWSO phase.

aktuelle pflege:
ne pulle natron
ne pulle destilierte zitrusrinse
Bild


aktuelle haare:
endlich wieder BSL allerdings schon etwas fisselig. aber hier wird nichts mehr geschnitten. vll nen microtrim oder S&D wenn mir mal danach ist!
Bild

Bild
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: blondierleichen lang bekommen mit keraphlex (Fc1

#377 Beitrag von olivia »

Bild

guten morgen ihr lieben

nach 2 wochen NWSO

ich habe eine erkenntniss bekommen:
NWSO ist absolut nichts, für meine chemieleichen. es funktioniert einfach nicht. ich brauche tägliches ölen, ich brauche weichmacher kuren. sonst bröselt mir alles weg.
ich habe meine pflege den haaren angepasst und ich möchte nicht die haare der pflege NWSO anpassen( also alles kaputte abschneiden- egal ob jetzt oder in nem jahr)

mit weichmachern lassen sie sich nun mal besser kämmen und die schuppenschich ist glatter, was logischer weise zu weniger haarbruch führt.
das sebum reicht einfach nicht aus! und durch das viele bürsten ohne die weichmacher, silis und so weiter bricht und bröselt es einfach nur.

darum habe ich gestern nach 2 wochen NWSO das projekt leider beenden müssen!


und nur darum, denn mir hat das natürliche sehr gefallen und ich hätte die umstellung echt gerne durch gezogen.


nun hab ich gestern eine ganz tolle silispühlung gemacht und gewaschen und die haare sind bei weiten besser! vorher offener zapfen und nun richtig glatt und flauschig.
ich möchte dennoch von shampoo weg, weil es zu sehr austrocknet und entfettet.
ich bleibe also erstmal bei der natronwäsche mit spühlung/kur/masken/keraphlex und anschliessend werden sie geölt und das TAGLICH!
ich hab mir vor ewigkeiten mal gelantine gekauft. nicht grade toll aber ich wollte mal eine haarlaminierung ausprobieren!




irgendwie läd mich das unnatürliche wieder ein zum tönen. als ich NWSO war, hatte ich fast garkein bedürfniss mehr, weil ich eben alles natürlich haben wollte. darum bin ich auch echt etwas traurig, das es jetzt nicht mehr so ist.
dafür bröstelt jetzt nichts mehr und nach einer runde S&D dürfte das auch wieder in ordnung kommen!


ich bin froh, das ich diese erfahrung gemacht hab, auch wenn ich meine spitzen eingebüsst habe. ich bin froh, das ich erkannt hab, wie wichtig bei mir spitzenpflege mit spühlung und öl ist und das ich damit weiter kommen kann.


ich hoffe, das ich mit 2 mal die woche bis 1 mal die woche mit natron waschen auskomme!
denn nach paar tagen sind die haare ebend nicht mehr so schön. aber vll mache ich dann einfach nur beim duschen etwas kur in die längen und spitzen falls das ganze wieder so strohig wird.
irgendwie kann man noch die pflege verbessern finde ich.

liebste grüsse
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: olivia: blondierleichen lang bekommen mit keraphlex (Fc1

#378 Beitrag von marissa »

Hallo Olivia, ich finde, deine Haare sehen gerade auf den oberen Fotos mit dem Trägertop superweich und seidig aus! und lang sind die auch schon geworden. Mach dir nix draus wegen den "Blondierleichen", ich habe auch wieder gesträhnt, wenn man sie gut pflegt und nicht zu oft blondiert, bleiben sie schön. Ich habe olaplex verwendet bei meiner letzten Aufhellung und bis auf bissel Trockenheit alles paletti. Wir brauchen halt extra viel pflege, aber es macht ja auch Spaß, sich liebevoll um seine Haare zu kümmern. Lieben Gruß und Frohe Weihnachten
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: blondierleichen lang bekommen mit keraphlex (Fc1

#379 Beitrag von olivia »

marissa du hast recht! was würde ich nur mit gesunden haaren anstellen? :D

nun ja. schönes neujahr gewünscht! :kaffee:
die haare sind vor paar tagen gewaschen wurden und mit kheraplex versorgt. danach eiskalt ausgewaschen und destiliert gerinst wie immer.
das ergebniss war total klasse. hab dann noch olivenöl rein gemacht und gut.
dennoch muss ich das irgendwie täglich rein machen, sie sind unten sonst sehr trocken, was man auf dem foto auch ganz gut sieht.
die NHF kommt langsam aber sicher durch und ich freue mich total! nur der übergang gefällt mir noch nicht so ganz, ich möchte einen weichen übergang.
vll mache ich irgendwann mit wenig % so 5-10 strähnen an den ansatz only damit es weicher aussieht, aber ich habe es damit nicht eilig, weil das noch nicht weit genug draussen ist.

Bild




ich habe keine ahnung warum, aber ich hab oft fotos die mich zum rauswachsen bewegen und diese fotos sehen dann so aus:
schön ohne sidey
Bild


ABSOLUT HÄSSLICH UND UNPASSEND mit sidey:
gefällt mir absolut überhaupt nicht!!!!
Bild


und hier nochmal das dilemma ganz genau unter die lupe genommen:

bild 1
ich finde das der sidecut so unpassend und dämlich aussieht, das ich ihn mir sofort rauswachsen lassen möchte! neandertalerkopf betonend! Keine Ahnung

bild 2
ich liebe diese abrasierte stelle und bin total froh um meinen geliebten sidey! einmal sidey, immer sidey!!!
Bild





tja, ich habe immernoch keine ahnung woran das jetzt liegt, 2 fotos, nur minimal anderer blickwinkel aber grosse wirkung. ich habe keine ahnung, was ich mit dem sidey machen soll No
auf manchen fotos liebe ich ihn und auf anderen hasse ich ihn! ich bin total bekloppt, ich weiss.....
sicher, das rauswachsen würde viel gutes mit sich bringen, mehr fülle zum beispiel! aber ich fühle mich dann irgendwie nicht mehr so wie ich bin, gucke mir alte fotos an, worauf er mir gefällt und könnte durchdrehen . (jaaa ich weiss ich bin bekloppt)

vll ist es ja gut wenn ich ihn nicht mehr hätte, denn dann würde ich mir dann nicht die ganze zeit gedanken über ihn machen? bounce bounce bounce
ich kann besser frisuren machen. ohne rücksicht auf sidey? What a Face nerfives "wie ziehe ich den scheitel" damit man ihn sieht, oder eben auch nicht.

heut will ich rauswachsen lassen, morgen guck ich wieder in den spiegel, oder ich google nach diversen sideys und dann... pale
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivia: blondierleichen lang bekommen mit keraphlex (Fc1

#380 Beitrag von olivia »

kann bitte ein admin mein TB löschen????
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: olivia: blondierleichen lang bekommen mit keraphlex (Fc1

#381 Beitrag von Elbfee »

***Hallo,


Ich werde dein persönliches Projekt schließen. Falls du es wieder öffnen möchtest sag mir gern per PN Bescheid.

VG***
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Re: olivia: blondierleichen lang bekommen mit keraphlex

#382 Beitrag von olivia »

ich kann mich doch nicht von meinem TB trennen und mache hier nun wie gewohnt weiter!


meine schwester hat mir ein holli gemacht, ich hab es versucht und nun habe ich dreads :/
also kp warum ich das nicht kann, ich kann meine arme irgendwann einfach nicht mehr festhalten.
Bild

Bild

Bild


gestern hab ich es mal mit farblosen henna probiert. als kur. gebracht hat es garnichts! die haare waren nicht gut danach. schade!
ich werd dann wohl bei silicondi und keraphlex bleiben.
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivias geschichte von pixie bis hosenbund*Fc1ii

#383 Beitrag von olivia »

huhu!

ich habe ja, wie schon erwähnt eine perücke gekauft um schnitte auszuprobieren.
habe jetzt meine haare nach geschnitten, nur etwas stufiger und ohne sidey natürlich. den poni hab ich auch lang gelassen.

ich habe oben einen zopf gemacht, mittig auf dem kopf und dann einfach mal nach gefühl 10 cm ab geschnitten :bounce:
die stufen sehen richtig gut aus! wenn ich das bei mir machen würde, könnte ich immer perfekt nachschneiden, weil es eben nur ein kleiner schnitt oben am kopf ist. nur mir persönlich sind die stufen zu stark! sie sind so 15-20 cm von der ersten zur letzten stufe.
darum würde ich schauen, wie man am besten den zopf macht, damit die stufen nur so 5 cm sind.

dann hab ich noch vorne am poni einen zopf gemacht und grade ab geschnitten, damit es von vorne nach hinten auch stufig ist!

das hat ein spass gemacht, leute! die perücke hat auch nur 3 euro gekostet, mir juckt es in den fingern noch mehr zu holen und schnitte zu testen.


http://up.picr.de/24261558pp.jpg

http://up.picr.de/24261559st.jpg
Zuletzt geändert von Anonymous am 14.01.2016, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fotos verlinkt, da zu groß
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivias geschichte von pixie bis hosenbund*Fc1ii

#384 Beitrag von olivia »

guten abend ihr lieben...


ich habe die haare mal nur mit wasser gewaschen und danach direkt öl rein gemacht und sauer gerinst.
kannste ja sowas von vergessen! fettiges stroh....
silikur wirkt seit ner stunde ein.... -_-
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: olivias geschichte von pixie bis hosenbund*Fc1ii

#385 Beitrag von Nathaira »

Hallo Oliva :)
Hab gerade ein wenig in deinen TB gestöbert, deine Haare sind ja schon ganz schön gewachsen! Ich wünsch dir weiterhin viel durchhalte Vermögen beim NHF rauswachsen lassen :)
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivias geschichte von pixie bis hosenbund*Fc1ii

#386 Beitrag von olivia »

danke liebe nella :)
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: olivias geschichte von pixie bis hosenbund*Fc1ii

#387 Beitrag von Nenkalina »

Huhu Olivia, da bist du ja schon ziemlich weit gekommen mit dem wachsen lassen =D> Ich wäre allerdings dafür, den Sidecut raus wachsen zu lassen. Wenn du dann mal wieder Lust drauf hättest, könntest du die Haare immer noch auf einer Seite wegflechten. Ich weiß, ist nicht dasselbe, aber vielleicht eine Idee.

Mich würde auch interessieren, was du sonst noch so an Pflege verwendest, egal ob mit oder ohne Silikone.

Liebe Grüße
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivias geschichte von pixie bis hosenbund*Fc1ii

#388 Beitrag von olivia »

Bild


januarstrubbelfettbirne ungekämmt!

ja wir haben tatsächlich schnee! das macht mich irgendwie glücklich.


@nenkalina ich nehme kheraplex und ultime essence repair spühlung sowie john frieda sheer blond haarkur.
als leave in fast nurnoch olivenöl.
LG
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: olivias geschichte von pixie bis hosenbund*Fc1ii

#389 Beitrag von olivia »

hab grad wieder mit roggen gewaschen, die haare waren ein traum- bis auf die blondierleiche :(


vll doch kurz???? aber dann war ja alles umsonst. :cry:

naja, wenigstens ist der poni ordenlich gewachsen! aber sowas von. ich hatte vor kurzem 4 tage lang inversion gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: olivias geschichte von pixie bis hosenbund*Fc1ii

#390 Beitrag von Nenkalina »

Hmm, OlivenÖl wirkt bei manchen auf Dauer austrocknend, hast du schonmal andere Öle probiert?
Hast du auch schonmal den Wet-Assesment Test gemacht? Dann könntest du vielleicht gezielter Pflegen und deine Blondierleichen halbwegs in den Griff bekommen.
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Antworten