Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
zirp
Beiträge: 60
Registriert: 13.09.2015, 10:10

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#271 Beitrag von zirp »

@beCAREful: Jetzt habe ich meinen Avatar aktualisiert. Im Moment habe ich noch nicht die Geduld, mich in "Bilder hochladen" schlau zu machen. Die Haare habe ich lediglich trocknen lassen. Ohne Condi und irgendwas, weil ich sie morgen färben werde.

PS: Deine Haare sind unglaublich! Diese Arbeit dahinter!
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#272 Beitrag von beCAREful »

So kurz sind sie doch gar nicht mehr, da könntest Du auf vielleicht schon einen Halfup machen? Oder sie mit einem Haarreifen zurücknehmen, vielleicht gehts dann ohne Schaum und Wickler?

Edit: Schau mal z.B. bei Rosmarin ins Projekt viewtopic.php?f=21&t=23702, sie hat ja ähnlich angefangen wie Du und ich meine, dass sie schon sehr früh Frisuren ausprobiert hat, da ging schon einiges, worüber ich echt gestaunt hab.

Danke für das Kompliment :)
Aber ich hab damit gar nicht viel Arbeit, ziemlich sicher weniger als Du (wenn ich allein an die Lockenwickler denke) - nur Öl in der Nacht vor der Wäsche (wobei ich das in der letzten Zeit auch eher vernachlässigt hab) und Waschen (mit Seife), sonst nix.
Trocknen tun sie von alleine (ok, das dauert halt, aber in der Zeit sitz ich eben rum und lese oder surfe) und die meisten Frisuren, die ich mache, sind in unter einer Minute fertig.
Am längsten dauert das erste Kämmen nach der Wäsche (wenn sie trocken sind), aber wenn sie einmal entwirrt sind, kommen sie eh immer in Frisuren und dann ist das Kämmen vor dem Frisiren schnell erledigt, weil sie nimmer verknoten können (auch nachts sind sie ja verpackt, zusätzlich noch mit Seidentuch drum).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#273 Beitrag von Waschine »

Ich setz mich hier auch mal dazu und hoffe, ich darf wirklich auch als 1b-Typ bleiben. Spätestens wenn ich mit dem Tangle Teezer durch bin, sind sie eh 1a :lol:

Und ja, genau: rutschig, schnell überpflegt... und letzten Endes auch der Grund, warum sie lang sind: weil keine Kurzhaarfrisur gescheit hält.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#274 Beitrag von Eillets »

Hallo (Leidens-) Genossinnen! :-D

Endlich mal ein Forum für 1a Haare!
Ich kenne das Problem, das nix hält nach dem Waschen! Ich habe Stäbe, Forken, Ez-Combs, alle Arten von Haargummis getestet... :-D
Manches hält ok, anderes gar nicht... Ich starte jetzt dann aber in Kürze nochmals einen Versuche mit Forken und Stab, zur Not halt mit zwei-drei Haarklammern".

Mir sagte man immer: Deine Haare sind viiiiiiel zu dünn! Auf keinen Fall länger als Schulterlang! Dabei wollte ich immer Haare bis zur/mitte Taille! Vor etwa zwei Jahren hab ich nun beschlossen sie wachsen zu lassen. Da ich jedoch ein recht schmales Gesicht habe, trage ich einen Pony und ums Gesicht leichte Stufen. Die Steck ich dann einfach extra mit Haarklammern fest bei gewissen Frisuren... (Man kann nie zu viele Haarklammern haben!)

