
Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Satu: Ohne Stufen & mit voller Kante Richtung Hüfte [1c
Satu, ich muss dir jetzt mal kurz sagen, wie schön ich die Kanzashi an dir finde! 

- kafkaesk
- Beiträge: 1448
- Registriert: 15.05.2015, 19:55
- SSS in cm: 133
- Haartyp: 2b M
- ZU: 8 cm
- Instagram: @__kafkaesk
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Satu: Ohne Stufen & mit voller Kante Richtung Hüfte [1c
Danke! Ich wünsche dir auch ein gutes und erfolgreiches neues Jahr! Auf das sich alle deine Wünsche erfüllen!
Der Blütenkamm ist wunderschön!
So schön filigran und fein! Ein tolles Stück Handwerkskunst. In der Banane wirkt es richtig edel.
Das Alverde Haaröl habe ich neulich "wiederentdeckt" ^^ Eine Zeitlang mochte ich es gar nicht, aber seit ein paar Tagen macht es in der Zopfquaste vom Nachtzopf schöne flauschige Haare am Morgen. Aber ich fand den Duft auch gewöhnungsbedürftig am Anfang...
Mit Ficcaren komm ich nicht so klar
Hast du da Dutts, in denen die besonders gut halten?


Der Blütenkamm ist wunderschön!

Das Alverde Haaröl habe ich neulich "wiederentdeckt" ^^ Eine Zeitlang mochte ich es gar nicht, aber seit ein paar Tagen macht es in der Zopfquaste vom Nachtzopf schöne flauschige Haare am Morgen. Aber ich fand den Duft auch gewöhnungsbedürftig am Anfang...
Mit Ficcaren komm ich nicht so klar

PP
"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful
Avafoto von Kivu - dankeschön!
"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful
Avafoto von Kivu - dankeschön!
Re: Satu: Ohne Stufen & mit voller Kante Richtung Hüfte [1c
@Yoiko: Hallo! Danke
Hab auch grad in Deinem Projekt gesehen, wie viele geniale neue Haarschmuckstücke Du dazubekommen hast! Wie machst Du diese 2 Franzosen + Wickeldott-Kombi genau? Sieht super aus, das möchte ich lernen, krieg's aber irgendwie nicht hin!
@ kafkaesk: Huhu!
Hmm...bei Deiner Haardicke und -länge könnte ich mir vorstellen, dass so etwas Flechtdutt-artiges mit Ficcare gut aussehen könnte:
http://mondkind.channel-berlin.de/braid ... iccare.jpg
(Bild bei Google Bilder-Suche gefunden, hier ist der Link zu der Seite, auf der es gepostet wurde: http://forums.longhaircommunity.com/arc ... 14251.html)
Ebenfalls könnte ich mir vorstellen, dass ein ganz normaler Cinnamon Bun schön wäre, wobei Du auch hier nur die allerste Windung mit der Ficcare halten würdest und den Rest der Haare dann locker gedreht drumrumlegen und mit ein paar Scroos oder U-pins fixieren könntest...hab sowas schon mal gesehen, hab aber jetzt kein Bild gefunden.
Bei dem wahrscheinlichen Gewicht Deiner Haare ist es bestimmt nicht so einfach, ganz auf andere Hilfsmittel zu verzichten. Ich bin aber nicht ganz die richtige Beraterin für Deine Frisur-Optionen, denn mir fehlen da so ca. 40 cm Haarlänge...

Hab auch grad in Deinem Projekt gesehen, wie viele geniale neue Haarschmuckstücke Du dazubekommen hast! Wie machst Du diese 2 Franzosen + Wickeldott-Kombi genau? Sieht super aus, das möchte ich lernen, krieg's aber irgendwie nicht hin!
@ kafkaesk: Huhu!

Hmm...bei Deiner Haardicke und -länge könnte ich mir vorstellen, dass so etwas Flechtdutt-artiges mit Ficcare gut aussehen könnte:
http://mondkind.channel-berlin.de/braid ... iccare.jpg
(Bild bei Google Bilder-Suche gefunden, hier ist der Link zu der Seite, auf der es gepostet wurde: http://forums.longhaircommunity.com/arc ... 14251.html)
Ebenfalls könnte ich mir vorstellen, dass ein ganz normaler Cinnamon Bun schön wäre, wobei Du auch hier nur die allerste Windung mit der Ficcare halten würdest und den Rest der Haare dann locker gedreht drumrumlegen und mit ein paar Scroos oder U-pins fixieren könntest...hab sowas schon mal gesehen, hab aber jetzt kein Bild gefunden.
Bei dem wahrscheinlichen Gewicht Deiner Haare ist es bestimmt nicht so einfach, ganz auf andere Hilfsmittel zu verzichten. Ich bin aber nicht ganz die richtige Beraterin für Deine Frisur-Optionen, denn mir fehlen da so ca. 40 cm Haarlänge...

Zuletzt geändert von Satu am 05.06.2016, 17:08, insgesamt 2-mal geändert.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Re: Satu: Ohne Stufen & mit voller Kante Richtung Hüfte [1c
Danke, Satu! 
Das ist ganz Easy: Einfach beide Zöpfe französisch so lange zöpfen bis alle Strähnen verarbeitet sind, dann beide Zöpfe mit einer Hand fassen und erneut in drei Teile teilen. Diese dann normal bis zum Ende zöpfen. Zopfgummi rein. Dann "schnecke" ich das nicht, ich klappe es einfach um. verstecke die Spitzen und diesen Zopf fixiere ich dann mit der Flexi.

Das ist ganz Easy: Einfach beide Zöpfe französisch so lange zöpfen bis alle Strähnen verarbeitet sind, dann beide Zöpfe mit einer Hand fassen und erneut in drei Teile teilen. Diese dann normal bis zum Ende zöpfen. Zopfgummi rein. Dann "schnecke" ich das nicht, ich klappe es einfach um. verstecke die Spitzen und diesen Zopf fixiere ich dann mit der Flexi.
Re: Satu: Ohne Stufen & mit voller Kante Richtung Hüfte [1c
@Yoiko:
Danke für die Erklärung der Frisur! Hab's schon versucht, hält aber bei mir mit den flutschigen kurzen Stufen vorne leider nicht sehr lange...schade. Aber es ist definitiv eine schöne Frisur, für die Zeit, wenn die Haare erstmal länger sind! Freu mich schon drauf.
Deine Ficcaren sehen übrigens alle super aus in Deinen Haaren. So langsam werden das richtig tolle Dutts! Wie die erst aussehen werden, wenn Deine Haare noch länger sind! #Neid #IchWillAuchWellenVerdammt ...
@kafkaesk: Habe ganz vergessen zu erwähnen, wie schön ich Deinen neuen Ava finde!
Hier noch was aus der Abteilung Skurrile Frisuren -
Hab ja das Problem, dass die ganzen Wickeldutts sich immer gleich von selbst entwickeln. Wollte heute die Haare aus dem Weg haben und hab mal einfach das Innere umgeklappt und die Forke ganz anders eingestochen - und herausgekommen ist dieser merkwürdige fluffige 3D-Knoten! Das komische ist, die Frisur ist superstabil. Kann zwar keinen Schönheitspreis gewinnen, aber sie hält!
Hat das einen Namen? Oder ist es einfach nur ein schräger Pseudo-Samurai-Bun, über den man den Mantel des Schweigens breiten sollte...?

Danke für die Erklärung der Frisur! Hab's schon versucht, hält aber bei mir mit den flutschigen kurzen Stufen vorne leider nicht sehr lange...schade. Aber es ist definitiv eine schöne Frisur, für die Zeit, wenn die Haare erstmal länger sind! Freu mich schon drauf.
Deine Ficcaren sehen übrigens alle super aus in Deinen Haaren. So langsam werden das richtig tolle Dutts! Wie die erst aussehen werden, wenn Deine Haare noch länger sind! #Neid #IchWillAuchWellenVerdammt ...

@kafkaesk: Habe ganz vergessen zu erwähnen, wie schön ich Deinen neuen Ava finde!

Hier noch was aus der Abteilung Skurrile Frisuren -
Hab ja das Problem, dass die ganzen Wickeldutts sich immer gleich von selbst entwickeln. Wollte heute die Haare aus dem Weg haben und hab mal einfach das Innere umgeklappt und die Forke ganz anders eingestochen - und herausgekommen ist dieser merkwürdige fluffige 3D-Knoten! Das komische ist, die Frisur ist superstabil. Kann zwar keinen Schönheitspreis gewinnen, aber sie hält!
Hat das einen Namen? Oder ist es einfach nur ein schräger Pseudo-Samurai-Bun, über den man den Mantel des Schweigens breiten sollte...?

