Sebamed Seifenfreies Waschstück*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#31 Beitrag von Federmaus »

Ich habe es gestern auch ausprobiert, und zwar das mit Olive.

Der Waschvorgang war etwas gewöhnungsbedürftig, da es kaum geschäumt hat. Die Haare sind heute allerdings ziemlich trocken und die Kopfhaut juckt ein wenig. Aber die Haare haben einen Wahnsinnsglanz, den haben sie mit Shampoo nicht.
Dennoch ich werde das Waschstück eher für die Gesichtsreinigung verwenden, dafür ist es wirklich toll.
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#32 Beitrag von Bumblebeenchen »

Hab es zwei Mal ausprobiert. Für mich leider nichts, ich hab dann gleichzeitig klebrige und trockene Längen und Spitzen und meine Kopfhaut sieht schon nach einem Tag wieder böse fettig aus. Schade... Geglänzt haben meine Haare auch nicht außergewöhnlich.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#33 Beitrag von KleinMüh »

Also, ich bin ziemlich begeistert von dem Waschstück.

Meine Mama hat mir eins ins Nikolauspäckchen gesteckt und ich konnte dann nicht anders als mir auch noch die Version mit Olivenöl zu besorgen :oops:

Ich mag beide, aber ich habe den Eindruk dass meine Kopfhaut von der Olivenöl-Variante noch ruhiger und die Haare noch ein bisschen schöner werden. Das Ergebnis ist jedenfalls soldie und gut. Meine Haare glänzen schön und sind weich - und vor allem zum verreisen ist das Waschstück super praktisch. Sie fetten ein bisschen schneller nach als sonst, aber meinen 2-Tages-Waschrythmus kann ich halten.
Ich plane nächstes Jahr einen Minimal-Urlaub nur mit Handgepäck, da wird das Waschstück gute Dienst leisten (weil es ja keine "Flüssigkeit" ist).

Ich bin wirklich, wirklich angetan. Vor allem weil es eben auch als Duschgel und für´s Gesicht funktioniert.
Ein Ein-für-Alles quasi.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#34 Beitrag von Wuschelino79 »

Da ich mich hier ja immer anfeixen lasse habe ich mir auch das Waschstück in normal und mit Olive besorgt. Habe eben mit Olive gewaschen, das schäumt ja mal garnicht, ich habe dann ein kleines Stück abgeschnitten und in einem Organzasäckchen unter der Dusche in den Händen aufgeschäumt, das ging dann ganz gut. Habe wie immer nur die Kopfhaut gewaschen, jetzt trocknet gerade alles vor sich hin aber die Kopfhaut ist schonmal ruhig, kein Jucken, kein Belag...bin gespannt, wie es in ein bis zwei Tagen aussieht.
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#35 Beitrag von Wuschelino79 »

Nachtrag: Haare sind jetzt fast trocken, ließen sich super entwirren für de nFranzosen und sind am Ansatz (wo kein Condi etc hinkommt) sehr schön griffig und gleichzeitig weich. Meine Kopfhaut ist nicht so trocken, wie manchmal nach der Shampoowäsche.
Also bisher: \:D/
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#36 Beitrag von Wuschelino79 »

Kann hier leider nicht editieren, deshalb noch ein Post...
Leider ist das Waschstück durchgefallen in puncto Nachfetten. Habe zwar bis heute mit dem Waschen gewartet, hätte aber auch gut und gerne am Montag schon waschen können :roll:
Vielleicht liegt es an dem Olivenölzusatz aber so stark belegt und sebumanregend wie das jetzt war, mag ich nicht...Schade!
Ich werde es noch statt Duschgel aufbrauchen.
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#37 Beitrag von Rae »

Ach ja, momentan lass ich mich wieder mal so leicht anfixen... böses Forum! :kniep:
Mir sind beide Waschstücke beim letzten Besuch im Drogeriemarkt ins Körbchen gehüpft. Bei dem Preis ja vertretbar, zur "Not" wird es halt zum Duschen verwendet.

Eines von beiden (ich meine, das "normale"... :gruebel: ) habe ich heute morgen dann zum Haare waschen verwendet. Da ich hier schon gelesen hatte, das es mit dem aufschäumen zum Teil problematisch war, hatte ich mir ein Organza-Säckchen bereitgelegt. Das Aufschäumen ging darin prima, ich hatte nur meine Problemchen genug Schaum in die Haare zu kriegen und habe am Schluss dann das Säckchen weggelassen. War bei mir dann auch kein Problem.
Die Haare reichlich eingeschäumt und anschließend ausgespült, kein Condi. Abschließend habe ich allerdings kalt gerinst und angeföhnt da ich rasch aus dem Haus musste.

