Ich glaube ja das LHN beeinflusst einen da teilweise auch unbewusst ich habe sonst immer offen getragen. Jeden Tag. Mittlerweile kann ich mich nicht mehr erinnern wann ich zuletzt mal offen getragen habe außerhalb der Wohnung. Schon eigenartig
Ja schon wirklich eigenartig. Auch in was für Phasen das verläuft. Das wechselt bei mir nämlich immer ganz schön. Treibe mich ja immerhin jetzt schon fast 9 Jahre hier rum.
Anfangs hab ich versucht Flechtfrisuren zu lernen. *g* Irgendwann aufgegeben, dann schwarz ge-phft und eigentlich immer offen getragen. Dann chemisch geschwärzt und wieder mehr mit Haarschmuck rumgemacht. Letztlich ein buntes Chaos gehabt für eine Weile und da einfach nach Lust und Laune mal so mal so getragen und dann als ich zu rot zurück bin eigentlich fast immer offen, weil ich mich so toll damit gefühlt habe. Bis ich dann wieder mehr im LHN unterwegs war und mir so dachte irgendwas muss dran sein daran, dass die meisten sehr langhaarigen (sogar für hier Maßstäbe) seltenst tragen und wollte über das wegbröseln der ExChemie weg kommen.
Aber wie man an dem Schnitt von Dezember sieht, hat es mir gar nix eingebracht. Das hab ich im Dezember 2014 auch schon gemacht, daran erinner ich mich. Nur hab ich da nie gemessen wie lang sie vorher und nachher waren sondern einfach ab was nötig schien und gut, da war ich hier aber auch wenig aktiv.
Naja und jetzt die ganze Dutterei hat mir letztlich genau gar nix in dem Sinne gebracht, denn ich hab gefühlt eine ähnliche Menge schneiden müssen.
Fazit daraus ist wohl wirklich, ich sollte machen wozu ich Lust hab.
Dann kann ich aber definitiv keine Seifenversuche machen, denn die Längen sind wieder so grässlich pappig geworden - so kann ich gar nicht offen tragen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Mach worauf du Lust hast, ist finde ich ein gutes Motto. Was bringen dir die schönsten, länmgsten Haare, wenn du dich damit rumquälst?
Das mit dem Färben kenn ich... ich bin auch ständig am überlegen, ob ichs nicht lassen soll, oder irgendwas an der Färberoutine ändern soll (zum Beispiel aufs Aufhellen verzichten), aber letzten Endes bleib ich dann doch immer dabei...
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Hab heute glatt mal waschen und färben vergessen. Überlege aber noch, ob das ein höheres Zeichen ist oder nicht. *g*
Generell ist irgendwas off mit meiner Wahrnehmung, momentan find ich rot an mir gar nicht mehr cool. Aber wie gesagt kann das halt auch an den vorher schon erwähnten Faktoren liegen und daran dass ich immer nen monströsen Ansatz hab im Moment weil ich so unlustig bin, also erstmal daran schrauben und gucken. Werde zum mehr offen tragen halt wirklich einmal Scalpwash machen müssen, das auf jeden Fall.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Zu dem Ergebnis, dass das Wegstecken auch bloß nicht schonender ist (bzw. sowieso nix gegen Spliss hilft *heul*) bin ich auch gekommen - und der Spaß sollte bei langen Haaren eh nicht auf der Strecke bleiben... Also lass Fließen ^^
(ich finde das rot weiterhin sehrsehr schön!)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Hey, ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob das ganze Dutten oder Flechten wirklich was bringt. Vor meiner LHN-Zeit habe ich sehr häufig offen getragen, ab und an einen Pferdeschwanz, selten einen Wuscheldutt. Ich trage jetzt schon seit über einem Jahr meistens Dutts, selten offen, habe aber genauso viel Taper und genauso viel Spliss (manchmal sogar mehr...) wie vorher. Praktischer sind die weggebundenen Haare im Alltag jedenfalls schon, aber einen wirklich positiven Effekt auf die Haargesundheit habe ich ehrlich gesagt nicht bemerkt. Ich habe zwei, dreimal wirklich sehr genaue S&D-Schnitte gemacht, aber der Spliss und die Ausdünnung kamen trotz "haarschonenden" Frisuren immer wieder genauso zurück... ich trage die Haare daher mittlerweile auch wieder häufiger ohne schlechtes Gewissen offen...
Danke für's ermuntern - ich werde es einfach ausprobieren müssen. Vielleicht nicht grade wenn ich momentan zum einkaufen rausgehe und eingemummt bin wie der Marshmallow Mann mit riesigem Schal und Mütze und die Haare eh nur im Weg wären.
