Carmelittas Reise zum GS /MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#151 Beitrag von carmelitta »

Oja, das ist ein wenig doof :( , kann ich verstehen! Da bietet sich ein ED stick glaub ich ganz gut an!

Ich bin schon wieder extrem hibbelig was mein Inversionsergebnis anbelangt! In einer Woche wird gemessen;)

So allgemein hab ich ein sehr gutes Gefühl!

Außerdem bin ich begeistert vom Protein Leave in Rezept (hier im Forum zu finden) , es macht die Haare so schmusig weich :verliebt:
Morgen wird dann der KH Balsam von Mai getestet ;) , im Rest der Haare kommt Olivenöl :)

Das fetten der KH ist momentan auch nicht so schlimm, allgemein bin ich zZ sehr zufrieden.
Die KH zickt nicht :yippee: ,wow das gehört notiert ! Das Jahr fängt sehr gut an ! :gut:
Benutzeravatar
Möchtegern-Rapunzel
Beiträge: 706
Registriert: 02.11.2014, 04:06
Wohnort: Oberösterreich

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#152 Beitrag von Möchtegern-Rapunzel »

Oh das hört sich Klasse an :)
Hihi freut mich, dass dein Jahr so gut anfängt
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#153 Beitrag von Airemulp »

Oh ja die Forke ist sehr sehr schön :verliebt: Danke fürs anfixen :ugly:
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#154 Beitrag von carmelitta »

Bittesehr, gern gschehen *lol*
Shaina

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#155 Beitrag von Shaina »

Also ich finde auch, dass dir der Cinnamon gut gelungen ist, obwohl er trotzdem fast mehr wie ein Knoten aussieht irgendwie. Und wie schön, das sind ja lauter tolle Neuigkeiten, ich freu mich gleich mit. Freust du dich denn auch schon auf die Arbeit?
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#156 Beitrag von carmelitta »

Mai shaina, danke das mitfreuen ist lieb von dir :)
Ja, ich freue mich schon sehr drauf ! Das wird eine gute Abwechslung neben den Kindern ;)
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#157 Beitrag von carmelitta »

Guten Morgen,
ich meld mich mal um mein kleines Update dazulassen :D

Kopfhaut:


Die zickt nichr mehr :shock: , null *klopfaufHolz* Maiglöckchens KH Balsam-Rezept sei Dank

Dutts:

Auf Grund der Wetterlage,die ja echt zum schreien beschxxxen ist, experimentiere ich nicht.


Pflege:

Ich öle nach wie vor mit Olivenöl als Pre Wash , mache CWC und LOCe nach der Öltunke.
Seit letzer Wäsche hab ich Mandelöl in Verwendung und das ist so schwer zu dosieren, das ich die Tunke leider etwas überdosiert habe.
Weil Nessa einmal ein Video zum ölen gemacht hat, in dem sie erwähnte das Rosenhydrolat im
Leave- In etwas Öl ziehen kann, hab ich das heute reingemacht und bin gespannt.Ich hoffe es werden die Spitzen weniger saftig. Momentan sind sie sehr überpflegt!

Zum Seidenprotein:


Es ist sehr teuer (100 ml fast 10.- ) . Darum nehme ich es nur fürs Leave-In. Für alles andere wie Kuren nehme ich das Nuratin R (Weizenprotein) , das kostet ein Drittel .

Das Ergebnis mit Seideprotein ist weicher !
Ich wende es zu gleichen Teilen an wie das Nuratin R, es funzt sehr gut!

Aktuelle Länge :

Ich hab gestern gemessen , ein paar Härchen sind bei 101 , der Rest hat eine Länge von 100 cm!

Juhuuuu , endlich hab ich den Meter :helmut:

Inversion:


Naja, nach mehrmonatiger Pause hab ich es wieder gewagt, voll motiviert.
Aber es brachte "nur" 2 cm :|
Jaaaa, ich weiß, das ist gut aber: ich kenne das. Es sind jetzt 2 cm, dann wieder 1 cm, danach mach ich eine Nullrunde, dann wieder mal mehr als 2 cm. Im Jahresschnitt kommen dann 1,5 cm raus :roll:

Drum weiß ich nicht recht ob ich mich jetzt freuen soll und weitermachen soll, oder ob ich es lasse.

