
[Etsy-Shop] alpenlandkunst
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: [shop] alpenlandkunst
Hiho , hab den Shop entdeckt u mir auch was bestellt
bin gespannt, einen Haarstab und eine kleine Forke, die eine total schöne Maserung hat!

2aMii BSL
my hairstory
my hairstory
- Herbstkind888
- Beiträge: 16
- Registriert: 29.09.2014, 09:59
Re: [shop] alpenlandkunst
Ich habe mehrere bestellt. Bei Fragen bekam ich innerhalb von Minuten eine Antwort.mehrere Bestellungen hat er automatisch nur einmal Versandkosten berechnet und sie sind einfach wunderschön und vom Preis absolut unschlagbar. ich bin sehr zufrieden
Re: [shop] alpenlandkunst
Ich bin immer noch verliebt in meine Tootsy:

Die Forken die ich öfter benutze werden auch immer weicher. Seidiger halt. Man will sie immer streicheln, so seidig sind sie inzwischen.
Die Forken die ich öfter benutze werden auch immer weicher. Seidiger halt. Man will sie immer streicheln, so seidig sind sie inzwischen.
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Yeti engagée ♥
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: [shop] alpenlandkunst
Meine Bestellung (3 COs) wurde heute auch abgeschickt, bin schon sehr gespannt! Hier schon mal das Foto von Marco (habe natürlich ob des Fotos gefragt) eigene reiche ich dann noch nach:
Haarstab Mare 13cm
2 zinkige Forke Nera 13.5cm
3 zinkige Forke Dolly 13.5cm mit Wölbung
alles in Eschenholz schwarz lackiert

Haarstab Mare 13cm
2 zinkige Forke Nera 13.5cm
3 zinkige Forke Dolly 13.5cm mit Wölbung
alles in Eschenholz schwarz lackiert

Re: [shop] alpenlandkunst
Ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer zweier Alpenlandkunstforken (eine zweizinkige und eine dreizinkige). Fotos mach ich bei Gelegenheit mal.
Ich finde sie echt schön, sie liegen gut in der Hand und lassen sich problemlos in die Haare schieben. Kein Geziepe, nichts
Versand ging auch echt fix, eine Woche und das über Silvester
Versandkosten wurden nur einmal berechnet.
Ich finde sie echt schön, sie liegen gut in der Hand und lassen sich problemlos in die Haare schieben. Kein Geziepe, nichts

Versand ging auch echt fix, eine Woche und das über Silvester

a little magic can take you a long way ♡
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.12.2015, 21:49
Re: [shop] alpenlandkunst
ich hab heute auch meine bestellung von vorgestern erhalten - nach einer test-flexi in L, die zu klein ist, nun mein erstes "passendes" haarwerkzeug. zwei drei-zinkige und eine zwei-zinkige.
es fühlt sich gut an und ich bin jetzt fleißig am haarforken-frisuren testen
es fühlt sich gut an und ich bin jetzt fleißig am haarforken-frisuren testen

70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Làireach
- Beiträge: 1895
- Registriert: 04.06.2014, 17:56
- Haartyp: 1b F
- ZU: 7,5
- Instagram: @laireach
- Wohnort: Deutschland
Re: [shop] alpenlandkunst
So, ich liefere endlich mal Tragebilder, ganz bunt zusammengewürfelt. Wollte ich die ganze Zeit schon machen, aber natürlich ständig nicht dran gedacht.
Leider sind die meisten Bilder falschherum geraten, aber da hat mich jetzt ein mittelschwerer Anfall von Faulheit abgehalten das zu ändern...
Da hätten wir einmal eine "Smart" in einem Lace-Schnecken-Gebilde. Ich erinnere mich nicht mehr, welche Holzart es war, möglicherweise Erle... Leider verschwindet die dreizinkige Forke fast in der Frisur...

Hier eine blaue "Siana" im französisch geflochtenen Infinity. Unentbehrliches Teil, die vier Zinken verteilen das Gewicht optimal und das ist bei mir leider sehr wichtig.

Die "Siana" in Mahagoni im Cinnamon Bun. Eins meiner liebsten Stücke überhaupt und viel getragen.

Die rote "Smart" in irgendeinem Flechtdutt. Ich mag hierbei die Farbe besonders in meinem dunklen Haar.

Dann hätten wir hier noch eine schwarze "Dolly", irgendein Gewurschtel befestigend. Klassische und praktische Form mit gutem Zinkenabstand. Praktischer für mein Haar als die "Smart", deren Form ich allerdings lieber mag.

Und hier noch ein Bild meiner aktuellen ALK-Sammlung.

