Hallo ihr Beiden.
Estrella, ja das sind die Tafelaufkleber die ich bei "Depot" gefunden habe und da gab es auch so ein Kreidestift. Die Aufkleber habe ich jetzt aber auf den Deckel geklebt, da sie von der Seite abgingen. Ich finde sie echt praktisch aber 250 gr von den Kräutern passen ja da gerade so rein

. Und mit der Scalp Wash muss ich halt üben, ich denke aber dass ich es nur in der Woche mache , da der Ansatz von Shampoo nach 2 Tagen schon wieder fettig wurde

. Aber deine Methode mit dem Schal probiere ich aus

.
Danke Louise, ist doch schön wenn ich dich angefixt habe

.
----------
Bei diesem kaltem Wetter scheinen meine Haare noch mehr Pflege haben zu wollen

. Aber erst von Anfang an. Bei der letzten Wäsche mit Cassia waren sie schon recht trocken in den Längen und ich trotzt LOC noch am nächsten Tag nachlegen musste. Dieses extra Öl beschert mir aber immer den fett Kopf

. Tja deswegen kam dann der Scalp- Wash . Das Shampoo hat mir auch Pickel auf Kopfhaut beschert.
Wäsche 20.1 :
Erstmal Pre Wash für den Kopf vitalisierendes Öl und für die Längen ordentliche Portion Macadamia ÖL. Haare das nass machen und so ölig kämen. Waren erstaunlich wenig Haare.
Es gab ganz gewöhnlich Mischung an Kräutern ohne Cassia ( ich hatte Verdacht dass sie Haare austrocknet, hat sich nicht bestätigt)+ 1 EL Reetha .
Als Rinse gab es wieder meine geliebte Katzenminze+ Rosenblätter

. Mit gefilt. Wasser ausgespült. LOC hinterher mit Mac. ÖL 1 Hand an die Flasche gelegt und Weiße Malve hinterher.
Ergebnis: Haare hatten Volumen wie irre und die Locken kringelten sich bis zu BSL

, aber sie waren wieder trocken, so das ich das Mac. Öl noch morgens nachlegen musste, dann war wieder alles gut.
Ich denke aber das die Trockenheit an dem kalten Wetter liegt, dass die Haare nur mehr Pflege haben wollen. Die Längen waren nach dem 2 ölen sehr schön und volumenös, nicht klätschig .
Edit: Heute habe ich ordentlich Spießschnitt betrieben und jetzt ist alles weg, ich muss aber sagen dass ich viel weniger kaputte Spitzen gefunden habe als ich es erwartet hatte.
Wäsche 24.01 :
Da die Haare so hungrig sind, habe ich heute mein Programm erweitert
Pre Wash: Kopfhaut wie immer mit vitalisierenden Öl , Längen diesmal mit der selbst gemachten Shea Sahne (50% Sheabutter+ 25% Arganöl + 25% Aprokisenkernöl ). Die Haare sahen nachher ganz schön strähnig aus, ich dachte noch: "o Gott das kriegst du bestimmt nicht mehr raus"
Waäsche: Kräutermischung wie üblich + nur 1TL Reetha+ 1 TL Cassia . Bevor Kräuter in die Haare kamen , habe ich wieder erst nass gekämmt und es gar kaum Haare im kam. Durch das Öl gleitet der Kamm so schön und es zippt nix. Durch Spließschnitt bleibt jetzt auch nix hängen.
Rinse: 1TL Katzenminze+ Rosenblätter + 1 TL Aloe Vera Saft+ 1 Tropfen Keratin , hinterher mit gefiltertem Wasser ausgespült.
LOC: die Hand habe ich heute 2-3 Mal an die Flasche mit Macadamia Öl angelegt und damit nasse Haare ausgedrückt ( fast 1/2 TL

), für mich ganz schön viel und dann ein ordentlichen Klecks Weiße Malve Lotion.
Haare waren 1,5 h im Handtuch und jetzt sind sie fast trocken und sind perfekt , nicht zu trocken nicht zu überpflegt, genau so wie ich es möchte. Ich hätte echt nicht gedacht dass die so viel Pflege vertragen können

. Aber die trockene Heizungsluft scheint sie ganz hungrig zu machen und sie ziehen alles weg. Die locken sich wie irre, so richtige Korkenzieher
--------------
Ich habe gestern meine Kpo A selbst gekürzt und das mit Erfolg. Die 14,5 cm von der NUtzfläche waren für Kpo mir doch zu lang und 12,8 cm sind ja zu kurz. jetzt habe ich so schöne Zwischenlänge von 13,5 cm, das es nicht lackiertes Nussholz ist , ging es problemlos und man sieht es absolut nicht. Ich mache morgen Fotos.
Und meine Clear Forke mag ich auch sehr, sehr angenehm zu tragen.
Edit 2: Foto eingefügt . Leider sieht man im künstlichen Licht diese Lockenstruktur schlecht. Frisch gewaschen kommen sie langsam auch schon richtig Taille

, langgezogen sind die da schon angekommen
