Lanolin / Wollwachs
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Lanolin / Wollwachs
Super, vielen Dank!
Dann mache ich das das nächste mal so und bin gespannt ob es dann klappt (ja ich hatte es erst im Nachhinein vermischt). Hab heute morgen nochmal versucht es mit Seife rauszuwaschen, aber es sind immer noch Rückstände drinne. Wenn es bei der nächsten Wäsche nicht rausgeht, kommt Spüli zum Einsatz.
Bei mir gibt es auch das große Problem, dass der Kamm immer darin hängen bleibt und das unschön an meinen Haaren herumreißt.
Ist das bei euch anders? Also könnt ihr eure Haare gut durchkämmen?
Dann mache ich das das nächste mal so und bin gespannt ob es dann klappt (ja ich hatte es erst im Nachhinein vermischt). Hab heute morgen nochmal versucht es mit Seife rauszuwaschen, aber es sind immer noch Rückstände drinne. Wenn es bei der nächsten Wäsche nicht rausgeht, kommt Spüli zum Einsatz.
Bei mir gibt es auch das große Problem, dass der Kamm immer darin hängen bleibt und das unschön an meinen Haaren herumreißt.
Ist das bei euch anders? Also könnt ihr eure Haare gut durchkämmen?
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
Re: Lanolin / Wollwachs
Beim Lanolin handhabe ichs gleich wie Clanherrin. Avocado wäre mir aber wohl auch zu viel. Ich habe Traubenkernöl verwendet, aber es genügt sicher auch jedes andere Öl das man verträgt.
Die Spitzen mögen das Lanolin zwar, verkletten bei mir aber auch öfter. Ich erklär mir das damit, dass Lanolin bei mir ein wahrer Staubfänger ist. Fusseln und Staub sind für mich der Haartod, darum verwende ich Lanolin fast nur noch vor der Wäsche.
Die Spitzen mögen das Lanolin zwar, verkletten bei mir aber auch öfter. Ich erklär mir das damit, dass Lanolin bei mir ein wahrer Staubfänger ist. Fusseln und Staub sind für mich der Haartod, darum verwende ich Lanolin fast nur noch vor der Wäsche.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Mein Projekt
Re:
Das ist eine sehr gute Idee - muss ich auch mal ausprobieren! Benutze Wollwachs auch nur in Form der BWS und hab da das Problem, dass es bei Überdosierung sofort anfängt zu bappen... Da ist mit offenen Haaren nichts mehr, weil sie sonst verknoten. Andererseits bin ich immer wieder erstaunt, wie gut das wegzieht!darkrose42 hat geschrieben:Ich habe die dm Brustwarzensalbe mit Aloe Vera Gel vermischt, so lässt sie sich leichter auftragen. Funktioniert bis jetzt ganz gut

Ist es bei euch auch so, dass die Haare unter dem Wollwachs viiiel langsamer trocknen als nur geölt/ungepflegt??? Wobei das bei einem wasserabweisenden Stoff eigtl logisch ist...

Re: Lanolin / Wollwachs
Bin nicht sicher, ob das vllt Off-Topic ist(?), aber ich habe noch eine Lanolin Wollspülung hier rumstehen und überlege damit zu experimentieren. Hat das schon jemand ausprobiert? Die Suchfunktion hat nix ergeben 

Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Re: Lanolin / Wollwachs
Abandon, was ist denn eine Lanolin Wollspülung? Habe ich wirklich noch nie gehört! 

1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Re: Lanolin / Wollwachs
Naja, das macht man nach der Wäsche auf die Wolle (entspricht quasi dem Weichspüler). Und das ist zur Rückfettung der Wolle...
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Re: Lanolin / Wollwachs


~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Re: Lanolin / Wollwachs
Die INCIs der Wollspülung mit Lanolin sind:
Cocoamidopropyl Betaine
Mipa Laureth Sulfate
Acidum Lactikum
PEG-75 Lanolin
Canola Potassium Salt
Aqua
Das erscheint mir eigentlich ok um es mal tropfenweise in einer Rinse zu versuchen oder so.
Cocoamidopropyl Betaine
Mipa Laureth Sulfate
Acidum Lactikum
PEG-75 Lanolin
Canola Potassium Salt
Aqua
Das erscheint mir eigentlich ok um es mal tropfenweise in einer Rinse zu versuchen oder so.

Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Re: Lanolin / Wollwachs
Bei mir trocknen Sulfate ziemlich aus - wobei ich mit Mipa Laureth Sulfaten noch nicht nicht einzeln irgendwo drin hatte. Würde trotzdem sagen, dass da nicht viel passieren kann, wenn du es in kleinen Mengen ausprobierst 