Die türkisfarbene "Swift" ist mir mittlereile etwas zu klein, aber ich mag sie gern wegen der tollen Farbe und mache öfter Half-ups damit. Davon und von der grünen "Siana" habe ich leider kein Tragebild...
Alle drei "Sianas" waren eine Wunschanfertigung für mich, flugs ausgeführt und mit Freude erhalten.
Die vierzinkigen Forken sind bei mir auch am meisten im Gebrauch.
So, das war's erst mal. *wink*

Leider sind die meisten Bilder falschherum geraten, aber da hat mich jetzt ein mittelschwerer Anfall von Faulheit abgehalten das zu ändern...

Da hätten wir einmal eine "Smart" in einem Lace-Schnecken-Gebilde. Ich erinnere mich nicht mehr, welche Holzart es war, möglicherweise Erle... Leider verschwindet die dreizinkige Forke fast in der Frisur...

Hier eine blaue "Siana" im französisch geflochtenen Infinity. Unentbehrliches Teil, die vier Zinken verteilen das Gewicht optimal und das ist bei mir leider sehr wichtig.

Die "Siana" in Mahagoni im Cinnamon Bun. Eins meiner liebsten Stücke überhaupt und viel getragen.

Die rote "Smart" in irgendeinem Flechtdutt. Ich mag hierbei die Farbe besonders in meinem dunklen Haar.

Dann hätten wir hier noch eine schwarze "Dolly", irgendein Gewurschtel befestigend. Klassische und praktische Form mit gutem Zinkenabstand. Praktischer für mein Haar als die "Smart", deren Form ich allerdings lieber mag.

Und hier noch ein Bild meiner aktuellen ALK-Sammlung.

Die türkisfarbene "Swift" ist mir mittlereile etwas zu klein, aber ich mag sie gern wegen der tollen Farbe und mache öfter Half-ups damit. Davon und von der grünen "Siana" habe ich leider kein Tragebild...
Alle drei "Sianas" waren eine Wunschanfertigung für mich, flugs ausgeführt und mit Freude erhalten.

So, das war's erst mal. *wink*
Typ: 1b F - ZU 7-8 , NHF aschblond
140 cm Schulterlänge bei ähm... wenig <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Yoga Yeti
Re: [shop] alpenlandkunst
Wow deine Forken sehen toll aus in deinem Haar!
Besonders die geflochtenen Dutts und die rote Smart finde ich sehr hübsch.
Ich hätte mal eine generelle Frage zu Forken: ich habe wahnsinnig flutschiges Haar, aalglattes Haar. Dadurch rutscht meine 2-zinkige Forke auch gerne mal raus. Eine habe ich direkt nach einer Woche verloren -ich war untröstlich weil ich die Farbe des Holzes sooooo schön fand. Gestern waren wieder fast soweit, hätte ich sie nicht auf meine Schulter fallen hören.
Meint ihr eine dreizinkige hält besser? Wenn ja, gebogen oder gerade? Zinkenabstand eher eng oder weit? In Bezug auf AlpLaKun: eher Smart oder Dolly? Was glaubt ihr gibt mehr Halt?
Edit: Modellbezeichnungen und doofes Autokorrekt in die Schranken weisen
Besonders die geflochtenen Dutts und die rote Smart finde ich sehr hübsch.
Ich hätte mal eine generelle Frage zu Forken: ich habe wahnsinnig flutschiges Haar, aalglattes Haar. Dadurch rutscht meine 2-zinkige Forke auch gerne mal raus. Eine habe ich direkt nach einer Woche verloren -ich war untröstlich weil ich die Farbe des Holzes sooooo schön fand. Gestern waren wieder fast soweit, hätte ich sie nicht auf meine Schulter fallen hören.
Meint ihr eine dreizinkige hält besser? Wenn ja, gebogen oder gerade? Zinkenabstand eher eng oder weit? In Bezug auf AlpLaKun: eher Smart oder Dolly? Was glaubt ihr gibt mehr Halt?
Edit: Modellbezeichnungen und doofes Autokorrekt in die Schranken weisen
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Re: [shop] alpenlandkunst
Kopfsache,
mit welchen Fisuren kombinierst du deine Forken? Nutzt du andere Hilfsmittel wie Haarnadeln?
Ansonsten kann man schon sagen: je mehr Zinken, desto mehr Halt, aber flutschige Haare flutschen auch mit mehr Zinken noch. Daher kombiniere ich meine liebsten Stücke immer mit Haarnadeln, damit die Frisur wirklich fest sitzt. Auf diese Weise ist mir noch nie Schmuck stiften gegangen.
mit welchen Fisuren kombinierst du deine Forken? Nutzt du andere Hilfsmittel wie Haarnadeln?
Ansonsten kann man schon sagen: je mehr Zinken, desto mehr Halt, aber flutschige Haare flutschen auch mit mehr Zinken noch. Daher kombiniere ich meine liebsten Stücke immer mit Haarnadeln, damit die Frisur wirklich fest sitzt. Auf diese Weise ist mir noch nie Schmuck stiften gegangen.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Re: [shop] alpenlandkunst
Hallo Yunasama,
am liebsten mach ich einen LWB oder Cinnamon. manchmal geflochten, dann hälts auch echt gut. Ich stecke bereits meistens von oben nach unten um die Schwerkraft auf meiner Seite zu haben
Zu den Hilfsmitteln:
ich habe noch keine Haarnadeln gefunden, die nicht auch Flöten gehen, selbst teurere aus dem Friseurbedarf verabschieden sich super schnell. Wenn ich 5 reinsteck (ich mach das mit dieser umklapp-Technik) hab ich nach wenigen Stunden noch 3....Also hab ich die verärgert verbannt, macht einfach irgendwie keinen Unterschied. Manche sagen ja auch frisch gewaschen wäre am flutschigsten... Bei mir werden sie immer flutschiger von Tag zu Tag.
Aber danke für den Hinweis, so dachte ich mir das schon. Ich probiere mal dreizinkig aus. Macht gebogen / gerade eigentlich einen unterschied? Sorry, bin noch neu im Forken-Business
am liebsten mach ich einen LWB oder Cinnamon. manchmal geflochten, dann hälts auch echt gut. Ich stecke bereits meistens von oben nach unten um die Schwerkraft auf meiner Seite zu haben