Ich benutze auch immer Condi, da sie mir sonst zu "trocken/ strohig" sind... und ich föhne sie mit gaaaanz leicht warmer Luft über dem Kopf (nur den Ansatz + erstes1/3), das gibt zumindest für einen halben Tag- ganzen Tag etwas Volumen.
Seit ich auf die Calia-Shampoo und Condi umgestiegen bin , sind meine Haare viiiel schöner und griffiger geworden. :-D (ist nur zu empfehlen... absolut NUR natürliche Inhaltsstoffe!) Auch mit Kokosöl habe ich nur super Erfahrungen gemacht... auch wenn ich mal ein bisschen zu viel erwischte, saugten die Haare das irgendwie auf. Etwa einmal im Monat mache ich eine komplette Haarkur aus Kokosöl, die ich 1-2 Std. drauf lasse.
Auch ich kenne das Problem, dass nun meine Spitzen ziemlich brüchig sind... (bei BH- verschluss-Länge).. irgendwie komm ich nicht weiter, da ich sie immer wieder trimmen muss., da versuche ich jetzt gerade diese mit Shea-Butter (Lip-Balsam von Body shop) zu schützen....mal sehen ob es etwas bringt.
Auch ich habe, vor allem nach dem Duschen/ Haarewaschen ziemlichen Haarausfall (nicht abnormal, aber schon recht)... da suche ich auch noch, was ich machen könnte. Auch ich muss sie kämmen, da sie sonst extrem verknoten... das mache ich natürlich gaaaanz vorsichtig mit meiner tollen Holzbürste. :-D
Also auch ich bin für Tipps gegen Haarausfall und brüchige Spitzen seeehr dankbar!
Toll hier Gleichgesinnte zu treffen. ;-)

Ps: Locken hielten bei mir höchstens 2 Stunden und das mit Hitze, Festiger und allem drum und dran... die "Wellen" hier auf dem Profilfoto sind nur vorhanden, da ich die Haare in feuchtem Zustand 24 Std als Rope-Braid hatte...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#275 Beitrag von Schwälbchen »

bleutje hat geschrieben:....reinhusch.....
Wollen wir nicht 1b auch hier lassen? Das bissl Bewegung...


Keine schlechte Idee, Schwälbchen, ich spitz sowieso bei Euch rein, weil die Voraussetzungen fast dieselben sind. Dann bräuchten wir keinen extra-Thread für die 1b-ler. Titeländerung :?:

....raushusch....
Gerne - sind die Anderen einverstanden?Wer sagts einem Mod?



Huhu Eillets :winke: Wegen deinen Spitzen - Sheabutter ist sicher schon mal eine gute Möglichkeit, sonst gibts noch LOC, Haarcreme, Öle....ich liebe ja den Sebum Mix. Inspiration findest du hier im Forum ja reichlich.
Wegen Haarausfall: ich würde immer erst mal ein Blutbild machen lassen. Eisenmangel, Schilddrüse....die üblichen Verdächtigen halt. Gibts hier auch einen Haarausfallinfothread zu. Sag Bescheid, falls du den nicht findest :)
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#276 Beitrag von Eillets »

Hey danke für die Tipps.

Ne, bin soweit kerngesund... (hab grade kein Geld ein Blutbild machen zu lassen (so ganz ohne Grund) :-) )
Ich habe ja nicht übermässigen Haarausfall (bis zu 100 Haare am Tag sollen ja normal sein, hab ich gelesen), ich bin bei ca. (grobe Schätzung) 60-80 (?) Also wirklich nicht abnormal.. und eben meist nur grad während oder nach dem Haarewaschen...
(LOC muss ich erst kurz im abkürzungs-thread nachschauen gehen, was das ist... ich bin noch nicht so vertraut mit den Abkürzungen ;-) )
Von mir aus kann 1b gerne auch kommen. :-D

Bin ja erst heute dazugestossen zum forum, hab also noch viiiiiiel zum nachlesen. ;-) Ich meld mich aber bei dir, sollte ich ihn nicht finden....
Danke schon mal für die Tipps!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#277 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Eine Erweiterung auf 1b würde ich auch gut finden. Bin ja auch kein reines 1a mehr, sondern so ein Mischdingens seit ich mit Seife oder Kräutern wasche.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#278 Beitrag von Feuerlocke »

Klar ich bin auch der Meinung 1b hat eigentlich die gleichen Themen aber eben ein gaaaanz klein bisschen Bewegung drin. Das macht den Kohl nun auch nicht fett.

