Zukunft des Tauschbereichs

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Hattet ihr schonmal Probleme beim Tausch (oder auch Wanderpaketen)

Nein, bisher lief alles super
314
80%
Ja, aber es ließ sich klären
34
9%
Ja, aber der Verlust hielt sich in Grenzen
33
8%
Ja und ich habe dabei einen deutlichen Verlust erlitten
10
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 391

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#181 Beitrag von Sanna »

Also ich hätte mich nicht getraut, das zu fragen
2bMii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#182 Beitrag von Silberfischchen »

Was? Das Porto oder das SL?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#183 Beitrag von Ninetailed »

Silberfischchen hat geschrieben:Seh ich genauso. Es gehört sich nicht, einen Verschenker auch noch auf den Kosten für den Versand sitzen zu lassen [...]
Ich komm gerade nicht mit :gruebel: Verstehe ich es richtig, dass du meinst dass der Anfrager für das Geschenkte das Porto generell erstmal übernehmen sollte?

Bei Ölpröbchen o.ä. was in einen Maxibrief passt finde ich es ehrlich gesagt übertrieben... Soll ich echt 2,40 € überweisen? Bei Päckchen und Paketen sehe ich das vollkommen ein, das ist teurer.
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#184 Beitrag von Escargot »

Jo, auch 1,45€ überweisen. Gehört sich einfach so, anders fühlt es sich für mich unanständig an. Da mal 2€, da mal 2€ und schon sind 10€ mehr im Monat weg. Wer die locker hat - gern. Ich nicht.
Wird langsam aber auch OT und sollte im entsprechenden Thread weiter besprochen werden, wenn es sein muss.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#185 Beitrag von Silberfischchen »

Zumindest bieten das so ziemlich alle Anfrager vor sich aus an. Ich glaub ich hab bisher 2 oder 3x was verschickt, wo das nicht angeboten wurde. Mir wollte auch schon jemand 1,45 überweisen.

Ob man es annimmt oder nicht, ist jedem selber überlassen. Aber gleich mal zu implizieren, dass man Lust hat xmal im Jahr 2,40 zu verschenken?.... Kommt halt immer drauf an, wie oft man was verschenkt in dem Bereich........... und wie das Grundeinkommen ist. Wir haben hier ja nicht ausschließlich Krösusse im Forum.

Ich hab schon einige Hunderter bei der Post gelassen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#186 Beitrag von Sanna »

Ich hätte mich nicht getraut zu fragen, ob man einen TT gegen meine abgetragene Flexi8 tauscht ;)
2bMii
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#187 Beitrag von Ninetailed »

Was ich mir noch vorstellen kann als Begründung gegen die Floskel "gegen Porto" ist, dass diese Floskel rein rechtlich den Charakter einer Schenkung (= komplett unentgeltlich) zerstört. Das Forum möchte ja explizit nicht als kommerzielle Plattform in jeglicher Hinsicht dienen - da sich bei Problemen an Admins gewandt wird und diese dann schlichten müssten usw. Biete ich jetzt mein Shampoo für 2,50 € Versand an, ist das eigentlich wieder als Kaufvertrag zu sehen, egal ob das Produkt nun 0 € kostet/Wert hat.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#188 Beitrag von Nadeshda »

Wir wollen einfach gar nicht, dass in den Threads über Geld diskutiert wird. Ich sehe auch gar keinen Sinn darin, das in den Beitrag zu schreiben. Porto oder nicht und wenn ja welches, kann man dann doch untereinander per PN klären.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#189 Beitrag von Yunasama »

Ich sehe das wie Ninetailed. Wenn jemand anbietet, dass Porto zu übernehmen, ist das eine selbstgetroffene Einigung. Aber per se zu sagen, gegen Porto setzt dem ganzen zumindest einen - nicht selbstgewählten - Preis auf. Vieles könnte als Warensendung deutlich günstiger versendet werden oder als Einschreiben sehr teuer. Da kommt es einfach auf das Verhältnis an. Und wenn ich etwas verschenke, berechne ich den Leuten in der Regel nicht noch das Geschenkpapier...

