
Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
@Lava Das habe ich auch komisch gefunden, aber da meine Haare ja auch fein/dünn sind, dachte ich mir, der hier wird auch passen 

1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hab ich mit 8 cm ZU noch feenhaar?
Früher hatte ich bestimmt nur 4 cm..in den letzten jahren ist der ZU mehr geworden.
Früher hatte ich bestimmt nur 4 cm..in den letzten jahren ist der ZU mehr geworden.

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Nope, mit 8 cm liegst du über dem europäischen Durchschnitt und bist definitiv kein Feenhaar mehr.
Ich weiß nicht, ob es für diesen Thread eine konkrete Grenze gibt, aber in anderen Feenthreads gelten 6 oder 6,5 cm oft als Obergrenze, eben weil 7 cm schon durchschnittlich und nicht mehr besonders dünn sind.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Irgendwo in den Tiefen dieses Threads, als die Umbenennung stattfand, haben wir mal sechs Zentimeter festgelegt. Allerdings beruht das auch nur auf meiner vagen Erinnerung.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
ich hatte das nicht auf dich bezogenorri hat geschrieben:@Lava Das habe ich auch komisch gefunden, aber da meine Haare ja auch fein/dünn sind, dachte ich mir, der hier wird auch passen


Wäre ich 1a, würde ich mir mit Sicherheit eine eigene Platform wünschen, wo sich nicht Leute mit 3er-Haaren rumtummeln (so wie ich auch froh bin, dass es in meinem Fall einen Thread mit 2er-Haaren gibt). Und umgekehrt ist eben auch nicht jedes 1a-Haar direkt ein Feenhaar!
- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich bekam so oft zu hören wie dünn meine haare nicht sind und seit dem ich nicht mehr blondiere plötzlich 8cm Zu...und das ist über dem Durchschnitt!? Echt unglaublich gerade für mich. Aber endlich mal ein Zeichen das sich die letzten 2 jahre gelohnt haben
Dann verabschiede ich mich aus dieser Gruppe, werde aber noch still mitlesen.

Dann verabschiede ich mich aus dieser Gruppe, werde aber noch still mitlesen.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich finde, dass es gerade unter sehr großen Umfängen auch viele 1a-Haare gibt.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 24.03.2014, 17:44
- Wohnort: Völklingen
Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Hallo ihr Lieben. Ich habe festgestellt, dass in der letzten Zeit meine Haare immer feiner wurden. Also seitdem ich sie blondieren lasse. Das ist jetzt gut 2 Jahre. Habe halt Strähnen, aber den ganzen Kopf voll, sodass man die normale Haarfarbe gar nicht mehr sieht. Mich interessiert es was ihr dür Shampoos benutzt, weil meine Haare auch in den Längen sehr trocken sind.
Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Gummibärchen,
ich zweifle, dass Dir das hier viel bringen wird. Du suchst ja eine Lösung für blondiergeschädigtes Haar. Das ist ja noch mal eine komplett andere Baustelle. Hier tummeln sich ja eher die Leute, deren Haare von der Natur so gegeben sind.
Wenn Dir jetzt hier 10 Leute mit z. B. unbehandelten, feinen Haaren erzählen, was sie für Shampoos benutzen, kann es gut möglich sein, dass genau diese für Dein Haar eher kontraproduktiv sind.
Schmeiß doch mal die Suchfunktion an, ich meine, hier gibt's doch sicher schon eine Menge für Dich passendere Themen. Oder Du eröffnest ein Thema in der Notfallecke.
Ich bin mit dem Thema Blondierschäden nicht soo bewandert, aber Proteine scheinen vielen da gute Dienste zu tun. Und klar, alles was dem Haar Feuchtigkeit spendet.
ich zweifle, dass Dir das hier viel bringen wird. Du suchst ja eine Lösung für blondiergeschädigtes Haar. Das ist ja noch mal eine komplett andere Baustelle. Hier tummeln sich ja eher die Leute, deren Haare von der Natur so gegeben sind.
Wenn Dir jetzt hier 10 Leute mit z. B. unbehandelten, feinen Haaren erzählen, was sie für Shampoos benutzen, kann es gut möglich sein, dass genau diese für Dein Haar eher kontraproduktiv sind.
Schmeiß doch mal die Suchfunktion an, ich meine, hier gibt's doch sicher schon eine Menge für Dich passendere Themen. Oder Du eröffnest ein Thema in der Notfallecke.
Ich bin mit dem Thema Blondierschäden nicht soo bewandert, aber Proteine scheinen vielen da gute Dienste zu tun. Und klar, alles was dem Haar Feuchtigkeit spendet.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 24.03.2014, 17:44
- Wohnort: Völklingen
Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Ja feines Haar hatte ich schon immer, sind halt noch feiner geworden bzw vielleicht sind sie ja auch abgebrochen. Aber ok. Ich werde mich mal umsehen
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Also noch feiner kann auch auf Mängel oder hormonelle Probleme hindeuten, also wenn das einzelne Haar plötzlich dünner scheint als sonst.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Gummibärchen93: Haare werden nicht feiner davon, dass sie abbrechen. Vom Abbrechen werden sie nur kürzer.
Blondieren klaut natürlich Haarsubstanz. Jedes Haar verliert durch das ständige Aufbrechen und wieder schließen der Schuppenschicht über die Zeit Lage für Lage. Aber normalerweise wird dieser Effekt dadurch verschleiert, dass sich die Schuppenschicht dadurch aufrauht und das Haar wieder gröber und dicker wird als es ist und sich somit voller anfühlen kann. Also zwei negative Effekte des Blondierens, die sich u.U. gegenseitig zwar nicht aufheben, aber vertuschen.
Blondieren klaut natürlich Haarsubstanz. Jedes Haar verliert durch das ständige Aufbrechen und wieder schließen der Schuppenschicht über die Zeit Lage für Lage. Aber normalerweise wird dieser Effekt dadurch verschleiert, dass sich die Schuppenschicht dadurch aufrauht und das Haar wieder gröber und dicker wird als es ist und sich somit voller anfühlen kann. Also zwei negative Effekte des Blondierens, die sich u.U. gegenseitig zwar nicht aufheben, aber vertuschen.
Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Ich dachte immer, bei Feenhaar geht es um die Haarstruktur (fein) und nicht den Zopfumfang. Warum der Thread jetzt nach all der Zeit auf einmal auf 6 cm ZU begrenzt wird ist mir schleierhaft, denn die Feenhaar-Probleme teile ich nach wie vor (bis auf die mickrigen Frisuren). Ein Pferdehaar bin ich definitiv nicht. Ich fühle mich mit meinen Haarproblemen irgendwie ausgeschlossen. 

2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Dann lies mal die erste Seite. 
Feenhaar ist als Begriff zu breit gefächert. Deshalb die "Rückbenennung" auf das Thema "geringen ZU" wie es am Anfang gemeint war.

Feenhaar ist als Begriff zu breit gefächert. Deshalb die "Rückbenennung" auf das Thema "geringen ZU" wie es am Anfang gemeint war.
Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Die habe ich schon gelesen (und die 250 Seiten danach auch).
Und auf der ersten Seite steht nix von konkreten 6 cm. Im Gegenteil, es wurde immer wieder betont, dass die Struktur genauso ein Faktor ist wie der Umfang. 
Sollen wir anderen mit feinem Haar und minimal mehr ZU jetzt nen neuen Thread aufmachen, mit fast denselben Inhalten aber nem leicht anderen Namen?
Ist das nicht Quatsch, das so einzuschränken? ^^
Nehmt's mit nicht übel, dass ich das so hinterfrage, aber ich fühle mich gerade aus einem Thread in dem ich immer gerne mitgelesen, mit dem ich mich identifiziert habe und der mir mit meinen Haaren sehr geholfen hat, irgendwie ausgeschlossen.


Sollen wir anderen mit feinem Haar und minimal mehr ZU jetzt nen neuen Thread aufmachen, mit fast denselben Inhalten aber nem leicht anderen Namen?
Ist das nicht Quatsch, das so einzuschränken? ^^
Nehmt's mit nicht übel, dass ich das so hinterfrage, aber ich fühle mich gerade aus einem Thread in dem ich immer gerne mitgelesen, mit dem ich mich identifiziert habe und der mir mit meinen Haaren sehr geholfen hat, irgendwie ausgeschlossen.

2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.