1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]
So, nun hab ich das PP mal gründlich aufgeräumt, vorne ein Inhaltsverzeichnis eingefügt und einige Postings durch weitere Bilder ergänzt bzw. aktualisiert. Puh... 
Und heute ist mir doch glatt - endlich - der erste Pha-Bun gelungen, der halbwegs richtig aussieht und auch hält (naja jedenfalls zu Hause bei moderater Belastung)!


~ Hach, ist das schön, endlich ein Erfolgserlebnis mit dieser Frisur! Merke: Nie wieder kürzer schneiden als 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, das scheint bei mir die magische Grenze zu sein. ~

Und heute ist mir doch glatt - endlich - der erste Pha-Bun gelungen, der halbwegs richtig aussieht und auch hält (naja jedenfalls zu Hause bei moderater Belastung)!


~ Hach, ist das schön, endlich ein Erfolgserlebnis mit dieser Frisur! Merke: Nie wieder kürzer schneiden als 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, das scheint bei mir die magische Grenze zu sein. ~
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
- Mirjankovic
- Beiträge: 348
- Registriert: 15.02.2015, 17:06
- Wohnort: Stuttgart
Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]
Hallo Satu, der Pha Bun ist echt schön geworden 
Und wahnsinn, wie schnell deine Haare mit der Inversion Methode wachsen

Und wahnsinn, wie schnell deine Haare mit der Inversion Methode wachsen
Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]
Hallo Mirjankovic,
danke!
Ja, irgendwie scheint die Inverstions-Methode was zu bringen, wobei ich quasi gleichzeitig mit NEMs angefangen habe und auch einfach allgemein im Leben eine ziemlich gut Zeit hatte (im Vergleich zum Jahr davor, wo durch Mega-Stress ausgelöster Mega-HA gekommen ist, an dessen Folgen ich jetzt noch knabbere
) und das mag alles dazu beigetragen haben, wer weiß? Vielleicht war es auch das Amla-Öl oder die Kopfhautmassagen... Egal, ich mach einfach weiter alles gleichzeitig und freu mich über das Resultat, aber um rauszufinden, was wirklich funktioniert und was nicht, müsste man das wohl alles einzeln testen...
Hab Dir auch grad mal Grüße in Deinem PP hinterlassen!
~ Drapiertes Längenbild ~
Kam nun zum ersten Mal auf die Idee, die Haare ein bisschen auszubreiten und glattzubürsten, zwar war das Licht ziemlich suboptimal aber so langsam gefällt mir die Länge...fühl mich nicht mehr kurzhaarig!

danke!


Hab Dir auch grad mal Grüße in Deinem PP hinterlassen!
~ Drapiertes Längenbild ~
Kam nun zum ersten Mal auf die Idee, die Haare ein bisschen auszubreiten und glattzubürsten, zwar war das Licht ziemlich suboptimal aber so langsam gefällt mir die Länge...fühl mich nicht mehr kurzhaarig!

1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]
Socken-Wellen über Nacht
Im PP poste ich ja auch hin und wieder Frisuren an meiner Tochter. Diesmal hat sie's ganz alleine gemacht, nämlich ihre Haare nach dieser Youtube-Videoanleitung:
DominoKati~3 ARTEN von LOCKEN OHNE HITZE | Schnell & über Nacht
über Nacht eingedreht. Auf dem Video sind drei Methoden gezeigt, verwendet hat sie die erste.
Dies war das Ergebnis:



Bisher hab ich ihr nur manchmal Flechtwellen gemacht, aber das hier scheint einfacher zu sein.
Im PP poste ich ja auch hin und wieder Frisuren an meiner Tochter. Diesmal hat sie's ganz alleine gemacht, nämlich ihre Haare nach dieser Youtube-Videoanleitung:
DominoKati~3 ARTEN von LOCKEN OHNE HITZE | Schnell & über Nacht
über Nacht eingedreht. Auf dem Video sind drei Methoden gezeigt, verwendet hat sie die erste.
Dies war das Ergebnis:



