Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Bin durch den Kräuterthread hier her gekommen, super das du damit gut klar kommst.Ihr habt mich ganz schön angefixt, lese hier mal mit,um mir paar Rezepte zu sichern. ....
Deine Rosen Pins sehen toll aus!
Deine Rosen Pins sehen toll aus!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Die Scroos sind ja toll
, jetzt will ich recht die Pins haben
.
Die Trockenheit kann ja natürlich am Essig liegen aber ich denke dass es auch das kalte Wetter sie trocken macht und sie einfach mehr Öl wie sonst brauchen. Bei meinen ist es momentan auch nicht anders, auf einmal reicht die gewöhnliche Ölmenge nicht aus bei eigentlich sehr gut erprobten Mischung, habe heute auch weniger Reetha deswegen genommen. Draußen kalt, Heizung läuft auf Hochturen und die Luft in der Wohnung wird sehr trocken, das habe ich jedes Jahr um die Zeit.


Die Trockenheit kann ja natürlich am Essig liegen aber ich denke dass es auch das kalte Wetter sie trocken macht und sie einfach mehr Öl wie sonst brauchen. Bei meinen ist es momentan auch nicht anders, auf einmal reicht die gewöhnliche Ölmenge nicht aus bei eigentlich sehr gut erprobten Mischung, habe heute auch weniger Reetha deswegen genommen. Draußen kalt, Heizung läuft auf Hochturen und die Luft in der Wohnung wird sehr trocken, das habe ich jedes Jahr um die Zeit.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Hallo! Jetzt muss ich mich auch mal als stille Mitleserin outen
Ich finde deine Kräuterexperimente megaspannend, auch wenn sie bei mir auf Dauer nicht wirklich funktionieren.
Die Rosenscroos sind echt knuffig, besonders in Kombination mit dem hohen Dutt.
Lg, Kaia

Ich finde deine Kräuterexperimente megaspannend, auch wenn sie bei mir auf Dauer nicht wirklich funktionieren.
Die Rosenscroos sind echt knuffig, besonders in Kombination mit dem hohen Dutt.

Lg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
- rugxharulino
- Beiträge: 132
- Registriert: 21.09.2015, 19:33
- Wohnort: Hessen
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Wow - die Scroos sind ja ein Traum.
Ich hatte beim letzten Treffen mal so ein ding ausprobiert und war nciht ganz so glücklich damit. Vielleicht wenn die Haare länger sind. Jetzt haben schon mal die ersten Flexis zu mir gefunden.
Ich hatte beim letzten Treffen mal so ein ding ausprobiert und war nciht ganz so glücklich damit. Vielleicht wenn die Haare länger sind. Jetzt haben schon mal die ersten Flexis zu mir gefunden.

mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm | ZU 6,3 cm
PHF - hennarot | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm | ZU 6,3 cm
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Huhu Estrella 
Deine Kräuterwäschen finde ich ja richtig spannend!
Die Scroos haben meinen Drachen schon über der Stadt kreisen lassen in der Hoffnung dich zu erspähen und die diese dann abzuschwatzen!
Tolle Mähne hast du finde ich!
die trockenen Längen sehe ich auf dem Foto nicht so - aber da bin ich auch keine Expertin!
Ich finde die Haare toll und flauschig und bin ganz bezaubert von den Scroos!

Deine Kräuterwäschen finde ich ja richtig spannend!
Die Scroos haben meinen Drachen schon über der Stadt kreisen lassen in der Hoffnung dich zu erspähen und die diese dann abzuschwatzen!

Tolle Mähne hast du finde ich!


Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Was für tolle Fotos und die Pins sind so schön 
Eigendlich müssten wir doch jetzt Haarzwillinge sein, ich hab Dich ja schon eingeholt
Prima das es mit der Kräuterwäsche immernoch so klappt und Du auch den Aufwand eigendlich nicht als umständlich empfindest, sondern als Routine.

Eigendlich müssten wir doch jetzt Haarzwillinge sein, ich hab Dich ja schon eingeholt

Prima das es mit der Kräuterwäsche immernoch so klappt und Du auch den Aufwand eigendlich nicht als umständlich empfindest, sondern als Routine.
2bMii
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Oh, so viel Besuch, wie schön! 
@ isa117: Willkommen in der Kräuterhexenküche für Anfänger
Hoffentlich klappt es bei dir auch so gut mit Kräutern. Rezepte dürfen hier gerne geklaut werden 
Dankeschn, ich bin auch immer noch ganz verliebt!
@ Lockenbella: Hihi, ja die Rosen-Scroos sind soooo toll!
Ich komme ja mit Pins nicht so richtg klar, zumindest nicht mit den You-Pins von Lillarose.
Hmm ja, das könnte auch sein, aber eigentlich ist das Wetter hier bei uns schon so, seitdem ich mit den Kräutern angefangen habe zu waschen. Aber ich merke auch, dass die Spitzen jetzt im Winter Unmengen von Öl saufen!
Ich werde beim nächsten Mal probehalber die Katzenminze weglassen und den Essig wieder so dosieren wie sonst auch.
@ Kaia: Huhu und willkommen!
Mir macht das echt Spaß mit den Kräutern. Was hat denn bei dir nicht geklappt?
Dankeschön!
Ich trage meine Dutts seit ca. 2-3 Jahren eigentlich nur noch so weit oben, weil ich mich damit irgendwie wohler und nicht so "altbacken" fühle 
@ rugxharulino: Hihi, danke! Ich bin auch immer noch ganz verliebt
Wieso warst du nicht glücklich damit? Ich glaube eigentlich, dass gerade Scroos auch schon bei kurzen Haaren funktionieren, weil man sie ja in die Haare eindreht und es daher egal ist, wie lang die Haare sind. Oder meintest du vielleicht die Rosen-Pins? So sehen die Scroos aus, wenn sie nicht gerade glücklich und stolz spazieren getragen werden:

@ Vivianne: Huhu und willkommen!
Hihi, da hatte dein Drache aber gestern Pech, denn ich war nur nachmittags und abends jeweils kurz draußen und in Begleitung anderer Langhaars mit u.a. Flexi und Ficcare. Vielleicht kann sich dein Drache aber auch glücklich schätzen, dass er mich nicht entdeckt hat, weil ihn ansonsten gleich mehrere Drachen aufeinmal angegriffen hätten, um unseren Schmuck zu verteidigen...
Mein Drache ist wie gesagt eigentlich sehr lieb, aber wenn es um seinen Schatz geht, versteht er keinen Spaß. Er teilt eben nicht gerne, der kleine Egoist 
Dankeschön
Nach Mähne fühlt es sich zwar nicht an, aber ich bin zumindest gerade halbwegs zufrieden mit den Haarlis. Von der Trockenheit mal abgesehen, aber die ist auch nicht so schlimm wie mit Shampoo. Ich hatte mit Kräutern nur eben schon mal durchfeuchtetere Haare 
@ Sanna: Oh danke, du Liebe!
Hihi, stimmt, weil meine doofen Haare immer so schnell kaputt gehen und ich deswegen so viel trimmen muss. Dieses Jahr möchte ich auf jeden Fall wieder ein bisschen Länge gewinnen und zurück zur Hüfte! Vielleicht helfen mir die indischen Kräuter ja dabei...

@ isa117: Willkommen in der Kräuterhexenküche für Anfänger


Dankeschn, ich bin auch immer noch ganz verliebt!

@ Lockenbella: Hihi, ja die Rosen-Scroos sind soooo toll!

Hmm ja, das könnte auch sein, aber eigentlich ist das Wetter hier bei uns schon so, seitdem ich mit den Kräutern angefangen habe zu waschen. Aber ich merke auch, dass die Spitzen jetzt im Winter Unmengen von Öl saufen!

@ Kaia: Huhu und willkommen!

Dankeschön!


@ rugxharulino: Hihi, danke! Ich bin auch immer noch ganz verliebt



@ Vivianne: Huhu und willkommen!



Dankeschön


@ Sanna: Oh danke, du Liebe!