Wenn die Leute das Päckchen erhalten, sehen sie ja auch anhand von Briefmarken, was der Versandspaß gekostet hat, wer dann eine Kostenbeteiligung für sinnvoll erachtet, kann sich ja dann immer noch beim Schenker melden. Aber die Schenkung perse an die Poroübernahme zu binden, ist für mich kein Geschenk.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#190 Beitrag von Mahakali »

Also generell die Diskussion um Geld aus dem Thread rauszuhalten leuchtet mir völlig ein.
Allerdings geh ich davon aus, dass der Beschenkte das Porto übernimmt. Ich finde das gehört sich so.
Gerade bei Leute die viel verschenken z.b. auch Proben geht das Porto sonst einfach ins Geld.

Zum Thema Porto hab ich auch meine einzige negative Erfahrung im Tauschbereich gemacht.
Ich habe etwas verschenkt, was durch die Größe/ Gewicht als Paket verschickt werden musste.
Da ich nicht genau wusste was das Paket kosten wird, haben wir vereinbart, dass ich das Paket zur Post bringe und ihr dann mitteile was es gekostet hat.
Ich hab nie wieder von ihr gehört... im Forum ist sie seither auch nicht mehr aktiv.
War nur Porto, aber es ärgert mich trotzdem.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#191 Beitrag von Karalena »

Also für mich persönlich ist Verschenken nicht an eine Kostenübernahme für damit verbundene Tätigkeiten gebunden und ich fände es etwas seltsam, wenn mir jemand etwas schenken möchte, aber ich doch dann das Porto, die Verpackung und vielleicht auch noch die Fahrtkosten zur Post übernehmen soll (überspitzt :!: dargestellt) :shock: Wenn mir jemand das dann von sich aus anbietet, nehme ich das ggf gerne an, aber das voraussetzen und dann beleidigt sein, wenn der anderes es anders sieht (und es dann nicht mehr verschenken möchten), fänd ich persönlich seltsam.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#192 Beitrag von pheline »

wenn ich im Verschenke-Thread etwas anbiete, dann ist es etwas, das ich wegwerfen würde, weil ich es nicht brauchen kann, es zum wegwerfen aber dann doch irgendwie zu schade finde. Ich möchte aber beim verschenken nicht draufzahlen, und finde es deshalb richtig, wenn der Beschenkte die Portogebühren übernimmt.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#193 Beitrag von longview »

ich sehe das wie pheline und bin erstaunt, wie da die meinungen auseinandergehen. ich dachte es wäre selbstverständlich als beschenkter das porto zu übernehmen ^^
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#194 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich sehe das auch so. Aber ich muss gestehen, dass mich der Handel zunehmend anstrengt (nicht hier, sondern Generell), da die Leute eine Erwartungshaltung an den Tag legen, der man als berufstätiger Mensch, der nicht im Logistikbereich tätig ist, gar nicht gerecht werden kann. Verkaufe oder tausche deswegen oftmals nur noch auf Börsen. Manchmal denke ich mir "Ach, kannst ja mal versuchen im Netz was zu verkaufen" und dann bin ich spätestens nach zwei Wochen so entnervt, dass ich wieder komplett Offline mit dem Zeug gehe...

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#195 Beitrag von trollkjerring »

Wenn ich etwas als zu verschenken anbiete, dann ist es etwas das ich nicht brauche und dann bin ich dankbar, wenn jemand mir das abnimmt - dann würde ich auch auf keinen Fall das Porto wollen.

Wenn jemand etwas sucht dann gebe ich wahrscheinlich etwas ab, das ich halt auch selber nutzen würde und dann finde ich das Angebot, die Portokosten zu erstatten, nett - würde es aber nicht als selbstverständlich ansehen.

Wer keine Lust auf solche Unsicherheiten hat, für den ist der Thread halt nichts. Geht ja bei den Gesuchen um nix lebenswichtiges und notfalls soll derjenige es sich halt in einem Laden kaufen und wenn es nicht gefällt dann über die Tauschbörse vertauschen.
Antworten