Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#286 Beitrag von loversrequiem »

Also schlafen mit nem Keulenzopf fand ich super, ich musste meine Haare nich mal kämmen heut morgen. Echt toll! :D
Bild
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#287 Beitrag von Schneevogel »

Normalerweise flechte ich einen einfachen Zopf. Wenn ich zu spät die Haare gewaschen hab und sie nicht nass kämmen und dann flechten will, kommen sie wie sie sind in einen Handtuchturban, den ich norgens aber immer woanders, aber nie um meinen Haaren finde ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#288 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Für gewöhnlich nehm ich auch den Keulenzopf und schlafe damit noch zusätzlich auf eine Seidentuch. Für ordentliche Dutts ist mein Haar zu kurz und es schauen, wie auch bei Flechtzöpfen, ständig die einzelnen Stufen und nachwachsenden Haare raus, die dann einfach einer zu großen Reibung ausgesetzt sind. Das gibts keim Kordelzopf nicht.
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#289 Beitrag von Krümel »

derzeit eig. immer offen *schäm* aber ich leg die haare immer übern kopf, das geht relativ gut.
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#290 Beitrag von Schneckschjen »

ich weis auch, dass man das nich tun sollte, aber ich bin ja noch neu O:-), daher hab ich bis jetz immer mit offenen haaren geschlafen und sie ganz selten wenn ich wellen haben wollte mal mit nem flechtzopf oder wenn ich locken haben möchte mit dutts gesschlafen.

lg
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#291 Beitrag von Lioma »

Ich schlafe fast immer mit einem einfachen Flechtzopf. Manchmal wird's auch ein Holländer oder Franzose, ganz nach Lust und Laune.
Mit allen Arten von Dutts kann ich nicht schlafen.

Der Hauptgrund für die Nachtfrisur ist, das ich morgens eine halbe Ewigkeit zum Haare entwirren spare. Außerdem finde ich es, gerade im Sommer sehr angenehm und ich habe daran das flechten geübt.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#292 Beitrag von Abigail »

Ich trage auch immer einen einfachen geflochtenen Zopf..
aber ich liege manchmal in der Nacht auf den Zopf, also direkt auf den Spitzen und dann drehe und wende ich mich und ich will meine Spitzen ja nicht kaputt machen :roll:
Welche Frisur kann ich mir sonst noch machen? Mit einem normalen Dutt kann ich auch nciht so gut schlafen..
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Lana
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2009, 08:23
Wohnort: Hannover

#293 Beitrag von Lana »

Ich mache mir einen französischen Zopf. Liege auch Nachts nicht mehr drauf seitdem 10cm meiner Länge fehlen ;)
1b M iii
Zopfumfang: 10,6cm
Haarlänge: 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#294 Beitrag von Tanita »

Berserkerbraut hat geschrieben:Ich trage auch immer einen einfachen geflochtenen Zopf..
aber ich liege manchmal in der Nacht auf den Zopf, also direkt auf den Spitzen und dann drehe und wende ich mich und ich will meine Spitzen ja nicht kaputt machen :roll:
Welche Frisur kann ich mir sonst noch machen? Mit einem normalen Dutt kann ich auch nciht so gut schlafen..
Ich mache nachts einen hohen Dutt:

Bild

Damit kann ich prima schlafen und die Haare werden überall geschont. :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#295 Beitrag von Krümel »

ich Woe abends, dann mach ich nen Keulenzopf und am nächsten tag sind die Haare trocken. Das geht eigentlich sehr gut, mit ner Keule u schlafen, nur muss ich sie seitlich legen, da mich der Zopf sonst drückt.
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#296 Beitrag von Ligaya »

Ich kann mit zwei seitlichen Flechtzöpfen besser schlafen, als mit einem Zopf. Zwei Zöpfe sind dünner und stören mich dann nicht so.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Miss_Strange
Beiträge: 71
Registriert: 11.06.2009, 17:57
Wohnort: Düsseldorf

#297 Beitrag von Miss_Strange »

Ich schlafe entweder mit normalem Flechtzopf, zwei seitlichen Zöpfen, oder wenn ich die Haare eingeölt habe mit einem Dutt und Kopftuch damit das Kopfkissen nicht ölig wird.
2c-3a/m/iii
Schwarz gefärbt PHF
November 2010 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:optische Taille bis Ende des Jahres, dichtere Spitzen
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#298 Beitrag von Cubelixa »

Meine Haare sind noch zu kurz für Nacht-Frisuren aber meine Kollegin hat mir gestern erzählt, was sie früher immer mit Ihren Haaren gemacht hat als sie ihr noch bis zum Po gingen.

Sie hat sich abends nach dem Waschen immer mehrere von diesen Haar-Twistern aus Samt in die Haare gedreht. Darauf kann mam prima schlafen, weil die ja weich und flexibel sind und trotzdem gut halten. Am nächsten Tag waren die Haare dann trocken und sie hatte tolle voluminöse Haare (sie hat von Natur aus sehr glatte Haare).

Hier seht ihr diese Dinger:

http://www.basler-haarkosmetik.de/oxid. ... r-Twister/


Ich werde mir heute beim DM zumindest mal ne Schlafhaube kaufen. Ich denke, damit kann ich schonmal einen Großteil der Reibung nachts vermeiden.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 133
Registriert: 14.02.2009, 17:45
Wohnort: Geislingen a.d.Stg. (nähe Stuttgart)

#299 Beitrag von Stefan »

Ich mach mir im Idealfall einen Flechtzopf. Dann kann ich am nächsten Tag einfach kurz durchkämmen und fertig. Nur manchmal bin ich abends so müde, dass ich mich nicht mehr dazu aufraffen kann. Dann schlaf ich mit nem normalen Pferdeschwanz, und am nächsten Morgen müsste ich den erstmal ordentlich entwirren. Da mir die Zeit dazu fehlt, endet das dann meist in einer weniger sanften Methode. Deshalb bin ich in letzter Zeit dazu übergegangen, mir die Nachtfrisur schon so früh wie möglich zu machen, um mir das zu ersparen.
2aMii, 99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#300 Beitrag von Palmero »

Schnu hat geschrieben:@ Palmero: ich benutze ein Nackenstützkissen.
Ein Nackenzopf oder Dutt kommt bei mir auch nicht in Frage, weil ich sonst Schmerzen bekomme.
Ich mache mir meistens einen Holly oben auf dem Kopf oder ich lasse die Haare offen und lege sie nach oben. Das klappt ganz gut.
Was meinst du mit Holly? Holländer? Wie kann man den oben auf dem Kopf machen :?:
Ich schlafe derzeit eigentlich nur noch mit offenen Haaren. Meine Kopfhaut verträgt definitiv keine Spannung auf den Haarwurzeln :roll:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Antworten