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- rugxharulino
- Beiträge: 132
- Registriert: 21.09.2015, 19:33
- Wohnort: Hessen
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Ich hab auf dem Treffen in Frankfurt mal so ganz normale Scroos ausprobiert (wie man sie bei DM findet) und irgendwie hat es nicht gehalten. Nun ich denke, es lag eher an meiner Haarlänge und den (noch) vorhandenen Stufen oder an der Wickeltechnik, dass es nicht gehalten hat. Ich werde es aber im Blick behalten, da ich die Rosen soooo schön finde.
Dabei habe ich doch gerade erst Flexis gekauft und meine erste SL - Bestellung muss jetzt etwas warten... kommt aber bestimmt.
Dabei habe ich doch gerade erst Flexis gekauft und meine erste SL - Bestellung muss jetzt etwas warten... kommt aber bestimmt.

mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm | ZU 6,3 cm
PHF - hennarot | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm | ZU 6,3 cm
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Siebte Kräuterwäsche: Immer mal was Neues
Ich habe eben eher ungeplant (an Tag 3) gewaschen, da der Ansatz schon relativ fettig war (fing schon gestern an...) und die Längen ja nicht so toll geworden sind und auch tägliches Ölen und Cremen nicht geholfen hat.
Das Rezept habe ich diesmal spontan etwas abgewandelt und die saure Rinse einfach komplett weggelassen:
2 EL Shikakai
1,5 EL Amla
1 TL Sidr
1,5 TL Reetha
2 TL Orangenpulver
ca. 100 ml heißes Wasser
Als Prewash gab es für die Kopfhaut etwa 2 Stunden vor der Wäsche etwas Khadi Amla Öl (ca. 3 Tropfen) und für die Längen ordentlich Sesamöl. Ich habe die Mischung diesmal nur ca. 5-10 Minuten stehengelassen und wieder auf die trockenen Haare aufgetragen. Unter Duschhaube und Handtuch habe ich es mal nur ca. 15 Minuten einwirken lassen und dann ausgespült und kalt nachgespült.
Bin mal gespannt, wie die Haare heute geworden sind. Die Längen fühlen sich jetzt im nassen/feuchten Zustand irgendwie immer noch oder schon wieder trocken an... ich hoffe, dass das gleich nicht in Stroh enden wird! Das wäre so typisch, wenn die ersten Wäschen mit den Kräutern super gewesen sind und kaum bestelle ich Nachschub, funktioniert aufeinmal nichts mehr... Aber erstmal abwarten, wie es heute geworden ist. Im Grunde ist das Ergebnis heute auch ziemlich egal, da ich in den nächsten Tagen keinen wichtigen Termin habe oder die Haare offen tragen möchte. Haha, mir fällt gerade auf, dass ich bei Seife damals auch etwa 6 Versuche hatte und es immer blöder wurde...
Nächstes Wochenende ist schon wieder ein LHN-Treffen hier im Norden, so dass ich dann aber wieder vorzeigbare Haare brauche und Pipilotta und Jara sich bestimmt auch mal davon überzeugen möchten, was die Kräuterwäsche kann. Wäre also doof, wenn die Haare dann blöd aussehen oder sich anfühlen würden. Wahrscheinlich werde ich einfach am Samstag bei der nächsten geplanten Komplettwäsche eine meiner bisherigen bewährten Kräutermischungen und Einwirkzeiten nachbasteln und hoffen, dass das Ergebnis dann auch so schön wird wie damals
@ rugxharulino: Ah ok. Ja ich würde vermuten, dass es an der Wickel- und Drehtechnik gelegen hat...
Versuch das auf jeden Fall nochmal, ich finde Scroos jedenfalls echt super praktisch und haltbar! SL hätte aber ansonsten ja auch noch viele andere hübsche Sachen... 
Ich habe eben eher ungeplant (an Tag 3) gewaschen, da der Ansatz schon relativ fettig war (fing schon gestern an...) und die Längen ja nicht so toll geworden sind und auch tägliches Ölen und Cremen nicht geholfen hat.
Das Rezept habe ich diesmal spontan etwas abgewandelt und die saure Rinse einfach komplett weggelassen:
2 EL Shikakai
1,5 EL Amla
1 TL Sidr
1,5 TL Reetha
2 TL Orangenpulver
ca. 100 ml heißes Wasser
Als Prewash gab es für die Kopfhaut etwa 2 Stunden vor der Wäsche etwas Khadi Amla Öl (ca. 3 Tropfen) und für die Längen ordentlich Sesamöl. Ich habe die Mischung diesmal nur ca. 5-10 Minuten stehengelassen und wieder auf die trockenen Haare aufgetragen. Unter Duschhaube und Handtuch habe ich es mal nur ca. 15 Minuten einwirken lassen und dann ausgespült und kalt nachgespült.
Bin mal gespannt, wie die Haare heute geworden sind. Die Längen fühlen sich jetzt im nassen/feuchten Zustand irgendwie immer noch oder schon wieder trocken an... ich hoffe, dass das gleich nicht in Stroh enden wird! Das wäre so typisch, wenn die ersten Wäschen mit den Kräutern super gewesen sind und kaum bestelle ich Nachschub, funktioniert aufeinmal nichts mehr... Aber erstmal abwarten, wie es heute geworden ist. Im Grunde ist das Ergebnis heute auch ziemlich egal, da ich in den nächsten Tagen keinen wichtigen Termin habe oder die Haare offen tragen möchte. Haha, mir fällt gerade auf, dass ich bei Seife damals auch etwa 6 Versuche hatte und es immer blöder wurde...
Nächstes Wochenende ist schon wieder ein LHN-Treffen hier im Norden, so dass ich dann aber wieder vorzeigbare Haare brauche und Pipilotta und Jara sich bestimmt auch mal davon überzeugen möchten, was die Kräuterwäsche kann. Wäre also doof, wenn die Haare dann blöd aussehen oder sich anfühlen würden. Wahrscheinlich werde ich einfach am Samstag bei der nächsten geplanten Komplettwäsche eine meiner bisherigen bewährten Kräutermischungen und Einwirkzeiten nachbasteln und hoffen, dass das Ergebnis dann auch so schön wird wie damals