Bisher hab ich ihr nur manchmal Flechtwellen gemacht, aber das hier scheint einfacher zu sein.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]
Ja super, das ist meine Baustelle!
Wir haben eine sehr ähnliche Haarstruktur und auch ich wurde vom Haarausfall gematert...
Und ein Herbsttyp bin ich übrigens auch noch!
(ob jetzt "soft autum" oder "true autum" wie in deinem Link beschrieben, weiß ich ehrlichgesagt nicht
)
Ich bewundere deine Pflechtkünste aufs Höchste!
Das ist mir Pferdehaar fast nicht zu schaffen! Wie machst du das nur???
Ich bin schon mit einem normalen Engländer an meinen Grenzen, das sieht einfach hässlich aus weil alles raussteht und rausstachelt 
Vielleicht schaffe ich es irgendwann auch so toll wie du! Bin ganz begeistert!
Mei sind die Bilder deiner Tochter süß!!!
Sie scheint ja sehr jung zu sein, aber hat das Frisiertalent offensichtlich von dir geerbt
denn das hat sie jedenfalls echt gut hinbekommen! Hat sie auch mit Schaum gearbeitet wie im Video?
Wir haben eine sehr ähnliche Haarstruktur und auch ich wurde vom Haarausfall gematert...
Und ein Herbsttyp bin ich übrigens auch noch!


Ich bewundere deine Pflechtkünste aufs Höchste!


Das ist mir Pferdehaar fast nicht zu schaffen! Wie machst du das nur???


Vielleicht schaffe ich es irgendwann auch so toll wie du! Bin ganz begeistert!
Mei sind die Bilder deiner Tochter süß!!!
Sie scheint ja sehr jung zu sein, aber hat das Frisiertalent offensichtlich von dir geerbt

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]
Hallo Bunny-chan, herzlich willkommen in diesem Huftier-Projekt! Nach der ganzen Terminologie-Diskussion in dem Feenhaar-Thread neulich nenn ich mich jetzt wohl am besten einfach mal 'tapernder Galopper'!
Ok, soviel dazu. Es ist toll, dass Du da bist!
Kaffee? Tee?
Das klingt ja in der Tat so, als hätten wir mit sehr, sehr ähnlichen Baustellen zu kämpfen! Wow, in Deiner Signatur steht es ja auch, was Du für eine Wahnsinns-Schwankung der Haarmenge Du durch HA schon hattest. Ich hab aus meiner schlimmsten Zeit gar keine Messwerte, und das ist vielleicht sogar besser so, denn ich glaube, sowas kann einen ganz schön in Panik versetzen, wenn man plötzlich gefühlt die Hälfte der Haare verliert und das dann auch noch schwarz auf weiß hat, oder? Schön, einen Mitstreiter hier zu haben, der das Problem kennt. Hast Du denn schon ein PP? Da setz ich mich auf jeden Fall rein!
Zum Flechten: Danke erstmal für die Blumen!
Aber ich muss ehrlicherweise sagen, das sieht bei mir auch immer nur fünf Minuten lang gut aus. Zunächst einmal kann ich überhaupt nur an einem einzigen Tag in einem Waschzyklus flechten. An Tag 1 und 2 nach dem Waschen sind die Haare dafür viel zu flutschig, alles rutscht innerhalb kürzester Zeit raus und sieht dann nur noch zerfleddert aus. Damit es hält, müssen die Haare fettig sein, aber noch kein totaler Fettkopf, sonst gibt's Furchen; und nur dann geht's grad so halbwegs. Aber mit meinen Stufen und dem Taper unten sehen Zöpfe einfach nicht sehr lange gut aus, kurze Strähnen strubbeln raus und pieksen mich in den Hals, und daher gehe ich nur sehr selten mit Flechtzöpfen aus dem Haus, was extrem schade ist. Ich freu mich auf die Länge, ab der Flechtdutts möglich sind, da strubbelt und piekst es weniger. Momentan ist ein Flechtdutt bei mir ein sehr dickes unförmiges Zentrum, umwickelt von einem winzigen Flecht-Rattenschwanz, das sieht wirklich sehr bescheiden aus. Also heißt es warten, taper absäbeln und wachsen lassen.
Das ist auch einer der Hauptgründe, warum ich dieses Jahr viel schneiden will, um das in den Griff zu bekommen, denn ich flechte wirklich gern. Glücklicherweise kann ich momentan meiner Tochter immer was flechten und Dinge ausprobieren, sie ist nämlich ein totaler Beauty-Junkie und ihre Haare sind viel, viel einfacher zu händeln als meine, haben weniger Taper und sind auch deutlich länger. Noch darf ich sie ja frisieren - momentan ist sie erst zwölf, daher rechne ich frühestens so in ca. 3-4 Jahren mit einem grünen Iro oder schwarzgesträhnten Dreads oder was auch immer dann in ist bzw. sich eignet, um Erwachsene zu schockieren.
Meinen Segen hat sie natürlich, auch wenn ich gewissenhaft die Fahne der gesunden und nachhaltigen Haarpflege hochhalten werde...!.
Und ja, sie hat bei den Sockenwellen genauestens die Anleitung befolgt und Schaum reingetan usw., und vor dem Entwirren der aufgewickelten Strähnen haben wir gemeinsam auch noch ein bisschen Haarspray aufgesprüht, damit es länger so bleibt.
Witzig, dass du auch ein Herbsttyp bist! Ich glaube, der Unterschied zwischen Soft und True Autumn ist zum einen, dass Soft Autumn insgesamt relativ kontrastarm gefärbt ist und zum anderen auch ein paar kühle Farbtöne tragen kann, die für True Autumn zu kalt sind.

