svetta - diesmal richtig

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#31 Beitrag von nightstar »

:D Sieht super aus ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#32 Beitrag von svetta »

bilde ich mir das ein, oder trocknen die haare durch henna und pflegeumstellung wirklich schneller? früher hats immer ewig gedauert und jetzt trocknen sie richtig flink weg :)



hab heute lavaerde zum waschen genommen (pulver von behawe). davor hatte ich immer die fertige weiße aus dem reformhaus, diesmal selbst gerührt. ich hatte den eindruck, die wäscht besser. mal schaun, was die haare sagen, wenn sie trocken sind. mit ölen warte ich noch, bis sie nur noch leicht feucht sind, sonst wirds wieder zuviel.
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#33 Beitrag von svetta »

einen tag nach der wäsche bin ich nur positiv angetan!

lavaerde anmischen - schon arg seltsam, irgendwie wie im töpferkurs :lol:

auftragen (nur kopfhaut) war auch spannend, ich sah aus, wie ein explodiertes eichhörnchen. wenn ich mal langeweile hab, gibt es bildchen ;)

hab dann ca. 7 min einwirken lassen und ausgewaschen. dabei war schon zu merken, dass im ansatz, wo die LE war, es sich ganz weich angefühlt hat

auf öl und spitzenbalsam hab ich direkt nach der wäsche erstmal verzichtet, wusste ja nicht, inwieweit die erde auch in den längen fett mitnimmt.

fazit: hab ja viel hier gelesen, dass sich der kopf erst umstellen muss, möglich, dass es auch noch anders wird, aber im moment bin ich begeistert. ansatz ist wieder frisch und fluffig, längen nicht trocken aber auch nicht fettig, eben ok. heute gabs dann wieder leave in und ne miniportion kokosöl. nix juckt, nix spannt und ich hab mir die tenside gespart *freu*

hatte ja probehalber die weiße lavaerde fertig angemischt aus der tube ausm reformhaus, war aber nicht überzeugt, jetzt mit dem reinen pulver ohne allen schnickschnack passt es :)

hab ja bis vor kurzem alle zwei tage gewaschen und auch immer volle dröhnung (wenn auch NK), es gab immer probleme mit der kopfhaut (schuppen, juckreiz ohne ende, halt super empfindlich) insofern staune ich, dass es mit der umstellung so gut klappt. aber ich denke, dass ich wohl wirklich probleme mit den üblichen tensiden und zusatzstoffen hab. ölkur und rest scheinen gut anzuschlagen :)
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#34 Beitrag von nightstar »

ich sah aus, wie ein explodiertes eichhörnchen.
:bauchweh_vor_lachen: Das will ich sehn! :kicher:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#35 Beitrag von svetta »

erstaunt ich bin - noch ein nachtrag zu lavaerde: heute abend ist eigentlich mit öl einmanschen angesagt (da die haare normalerweise eh fettmatte sind) und morgen gewaschen.

nach der dienstag-lavaerde-aktion sind die haare aber heute noch absolut topp, überlege daher, ob ich nicht sogar auf sonnabend abend oder sonntag mit der wäsche verschieben kann :)
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#36 Beitrag von svetta »

auch die zweite woche lavaerde-waschen ist rum und ich bin weiterhin sehr angetan. haare sind auch nach drei tagen noch absolut tragbar, was mit verdünntem shampoo nicht der fall ist.

hab jetzt mal die incis von meinem shampoo (basler stutenmilch) getestet, sind ok, bis auf SLS eben. aber wie es so ist, hab gestöbert und was besseres ^^ gefunden. ich nehm ja stark an, dass ich SLS nicht sonderlich gut vertrage da mein kopf durch lavaerde und stark verdünnte wäsche wirklich deutlich besser geworden ist. hab mir jetzt also shampoo und spülung zum mixen mit milderem tensid bestellt. mal schauen, was dabei rauskommt :)

flexis sind gestern auch angekommen, *freufreu* eine sitzt auch heute gleich im haar. da ja einiges an haarspielzeug in letzter zeit dazu gekommen ist, hab ich in den letzten tagen zwei kleine holzkästen verschönert und werde die zur aufbewahrung nutzen. nächstes bastelprojekt fürs wochenende sind filzdreads. ich kann mir die gerade zum sockendutt total schön vorstellen. :)

am sonntag hab ich ja "aufbrezeltermin", da werd ich dann mal wieder fotos machen und einstellen. mal gucken, was bei rauskommt.
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#37 Beitrag von nightstar »

:D Freu mich schon auf die Fotos :kaffee:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#38 Beitrag von svetta »

so, bilderrausch :D


aaaalso:

sonntag wurde es ein sockendutt mit filzdeko, nach anleitung hier http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3810

hier das gefilze pur:

Bild


hier in den haaren am ende des tages

Bild
Bild

kam gut an, gab sogar komplimente :)


meine neueste senza limiti errungenschaft *ich liebe sie*

Bild


meine gesammelten flexis (ok, töchting darf auch ran :))

Bild
Bild
Bild
Bild


und selbige in action:

Bild
Bild


nun versuche ich geduldig zu sein.....nein, nicht wegen waschen, komme witzigerweise gut mit dem rythmus klar, aber messen ist erst übermorgen, dabei würdsch so gern schon mal gucken :lol:

bin allerdings am WE unterwegs, muss mir also ne alternative zur routine überlegen. freitag abend mit öl rummanschen is nich so ganz. ich könnte ja mal versuchen, die wäsche auch durch lavaerde zu ersetzen. nur ganz ohne komm ich nicht lang, bis ich wieder daheim bin.


ach ja, neue schlaffrisur: mischung aus keulenzopf und französisch...sehr hoher half-up mit weichem gummi fixieren, noch zwei weitere stufen dieser art und den rest der länge als normalen keulenzopf. hat den vorteil, dass die haare nicht so struppsig aussehen und mehr volumen in den haaransatz kommt. sonst sieht das so streng aus bei mir.


nightstar: das explodierte eichhörnchen gibbet nächsten dienstag, diesmal war keine kamera in der nähe :)

und nun steig ich in die wanne OHNE haarewaschen :)
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#39 Beitrag von svetta »

zur hülf....hab heute festgestellt, dass ich richtig viel weiße haare bekomme. also nicht grau, sondern strahlend weiß. mit henna leuchten die dann natürlich extra doll, ist aber nicht schlimm. was mir mehr sorge bereitet - die scheinen eine andere struktur als meine dunklen haare zu haben, wirken deutlich störrischer und dicker ... wo das wohl noch hingeht?
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Tanita »

Jo, diese dicken weissen Haare habe ich auch.....es werden mit der Zeit immer mehr.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#41 Beitrag von svetta »

da am wochenende party angesagt ist, hab ich grad dick pampe auf dem kopf.....ok, in wahrheit war ich zuuu neugierig auf das tol- henna. mal schaun, ob es wirklich so schön leuchtet, wie immer versprochen :lol:

was mich allerdings verwirrt, auf der anleitung steht was von bis zu 2 stunden einwirken lassen. werds wohl etwas länger wirklich lassen, 2 stunden erscheinen mir für henna arg wenig
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#42 Beitrag von Nidawi »

Ich hab auch weiße Haare! N paar einzelne und sogar eine 1 CM DICKE SCHNEEWEIßE Strähne! Aber zum Glück nicht im Deckhaar. Aber was solls, ich steh sowieso auf weiße Haare, mag bidde bidde bidde später als Omi mal gaaaanz tolle weiße lange Haare haben. *träum*

Mag deine Senza Limiti-Spange, das Zeug von denen is überhaupt der absolute Knaller, habs auch grad erst entdeckt und schon hab ich ne Idee für ein Geburtstagsgeschenk. Endlich mal ne Antwort, wenn ich wieder gefragt werde, was ich mir den wünsch.
Hast du die im Internet bestellt?

Schön auch deine Filzbänder. Hab auch mal eins gefilzt, aber nie benutzt, erst die Woche wieder ausgekramt zum Überlegen, was man damit machen kann- danke für die Inspiration! Aber da reichen meine Haare noch nicht für :) Dachte außerdem an eine Art, na wie heißt das wieder- Zopfsocke oder so- sowas wie ne Zopfschiene nur eben einfach rumgewickelt!?!? Checkst du? Jedenfalls hat das nicht geklappt, ist immer weggeflutscht. Schaaaaaddd.

Und: was heißt das mit "der Welle"? Meinst du Dauerwelle? Is die jetzt noch drin?

Irgendwie glaub ich, unser Haar is ziemlich ähnlich, sieht zumindest auf den Bildern so aus. Wär jedenfalls ein schöner Ansporn, nen Haarzwilling gefunden zu haben! :D
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#43 Beitrag von svetta »

wow, ne richtige weiße strähne fänd ich total cool :)


ich find ja weißes haar ansich auch nicht schlimm, aber ich mag halt mein rot momentan auch sehr. wir haben bei uns beim fitness eine ältere dame mit endlangen feuer-henna-roten haaren. das sieht so klasse aus. aber sie meinte auch - einmal henna, immer henna, sie muss rot bleiben, weil rauswachsen lassen bei der länge schon heftig wäre...

die senza limiti ist direkt auf der seite bestellt. könnt mich da ja pleite shoppen, nu ist aber erstmal genug :lol:

ich glaub, ich weiß, was du mit dem filzband meinst. ich denke, dafür müsste man das filzband zumindest am oberen ende irgendwie fixieren, allein rutscht es beim zopf sicher wieder raus. aber wenn man nen zopfgummi nimmt, das band da mit rein und dann wickeln - könnte halten...


und ja, in meinen längen (so man bei den kurzen haaren von längen reden kann :lol:) sind noch gut 10 cm chemiefarbe und dauerwelle die ich jetzt erstmal noch bis bsl mit durchschleifen werde...

edit: ich glaub auch, dass unser haar recht ähnlich ist :) daher auch mein geschriebsel bei dir, kommt mir irgendwie sehr bekannt vor :D

aber keine sorge, gottseidank wachsen haare doch relativ schnell und gerade bei unseren längen sieht man die veränderung doch sehr schnell, was ein guter ansporn ist. wenn sie schon lang sind, ist es viel schwerer eine veränderung zu registrieren.
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#44 Beitrag von svetta »

wow, ich kipp grad um....test erfolgreich verlaufen. was für ein rot :D

nu muss ich mich doch mal kundig machen, WAS ich mir da eigentlich auf den kopf gepampt hab :lol:


noch sind die haare nass, aber erstes fazit:

handling: bisher bei basler henna extra rot hab ich die mischung gut so hinbekommen, dass es gut zu verteilen war, aber auch nach mehr als 4 stunden einwirkzeit nix gelaufen ist oder suppte

jetzt war nach 2,5 stunden tatsächlich absolut ende, hatte den brei schon eher dickflüssig im vergleich, trotzdem fing es nach ner guten stunde an ganz bös zu laufen. saß hier ständig mit toi-rolle zum abtupfen :lol: da ich beim auftragen schon ein wenig farbe auf die hand bekommen hatte und die auch hartnäckig orange haften blieb, hab ich doppelt geschrubbt um nicht zuviele spuren auf der haut zu hinterlassen. anwendung war beim "alten" henna deutlich einfacher

farbergebnis: basler henna bringt bei mir erst nach min. 4 stunden was, dann aber einen schönen warmen rot-ton. in den längen deutlicher (die chemiereste halt :)), im resthaar einen deutlichen dunklen rot-ton

da die haare noch nass sind, kann ich nur erstes fazit ziehen: die farbe hat auch nach 2,5 h angenommen, offenbar sogar deutlich mehr als basler...werde morgen bei tageslicht nochmal beurteilen und dann berichten.

und nun hau ich mir auf die finger um nicht noch den föhn rauszukramen um heute schon das endgültige ergebnis zu sehen :lol:

morgen ist auch noch ein tag, ich werde berichten :)
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#45 Beitrag von svetta »

erster tag rum, ich bin begeistert. farbe ist schön satt trotz relativ kurzer einwirkzeit, die haare sind super glänzend und griffig - so soll es sein :)

gut, dass ich gleich mehr als eine packung gekauft hab :lol:


drückt mal die daumen, dass es morgen regnet. haben morgen abend tanz, allerdings im zelt draußen. wenns regnet ist die luft so feucht, dass ich eh nur hochgesteckt tragen würde, weil ich sonst wie ein wischmopp rumlauf. bei trockenem wetter werde ich wohl aber doch einmal wieder sündigen und die haare mit der rundbürste so in form bringen, dass ich sie nach längerer zeit mal wieder offen tragen kann. ich denke, so zweimal im jahr geht das wohl in ordnung. sonst kriegen meine haare noch nen schock - so von hardcore chemie, ständig waschen und strapazieren auf schmusekuschelkurs :lol:
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Antworten