@ rugxharulino: Ah ok. Ja ich würde vermuten, dass es an der Wickel- und Drehtechnik gelegen hat...


2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Hm Estrella, vielleicht sollst du wirklich erstmal die erprobte Mischung nehmen und evtl auch wieder mal Aloe Vera für die Feuchtigkeit. Was mir in deinen Mischungen auffällt: du nimmst so wohl Reetha (Waschnuss) als auch gleichzeitig noch Sidr ( Pottasche). Meiner Meinung nach wäre es doppelt gemoppelt, da beide Saponine enthalten und Shikakai auch noch. Ich würde Reetha komplett weg lassen und nur mit Sidr versuchen. Es gibt hier genug Leute die von Reetha so einen richtigen Stroh Kopf kriegen. Evtl brauchst du die Reetha nur wenn du eine richtig fette Ölkur machst.
Oder andere Möglichkeit wäre auch nur den Ansatz und in die Längen Condi geben .
Oder andere Möglichkeit wäre auch nur den Ansatz und in die Längen Condi geben .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Lese hier weiter ganz interessiert mit, glaub hier kann ich viel lernen in der Hexenküche . Bin so gespannt auf meine. ....sag mal lassen die Kräuter sich echt gut aufs trockene Haar auftragen? Weiß ja nicht nicht ob man das mit Henna vergleichen kann, aber da war das immer schwer.....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Nanana, jetzt mal ned die Flinte ins Korn werden hier!Estrella hat geschrieben:Haha, mir fällt gerade auf, dass ich bei Seife damals auch etwa 6 Versuche hatte und es immer blöder wurde...


Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
- lotusherzchen
- Beiträge: 561
- Registriert: 08.05.2013, 13:49
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Hallöchen 
Ich lese hier sehr gerne mit, die Kräuterwäsche finde ich sehr sehr interessant
Die Rosen Scroons finde ich super schön und wollte sie schon immer haben. Allerdings sind meine Haare glaube ich immoment noch zu kurz.

Ich lese hier sehr gerne mit, die Kräuterwäsche finde ich sehr sehr interessant

Die Rosen Scroons finde ich super schön und wollte sie schon immer haben. Allerdings sind meine Haare glaube ich immoment noch zu kurz.
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Ergebnis der siebten Kräuterwäsche
Die Haare sind nach der gestrigen Wäsche doch ganz gut geworden, ich war da wohl etwas vorschnell panisch...
Sie ließen sich jedenfalls recht gut kämmen, Ansatz und Pony sind sauber (yuhu!) und die Längen sind heute glänzend und geschmeidig, nachdem ich sie gestern vorm Schlafengehen nochmal ein wenig mit meinem Lieblingsöl von Logona eingeölt habe. Die Spitzen brauchen definitiv momentan jeden Tag Pflege, aber das würden sie vermutlich auch bei einer anderen Waschmethode
Die Längen waren schon mal weicher, sind aber immer noch besser als bei den letzten zwei Wäschen würde ich sagen. Also im Großen und Ganzen bin ich jedenfalls doch wieder ganz zufrieden! 
Da ich heute ausnahmsweise etwas früher Feierabend gemacht habe, konnte ich eben noch schnell ein paar Fotos machen. Leider musste ich sie nachträglich aufhellen, da es hier im Norden den ganzen Tag grau und regenerisch ist. Die Fotos erscheinen mir aber trotzdem recht farbecht.

Die Haare liegen nicht ganz optimal und sehen daher unten etwas lückig aus. Außerdem drehen sich die Spitzen etwas ein, weshalb sie kürzer aussehen als sie sind.

Alle Haare nach vorne genommen
Und hier noch zwei Duttfotos (mit meiner Hacksaw007-Forke im hohen LWB):

Besonders meine Haare am Ansatz glänzen heute sehr schön. Allerdings habe ich auch vereinzelt ein paar kleine Schüppchen gesichtet. Ich glaube aber nicht, dass das von den Kräutern kommt, sondern eher an der trockenen Heizungsluft liegt oder daran, dass ich vielleicht nicht immer alle Teile der Kopfhaut im gleichem Maße beim Auftragen erwische.
Bei der nächsten Komplettwäsche am Samstag werde ich wohl mal zwei unterschiedliche Mischungen für Ansatz und Längen ansetzen. Bei der Mischung für die Längen werde ich wohl mal ganz mutig das Reetha weglassen und hoffen, dass wie bei meinen ersten Wäschen das Öl auch nur mit Shikakai rausgehen wird.
@ Lockenbella: Ja, ich glaube, wenn demnächst wieder kein Termin oder LHN-Treffen ansteht, werde ich mal wieder mit ein paar pflegenden Zusatzstoffen in den Kräutern rumexperimentieren. Meine erste Shikakai-Wäsche mit Honig, Weizenprotein und Aloe Vera war damals ja auch recht erfolgreich, zumindest für die Längen
Ah ok, danke für den Hinweis mit der Wachkraft von Sidr. Sooo gut kenne ich mich ja noch nicht aus. Mein Ansatz wird allerdings erst richtig sauber, seitdem ich auch Reetha verwende. Und da ging es dann nicht um eine Ölkur, sondern nur um Sebum. Die Idee mit der unterschiedlichen Behandlung von Längen und Ansatz hatte ich auch schon (s.o.). Auf Condi habe ich aber nicht so viel Lust, da ich entweder kaum einen Effekt bemerkt habe, sie überpflegt waren oder im Laufe der Woche immer trockener von Condi wurden. Das Haargefühl mit den Kräutern gefällt mir wesentlich besser!
@ isa117: Hihi, das freut mich!
Ich bin aber auch noch in der Lernphase
Ja, ich finde das Auftragen in den trockenen Haaren sehr einfach und angenehm. Allerdings habe ich es auch noch nie auf nassen Haaren versucht und von daher keinen Vergleich. Für mich hat das Auftragen auf die trockenen Haare v.a. praktische Gründe - man könnte auch sagen: Ich bin zu faul, um die Haare vorher nass zu machen
An deiner Stelle würde ich einfach mal beides probieren.
@ Tänne: Du hast vollkommen Recht, meine Liebe! Ich neige meistens dazu eher etwas zu pessimistisch zu sein
Aber umso mehr freue ich mich nun, dass das Ergebnis doch nicht so schlecht ist wie erwartet. Im Gegensatz dazu waren die Haare mit Seife am Ende echt furchtbar und da hatte ich echt keine Lust mehr, mich in Geduld zu üben!
Überhaupt, Geduld, was ist das?!
Nach fast 6 Jahren im LHN sollte ich das vielleicht mal gelernt haben, aber nö... 
@ lotusherzchen: Huhu und willkommen!
Dankeschön!
Ich finde die Rosen-Scroos auch nach wie vor total schön und werde mir wohl noch weitere Scroos von SL mit anderem Topper zulegen. Wie kurz sind deine Haare denn? Ich glaube, dass gerade Scroos auch kürzere Haare gut halten können, da man sie ja eindreht und die Haarlänge dann eigentlich egal sein müsste. SL führt auch unterschiedliche Scroo-Längen und es gäbe noch eine Nummer kürzer als meine.
Die Haare sind nach der gestrigen Wäsche doch ganz gut geworden, ich war da wohl etwas vorschnell panisch...



