Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10711 Beitrag von sariden »

Ruby Gloom sorry, dann hatte ich dich missverstanden bzw. mich verlesen :oops: :pfeif:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10712 Beitrag von Ruby Gloom »

@schnappstasse: Ja, das klingt gut. Mit ein bisschen Abwandlung kann ich da sicher was von dem Wissen weiterverwenden.
@sariden: Kein Ding :)

Danke euch für die Tipps :) Die PM von Henrike war auch sehr hilfreich, ich hab mir da jetzt mal ein Rezept zusammengestellt und werde das sobald der Emulgator per Post eintrifft testen.
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10713 Beitrag von Lilalola »

Loretta90 hat geschrieben:Lilalola, hast du dir schon mal die Kopfhaut geölt? :)
ich persönlich bin meistens zu faul, aber wenn ich es mache ist es wirklich sehr angenehm. Hat etwas von spa Erlebnis, die Kopfhaut ist deutlich entspannter und die Haare fetten langsamer nach (zumindest bei mir)
Generell soll ja eine gepflegte Kopfhaut der perfekte "Nährboden " für gesunde Haare sein...
Vllt probierst du es einfach mal aus und schaust wie es dir gefällt :)
Danke für deine Antwort, Loretta,
nein, ich hatte sie mir zuvor noch nie geölt, weil ich auch keine Probleme mit meiner Kopfhaut habe.
Nun hab ich sie aber am Mittwochabend geölt und irgendwie wars nicht so schön, wie ichs mir vorgestellt habe. Vielleicht muss ich da mehr mit dem Spaerlebnisgefühl rangehen. Zum Nachfetten kann ich nichts sagen, weil ich mich noch im normalen Waschzyklus befinde - und auch am Donnerstagmorgen mit SLS gewaschen habe (weil das morgens am zuverlässigsten Öl entfernt). Hübsch weich sind sie allerdings.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10714 Beitrag von Lavendelmaus »

@ minouche- das ist ja witzig- wusste nicht dass das als shampoo verwendet wird und auch sauber macht. Ich hab es als Haarkur gefunden.

:)

lg Lavendel
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Öl auswaschen

#10715 Beitrag von Tasha »

Gibt es eine Möglichkeit, im Rahmen von No-poo Öl rauszuwaschen?

Ich hatte vorgestern nacht etwas Öl ins Haar gegeben (Rosenöl Weleda) und gestern morgen war es dann noch etwas fettig, ging aber im Laufe des Tages weg. Gestern abend dann leider noch etwas mehr Öl draufgegeben, ausgewaschen mit Roggenmehlshampoo und nach dem Trocknen waren die Haare dann ganz ölig.
Habe das nachts so drin gelassen und heute Morgen lieber mit echtem silikonfreiem Shampoo ausgewaschen.

Im Netz findet sich wenig zum Thema "Öl auswaschen mit No-poo".
Geht das nicht?
Oder falls doch, wie genau?

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10716 Beitrag von Airemulp »

Ja, mit Trockenshampoo! Da gibt es viele Alternativen zum Roggenmehl, zum Beispiel Speisestärke, Heilerde, Kakaopulver, Natron, Lavaerde und so weiter und so fort :)
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10717 Beitrag von Loretta90 »

Tasha, bezieht sich no-poo nur auf Shampoo? Wie sieht es mit Conditioner aus? Damit kann man eigentlich wunderbar Öl aus den Haaren waschen
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10718 Beitrag von Tasha »

Vielen Dank für Eure Antworten. :)

Also:
Condi habe ich gar nicht verwendet, sondern nur Wasser, Roggenmehl/Wasser und Apfelessig/Wasser.

Gerade habe ich die angetrockneten Haare geföhnt und habe jetzt das gleiche Ergebnis wie beim letzten Shampooausrutscher: Haare sind sehr weich, leicht, glänzend. Habe allerdings zum Waschen den Rest Roggenmehlshampoo von gestern + Billigshampoo genommen.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Mache ich beim No-poo etwas falsch?
Denn meine Haare werden zwar sauber, fallen aber nicht ganz weich und haben recht wenig Volumen.
Nach dem Waschen mit Shampoo haben sie jetzt zwar auch wenig Volumen - vermutlich wegen der Rinse - fallen aber extrem weich.

Ich muss dazu sagen, dass ich unter der Woche ja mit Maisstärke ausbürste und anfangs hatte ich da richtige dunkle "Wollmäuse" in der Bürste (beim Ausschütteln der Brüste im Waschbecken zu sehen), später nicht mehr.
Anfangs hatte ich gedacht, dass das weiche Fallen durch die Rinse verursacht würde und habe dann einmal nur mit Apfelessig/Wasser gewaschen, aber das war wieder "ging so" (sah nicht fettig aus, fühlte sich aber recht schwer an).
Ein einziges Mal, ganz am Anfang des Experimentes, hatte ich ein supertolles Ergebnis mit Roggenmehl/Apfelessig-Wasser, kann das aber leider nicht reproduzieren, weiß also nicht, warum nur ein einziges Mal die Haare sich wirklich weich und sauber anfühlten und toll aussahen. :?

LG
von Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10719 Beitrag von sariden »

Wir haben hier nicht so viel Erfahrung mit "No-Poo", weil alle alternativen zu Shampoo ihren eigenen Namen haben und nicht darunter zusammen gefasst werden. Ich persönlich bekomme mit Roggenmehl übrigens auch Öl raus, muss halt schön lange einwirken. Allerdings lass ich großartige Ölkuren trotzdem lieber weg und schmier das Zeug nur auf den Ansatz um die längen zu schonen. Mit WO bekomm ich nichmal mein Sebum raus, geschweige denn Öl...
Ich würde sagen: schmeiß das doofe "No-Poo" über Bord und beschäftige dich einfach direkt mit allen Wascharten, sei es Shampoo verdünnen, CWC, WO, Natron, Seife, Kräuter, Roggenmehl, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und was es nicht noch alles gibt ^^

Bin ich eigentlich die einzige, die es verwirrend findet, wenn bei Wäschen mit Roggenmehl von Roggenmehlshampoo geredet wird? Shampoo ist für mich definitiv was anderes und hat nix mit der Pampe zu tun, die man da zusammen matscht :ugly:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10720 Beitrag von Bulba »

Du bist nicht die Einzige, Sariden. :ugly:
Tasha: ich schließe mich mal sariden an - No-Poo ist ja eigentlich alles außer Shampoo, oder? :gruebel: Dann kannst du dich ruhig mal durchtesten, hier gibt es einen Haufen verschiedener Methoden ohne Shampoo. Einige waschen auch gar nicht mehr (NWSO) oder nur mit Wasser (WO), andere nehmen einfach, was sie grade da haben. Was genau meinst du mit "Sie fallen nicht ganz weich"? Das kann auch einfach deine Haarstruktur sein, die sich gerne mal ein bisschen ändert (abhängig von der Waschmethode). :) Ich habe beispielsweise mit Shampoo eine 1a-Struktur (nach den Kriterien der Haarbestimmung natürlich) und mit Seife ist es 1b.. für Außenstehende ist es einfach nur glatt, aber ich merke den Unterschied deutlich.
Generell gilt beim Öl-Auswaschen: je länger es einwirken kann, umso leichter ist es auszuwaschen. Und meist geht es leichter mit Condi als mit Shampoo/Seife/..
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Ölkur bei Nopoo

#10721 Beitrag von Tasha »

Nenuial hat geschrieben:Du bist nicht die Einzige, Sariden. :ugly:
Tasha: ich schließe mich mal sariden an - No-Poo ist ja eigentlich alles außer Shampoo, oder? :gruebel: Dann kannst du dich ruhig mal durchtesten, hier gibt es einen Haufen verschiedener Methoden ohne Shampoo. Einige waschen auch gar nicht mehr (NWSO) oder nur mit Wasser (WO), andere nehmen einfach, was sie grade da haben. Was genau meinst du mit "Sie fallen nicht ganz weich"?
Hallo Nenuial,
danke für Deine Antwort.
Werde demnächst mal ein Foto machen.
Sagen wir mal so, meine Haare sind jetzt viel "flauschiger" als vorher.

Google und Forensuche brachten mich allerdings nicht wirklich weiter bzgl. der Fragen:
Welcher (nopoo) Conditioner und
welches (nopoo) Shampoo könnte denn eine Ölkur so weit rauswaschen, dass das Haar eben nicht mehr fettig ist?

Bis jetzt nehme ich ja nur Roggenmehl, das scheint auf das Öl wenig Einfluss zu haben. Natron werde ich mal probieren, war bisher skeptisch aufgrund der Berichte, dass das auch schaden können soll.