Also von mir aus gerne "Haartypen 1a bis 1b - vollständig glatt bis leichte Wellen" bzw "Haartyp 1a - vollständig glatt & Haartyp 1b - leichte Wellen"
Oder so...

:cheer:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#279 Beitrag von elen »

Schwälbchen hat geschrieben:
bleutje hat geschrieben:
Wollen wir nicht 1b auch hier lassen? Das bissl Bewegung...
[...]weil die Voraussetzungen fast dieselben sind. Dann bräuchten wir keinen extra-Thread für die 1b-ler. Titeländerung :?:
Wer sagts einem Mod?
Mh, nö. Der 1a kann gerne der 1a bleiben, das heißt ja nicht, dass 1b draußen bleiben oder einen extra Thread aufmachen muss. Gibt doch immer Überschneidungen und überall Mitleser und -schreiber. Also bisher bin ich nicht überzeugt ^^; Bzw. wenn Titeländerung, dann eher allgemeiner statt spezifischer, zB "Glatte Haare - Fia 1a-b" oder dergleichen.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#280 Beitrag von Feuerlocke »

Okay dann meinetwegen so rum:

"Glatte und wellige Haare - Haartyp Fia 1a-b"

Natürlich dürfen die 1b und andere hier mitschreiben, aber man hat eben den Eindruck dass sie sich sehr vorsichtig und zögerlich zu Wort melden, eben weil sie den Eindruck haben mit leicht bewegtem Haar hier nicht mehr ganz zur Zielgruppe zu passen.
Wär doch keine große Sache den Titel so zu machen dass 1b sich auch direkt willkommen fühlt?
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#281 Beitrag von elen »

Dann zitiere ich hiermit nochmal Fia aus dem Langhaarwiki:
1. Glatte Haare
1a - Absolut glatt
1b - Gerade mit ein bisschen Bewegung. Keine wirklich sichtbare Welle, aber etwas mehr Volumen
1c - Gerade mit etwas Bewegung und ein oder zwei deutlichen Wellen, zum Beispiel an der Schläfe oder im Nacken
2. Wellige Haare
2a - Lockere, gestreckte Wellen über das Haar verteilt
2b - Kürzere, deutliche Wellen, ähnlich wie nass geflochtenes Haar
2c - Deutliche Wellen mit der ein oder anderen Locke im Haar
"Glatte und wellige Haare" wären demnach also 1 und 2, während "glatte Haare" Bewegung, also 1b und c, durchaus einschließt. Bitte beschäftigt euch nochmal herzlich mit der Materie, bevor hier strukturell umgebaut wird.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#282 Beitrag von schnappstasse »

Ich würds wenn dann in Richtung

1a/b - (fast) vollständig glatt

versuchen. Das bringt ja alle komplett durcheinander, wenn plötzlich 1b als "Wellen" bezeichnet wird. Dann werdet ihr die Fragen nicht los, seit wann denn 1b eine Welle ist.
Bild
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#283 Beitrag von Waschine »

Das find ich gut. Könnte aber auch damit leben, wenn der Titel gar nicht geändert wird.
"Wellen" ist sehr irreführend. Ich bin 1b und von Wellen meilenweit entfernt.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
orri
Beiträge: 170
Registriert: 28.10.2015, 12:20
Wohnort: Österreich

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#284 Beitrag von orri »

Finde ich auch, so ein bisschen Schwung in den Spitzen sind noch lang keine Wellen ;)
1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#285 Beitrag von Ceniza »

Ich finde auch, dass 1b noch lange keine Wellen sind.

Ich denke eh, der Übergang ist da fließend bzw. viele sind vielleicht auch gar nicht so glatt. Ich hab mich als ich das LHN gefunden habe auch als 1a eingeschätzt. Seit ich silikonfrei pflege und die Haare was länger sind, ist definitiv etwas mehr Bewegung reingekommen.
Wobei meine Haare alles andere als flutschig sind und sich beim trocknen aneinander festkleben, ich vermute es kommt auch daher.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten