Chiaöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Chiaöl
Hallo Alichino - danke für deine Erklärung.
So erklärt verstehe ich euer "Anliegen" auch.
Ja, wie gesagt finde ich eben auch keine unabhängige Meinung gefunden.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
So erklärt verstehe ich euer "Anliegen" auch.
Ja, wie gesagt finde ich eben auch keine unabhängige Meinung gefunden.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Re: Chiaöl
Habe gestern meine Haare gewaschen (mit Jean&Len Prinzessin Shampoo) und es hat scih quietschesauber angefühlt, ich denke also das Öl hat sich restlos aus den Spitzen gelöst.
Existiert dieser Leinöl-Thread noch?
Ab wann spürt man einen Build-Up?
Existiert dieser Leinöl-Thread noch?
Ab wann spürt man einen Build-Up?
Re: Chiaöl
Hallo Escargot - das ist leider nicht der Thread von dem hier schon die Rede war.
Du hast den "normalen" Leinöl-Thread verlinkt, den hab ich auch schon gefunden
Schau mal Alannas beitrag vom 30.7.:
Du hast den "normalen" Leinöl-Thread verlinkt, den hab ich auch schon gefunden

Schau mal Alannas beitrag vom 30.7.:
Es gab mal einen Fall in der Notfallecke, wo jemand Leinöl im Haar hatte und das Öl erst nach Dutzenden (!) Haarwäschen mit aggressiven Tensiden ausgewaschen bekam.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Chiaöl
Threads in der Notfallecke werden nach sechs Wochen ohne neue Beiträge gelöscht.
Re: Chiaöl
Habe ständig Dutt getragen und heute gewaschen,
es war ein Graus!
Meine Spitzen haben sich angefühlt als hätte ich Melkfett drin verteilt, ganz klebrig.
Pure Staubfresser.
Habe jetzt die Spitzen erneut gewaschen, 2 mal kräftig mit dem Fibralogy-Shampoo eingeschäumt, da das dass aggresivste Shampoo ist was ich im Moment zu Hause habe.
Habe kurz an Zitrone aus der Tube oder Waschmittel gedacht, ich warte jetz aber erstmal ab wie es trocken aussieht.
Also: Versuch macht kluch - Chiaöl für Haare: So Not!
es war ein Graus!
Meine Spitzen haben sich angefühlt als hätte ich Melkfett drin verteilt, ganz klebrig.
Pure Staubfresser.
Habe jetzt die Spitzen erneut gewaschen, 2 mal kräftig mit dem Fibralogy-Shampoo eingeschäumt, da das dass aggresivste Shampoo ist was ich im Moment zu Hause habe.
Habe kurz an Zitrone aus der Tube oder Waschmittel gedacht, ich warte jetz aber erstmal ab wie es trocken aussieht.
Also: Versuch macht kluch - Chiaöl für Haare: So Not!
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Chiaöl
Und, wie sieht es aus, konntest Du das Chiaöl gut entfernen?
Re: Chiaöl
Hallo Alanna,
ja, ging ohne Probleme!
Ich werde es, denke ich, für strapaziöse "Offen-Tage" verwenden und dann einfach mit dem Ultrasauber Shampoo waschen.
ja, ging ohne Probleme!
Ich werde es, denke ich, für strapaziöse "Offen-Tage" verwenden und dann einfach mit dem Ultrasauber Shampoo waschen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.08.2015, 14:12
Re: Chiaöl
Also das Chiaöl kenne ich nicht, aber Chiasamen. Die rühre ich in Wasser ein, lasse es stehen bis es ein Gel ist und verrühre es dann mit Quark oder Yoghurt. Ist geschmacksneutral, aber gut für den Körper durch den hohen Anteil an Omega 3 Fettsäuren. Also in die Haare würde ich mir die Samen jetzt nicht schmieren ....überleg* oder doch? Nein ich denke nicht, wenn es gut ist für den Körper, wird es ja auch bei den Haarwurzeln ankommen..........
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: Chiaöl
Was denkt ihr denn, würde es gehen, ein Chiasamen-Mazerat zu machen? Also nicht das gepresste Chiasamenöl das dem Leinöl ähnlich ist, sondern die Samen in einem Trägeröl (zB Mandel) ansetzen und für ein paar Wochen ziehen lassen... Ich stelle mir vor, dass dadurch die guten Eigenschaften übertragen werden...? Es funktioniert ja auch gut mit Kräutern.
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Chiaöl
Die Chiasamen quellen enorm auf und binden Feuchtigkeig an sich, so dass eine Geleemasse entsteht. Zumindest wenn man sie in Wasser einlegt. Allerdings habe ich das noch nie mit Öl probiert. Kann mir nur schwer vorstellen, dass man ein Mazerat herstellen kann.