Zu den Hilfsmitteln:
ich habe noch keine Haarnadeln gefunden, die nicht auch Flöten gehen, selbst teurere aus dem Friseurbedarf verabschieden sich super schnell. Wenn ich 5 reinsteck (ich mach das mit dieser umklapp-Technik) hab ich nach wenigen Stunden noch 3....Also hab ich die verärgert verbannt, macht einfach irgendwie keinen Unterschied. Manche sagen ja auch frisch gewaschen wäre am flutschigsten... Bei mir werden sie immer flutschiger von Tag zu Tag.
Aber danke für den Hinweis, so dachte ich mir das schon. Ich probiere mal dreizinkig aus. Macht gebogen / gerade eigentlich einen unterschied? Sorry, bin noch neu im Forken-Business

1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Re: [shop] alpenlandkunst
Kopfsache, ich finde, die geraden halten viel besser. Gebogene rutschen bei mir immer raus, aber die 2und 3 zinkigen von ALK halten super.
Re: [shop] alpenlandkunst
Danke Loona, dann probiere ich das mal aus.
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Re: [shop] alpenlandkunst
Ja, für mich macht es auch einen Unterschied, ob die Forke in sich gerade ist oder ob sie der Kopfform angepasst ist. Letzte nutze ich nur zum Schlafen, da die sonst auch bei mir rausrutscht. Eine völlig gerade Forke hält bei mir aber bombenfest.
Wenn bei dir selbst Haarnadeln rausflutschen, kann ich dir Scroos empfehlen. Das sind Spiralen, die du in den Bun reindrehen kannst. Die halten bei mir auch wesentlich besser.
Das mit der Schwerkraft erübrigt sich bei meinen Buns immer, da die Buns sich unabhängig von der Schwerkraft immer ein wenig gegen die Wickelrichtung zurückdrehen, was den Bun etwas auflockert. Ich nehme an, das passiert auch bei deinen, was das Herausfallen von Stäben und Forken begünstigt.
Wenn bei dir selbst Haarnadeln rausflutschen, kann ich dir Scroos empfehlen. Das sind Spiralen, die du in den Bun reindrehen kannst. Die halten bei mir auch wesentlich besser.
Das mit der Schwerkraft erübrigt sich bei meinen Buns immer, da die Buns sich unabhängig von der Schwerkraft immer ein wenig gegen die Wickelrichtung zurückdrehen, was den Bun etwas auflockert. Ich nehme an, das passiert auch bei deinen, was das Herausfallen von Stäben und Forken begünstigt.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Re: [shop] alpenlandkunst
Mit gebogen meinte ich z.b. die Swift. Also in rechts/links gebogen wenn sie flach auf dem Tisch liegen würde.
Ich habe sogar scroos. Meine Sammlung an spängelchen und krusch ist schier rieeesig, das meiste aber völliger Mist. Vielleicht sollte ich den Scroos mal eine zweite Chance geben
*gleich mal suchen geh* Danke nochmal für die Tipps!
Ich habe sogar scroos. Meine Sammlung an spängelchen und krusch ist schier rieeesig, das meiste aber völliger Mist. Vielleicht sollte ich den Scroos mal eine zweite Chance geben

1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Re: [shop] alpenlandkunst
Kopfsache,so meine ich das auch. Swift, Woody und co rutschen raus. Tootsy, Nera und co halten.