Bei Seife geht anföhnen (bei mir zumindest) überhaupt nicht - hier war das kein Problem. Die Haare sind glänzend und griffig geworden. Am Anfang musste ich vorsichtig etwas entwirren, jetzt sind die Haare aber echt weich, schön und gut durchkämmbar. Die Kopfhaut ist auch ziemlich ruhig und entspannt. In Sachen Nachfetten bin ich gespannt, ist bei meinem Waschrhytmus von ca. 2 Tagen allerdings sowieso nicht so ein Riesenthema bei mir. Ich finde die Idee, mit diesem Produkt eine eins-für-alles-Lösung beim Reisen gefunden zu haben, die insbesondere auch handgepäcktauglich ist, echt klasse. Bei normaler Seife bin ich immer skeptisch und verzichte auf Experimente, zum einen ist ja immer die Wasserhärte am Zielort eine Frage und zum anderen habe ich auch nie Bock, die Rinsen-Utensilien mitzuschleppen...

Bis jetzt gibt es jedenfalls von mir erstmal ein :gut:
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#38 Beitrag von Zugvogel »

Ich habs mittlerweile auch ein paar Mal getestet, da meine megaempfindliche Kopfhaut in letzter Zeit gar nichts mehr mochte und völlig verrückt spielte. So lange ich darauf achte beim Waschen die KH ordentlich zu "schrubben", sind leichte Schuppen zwar hin und wieder mal da, aber weniger, als sonst und der Juckreiz ist zwar nicht vollständig weg, aber erträglich. Die Haare sind griffig und etwas frizzig, aber mit ausreichend Condi (wie sonst auch üblich) immerhin weich und auch nicht trocken. Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden, vor allem wegen der Verträglichkeit mit der Haut, aber es ist kein traumhaarzauberndes Wunderding.

Aufschäumen klappt mit ausreichend Wasser auch ganz gut, das ist kein Vergleich mit der ein oder anderen Seife :-)
2aM ZU 7cm Taille
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#39 Beitrag von Laetri »

Ich habe es auch mal getestet, um eine einfacherer Methode zur Seife für Reisen zu haben.
Wenn man sich Zeit nimmt schäumt es bei mir zumindest irgendwann auch ganz gut. Es reinigt sehr gut und wäscht auch Ölkuren bei mir wieder aus. Die Haare werden gut sauber und meine zickige Kopfhaut ist auch recht ruhig, nur ein bisschen trocken. Deswegen werde ich auch das mit Olivenöl noch testen.
Also insgesamt sehr gut für mich. Wird wieder gekauft.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#40 Beitrag von Rae »

Nach einer Weile des Testens (es war übrigens tatsächlich das "normale" seifenfreie Waschstück, nicht das mit Olive) bin ich ziemlich begeistert. Die Haare werden bei mir sauber, die Kopfhaut ist vergleichsweise ruhig und ich kann bis zu drei, zur Not sogar vier Tage warten bis ich wieder waschen muss weil die Haare klätschig aussehen. :gut:
Für die nächste Reise werde ich definitiv nochmal ein neues Stück holen - eins für alles finde ich absolut genial und das Organza-Säckchen zum ersten aufschäumen nimmt ja keinen Platz/Gewicht weg. :)
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#41 Beitrag von Elfe »

habs jetzt auch schon 2x verwendet, meine kopfhaut beruhigt sich zusehends, kaum mehr jucken oder schuppen. mit der öltunke muß ich noch experimentieren, die längen brauchen jetzt doch mehr öl
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#42 Beitrag von Gigglebug »

Ich habe ziemlich fettige Längen gehabt, habt ihr da Ideen woran es gelegen haben könnte?

Zu wenig Schaum oder schlecht ausgewaschen oder so?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#43 Beitrag von vilcha »

Ich bin aktuell auch dabei, das Seifenfreie Waschstück zu testen. Bisher gefällt mir das mit Olive und Seidenprotein etwas besser, aber abgeschlossen sind meine Versuche noch nicht.

@Gigglebug: meiner bisherigen Erfahrung nach, darf man vor dem Waschen nur sehr zarte Ölkuren machen, so was das jedenfalls bei mir mit fettigen oder eben sauberen Längen - könnte es das gewesen sein?
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#44 Beitrag von Gigglebug »

Nee hatte keine Kur, die Haare waren auch eher schwer als fettig.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Sebamed Seifenfreies Waschstück*

#45 Beitrag von PremSiri »

Ich habe das Sebamed Waschstück jetzt aus Neugier auch mal ausprobiert, ist ja quasi ein "echter" Shampoo-Bar.
Das Waschen an sich hat gut geklappt, die Haare wurden gut sauber trotz wirklich dicker Öl-Kur.
Nach dem Trocknen waren die Haare voluminöser als sonst, war mir schon fast zu bauschig.
Am ersten Tag war die KH noch ruhig aber ab Tag zwei hat meine KH schon sehr stark gejuckt.
Ich denke, das Tensid ist einfach zu heftig für mich. Schneller nachgefettet haben meine Haare aber nicht.
Also bleibe ich bei meinen selbstgemachten Shampoo-Bars mit dem sanfteren Tensid...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Antworten