Haarpflege nach dem Mond
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege nach dem Mond
Aus welcher Quelle?
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
- LadyPersephone
- Beiträge: 372
- Registriert: 08.10.2015, 11:54
Re: Haarpflege nach dem Mond
Ich würde das Schneiden nach dem Mond in diesem Jahr gerne ausprobieren und hätte da mal eine Frage: wann soll man nun genau schneiden für dichteres Haar? Gibt es da verschiedene Ansichten? Wonach richtet ihr euch?
Bisher habe ich verschiedene Dinge gelesen:
Jungfrau oder Löwe bei abnehmendem Mond für mehr Dichte
Jungfrau oder Löwe bei zunehmendem Mond für schnelleres Wachstum
Jungfrau bei zunehmendem Mond für schnelleres Wachstum
Löwe bei zunehmendem Mond für mehr Dichte
Was ist wichtiger, die Mondphase oder das Sternzeichen?
Bisher habe ich verschiedene Dinge gelesen:
Jungfrau oder Löwe bei abnehmendem Mond für mehr Dichte
Jungfrau oder Löwe bei zunehmendem Mond für schnelleres Wachstum
Jungfrau bei zunehmendem Mond für schnelleres Wachstum
Löwe bei zunehmendem Mond für mehr Dichte
Was ist wichtiger, die Mondphase oder das Sternzeichen?
1c F i
-
- gesperrt
- Beiträge: 98
- Registriert: 21.01.2016, 13:53
Re: Haarpflege nach dem Mond
Was ist wichtiger, die Mondphase oder das Sternzeichen?
Zuletzt geändert von time for coffee am 24.02.2016, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Re: Haarpflege nach dem Mond
Dann erläutere das doch bitte genauer, time for coffee!
@Vikunja: Ich hab auch einiges gelesen und im Endeffekt für mich persönlich erstere Variante präferiert.
Und würde ansonsten sagen: Hauptsache Jungfrau oder Löwe. ^^ Natürlich könnte man versuchen, eine genaue Wissenschaft daraus zu machen, aber wie du schon sagst, liest man sooo viel und man muss es einfach ausprobieren.
@Vikunja: Ich hab auch einiges gelesen und im Endeffekt für mich persönlich erstere Variante präferiert.

- Versteckt:Spoiler anzeigen
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Re: Haarpflege nach dem Mond
Danke, Tänne
Ich denke, ich werde auf jeden Fall Löwe nehmen, das überschneidet sich ja schonmal in den beiden Varianten. Werd mich nochmal ein bisschen genauer einlesen um zu entscheiden ob abnehmend oder zunehmend.
Gemeinschaftsprojekt:
@ time for coffee: hast du denn nun einen Konkreten Vorschlag für mich bezüglich Sternzeichen und Mondphase? Andere Faktoren würden mich auch interessieren, hast du da einen Tipp wo ich das nachlesen kann? "Tageszeit und und und" war jetzt leider nicht sehr hilfreich.

Gemeinschaftsprojekt:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

@ time for coffee: hast du denn nun einen Konkreten Vorschlag für mich bezüglich Sternzeichen und Mondphase? Andere Faktoren würden mich auch interessieren, hast du da einen Tipp wo ich das nachlesen kann? "Tageszeit und und und" war jetzt leider nicht sehr hilfreich.
1c F i
Re: Haarpflege nach dem Mond
ich habe erschrocken festgestellt, dass meine Spitzen gerade ziemlich splissgeplagt sind. Eigentlich hätte ich am liebsten sofort zur Schere gegriffen, dachte dann aber Schnitt ist Schnitt, und warte mit dem S&D bis Sonntag und schneide meinen Spliss dann bei Vollmond im Löwen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
-
- gesperrt
- Beiträge: 98
- Registriert: 21.01.2016, 13:53
Re: Haarpflege nach dem Mond
Code: Alles auswählen
Andere Faktoren würden mich auch interessieren

Ein dickes Buch müsste ich schreiben, um dir alle die zahllosen und ungemein verwickelten Einzelheiten aufzuzählen und zu erklären. Damit du dir im Rahmen dieses Forum wenigstens ein Teilbegriff über das ungemein komplizierte Wesen und Leben deiner Haare machen kannst, bin ich hier nur in der Lage einige bekannte und andere unbekannte Tatsachen anzusprechen, über die du nach dem Lesen nachdenken kannst. Wenn du möchtest...
So empfehle ich dir als aller erstes, dich in diesem Wundergarten der Haare einmal genauer umzusehen. Alleine ein Blick darauf zeigt dir, auf welche wohlgeordnete und wohlorganisierte Weise, wie eine kleine gigantische Fabrik, die Natur in etwa funktioniert.
Für mich der aller erste und wichtigste Schritt überhaupt, wenn das Haar in seiner von der Natur aus gegebenen Schönheit erhalten bleiben soll und wichtig für dieses Forum, an gesunder Länge gewinnt. Also das Innenleben des Haarwachstums verinnerlichen um im Umgang mit selbigen keine Fehler zu begehen.
So weiter..
Da ich dieser gigantische Fabrik nicht in die Quere kommen möchte, werde ich ihr die besten, nur möglichen Treibstoffe liefern. (möglicherweise bei dir ein vollkommen anderer ) Alle winzigen Maschinchen werden optimal mit Nahrung, Sauerstoff und Bewegung (zur richtigen Zeit) versorgt.
Einer der nächster Schritte..
Jetzt kann mein Wundergarten mit diesen Einwirkungen von außen in vollkommender Harmonie und vor allem nützlich in Kontakt treten. Ich kann diesen durch die richtigen Handlungen in positiver Weise für mein Haar, Haut usw. einsetzen.
Ich nutze also einige dieser Einflüsse (über Mondbücher in wundervoll beschrieben, mein Dank dafür!

Sprich mein Haar auf gesunde und effiziente Weise zum Wachstum verhelfen.

Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: Haarpflege nach dem Mond
Hey Vikunja! Ich schneide auch auf Dichte und bin bei diesem Projekt dabei. Schau doch mal vorbei, wir beißen nicht ;-( *schleichwerbung aus*Vikunja hat geschrieben: Gemeinschaftsprojekt: Ich möchte ja vorallem mehr Dichte und werde das anhand von Fotos dokumentieren, messen krieg ich nicht zuverlässig hin. Leider ist mir der Ist-Zustand zu schrecklich um ihn irgendwo zu zeigenWeiß grade nicht, wie ich das dann für das Projekt sinnvoll aufschreiben sollte.
@time for coffee: Du hast dir viel Mühe mit dem Text gegeben, aber ehrlich gesagt begreife ich den Sinn nicht so ganz. Du sagst man soll sich seine Haare angucken und Nahrung geben. Ich glaube, diese beiden Sachen tuen alle User in diesem Forum sehr ausführlich.


Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
Re: Haarpflege nach dem Mond
Achso ich dachte es wären wirklich Faktoren in Bezug auf den Mond gemeint. Darum geht es ja in diesem Thema 
Ich werde jetzt wohl nächste Woche bei Löwe im abnehmenden Mond trimmen und dann im zunehmendem. Bis zum nächten abnehmenden Löwenmond im August ist mir zu lang. Mal sehen wie das wird. *unauffällig ins Gemeinschaftsprojekt schleich*

Ich werde jetzt wohl nächste Woche bei Löwe im abnehmenden Mond trimmen und dann im zunehmendem. Bis zum nächten abnehmenden Löwenmond im August ist mir zu lang. Mal sehen wie das wird. *unauffällig ins Gemeinschaftsprojekt schleich*
1c F i
-
- gesperrt
- Beiträge: 98
- Registriert: 21.01.2016, 13:53
Re: Haarpflege nach dem Mond
Hmm..Vielleicht liest du dir meinen Beitrag in aller Ruhe evtl. auch noch ein zweites und drittes Mal durch?
Ich schrieb über den Haarwuchs, dass ein Blick auf dieses Wunderwerk ich als sehr sehr sinnvoll erachte. Also der gesunde Haarwuchs des Menschen.
Nahrung und Nahrung ist nicht das Gleiche. Was bringt es deinem/meinem Körper, wenn das eingenommene nicht behandelte Obst, Gemüse, Fleisch etc.( als gesund propagiert ) gar nicht deinen/meinen Genen entsprechend verwertet werden kann, im schlimmsten Fall schädliche Auswirkungen bzw. belastend ist? Der Körper in der Zeit wo er sich um meinen Haarwuchs hätte kümmen sollen, die schädliche Auswirkung eliminiert/ausgeglichen werden muss? Sprich, die Energie wird für etwas anderes benötigt.
Ernährung hat sehr viel mit dem Mond zu tun! Lies dich ruhig ein, du wirst staunen! Weshalb ich die Mondbücher ansprach.
Haarpflege, Mondwissen und Ernährung gehören zusammen wie Ebbe und Flut, oder wie Tag und Nacht. Wenn du so willst, gehen sie eine Symbiose ein. Grins…
Mondpflege nach dem Mond ist NICHT nur der Haarschnitt oder die Haarwäsche.
Das ist eine oberflächliche Herangehensweise und verunglimpfen das alte Gedankengut dahinter, weil so die Erfolge auf sich warten lassen. Was so mancher Internetnutzer (durch diese oberflächliche Herangehensweise ) gerne auch öffentlich kundgeben muss. Obwohl er nie wirklich die Haare nach dem Mond gepflegt hat. Haupsache er hat seinem Ärger / Unmut / seiner Wut Luft gemacht.
Ich schrieb über den Haarwuchs, dass ein Blick auf dieses Wunderwerk ich als sehr sehr sinnvoll erachte. Also der gesunde Haarwuchs des Menschen.
Nahrung und Nahrung ist nicht das Gleiche. Was bringt es deinem/meinem Körper, wenn das eingenommene nicht behandelte Obst, Gemüse, Fleisch etc.( als gesund propagiert ) gar nicht deinen/meinen Genen entsprechend verwertet werden kann, im schlimmsten Fall schädliche Auswirkungen bzw. belastend ist? Der Körper in der Zeit wo er sich um meinen Haarwuchs hätte kümmen sollen, die schädliche Auswirkung eliminiert/ausgeglichen werden muss? Sprich, die Energie wird für etwas anderes benötigt.
Ernährung hat sehr viel mit dem Mond zu tun! Lies dich ruhig ein, du wirst staunen! Weshalb ich die Mondbücher ansprach.
Haarpflege, Mondwissen und Ernährung gehören zusammen wie Ebbe und Flut, oder wie Tag und Nacht. Wenn du so willst, gehen sie eine Symbiose ein. Grins…
Mondpflege nach dem Mond ist NICHT nur der Haarschnitt oder die Haarwäsche.
Das ist eine oberflächliche Herangehensweise und verunglimpfen das alte Gedankengut dahinter, weil so die Erfolge auf sich warten lassen. Was so mancher Internetnutzer (durch diese oberflächliche Herangehensweise ) gerne auch öffentlich kundgeben muss. Obwohl er nie wirklich die Haare nach dem Mond gepflegt hat. Haupsache er hat seinem Ärger / Unmut / seiner Wut Luft gemacht.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 30.01.2014, 15:28
- Wohnort: BaWü
Re: Haarpflege nach dem Mond
Liebe Time for coffe dann teile doch bitte dein Wissen mit uns und verweise nicht nur auf Bücher, gerne mit Links oder Quellen, ich bin sehr neugierig und möchte mein Wissen dahingegend vertiefen und ich denke einige andere User hier auch!
(Ist dass richtig dass du hier einige oder alle als unwissend betitellst, wenn ich dass so richtig verstanden haben, dann sage doch warum? Lg
(Ist dass richtig dass du hier einige oder alle als unwissend betitellst, wenn ich dass so richtig verstanden haben, dann sage doch warum? Lg
1b/c Mii10.Mittelblond
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haarpflege nach dem Mond
Naja ich muss in soweit zustimmen dass es hier doch oft so rüberkommt als wenn Viele eben nicht mal die mehrmals angepriesene Handvoll sehr gute Mondbücher (z.B. die von Paungger und Poppe) gelesen haben sondern sich mit den von Leuten die das gelesen haben gegebenen Infos rein zum Termin von Haarwäsche und Schnitt durchhangeln. 
Den Vorwurf einer "oberflächliche Herangehensweise" muss man sich da schon gefallen lassen denn an dem Thema hängt durchaus noch viel mehr dran... Aber wie will man hier die sagen wir mal 600 Seiten P&P-Schriften zum Thema so auf 1 Seite eindampfen dass die Infos hier verständlich rüberkommen und nicht zu lang zu lesen sind. Die Autoren haben nicht umsonst soviel dazu gesagt.
time for coffee spielt z.B. auf die verschiedenen Ernährungstypen bei der Ernährung nach den Mondrythmen an (Das Mondlexikon, Auflage 2010, Seite 118-116) und darauf das Tage unterschiedliche Qualitäten besitzen die verschiedene Nahrungsbestandteile stärker oder schwächer zur Geltung kommen lassen.
Hier z.B. ein Zitat zu den Öltagen, Seite 138: "An Öltagen vertragen und brauchen Sie entweder mehr Fett (tierisch oder pflanzlich, je nach Typ) als sonst oder weniger. Beobachten Sie und ziehen Sie Ihre eigenen Schlüsse."
So ist es eben: Man muss sich Einiges durchlesen, die Regeln verstehen, sich selbst in das Typensystem einordnen und dann beobachten wie man selbst wann auf was reagiert. Eine höchst individuelle Sache ist das.
Das kann einem eben Keiner abnehmen.

Den Vorwurf einer "oberflächliche Herangehensweise" muss man sich da schon gefallen lassen denn an dem Thema hängt durchaus noch viel mehr dran... Aber wie will man hier die sagen wir mal 600 Seiten P&P-Schriften zum Thema so auf 1 Seite eindampfen dass die Infos hier verständlich rüberkommen und nicht zu lang zu lesen sind. Die Autoren haben nicht umsonst soviel dazu gesagt.

time for coffee spielt z.B. auf die verschiedenen Ernährungstypen bei der Ernährung nach den Mondrythmen an (Das Mondlexikon, Auflage 2010, Seite 118-116) und darauf das Tage unterschiedliche Qualitäten besitzen die verschiedene Nahrungsbestandteile stärker oder schwächer zur Geltung kommen lassen.
Hier z.B. ein Zitat zu den Öltagen, Seite 138: "An Öltagen vertragen und brauchen Sie entweder mehr Fett (tierisch oder pflanzlich, je nach Typ) als sonst oder weniger. Beobachten Sie und ziehen Sie Ihre eigenen Schlüsse."

So ist es eben: Man muss sich Einiges durchlesen, die Regeln verstehen, sich selbst in das Typensystem einordnen und dann beobachten wie man selbst wann auf was reagiert. Eine höchst individuelle Sache ist das.
Das kann einem eben Keiner abnehmen.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

-
- Beiträge: 731
- Registriert: 30.01.2014, 15:28
- Wohnort: BaWü
Re: Haarpflege nach dem Mond
Ja dass Stimmt schon, aber deshalb gibt es doch dieses Thema dammit man sich untereinander austauscht und seine Weisheiten teilt, nicht jeder hat diese Bücher gelesen oder dass stimme ich dir zu sich näher mit der Thematik beschäftigt. Deshalb ja meine frage nach Links Quellen usw weil mich dieses Thema wirklich Interessiert da es ein sehr weites Feld ist und es dazu ja so viele unterschiedliche Meinungen gibt.
1b/c Mii10.Mittelblond
Re: Haarpflege nach dem Mond
Konnte nicht bis zum zunehmenden Mond im Löwen warten
Hab doch heute schon geschnitten. Immerhin auch Löwe