Conditioner fand ich auf der Seite "hausmittel-haare.de", und dort wurde vor allem Kokosmmilch/Zitrone oder Öl/Ei angegeben in diversen Varianten.
Wäre es eine Möglichkeit, nach einer Über-Nacht-Ölkur dieses dann mit einem der beiden o.g. auszuwaschen?
Oder muss man zwingend irgendeine Art "Seife"/ mildes Shampoo etc. nehmen, um die Ölreste loszuwerden?

Ich würde das Ganze zu gern noch mal ohne Shampoo/ Seife testen, um zu sehen, ob der Effekt jetzt eher am Öl oder am Shampoo lag (Shampoo war Billigshampoo vom Discounter, also us meiner Sicht eher so eine Art Duschgel, nichts Spezielles für die Haare halt).

Mich ärgert es halt ziemlich, dass ich jetzt wieder zum Shampoo greife, obwohl es vorher auch ohne ging. Vielleicht mache ich ja doch etwas falsch dabei...
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Summerwine
Beiträge: 206
Registriert: 22.02.2015, 17:34
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10722 Beitrag von Summerwine »

Sorry, OT :oops:
Tasha hat geschrieben:beim Ausschütteln der Brüste im Waschbecken zu sehen
Kopfkino :irre:
Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10723 Beitrag von Bulba »

Ein No-Poo Shampoo gibt es halt nicht, weil No-Poo alles außer Shampoo ist. Wenn du aber Reinigungsmittel meinst: siehe oben, es gibt gefühlt 10.000 verschiedene Methoden und du kannst eigentlich mit jeder Waschmethode Ölkuren auswaschen. Wie und mit was genau, das musst du dann bei dir testen. Meist hilft es, das jeweilige Waschmittel länger einwirken zu lassen.. außerdem wie schon geschrieben, die Ölkur sehr lange einwirken lassen, dann geht es leichter. Und ja, auch mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kannst du Ölkuren auswaschen. :) Und nein, du musst nicht zwingend Shampoo oder Seife nehmen - alternativ: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Waschkräuter oder halt das Roggenmehl. Manchmal hilft schon eine andere Dosierung. Oder aber, Ölkuren sind einfach nichts für deine Haare bzw. das Öl ist zu schwer.. ich kriege sie auch nur mit sehr viel Aufwand ausgewaschen und nehme daher lieber Creme oder mache LOC, um die Haare zu pflegen.
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10724 Beitrag von sariden »

NoPoo-Shampoo wiederspruch in sich :lol:
Ich hab das Gefühl, du hälst Shampoo für nen großen Bösewicht... ist es aber nicht. Google mal nicht so viel rum sondern schau dich hier im Forum genauer um. Zu so gut wie allem gibts hier nen Thread mit Tonnen von Informationen. Hier kann man eine Menge lernen, z.B. was der Unterschied zwischen Seife und Shampoo ist, was alles und warum es Öl lösen kann und was genau die Haare eigentlich brauchen (könnten). Ich bezweifel nämlich stark, dass irgendwer jemals erfolgreich ne Ölkur mit Kokosmilch und/oder Zitrone ausgewaschen hat :pfeif:

Edit: Achso und bevor du alles mögliche Ausprobierst, ließ dich richtig ein. Natron kann durchaus "schlecht" für die Haare sein, wenn man fehler bei der Anwendung macht (z.B. zu heiß anrühren)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10725 Beitrag von FringillaVigo »

NoPoo Conditioner ist auch ein lustiger Begriff: JEDER Condi ist NoPoo, denn Condi ist nun mal kein Shampoo. Und somit kannst du auch jeden Condi zum Öl auswaschen nehmen und machst trotzden NoPoo. Übrigens: Conditioner ist das selbe wie Spülung, also ein Kaufprodukt, darum verwirrt mich das mit der Kokosmilch grad bissl...
Aber ich bin auch dafür, den Begriff NoPoo einfach zu vergessen. Das ist als würdest du Lebensmittel in "Früchte" und "NoFruit" einteilen. Oder Tiere in "Hunde" und "NoDog". Macht doch keinen Sinn von Shampoo und "alles andere" zu reden, wenn alles andere so vielfältig ist, dass man es einfach nicht unter einen Begriff fassen kann.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Antworten