Ok, soviel dazu. Es ist toll, dass Du da bist!


Das klingt ja in der Tat so, als hätten wir mit sehr, sehr ähnlichen Baustellen zu kämpfen! Wow, in Deiner Signatur steht es ja auch, was Du für eine Wahnsinns-Schwankung der Haarmenge Du durch HA schon hattest. Ich hab aus meiner schlimmsten Zeit gar keine Messwerte, und das ist vielleicht sogar besser so, denn ich glaube, sowas kann einen ganz schön in Panik versetzen, wenn man plötzlich gefühlt die Hälfte der Haare verliert und das dann auch noch schwarz auf weiß hat, oder? Schön, einen Mitstreiter hier zu haben, der das Problem kennt. Hast Du denn schon ein PP? Da setz ich mich auf jeden Fall rein!
Zum Flechten: Danke erstmal für die Blumen!

Das ist auch einer der Hauptgründe, warum ich dieses Jahr viel schneiden will, um das in den Griff zu bekommen, denn ich flechte wirklich gern. Glücklicherweise kann ich momentan meiner Tochter immer was flechten und Dinge ausprobieren, sie ist nämlich ein totaler Beauty-Junkie und ihre Haare sind viel, viel einfacher zu händeln als meine, haben weniger Taper und sind auch deutlich länger. Noch darf ich sie ja frisieren - momentan ist sie erst zwölf, daher rechne ich frühestens so in ca. 3-4 Jahren mit einem grünen Iro oder schwarzgesträhnten Dreads oder was auch immer dann in ist bzw. sich eignet, um Erwachsene zu schockieren.


Und ja, sie hat bei den Sockenwellen genauestens die Anleitung befolgt und Schaum reingetan usw., und vor dem Entwirren der aufgewickelten Strähnen haben wir gemeinsam auch noch ein bisschen Haarspray aufgesprüht, damit es länger so bleibt.
Witzig, dass du auch ein Herbsttyp bist! Ich glaube, der Unterschied zwischen Soft und True Autumn ist zum einen, dass Soft Autumn insgesamt relativ kontrastarm gefärbt ist und zum anderen auch ein paar kühle Farbtöne tragen kann, die für True Autumn zu kalt sind.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]
Oh danke für die freundliche Begrüßung 
Ein PP habe ich noch nicht. Ich weiß gar nicht was ich da so schreiben soll
Ja das mit dem Haarausfall war sehr sehr schlimm für mich. Man bekommt richtig Panikattacken usw. Keiner kann helfen, keiner weiß Rat usw... Die Gedanken scheinen täglich rund um die Uhr nur darum zu kreisen und man macht sich einfach nur noch verrückt und unglücklich mit den eigenen Gedanken. So war das jedenfalls bei mir.
Den Taper habe ich optisch schon so gut wie überwunden. Dafür habe ich auch in 2015 sehr viel Länge gelassen und auf der Kopfhöhe von Ohr bis ca. Kinn suuuuper viel frizzig abstehenden Neuwuchs
Bei mir hat der Haarausfall meinen ZU tatsächlich mehr als halbiert. Aufgrund meines von Mama geerbten Mega ZU war das aber für viele Außenstehende gar kein Problem. Nur Menschen die mich von "vorher" kannten waren ziemlich erschrocken und es ist echt ein mieses Gefühl gewesen, wenn man darauf angesprochen wird, was denn nur mit den schönen Haaren passiert sei...
Zeitgleich haben meine auch noch sehr an Glanz und Feuchtigkeit verloren. War wirklich nicht schön...
Jaaa, ich hab den Fehler gemacht den ZU zu messen vorher und währenddessen, das macht einen dann nur noch verrückter... Vorher habe ich nur gemessen, weil ich durch dieses Forum auf die Idee kam und hier schon vor dem HA stiller Mitleser war.
Ahaaaa soooo ist das also bei dir mit dem Pflechten. Hmmm, ja das habe ich auch schon beobachtet, paar Tage nach der Wäsche ist es etwas besser. Aber mach dich nicht so klein, ich finde das sieht wirklich toll aus bei dir.
Ja Stufen hab ich auch drin, war einfach nötig um den Taper schneller raus zu bekommen oder iwi weniger Sichtbar zu machen
hahaha, ja wer weiß was bis dahin IN ist und womit dein Töchterchen dann noch Haarrevoluzer wird heheh
"relativ kontrastarm gefärbt"... meinst da damit die Haarfarbe zur Augenfarbe im Verhältnis oder was genau? Oder die Hautfarbe?
Ich habe eh eine seltsame Augenfarbe, um die Pupille einen kleinen goldgelben ring, dann Karibikwassertürkis und außenrum einen Kreis dunkelTürkis ins Blau gehend. Ganz komisch
Die Haare sind wie bei dir je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich. Aber insgesamt dunkler als bei dir. Eher ein Mittelbraun mit einzelnen dunkelblonden Haaren dazwischen (sieht man nur bei genauem Hinsehen) und im Sonnenlicht viele Rotpigmente! Als Kind war ich jeden Sommer Aschblond. Wir Herbsttypen sind angeblich selten in Mitteleuropa

Ein PP habe ich noch nicht. Ich weiß gar nicht was ich da so schreiben soll

Ja das mit dem Haarausfall war sehr sehr schlimm für mich. Man bekommt richtig Panikattacken usw. Keiner kann helfen, keiner weiß Rat usw... Die Gedanken scheinen täglich rund um die Uhr nur darum zu kreisen und man macht sich einfach nur noch verrückt und unglücklich mit den eigenen Gedanken. So war das jedenfalls bei mir.
Den Taper habe ich optisch schon so gut wie überwunden. Dafür habe ich auch in 2015 sehr viel Länge gelassen und auf der Kopfhöhe von Ohr bis ca. Kinn suuuuper viel frizzig abstehenden Neuwuchs

Bei mir hat der Haarausfall meinen ZU tatsächlich mehr als halbiert. Aufgrund meines von Mama geerbten Mega ZU war das aber für viele Außenstehende gar kein Problem. Nur Menschen die mich von "vorher" kannten waren ziemlich erschrocken und es ist echt ein mieses Gefühl gewesen, wenn man darauf angesprochen wird, was denn nur mit den schönen Haaren passiert sei...

Zeitgleich haben meine auch noch sehr an Glanz und Feuchtigkeit verloren. War wirklich nicht schön...
Jaaa, ich hab den Fehler gemacht den ZU zu messen vorher und währenddessen, das macht einen dann nur noch verrückter... Vorher habe ich nur gemessen, weil ich durch dieses Forum auf die Idee kam und hier schon vor dem HA stiller Mitleser war.
Ahaaaa soooo ist das also bei dir mit dem Pflechten. Hmmm, ja das habe ich auch schon beobachtet, paar Tage nach der Wäsche ist es etwas besser. Aber mach dich nicht so klein, ich finde das sieht wirklich toll aus bei dir.
Ja Stufen hab ich auch drin, war einfach nötig um den Taper schneller raus zu bekommen oder iwi weniger Sichtbar zu machen

hahaha, ja wer weiß was bis dahin IN ist und womit dein Töchterchen dann noch Haarrevoluzer wird heheh
"relativ kontrastarm gefärbt"... meinst da damit die Haarfarbe zur Augenfarbe im Verhältnis oder was genau? Oder die Hautfarbe?
Ich habe eh eine seltsame Augenfarbe, um die Pupille einen kleinen goldgelben ring, dann Karibikwassertürkis und außenrum einen Kreis dunkelTürkis ins Blau gehend. Ganz komisch

Die Haare sind wie bei dir je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich. Aber insgesamt dunkler als bei dir. Eher ein Mittelbraun mit einzelnen dunkelblonden Haaren dazwischen (sieht man nur bei genauem Hinsehen) und im Sonnenlicht viele Rotpigmente! Als Kind war ich jeden Sommer Aschblond. Wir Herbsttypen sind angeblich selten in Mitteleuropa
Zuletzt geändert von Bunny-chan am 19.01.2016, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]
Hier setzte ich mich au gerne mal zu
ich habe auch wider mit der Inversion Methode angefangen und hoffe auch auf so tolle Fortschritte wie bei dir.
Übrigens schöner Name, bist du Finnin?

Übrigens schöner Name, bist du Finnin?

*zurück zur Naturhaarfarbe*
- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]
Ich setz mich auch dazu
du hast beneidenswert feste und glänzende haare
Und auch deine tochter hat wunderschönes haar, wie ein engel


Und auch deine tochter hat wunderschönes haar, wie ein engel

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]
~*°*Hallo EX-Curly und nella92! Willkommen, macht es Euch gemütlich!*°*~
@EX-Curly: Ja, das bin ich in der Tat, Du etwa auch? Bin aber komplett in D aufgewachsen, wenn auch mit drei Finnen in der Bude...!
@nella92: Danke
Und ich muss ja gestehen, mein erster Gedanke nach ihrem Lockenexperiment war ähnlich, nämlich, dass sie wie ein kleiner Rauschgoldengel aussieht mit Locken. Tja, dabei ist es wahrscheinlich sogar gut, dass sie keine Naturlocken hat, denn sonst würde sie den ganzen Tag lang nur verzückt vor dem Spiegel stehen und sich die Haare machen
@ Bunny-chan: Oh je, ich drück Dir die Daumen, dass das mit dem HA kein zweites Mal passiert. Nimmst Du irgendwelche NEMs? Ich hab mit Braunhirsemehl, Kieselerde und Zink ganz gute Erfahrungen gemacht. Nüsse sind auch sehr mineralstoffreich... bei mir war wohl früher jahrelang ein ziemlicher Mangelzustand sowohl bei Zink als auch bei Eisen und wer weiß wobei sonst noch...Vitamin B bestimmt auch, bin ja Vegetarierin mit einem gestörten Verhältnis zu Milch. Hatte lange Probleme mit sprödem Haar und schlechter Haut, bis ich anfing, Zink und Eisen zu nehmen. Aber der große plötzliche HA letztes Jahr kam danach und war eindeutig stressbedingt. Die Haut reagiert bei mir auf Stress auch immer stark, kein Wunder also, wenn dann auch die Haarwurzeln leiden. Merke: Nicht vieles ist es wert, sich so darüber aufzuregen, dass einem die Haare davon ausfallen!
Aber die Fotos sind halt wirklich immer nur Momentaufnahmen. Ich hab jetzt mal den Test gemacht und auf die Uhr geguckt, bis wann ein Flechtzopf hält und wann er beginnt, sich aufzulösen. Ergebnis: nach weniger als 30min beginnt der ganze kurze seitliche Kram (meine Stufen auf knapp Schulterlänge) komplett rauszufleddern. Um das zu verhindern, müsste ich den Zopf Windung für Windung mit Bobby Pins feststecken. Das geht zwar, ist aber nicht sehr haarschonend und daher mache ich das möglichst selten...
Es hilft wohl nur Abwarten und auf gleiche Länge züchten.
~ Kleines Update ~
PHF - genervt vom Matsch
Habe am 17. Januar mal wieder mit Santé Terra (1,5 Päckchen mit schwarzem Tee angerührt) gefärbt, und diesmal war das Ergebnis leider für die Tonne. Wahrscheinlich war die Einwirkzeit etwas zu kurz, nämlich zwei Stunden, weil ich nicht mehr Zeit hatte. Dennoch - erst das ganze Gematsche mit dem bröckeligen Pulverbrei, der sich überall verteilt; dann sind mir beim Auswaschen mindestens 150 Haare ausgefallen
, und dann sieht man noch nicht mal was davon. Die Silberlinge sind auch nicht mal ansatzweise erblondet. Bin daher momentan auf dem Trip, mir das in Zukunft einfach zu schenken. Vielleicht probier ich noch mal so eine Color Cream PHF in einem dunkleren Rotton mit sehr langer Einwirkzeit, aber wenn das auch nichts bringt, lasse ich's mit PHF sein, weil der Aufwand sich dann einfach nicht für mich lohnt.
#Inversion Method
Nachdem ich die vorigen zwei Monate gar nicht zum Invertieren gekommen bin (war abends immer zu müde, teils war ich auch auf Reisen) hab ich diesen Monat wieder damit angefangen. Bin gespannt, was sich tut! Gestartet bin ich in den Januar mit 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Alles, was diesen Monat an Zuwachs kommt, werde ich dann erstmal Anfang Februar wegtrimmen. Ich hoffe auf mindestens 2 Zentimeter.
#Haarschmucksuchti-Alarm: Ein zweites Kanzashi
Konnte nicht wiederstehen und hab bei Numerousflowerfalls ein zweites Kanzashi bestellt. Diesmal kam es sehr schnell an, nachdem es letztes Mal mehrere Wochen unterwegs war. Es ist total schön. Halten tun diese kleinen zarten Teile die Haare natürlich nicht, aber man kann sie einfach überall reinstecken, hier z.B. in einen lockeren Wuscheldutt:


@EX-Curly: Ja, das bin ich in der Tat, Du etwa auch? Bin aber komplett in D aufgewachsen, wenn auch mit drei Finnen in der Bude...!

@nella92: Danke


@ Bunny-chan: Oh je, ich drück Dir die Daumen, dass das mit dem HA kein zweites Mal passiert. Nimmst Du irgendwelche NEMs? Ich hab mit Braunhirsemehl, Kieselerde und Zink ganz gute Erfahrungen gemacht. Nüsse sind auch sehr mineralstoffreich... bei mir war wohl früher jahrelang ein ziemlicher Mangelzustand sowohl bei Zink als auch bei Eisen und wer weiß wobei sonst noch...Vitamin B bestimmt auch, bin ja Vegetarierin mit einem gestörten Verhältnis zu Milch. Hatte lange Probleme mit sprödem Haar und schlechter Haut, bis ich anfing, Zink und Eisen zu nehmen. Aber der große plötzliche HA letztes Jahr kam danach und war eindeutig stressbedingt. Die Haut reagiert bei mir auf Stress auch immer stark, kein Wunder also, wenn dann auch die Haarwurzeln leiden. Merke: Nicht vieles ist es wert, sich so darüber aufzuregen, dass einem die Haare davon ausfallen!

Danke!Bunny-chan hat geschrieben: Ahaaaa soooo ist das also bei dir mit dem Pflechten. Hmmm, ja das habe ich auch schon beobachtet, paar Tage nach der Wäsche ist es etwas besser. Aber mach dich nicht so klein, ich finde das sieht wirklich toll aus bei dir.


Das bezieht sich wohl auf das Verhältnis Haar- zu Hautfarbe, vermute ich jedenfalls nach den Beschreibungen auf den Farbtyp-Seiten! Wenig Kontrast soll wohl heißen, alles geht vom Farbton her ineinander über (wobei meine Haare natürlich schon dunkler sind als die Haut). Aber ich bin da absolut kein Experte! Guck Dir am besten ein paar Beispielbilder von Leuten an, die schon zugeordnet worden sind, um zu sehen, ob Du eher Soft oder True Autumn bist. Ich glaube, die Augenfarbe ist dabei nicht so hilfreich - meine sind von weitem dunkelblau, und von ganz nah betrachtet grün-blau-grau.Bunny-chan hat geschrieben:
"relativ kontrastarm gefärbt"... meinst da damit die Haarfarbe zur Augenfarbe im Verhältnis oder was genau? Oder die Hautfarbe?
~ Kleines Update ~
PHF - genervt vom Matsch
Habe am 17. Januar mal wieder mit Santé Terra (1,5 Päckchen mit schwarzem Tee angerührt) gefärbt, und diesmal war das Ergebnis leider für die Tonne. Wahrscheinlich war die Einwirkzeit etwas zu kurz, nämlich zwei Stunden, weil ich nicht mehr Zeit hatte. Dennoch - erst das ganze Gematsche mit dem bröckeligen Pulverbrei, der sich überall verteilt; dann sind mir beim Auswaschen mindestens 150 Haare ausgefallen

#Inversion Method
Nachdem ich die vorigen zwei Monate gar nicht zum Invertieren gekommen bin (war abends immer zu müde, teils war ich auch auf Reisen) hab ich diesen Monat wieder damit angefangen. Bin gespannt, was sich tut! Gestartet bin ich in den Januar mit 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Alles, was diesen Monat an Zuwachs kommt, werde ich dann erstmal Anfang Februar wegtrimmen. Ich hoffe auf mindestens 2 Zentimeter.
#Haarschmucksuchti-Alarm: Ein zweites Kanzashi
Konnte nicht wiederstehen und hab bei Numerousflowerfalls ein zweites Kanzashi bestellt. Diesmal kam es sehr schnell an, nachdem es letztes Mal mehrere Wochen unterwegs war. Es ist total schön. Halten tun diese kleinen zarten Teile die Haare natürlich nicht, aber man kann sie einfach überall reinstecken, hier z.B. in einen lockeren Wuscheldutt:

Zuletzt geändert von Satu am 27.01.2016, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~