Klettenwurzelöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ich hab meins vorrangig für die Kopfhaut verwendet. Wenig davon mit den Fingerspitzen in die Haut eingerieben und das einen Tag vor dem Waschen.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Das Klettenwurzelöl hab ich mir als erstes "richtiges" Haaröl vor Jahren zugelegt als ich mit dem Haare züchten begonnen habe.
Habe mir eine 100ml Flasche gekauft und es seit 2005 benützt.
Vorige Woche stellte ich fest dass es schlecht geworden ist.
Von der Farbe und Konsistenz ist es wie immer nur riecht es anders. Nicht ranzig, nicht übel - aber es riecht, riecht nach Öl - was es vorher nie getan hat.
Habe mir eine neue, kleinere Flasche gekauft und den Geruch verglichen. Das neue riecht neutral, nach gar nichts.
Habe mir eine 100ml Flasche gekauft und es seit 2005 benützt.
Vorige Woche stellte ich fest dass es schlecht geworden ist.
Von der Farbe und Konsistenz ist es wie immer nur riecht es anders. Nicht ranzig, nicht übel - aber es riecht, riecht nach Öl - was es vorher nie getan hat.
Habe mir eine neue, kleinere Flasche gekauft und den Geruch verglichen. Das neue riecht neutral, nach gar nichts.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
habe gerade mal mein klettenwurzelhaaröl von schlecker unter die lupe genommen, dass ich mir in den ersten wochen meiner "haarzüchterzeit" gekauft hab..habe dummer weise da noch nicht auf die inhaltsstoffe geachtet & gerade mit schrecken festgestellt, dass paraffinum liqiudium drinnen ist
mist!
und ich dachte, ich tu meinen haaren was gutes, da ist es ja klar, wieso meine haare immernoch spliss aufweisen (obwohl ich alle regeln beherzige zur schonung der haare!!) und die schlechte wirkung der ölkur verstehe ich jez auch
jetzt benutz ich nur noch mein logona kokosöl, damit kann mir sowas hfftl. nich passieren...
das mit dem andren öl ärgert mich jetzt TOTAL



das mit dem andren öl ärgert mich jetzt TOTAL

Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Naja bei manchen Sachen finde ich net mal INCI's da lasse ich dann auch eh lieber die Finger von weil man weiß ja nie was da noch drin ist ^^Yuki hat geschrieben:Vorsicht bei den Ölen aus dm und Co - da hab ich nämlich auch schon welche mit Paraffinum liquidum gesehen.
Also vorher auf die INCIs schauen!
Ich glaub, das Weleda Haaröl ist auch großteils Klettenwurzel.
endlich habe ich mir ein fläschchen aus unserem selbstrührerladen gegönnt. und muss sagen ich bin schwer getroffen. es ist wunderbar. meiner geschundenen kopfhaut tut es gut und meine spitzen sind auch ganz seidig
ich häng schon seit tagen an der flasche 
@sausebraus meins richt schon nach was. ihrgenwie nach "öl". und nach klettenwurzel?(wobei ich nicht weiß wie die riecht) aber es ist noch bis 9.2009 haltbar.



@sausebraus meins richt schon nach was. ihrgenwie nach "öl". und nach klettenwurzel?(wobei ich nicht weiß wie die riecht) aber es ist noch bis 9.2009 haltbar.
1bFiii


Hab mir grad auch das kleine 5ml Tautropfen Fläschen mitgenommen, habs sogar billiger bekommen o.O jedenfalls grade probiert, ein Tropfen hat für meine gesamten Längen gelangt und es riecht auch noch gut. Riecht schon nach Öl bei mir und sieht verdammt ergiebig aus. Klasse Sache, das. Und scheint Effekt zu haben.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Jetzt muss ich mal ein Lob an dieses Öl aussprechen. Ich träufle regelmäßig zwei Tropfen davon ins Shampoo. Früher hatte ich leichte Schuppen am Ansatz aber seit der Anwendung sind sie verschwunden. Vergesse ich das Öl eine Wäsche, weil ich zu faul war die Duschwand zu öffnen um nach dem Fläschen zu greifen
bemerke ich sofort wieder kleine Schüppchen.
Ein Hoch auf die Klettenwurzel

Ein Hoch auf die Klettenwurzel

3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Also ich habe das Klettenwurzelöl von Weleda und kann es auch nur loben.
Es macht sehr weiche Haare, aber ich nehme davon immer ganz wenig sonst wird es zu fettig und ich massiere es auch in die Kopfhaut ein.
Allerdings möchte ich noch Kletten suchen gehen und mir das Öl selber herstellen. Wie lange hebt sich denn das selbstgemachte Öl?
Es macht sehr weiche Haare, aber ich nehme davon immer ganz wenig sonst wird es zu fettig und ich massiere es auch in die Kopfhaut ein.
Allerdings möchte ich noch Kletten suchen gehen und mir das Öl selber herstellen. Wie lange hebt sich denn das selbstgemachte Öl?
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond

@Esmeralda: Das hängt normalerweise davon ab, welches Öl du als Auszugsöl nimmst. Unterschiedliche Öle haben ja eine unterschiedliche Haltbarkeit. Mandelöl z.B. verdirbt eher schnell. Wenn du das Öl mit frischen Pflanzenteilen ansetzt, besteht zusätzlich die Gefahr, dass es schimmelt. Allerdings benutzt man nach meinem Kenntnisstand bei fast allen Ölauszügen (Ausnahmen: Ringelblume und Johanniskraut) getrocknete Pflanzenteile, bei Klettenwurzeln ist das Trocknen glaub ich etwas knifflig... Notfalls kann man aber auch getrocknete Klettenwurzeln in der Apotheke kaufen.
Hallo,
ich wollte mal fragen woran ich sicher erkennen kann das mein Weleda Haaröl noch gut ist?Habe es nach dem Kauf lange herumstehen lassen da ich es nicht so mochte.Habe es dann aber wieder neu für mich entdeckt und bin nun unsicher da draufsteht das es nach dem öffnen 6 Monate haltbar ist.Diese Zeit müsste ich ein wenig überschritten haben.
Das Öl ist noch immer klar und flüssig und riecht ein bisschen nach Rosmarin.Ist es also noch gut?
ich wollte mal fragen woran ich sicher erkennen kann das mein Weleda Haaröl noch gut ist?Habe es nach dem Kauf lange herumstehen lassen da ich es nicht so mochte.Habe es dann aber wieder neu für mich entdeckt und bin nun unsicher da draufsteht das es nach dem öffnen 6 Monate haltbar ist.Diese Zeit müsste ich ein wenig überschritten haben.
Das Öl ist noch immer klar und flüssig und riecht ein bisschen nach Rosmarin.Ist es also noch gut?
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Klar das ist noch gut. Mein Weleda Haaröl hab ich in der Ecke vergessen und ich glaub 1 Jahr oder länger nicht benutzt. Das hat richtig unangenehm, muffig-ranzig gerochen. Ich glaub das würde dir auffallen. Aber diese 6 Monate Angabe ist wohl zur Absicherung von Weleda gedacht, das bleibt innerhalb dieser Zeit damit auf "jeden Fall" gut. Wenns länger hält: prima!
- Jilyna
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.06.2008, 23:29
- Haartyp: 3bMi
- Pronomen/Geschlecht: sie/she
- Wohnort: Karlsruhe
Hätte auch mal ne Frage: Ich hab das Öl gestern nach der Haarwäsche in die Kopfhaut und die Spitzen einmassiert (Stand auf der Flasche, dass man das tun soll). Eigentlich bin ich fest davon ausgegeangen, dass ich das Öl dann heute Morgen ausspülen muss...
Aber nichts... Meine Haare sehen überhaupt nicht fettig aus.
Ist das normal? Bin echt irritiert... Hab ich etwa sooooo trockene Kopfhaut?
Aber nichts... Meine Haare sehen überhaupt nicht fettig aus.
Ist das normal? Bin echt irritiert... Hab ich etwa sooooo trockene Kopfhaut?
Haartyp: 3bMi
@Jilyna: Du hast aber nicht das aus dem Wanderpaket genommen, oder? Da war nämlich eine Flasche "Klettenwurzelöl" bei, das auf Paraffinölbasis ist... *böseböse*
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>