
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich zitier mich nochmal selbst, ist wohl untergegangen. Die Frage geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Klappt auch nicht mit jeder Spülung gut, aber Alverde Z/A ist prima!
Sommerfrost hat geschrieben:Nach der letzen Haarwäsche hab ich nach dem Condi ausspülen nochmal einen kleinen Klecks Condi in die Haare einmassiert und dann ein wenig Wasser hinterhergespült, so dass es nicht gründlich ausgespült war. Das hatte einen total schönen Effekt auf meine Haare: glänzend und sehr gut kämmbar! Nun frage ich mich aber: Condi ist eine Emulsion und hat die mögliche Eigenschaft, noch mehr Fett zu emulgieren. Kann ich mir damit also auf Dauer die Haare austrocknen? Oder hat das maximal den Effekt, wie einmal gründlich mit Shampoo gewaschen?
Der Emulgator macht doch nur, das Wasser und Fett sich nicht trennen, oder? Also bzw. sind entweder Wassertröpfchen in Öl eingeschlossen oder umgekehrt.
Das bedeutet doch aber nicht, das es Fett "aufsaugt" und/oder umwandelt.
Das ist ja dann immer noch da. Also wieso sollte es deine Haare austrocknen?
Übrigens sind sehr viele Kosmetika Emulsionen, auch Aloegel gemischt mit Öl und die meisten Leave-Ins.
Ich denke wirklich nicht, das es austrocknend wirkt.
Es gibt ja auch viele tolle Leave-In Rezepte mit Condi, ich benutze selbst seit einiger Zeit eines, und meine Haare sind viel "durchgefeuchteter" als vorher
Das bedeutet doch aber nicht, das es Fett "aufsaugt" und/oder umwandelt.
Das ist ja dann immer noch da. Also wieso sollte es deine Haare austrocknen?
Übrigens sind sehr viele Kosmetika Emulsionen, auch Aloegel gemischt mit Öl und die meisten Leave-Ins.
Ich denke wirklich nicht, das es austrocknend wirkt.
Es gibt ja auch viele tolle Leave-In Rezepte mit Condi, ich benutze selbst seit einiger Zeit eines, und meine Haare sind viel "durchgefeuchteter" als vorher

ja das ist mein ernst XD
ich sage mal so. henna ist ja auch nur eine pflanze. bei der tomate ist es nicht anders, oder ; )
und beide besitzen färbende eigenschaften, also was solls ^^
is ja ein ding das der grünstich rausging!!! gut zu wissen ; )
ich sage mal so. henna ist ja auch nur eine pflanze. bei der tomate ist es nicht anders, oder ; )
und beide besitzen färbende eigenschaften, also was solls ^^
is ja ein ding das der grünstich rausging!!! gut zu wissen ; )
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
hab jetzt zum ersten mal das henna von tol genutzt und selbst jetzt nass sind die haare schon
sooo klasse rot
nun frage: abgesehen von den picramenten (war das jetzt richtig geschrieben?
), ist das ansonsten tatsächlich vom effekt her wie henna, also schutz gegen sonne und mehr und eben eher pflegend als schädigend fürs haar? kann mir grad so gar nicht vorstellen, dass eine so deutliche farbe auf meinem relativ dunkelm haar NICHT noch irgend nen haken hat.
(wenn nicht, trete ich mich für die letzten 2 jahre chemiefarbe, der ton war nicht viel anders *heul*)


nun frage: abgesehen von den picramenten (war das jetzt richtig geschrieben?