Es kommt dann halt noch mehr dazu als einfach nur die Belastung vom offen rumhängen. Wenn sie rumhängen muss ich sie hinterher entwirren und bürsten ist auch Belastung, die unteren ExChemie Längen sind da ganz schön krass, die halten zusammen wie Klettband. Und ich muss eben den Ansatz öfter waschen.
Hab heut einfach die schicke Brille (hab ja jetzt die zweite weil ich ohne und mit nix mehr sah) aufgesetzt, knallrote Lippen und dann ging's sogar mit mega Ansatz ganz gut. Sobald ich die Haare auf mache ist eh alles ok und ich fühl mich recht gut damit, also alles nicht so wild. Nervt halt nur trotzdem.
(Schmachte aktuell grad einfach Frauen mit so zartbitterschokolade-farbenen Haaren an, im Sommer waren es echte Rothaarige mit so hell-orangen aber nicht kreischig roten Haaren - aber man kann halt nicht alle halbe Jahre die Farbe ändern. )
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Man kann schon, wenn man auch mit kurzem Stroh zufrieden ist
Ich nehme mir auch immer vor mehr offen zu tragen, aber bei dem Wetter kann ich dann hinterher Dreads auskämmen und das muss ja auch nicht sein. Immerhin kann ich mich öfter mal zum Zopf durchringen. Auch wenn Dutten irgendwie schneller geht
Das machen, worauf man gerade Lust hat ist einfach meistens die beste Lösung
1b F ZU 6cm APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Wenn das immer so einfach wäre, wär das schon toll.
Nee in dem Fall ist es das ja an sich schon, mit ein paar Sachen zu beachten halt.
Wenn ich meine Haare optimal schützen will vor dem verknoten, muss ich wohl mehr Protein Leave In nutzen, da ist mir jetzt aber der zweite batch verdorben. Vielleicht ist das Rosenhydrolat wirklich hin obwohl es klar aussieht und selbst nicht stinkt. -.-
Hab jetzt dann übrigens doch endlich Haare nachgefärbt.
50% Esther Tol Extra Stark, 20% Müller Rot, 25% Müller Blond - möchte meine Vorräte mal endlich alle aufbrauchen und nicht immer 20 Packungen rumstehen haben.
Nur eine Stunde drauf gelassen, sieht gut aus. Nicht neutral sondern eher hennarot, aber das war mir bei der Mischung klar und ist okay so. War von dem Tulip-Experiment ja eh genervt.
A propos, die Spitzen sind jetzt ziemlich neutral, aber noch knallig, nicht so ausgeblichen wie mit sonstigen Mischungen. Vielleicht sollte ich einen Tick davon doch immer rein machen, einfach weil es so krass zu halten scheint.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Mir gehts genauso, wie dir. Ich hab im Moment auch irgendwie die Nase voll vom Rot und überlege auch ob ich nicht zu einem schönen Schokobraun zu wechseln und dann NHF? Dann mag ich das rot irgendwie doch...Keine Ahnung. Irgendwie doof.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Hahaha, ich hab die letzten Wochen auch 1-2mal überlegt, ob ich nicht zumindest mal ein anderes Rot ausprobieren soll... Das scheint grad die Runde zu machen!
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) - Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt) Mein haariges TB
Das ist ja mal eine seltsame Seuche.
Ich bin allerdings für abwarten und Tee trinken - und mal schauen wie es in ein paar Wochen ist. Zurück ist ein Kampf - den ich ja schonmal hatte, ich weiss noch wie nervenzerfetzend das war und wie schlecht für die Haare (war aber halt auch damals lange unsicher und deshalb war es nicht so ein grader Weg) und rauswachsen lassen ist irgendwo auch ein Kampf. Auch wenn man nix machen muss, in dem Fall halt gegen die Zeit.
Rot ist tatsächlich für mich die sagen wir eindrucksvollste Haarfarbe, wenn ich rote Haare an anderen sehe bin ich immer verzückt (bis auf regenbogen oder sowas - Brauntöne sind für mich eher "classy" und wahnsinnig universell und Blondtöne empfinde ich meist irgendwie als weich und zart, genau deshalb kann ich mir meine NHF an mir auch so gar nicht vorstellen) - und auch auf Bildern find ich meine ja nie scheisse. Deshalb verstehe ich meine Unzufriedenheit auch nicht so richtigb und genau deshalb gucke ich auch grad so auf die Aspekte, die vielleicht der grundlegendere Anlass für die Unzufriedenheit sind wie eben Nachfetten, riesiger Ansatz, etc.
Wobei ich ja schon auch die Erleichterung kenne wenn man sich ewig mit so Gedanken trägt und es dann ändert. Ich würde es nur nie mehr so spontan machen wie mit Indigo damals.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |