Zukunft des Tauschbereichs

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Hattet ihr schonmal Probleme beim Tausch (oder auch Wanderpaketen)

Nein, bisher lief alles super
314
80%
Ja, aber es ließ sich klären
34
9%
Ja, aber der Verlust hielt sich in Grenzen
33
8%
Ja und ich habe dabei einen deutlichen Verlust erlitten
10
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 391

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#196 Beitrag von ChaosQu33n »

Aber mal ehrlich, wenn ich etwas verschenke, weil ich es nicht gebrauchen kann und selbst die Portokosten noch drauf lege, kann ich es auch gleich in den Müll werfen :gruebel:

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#197 Beitrag von trollkjerring »

Na sicher! Das macht ja den Sinn von einem Geschenk aus, man will jemand anderem etwas gutes tun. Geschenke sind immer Verlustgeschäfte, wenn man es so betrachtet.
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#198 Beitrag von ChaosQu33n »

Das Verlustgeschäft habe ich ja schon damit gemacht, dass ich es gekauft habe und nicht gebrauchen kann :lol:
Aber gut, ich sehe es anders. Muss man per PN so absprechen und wer es dann nicht möchte, ist dann halt so.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#199 Beitrag von Silberfischchen »

Neeee neeeee neeeeee.... nix Verlustgeschäft ...........geben ist seliger denn nehmen! :schlaumeier:

Pluspunkt für's Karmakonto.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#200 Beitrag von FringillaVigo »

Hm, für mich ist es ein Unterschied, ob ich bewusst etwas kaufe, um jemandem eine Freude zu machen (jemand bestimmtes, wohlgemerkt) oder ob ich etwas lieber weggeben will statt wegzuwerfen. Im ersten Fall gehören Kosten wie Porto eben zum Geschenk, im zweiten Fall imho nicht zwangsläufig.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#201 Beitrag von Nachteule »

Wenn ich im "Verschenke-Bereich" ein Geschenk annehme, zahle ich das Porto.
Der andere schenkt mir ja schon was!

Aber es lässt sich alles per PN klären, das finde ich okay.

Wenn zwei sich über den Punkt nicht einigen können, dann wird eben nichts draus.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#202 Beitrag von Nermal »

Ich hätte auch nicht erwartet, dass da die Meinungen so auseinandergehen. Ich finde es auch selbstverständlich, dass die Person, die schon etwas geschenkt bekommt, anbietet, das Porto zu übernehmen - wie bereits geschrieben wurde, wenn man häufiger etwas verschenkt, kann das schon richtig ins Geld gehen. Und wie FringillaVigo schreibt: Das ist ja nicht vergleichbar mit Geburtstagsgeschenken und ähnlichem, wo man gezielt jemandem eine Freude machen möchte.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#203 Beitrag von lynx2803 »

ChaosQu33n hat geschrieben:Aber mal ehrlich, wenn ich etwas verschenke, weil ich es nicht gebrauchen kann und selbst die Portokosten noch drauf lege, kann ich es auch gleich in den Müll werfen :gruebel:
So sehe ich das auch :nixweiss:

Wenn es um Proben geht:
Also wenn ich eine Probe GESCHENKT bekomme, wäre es für mich eine Selbstverständlichkeit, dass ich das Porto dafür zahle. Ich freue mich, dass ich was umsonst bekomme und möchte auf keinen Fall, dass wer anders damit noch Kosten hat. Die Person muss das schon verpacken und zur Post bringen. :nixweiss:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#204 Beitrag von Inconnue »

Also ich hab noch haufenweise Seifen und dergleichen rumliegen, die ich nicht mehr nutze und daher verschenken wollte. Aber wenn ich bei den 20 Euro, die ich in der Woche ausgeb, noch Portoausgaben haette.. Da lass ich das Zeug lieber im Schrank vergammeln oder schenks Leuten die ich im RL seh, bin grad echt verwundert, dass es manche nich als normal ansehen, das Porto zu uebernehmen.
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#205 Beitrag von Yunasama »

Um eine Ansicht nochmal klarzustellen: Ich finde den Anspruch nicht in Ordnung, Porto zu verlangen.
Ich hingegen finde es aber - für mich - selbstverständlich, dass ich, wenn ich etwas geschenkt bekomme, entweder das Porto übernehme - ,oder und das viel lieber, ich der Person andere Dinge anbiete, die bei mir den selben Status haben, also Proben und ähnliches.

Was mich stört ist der Anspruch. Was mich nicht stört, ich für mich aber als selbstverständlich erachte, ist das Angebot.

Bitte versucht, dies zu unterscheiden, das wird hier in einigen Kommentaren nämlich ordentlich verdreht.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#206 Beitrag von Nadeshda »

Um die Verwirrung perfekt zu machen: wenn ich etwas verschenke oder auf ein Gesuch hin eine Probe verschicke, erwarte ich eigentlich, dass angeboten wird, dass Port zu übernehmen, nehme das Angebot aber nicht an sondern verschicke auf meine Kosten. Was ich aber wirklich erwarte, ist eine Rückmeldung, wenn es angekommen ist. Das macht mich echt sauer, wenn dann keine Reaktion mehr kommt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#207 Beitrag von Puella »

Ich machte selbst schlechte Erfahrung mit dem gesperrten User, was mich aber nicht davon abhielt, weitere Tauschgeschäfte mit neuen, anderen Usern einzugehen. Ich würde nichts ändern. Mehr (scheinbare) Kontrolle zieht viele Nachteile mit sich, die hier schon öfter angeführt wurden. Sie stehen in keinem Verhältnis dazu.

Stattdessen vertraue ich darauf, dass nur sehr wenige Menschen so unzuverlässig sind wie besagte Userin und lasse mir dadurch das Tauschen nicht verderben und hoffe, dass der Tauschbereich weiterhin so bleibt.
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#208 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich schließe mich da FringillaVigo und Nermal an. Das ist irgendwie schon etwas anderes als "normale" Geschenke.
Ich mein wenn ich hier in die Lokale Zeitung schreibe "Couch zu verschenken", erwarte ich ja auch, dass diejenigen die selbst abholen und ich die nicht noch liefere und denen in das Wohnzimmer trage - auch wenn es ein Geschenk ist (wobei die Erfahrung zeigt, dass auch da immer wieder Anfragen kommen, ob man sie auch bringen kann, man solle doch froh sein, dass man sie los ist... chrm). Würde ich sie jetzt meinem Bruder oder einer Freundin schenken, würde ich klar vielleicht noch schauen, wie ich sie zu ihr/ihm bekomme und ihr/ihm helfen beim hochtragen, aber wenn ich es einem vollkommen Fremden unentgeltlich überlasse, erwarte ich zumindest das derjenige sich darum kümmert. Ein Haarstab oder eine Probe ist vielleicht etwas Kleineres, aber auch das läppert sich mit der Zeit, wenn man auf den Versandkosten sitzen bleibt. Vor allem verschenke ich kleineres mal eher, als größeres, da läppert es sich noch leichter. Und man hatte die Ausgaben ja schon und soll dann noch zusätzlich drauflegen? Der Beschenkte hat ja meist schon den Vorteil, dass er kein Geld für den Gegenstand - den er gut gebrauchen kann, da er ihn sich ja sogar aussucht und nicht einfach zufällig erhält - zahlen muss, dann ist doch mindestens der Transport tragbar. An manche Produkte kommt man ja garnicht so einfach oder man müsste selbst erstmal losfahren und sie kaufen.
Proben allgemein: Das ist ja meist ein Produkt, das der Schenkende selbst verwendet und dafür auch Geld hingelegt hat. Da dann zumindest nen kleinen Teil zu erstatten ist doch eigentlich nicht zu viel verlangt (zumal dieser kleine Teil ja immernoch nicht den Wert des Produktes irgendwie relativiert, das Porto sind ja nur zusätzliche Kosten, an denen sich der Schenkende ja auch nicht bereichert). Vielleicht sind auch viele eher bereit noch mehr Pröbchen zu verschicken, wenn man schreiben dürfte "Kann mir jemand eine Probe xy schenken? Porto wird erstattet"

Ich mein ich bin selbst ohnehin vom Typ ich biete dem Schenkenden Porto und/oder vielleicht noch eine kleine Aufwandsentschädigung oder ein Tauschgut an, aber ich finde es auch nicht unhöflich vom Schenkenden das zu erwarten eben wegen der Option "kann es ja auch einfach wegwerfen statt noch draufzulegen".

Egal wie:
Man sieht ja, wie die Meinungen hier auseinandergehen. Allein deshalb fände ich es praktisch von vorn herein dazuzuschreiben, was man erwartet. Das hilft Missverständnisse und ggfs. Unzufriedenheit zu vermeiden. Auch würde vielleicht noch mehr zuerst im Verschenke-Thread, statt in der Tonne landen.

Und um die Diskussion über Preise aus dem Thread zu halten genügt ja die Auflage, dass man lediglich dazuschreiben dürfte "gegen Porto" und keinen genauen Eurobetrag oder keine genaue Bezeichnung wie man verschickt (damit nicht die Diskussion entsteht, ob das noch billiger geht, das kann man dann wirklich in einer PM ausdiskutieren).
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#209 Beitrag von Deatha »

Aber auch gegen Porto impliziert eben "Geld", was ja nicht gewünscht ist. :)
Bild
Quelle: archive.org
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#210 Beitrag von Ruby Gloom »

Laut Nadeshda ist nicht gewünscht, dass über Geld diskutiert wird (viewtopic.php?f=23&t=26619&start=180#p2892203). Die Worte "gegen Porto" haben ja aber an und für sich keinen festen Wert und daher auch kein Diskussionspotenzial, solange der Wert nicht betitelt wird. Wie (und in welcher Portohöhe) dann verschickt wird, sollte dann selbstverständlich per PM geklärt werden. "Gegen Porto" würde für mich nur mehr Klarheit im Vornherein zur Erwartungshaltung des Verschenkenden schaffen und Unzufriedenheit auf beiden Seiten ausschließen, da jeder der beiden gleich weiß, worauf er sich einlässt.
Antworten