Mh, ich glaube, das kann man nicht so verallgemeinern und es kommt auf Haar- und Hauttyp an.
Es gibt Leute, die sich den Fettkopf mit der Zeit "herangezüchtet" haben durch scharfe Shampoos und häufiges Waschen (zähle mich dazu) und da kann es durchaus Sinn machen, wieder hinauszuzögern, um Haare und Kopfhaut zu schonen. Der ganz normale Haarverlust wird dadurch wahrscheinlich auch nicht beeinflusst. Aber der, den man durch die eigentlich unnötige mechanische Belastung hat.
Bei anderen, die eh schon Probleme mit der Kopfhaut haben in Form von Ekzemen o.ä. oder andere Ursachen für Haarausfall haben, wäre ich da vorsichtiger. Da muss man schauen, was einem gut tut. Wenn es unerträglich juckt, dann doch lieber alle 3 Tage waschen und nicht auf Krampf weiter verzögern. Mir hat gegen das Jucken z.B. intensives Bürsten geholfen, aber das ist sicher nicht für alle eine Lösung.
Man darf halt nicht vergessen: Friseure und Firmen wollen vor allem Eines - verkaufen. Kritisch hinterfragen schadet deswegen nicht.