Neue Bestellung :

Juhuuuuuu, ein Lichtblick : Ich habe bei der lieben Avilee 2 Acrylforken als CO. bestellt :yippee:
Es wird ein wenig dauern, Avilee muss eine riesen Bestellung abarbeiten, aber das macht nichts :)
Ich freu mich drauf!


Ich bin dann mal wieder weg und entschuldige mich noch schnell für den wieder mal Fotolosen Beitrag
Wir haben mehr als fieses Licht.Hinter uns ist der Wald, die Sonne steht tief und zur Zeit blickt sie sowieso nicht durch![

Bussi eure Carmen/color]
Shaina

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#158 Beitrag von Shaina »

Oh, keine Zickerei mehr, wie schön :)

Und Gratulation zum Meter :cheer: :cheer: :cheer:

Weißt du schon, welche Farben du für die Avilees nehmen magst?
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#159 Beitrag von carmelitta »

Dankeschön :P :bussi:

Ja, die pastel Farbene und die grüne :)
Hab schon überlegt die pinke zu nehmen, aber da ich schon einen pinken Ed habe, dachte ich wird wohl eine andere Farbe ganz gut passen :)
Am liebsten hätte ich mir die gelbe und türkise auch noch mitbestellt
Benutzeravatar
Möchtegern-Rapunzel
Beiträge: 706
Registriert: 02.11.2014, 04:06
Wohnort: Oberösterreich

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#160 Beitrag von Möchtegern-Rapunzel »

Ui wie toll, Herzlichen Glückwunsch zum Meter :knuddel:
Und natürlich auch zu deinen neuen Schätzen :D
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#161 Beitrag von carmelitta »

Dankesehr Rapunzelchen :)
Ja zum Glück weiß Deckelchen nicht was die kosten....das wird ein Gewitter geben!
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#162 Beitrag von Nathaira »

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum meter :mrgreen: du hast beeindruckend schönes haar :verliebt:
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#163 Beitrag von carmelitta »

Hi Nella :) , dankeschön &dankeschön *gg*
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#164 Beitrag von Desert Rose »

Schön, dass der Kopfhautbalsam bei dir geholfen hat. Hört sich gut an. Passt auch irgendwie, du hast ja eher trockene Kopfhaut, oder? Ich meine der Balsam war auf Feuchtigkeit ausgelegt, weil sie den ja genommen hat, um der Austrocknung durch den Alkohol im Minoxidil entgegenzuwirken.

Seidenprotein ist leider bei mir auch das einzige Protein, das meine Haare überhaupt annehmen. Ich hätte die vegetarische Variante bevorzugt, aber ich wurde nicht gefragt. Aber so viel braucht man ja auch eigentlich nicht davon, da reicht so ein Fläschchen ewig.

Glückwunsch zum Meter! =D> Voll cool.

"Nur" 2 cm ist gut. :lol: In mehr als einer Hinsicht. Wirklich! Selbst 1,5/Monat sind gut.
Um Inversion wirklich beurteilen zu können, müsstest du das mal ein Jahr lang machen und messen und ein Jahr lang weglassen und messen. Oder besser gleich 100 Leute machen lassen, denn eine Person ist schon grenzwertig für die Statistik, weil du die Jahre ja nacheinander machst und da auch so genug andere Faktoren dazukommen können.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#165 Beitrag von carmelitta »

Hi Desert Rose :)

Danke für alles, ja es hat wirklich geklappt mit den Balsam.Es dürft also wirklich nur Trockenheit sein. Das lässt sich leicht richten ;)

Zwecks der Inversion: hab jetzt ein Gem.Projekt 2016 eröffnet. Vielleicht bringt es etwas Licht in die Sache .
Ich hab jetzt einfach mal das Durchschnittswachstum von 2015 hergenommen zum Vergleich zu 2016. Denn 2015 war ein Wischiwaschi Jahr mit seltenem Baumeln, ich glaub 3 mal oder so. Drum werte ich es nicht als Inversionsjahr.
Die restlichen Jahre zuvor waren ungefähr gleich vom Durchschnitt, schätze ich.

Ich schick dir liebe und stressfreie Grüße mit viel Kraft :)
Antworten