xonina, ich hätt jetzt auf dünnflüssigen CA-Sekundenkleber getippt, so wie beim Holzrisse verfüllen.
Also sowas z.B.
http://www.feinesholz.de/klebstoffe/che ... essen.html
Weiß aber nicht, ob sich der mit Kunststoff verträgt
Ich wollt Euch noch vorstellen, wie ich es geschafft hab, Kantel ohne fluchen (außer über das stumpfe Sägeblatt) diagonal zu spalten bzw Ecken der Länge nach abzusägen. (Zweck: Material sparen für alles mit dreieckigem "Grundriss" und weniger fräsen müssen)
Also man nehme eine Gehrungssäge, ein Kantel aus weichem Holz, ein paar "Bodenplatten oder -latten.... 2-Komponentenkleber, Japansäge....... und los geht's.

Erstmal so einspannen, dass diagnonal=senkrecht ist und bis zur Hälfte einsägen (DURCHsägen geht nicht, weil dann die Hälfte zusammengedrückt werden, sonst wäre das ganze ja nicht nötig.)
Das ganze auf der anderen Seite genauso.... Schön auf den rechten Winkel achten...

Et voilà.
Hab das ganze noch leicht erhöht, damit es den Anschlag hinten überragt, damit ich nicht nur 12 cm, sondern die volle Sägeblattlänge nutzen kann.
So. Und nu kann man entweder gleich in der Mitte durchsägen, oder aber erst die Ränder absägen und dann im zweiten Schritt die Hälften machen, damit von den Seitenteilen mehr übrig bleibt. Andersrum würden die Seiten nur noch für Stäbe reichen, so kann man noch Forken oder Mini-3-Beyns draus machen.
So wäre es für die Mitte:
Und so, wenn man die Seiten absägen will.

Hinten: Querholz, was das ganze mit den eingebauten Schraubzwingen fixiert.
Und so sieht's aus, wenn beide Seiten abgesägt sind.
Edit: Bild:

Dann das ganze noch mal in der Mitte durchsägen und man hat zwei Stücke, in die man komfortabel einen ovalen oder tropfenförmigen Stein einbauen kann oder was reinschnitzen oder was auch immer und für die Zinken nicht so elend viel wegfräsen muss.
Die Gehrungssäge hat den Vorteil, dass man beim ansägen nicht dauernd abrutscht. Wenn man den Anfang mit ner Fräse oder einer Holztrennscheibe vorzeichnet, kann man aber auch mit der Japansäge weitermachen. Die sägt ja auch grade, wenn der Anfang grade ist.
Und sobald ich so weit bin, zeig ich Euch das Topper-Aushöhlen.