Re: Lanolin / Wollwachs
Ich verwende Wollwachs mit Wasser zu einer Emulsion verrührt. Am Anfang habe ich es mit heißem Wasser mit Einweg-Essstäbchen in einem Döschen angerührt und so aufbewahrt.
Mittlerweile mische ich lieber erst direkt bei Verwendung auf der Hand an, eine kleine Menge mit einem Schluck Wasser, mit dem Finger einer Hand in der Handfläche der anderen, und dann direkt in die Haare. Damit erspare ich mir Haltbarkeitsprobleme. Es emulgiert sehr leicht und schnell.
Ich denke, man hat von der Funktion her mit dieser Emulsion alle 3 Phasen von LOC in einem Produkt. Ich habe wenig Sebumbildung und verwende es als artenübergreifenden Ersatz.
Die Emulsion ist weit weniger klebrig als das entwässerte Wollwachs, wird nicht so leicht überdosiert wie Öl, kann aber auch hartnäckig in der Langzeitwirkung sein, wenn man es aus irgendeinem Grund doch mal rauskriegen will. (Habe mal 2 Shampoo- und 1 Natronwäsche dazu gebraucht.)
Neben den Haaren ist sie ganz ausgezeichnet für sehr trockene Haut. Auftragen ist zugegebenermaßen etwas schwieriger, weil sie nicht so gut rutscht wie übliche Cremes. Man rubbelt also ziemlich dabei. Naja, fördert die Durchblutung.
Auch hier eine gute Langzeitwirkung. Damit behandelte Ellbogen/Knie, die harte Haut haben, sind 1 Woche(!) nach einmaliger Anwendung immer noch weich. Übliche Cremes schaffen das bei mir höchstens für 1 Tag.
Mittlerweile mische ich lieber erst direkt bei Verwendung auf der Hand an, eine kleine Menge mit einem Schluck Wasser, mit dem Finger einer Hand in der Handfläche der anderen, und dann direkt in die Haare. Damit erspare ich mir Haltbarkeitsprobleme. Es emulgiert sehr leicht und schnell.
Ich denke, man hat von der Funktion her mit dieser Emulsion alle 3 Phasen von LOC in einem Produkt. Ich habe wenig Sebumbildung und verwende es als artenübergreifenden Ersatz.
Die Emulsion ist weit weniger klebrig als das entwässerte Wollwachs, wird nicht so leicht überdosiert wie Öl, kann aber auch hartnäckig in der Langzeitwirkung sein, wenn man es aus irgendeinem Grund doch mal rauskriegen will. (Habe mal 2 Shampoo- und 1 Natronwäsche dazu gebraucht.)
Neben den Haaren ist sie ganz ausgezeichnet für sehr trockene Haut. Auftragen ist zugegebenermaßen etwas schwieriger, weil sie nicht so gut rutscht wie übliche Cremes. Man rubbelt also ziemlich dabei. Naja, fördert die Durchblutung.

Auch hier eine gute Langzeitwirkung. Damit behandelte Ellbogen/Knie, die harte Haut haben, sind 1 Woche(!) nach einmaliger Anwendung immer noch weich. Übliche Cremes schaffen das bei mir höchstens für 1 Tag.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Re: Lanolin / Wollwachs
Ich bin so zufrieden seit dem ich dieses Wundermittel besitze!! Rissige Hände im Winter sind Geschichte und eine ordentliche Menge als Prewash Kur hat sich bewährt! Ich bin richtig begeistert und lege es jedem Ans Herz, nicht bloß für die Haare!
Du bist ein Wunderkind, auch wenn niemand außer mir das sieht, die Menschen sind für Wunder blind.
2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Lanolin / Wollwachs
Ich schliesse mich meiner Vorrednerin teilweise an: Mein Freund hat eine Creme angeschleppt, die mehrheitlich aus Lanolin besteht und die ich für die Haare ausprobiert habe. Sie wirkt echt Wunder, ich habe butterweiche, genährte Haare und keinen Klett. Allerdings stinkt sie auch erbärmlich
, wobei ich nicht sicher bin, ob das die Beduftung der Creme ist oder der Rohstoff
Wie riecht pures Lanolin? Beduftet ihr das zusätzlich?

Wie riecht pures Lanolin? Beduftet ihr das zusätzlich?
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Lanolin / Wollwachs
Pures Lanolin stinkt auch ziemlich. Also mit Beduften hätte ich das Problem, dass Lanolin-Eigengeruch + Duft zusammengemischt sind, was für mich keine gute Mischung ergibt. Ich habe mich aber inzwischen an den Geruch gewöhnt und nehme ihn nur noch wahr, wenn ich das Lanolin direkt unter die Nase schmiere, was ich nach Erkältungen gerne mache. 

Re: Lanolin / Wollwachs
Lanolin riecht wie unbehandelte Schafwolle, also schafig.
Ich bedufte es nicht, mag den Geruch auch ganz gern.

Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Re: Lanolin / Wollwachs
Finde auch dass relativ unbehandeltes Lanolin nach Schaf riecht, also halt auch etwas nach Tier. Und wie Faksimile auch habe ich die Erfahrung gemacht dass "Beduften" sehr seltsame, und schlechtriechende Ergebnisse gebracht hat. Also lieber nicht... Der Duft verfliegt bei mir auch recht bald.
Nur einmal hatte ich eine Lanolin-Seife, direkt vom Schäfereibetrieb, die roch so "tierig," und die Haare dann noch tagelang, das habe ich nicht ausgehalten.
Nur einmal hatte ich eine Lanolin-Seife, direkt vom Schäfereibetrieb, die roch so "tierig," und die Haare dann noch tagelang, das habe ich nicht ausgehalten.