Da ich heute ausnahmsweise etwas früher Feierabend gemacht habe, konnte ich eben noch schnell ein paar Fotos machen. Leider musste ich sie nachträglich aufhellen, da es hier im Norden den ganzen Tag grau und regenerisch ist. Die Fotos erscheinen mir aber trotzdem recht farbecht.

Die Haare liegen nicht ganz optimal und sehen daher unten etwas lückig aus. Außerdem drehen sich die Spitzen etwas ein, weshalb sie kürzer aussehen als sie sind.

Alle Haare nach vorne genommen
Und hier noch zwei Duttfotos (mit meiner Hacksaw007-Forke im hohen LWB):


Besonders meine Haare am Ansatz glänzen heute sehr schön. Allerdings habe ich auch vereinzelt ein paar kleine Schüppchen gesichtet. Ich glaube aber nicht, dass das von den Kräutern kommt, sondern eher an der trockenen Heizungsluft liegt oder daran, dass ich vielleicht nicht immer alle Teile der Kopfhaut im gleichem Maße beim Auftragen erwische.
Bei der nächsten Komplettwäsche am Samstag werde ich wohl mal zwei unterschiedliche Mischungen für Ansatz und Längen ansetzen. Bei der Mischung für die Längen werde ich wohl mal ganz mutig das Reetha weglassen und hoffen, dass wie bei meinen ersten Wäschen das Öl auch nur mit Shikakai rausgehen wird.
@ Lockenbella: Ja, ich glaube, wenn demnächst wieder kein Termin oder LHN-Treffen ansteht, werde ich mal wieder mit ein paar pflegenden Zusatzstoffen in den Kräutern rumexperimentieren. Meine erste Shikakai-Wäsche mit Honig, Weizenprotein und Aloe Vera war damals ja auch recht erfolgreich, zumindest für die Längen

Ah ok, danke für den Hinweis mit der Wachkraft von Sidr. Sooo gut kenne ich mich ja noch nicht aus. Mein Ansatz wird allerdings erst richtig sauber, seitdem ich auch Reetha verwende. Und da ging es dann nicht um eine Ölkur, sondern nur um Sebum. Die Idee mit der unterschiedlichen Behandlung von Längen und Ansatz hatte ich auch schon (s.o.). Auf Condi habe ich aber nicht so viel Lust, da ich entweder kaum einen Effekt bemerkt habe, sie überpflegt waren oder im Laufe der Woche immer trockener von Condi wurden. Das Haargefühl mit den Kräutern gefällt mir wesentlich besser!

@ isa117: Hihi, das freut mich!



@ Tänne: Du hast vollkommen Recht, meine Liebe! Ich neige meistens dazu eher etwas zu pessimistisch zu sein




@ lotusherzchen: Huhu und willkommen!


2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Hallo estrella, will nur mal kurz reinhuschen, du hast tolle glänzende Haare. 

2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch