Pilzkopf - Zurück auf Anfang - Vom Pixie zum Steiß!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

Re: Pilzkopf - Zurück auf Anfang - Vom Pixie zum Steiß!

#61 Beitrag von Pilzkopf »

Bild

Also doch früher das heutige foto...aber es gefällt mir so nicht heute...da ich sie ausgekämmt habe mit der rundbürste sehen die haarlis heut ziemlich trocken aus...werde sie wohl gleich wieder hochstecken..
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

Re: Pilzkopf - Zurück auf Anfang - Vom Pixie zum Steiß!

#62 Beitrag von Pilzkopf »

Kurzes Nacht-update:
Ich liebe den Duft der khadi produkte..so krautig und erdig irgendwie :mrgreen:

Eben khadi öl in die kopfhaut massiert und kokosöl in die längen..dazu eine frage am Rande:
Befeuchtet ihr eure Haare vor dem Ölen?? Damit es die Feuchtigkeit besser bindet z.b??? :?:

Morgen früh wird mit dem Khadi Amla Shampoo ausgespült und auf die Waschwirkung bin ich echt mal gespannt!
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Pilzkopf - Zurück auf Anfang - Vom Pixie zum Steiß!

#64 Beitrag von LadyPersephone »

Dein Ergebnis würde mich auch interessieren... :)
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

Re: Pilzkopf - Zurück auf Anfang - Vom Pixie zum Steiß!

#65 Beitrag von Pilzkopf »

Hi mädels!

Wollte etwas abwarten mit der Ergebnis-Berichtserstattung um mehr Rückschlüsse ziehen zu können :)

Habe inzwischen 2x mit dem Khadi Amla Shampoo unverdünnt gewaschen, hatte beide Male vorher eine Übernacht-Ölkur in den Haaren.. Das Shampoo duftet super finde ich und meine Haare sind hinterher irgendwie gebündelter lockig, was ich toll finde :) :) dafür schonmal Daumen hoch!!

Was mich allerdings stört - und das könnte an mir liegen - irgendwie kriege ich die Mitte meiner Haare, also Mitte Hinterkopf wenn ihr versteht, nicht wirklich ölfrei-fettfrei.. könnte dran liegen wie ich das shampoo auftrage denke ich.. oder muss ich es länger einwirken lassen?? Werde ich das nächste mal probieren..

Frisurentechnisch habe ich beschlossen öfter mal nach dem Waschen meine Haare auf Heißwickler zu drehen.. ich heize sie nicht zu sehr da meine Haare sich eh schnell locken.. der Vorteil ist aber das sie bis zur nächsten Wäsche super liegen :idea: Egal ob offen oder hochgesteckt oder geflochten.. es ist immer ein Superschwung drin :) :)

Sie fühlen sich heute echt gut an.. freue mich :) habe ja sonst immer etwas bammel wegen der blondierung drunter..
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Pilzkopf - Zurück auf Anfang - Vom Pixie zum Steiß!

#66 Beitrag von Rury-chan »

Super, dass das Amla shampoo so gut wirkt. Und schöngebündelte Locken sind einfach ein Traum :D. hast du auch später so tolle Ergebnisse erzielen können? - Hoffe, dass sich der Ölfleck in Luft aufgelöst hat. evt. weniger Haarkuren machen?
Schön auch, wenn dir die Wickler einen tollen schwung bescheren - Bilder?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Pilzkopf - Zurück auf Anfang - Vom Pixie zum Steiß!

#67 Beitrag von Ikki »

Hi du! :)
Geht´s dir gut?
Wie läuft´s mit den Haaren?

LG
Ikki
Benutzeravatar
sophiaccordeon
Beiträge: 41
Registriert: 29.08.2017, 15:40
Wohnort: Bayern

Re: Pilzkopf - Zurück auf Anfang - Vom Pixie zum Steiß!

#68 Beitrag von sophiaccordeon »

halloo :)

Ich hab hier eine ähnliche Geschichte - habe mir vor fast einem jahr ( am 08. januar ist es ein jahr) die haare abrasiert. Also wirklich, auf 2 mm oder so. Das hatte keine ästhetischen sondern eher psychologische gründe :D naja, jedenfalls will ich sie jetzt ganz lang züchten und bin nach einem jahr ohne schneiden bei schulterlänge angelangt. das deckhaar ist natürlich kürzer, nach einer glatze wachsen die haare schließlich nicht auf gleicher länge heraus.. ich fiebere mit dir mit und seh deinen beitrag als motivation für mich, durchzuhalten :)

aber ich hab mich doch als ganz geduldig erwiesen bis jetzt ;D

ganz liebe grüße und viel spaß beim wachsen lassen :)
Antworten