(wenn nicht, trete ich mich für die letzten 2 jahre chemiefarbe, der ton war nicht viel anders *heul*)
1c-2a Miii
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
Meint ihr es macht Sinn in ein Spitzenbalsam (also ein 'festes' Leave-in) Seidenprotein dazuzugeben oder bringt das nur was in flüssigen Leave-in's?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Ich hab mein Seidenprotein überall reingemacht. Spitzenbalsam, Condi-Mix beim Waschen, Leave-In ...
es ist flüssig, also kann es überall rein
Warum nicht auch in Spitzenbalsam 
es ist flüssig, also kann es überall rein


2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
hey, gute frage svetta!
das ganze überlege ich mir nämlich auch
da sante, müller usw. bei mir nich wirklich viel gebracht haben, bin ich
auch am überlegen ob ich auf picramate "umsteige"
(und krebserregend ist heutzutage fast alles ôO)
das ganze überlege ich mir nämlich auch

da sante, müller usw. bei mir nich wirklich viel gebracht haben, bin ich
auch am überlegen ob ich auf picramate "umsteige"
(und krebserregend ist heutzutage fast alles ôO)
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Picramate stehen, soweit mich meine Nachforschungen gebracht haben, "nur" im Verdacht die Erbzellen zu schädigen. Aber in wie weit und ob das belegt ist - keine Ahnung.
Aber ich hab deshalb keine Probleme das zu benutzen, da meine Familienplanung abgeschlossen ist.
Aber ich hab deshalb keine Probleme das zu benutzen, da meine Familienplanung abgeschlossen ist.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Eine kurze chemische Frage:
"Alkohol" wirkt ja im allgemeinen austrocknend aufs Haar, zumindest, wenn man Pech hat.
Wie ist das mit Glycerin? Ist ja chemisch gesehen auch ein Alkohol (Propan-1,2,3-triol) - deswegen das Wort Alkohol oben auch in Klammern. Auch austrocknend?
Stelle es mir gerade - in meiner chemischen Vorstellung - noch schlimmer als einwertigen Alkohol vor, weil es ja gleich drei funktionelle OH-Gruppen hat... hmm...
Und: hat es Sinn, nach NK-Shampoo/Spülung ohne Alkohol UND ohne Glycerin zu suchen?
"Alkohol" wirkt ja im allgemeinen austrocknend aufs Haar, zumindest, wenn man Pech hat.
Wie ist das mit Glycerin? Ist ja chemisch gesehen auch ein Alkohol (Propan-1,2,3-triol) - deswegen das Wort Alkohol oben auch in Klammern. Auch austrocknend?
Stelle es mir gerade - in meiner chemischen Vorstellung - noch schlimmer als einwertigen Alkohol vor, weil es ja gleich drei funktionelle OH-Gruppen hat... hmm...
Und: hat es Sinn, nach NK-Shampoo/Spülung ohne Alkohol UND ohne Glycerin zu suchen?
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Hallo Leannah,
es gibt einen Thread zum Thema Glycerin. Vielleicht findest du da Antworten auf deine Fragen.
es gibt einen Thread zum Thema Glycerin. Vielleicht findest du da Antworten auf deine Fragen.
Vielen Dank, ich werde gleich mal lesen 
Edit:
Mhm... nein, leider nicht... da wird nur auf verschiedenste Aussagen von verschiedenen Stellen verwiesen, und leider wird an vielen Stellen auch klar, dass diese Aussagen ohne persönliches chemisches Wissen weitergesagt wurden.
Kennt denn jemand ein Glycerinfreies Shampoo, außer Eigenkreationen?

Edit:
Mhm... nein, leider nicht... da wird nur auf verschiedenste Aussagen von verschiedenen Stellen verwiesen, und leider wird an vielen Stellen auch klar, dass diese Aussagen ohne persönliches chemisches Wissen weitergesagt wurden.
Kennt denn jemand ein Glycerinfreies Shampoo, außer Eigenkreationen?
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Falls du noch meine persönlichen Erfahrungen hören möchtest: Finger weg von Shampoos, bei denen Glycerin ganz oben in der Liste steht. Das Zeug konnte ich nach der Wäsche in Brocken vom Kopf kratzen. In Kuren vor der Wäsche in den Längen ist es hingegen super.
Aber andere würden dir jetzt vielleicht genau das Gegenteil anpreisen. Ist halt leider individuell sehr verschieden...
Aber andere würden dir jetzt vielleicht genau das Gegenteil anpreisen. Ist halt leider individuell sehr verschieden...
