Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#121 Beitrag von Vanilleblüte »

@Marleane:
Vielen lieben Dank und herzlich Willkommen hier! :blumen:

Frisurmäßig bin ich diese Woche leider nicht weitergekommen, meist trug ich einen französischen Zopf - im Stall schrag geflochten, weil er dann besser untern Helm passt und nicht mit der Kapuze kollidiert. Ich finde, dass ein Franzose einfach die beste Mützenfrisur ist - bei der Kälte geht es im Stall nicht ohne und im Kindergarten waren wir jetzt täglich am Rodelberg.
Wickeldutt mit Flexi geht auch gerade noch so unter der Mütze, aber irgendwie verhakt sich die Flexi immer in der Mütze.

Am Donnerstag habe ich mal wieder mit Radico PHF gefärbt, was nach sieben Wochen bitter nötig war. Sonst färbe ich ja schon nach 4-5 Wochen nach.
Diesmal habe ich Radico Goldenbrown genommen, obwohl meine Haare eigentlich zu dunkel dafür sind. Aber die Silberlinge am Ansatz bilden nun einen hübschen Effekt, auch wenn es auf dem Foto kaum rüberkommt.

Ich hasse es, nach dem Auswaschen noch PHF-Klümpchen im Haar zu entdecken! Auch die Matscherei beim Färben und Bröselei nach dem Trocknen mag ich nicht. Da sehne ich mich manchmal nach der Chemiefarbe zurück. Doch wenn ich ein, zwei Tage später das Ergebnis sehe und vor allem merke, wie gesund meine Haare am Ansatz sind, die noch nie Chemiefarbe abgekriegt haben (und das sind immerhin schon so 10cm!), bereue ich es nicht!


Bild

Nach dem Ausspülen der PHF gab es übrigens Desert Essence Cocos Condi rein, der gerade ein Schattendasein in meiner Dusche fristet, mit den Heymountain-Shampoos brauche ich nur ganz selten hinterher einen Condi, sondern verwende lieber ca. 1mal pro Woche eine Condi-Cream als Prewash-Kur.


Haarwäschen :

Samstag, 16. Januar abends
Prewash: ??? vermutlich etwas Haircream
Shampoo: 2x Cotton Candy
Leave-In: Cotton Candy Haircream (könnte auch LOC mit irgendeinem Öl dazu gewesen sein)* Cotton Candy Moisturizer
Ergebnis: Tolle, weiche, duftende Haare. Fast etwas überpflegt. Aber auch am nächsten Tag kein Klätsch.

Montag, 18. Januar abends
Prewash: Lebkuchen Haircream in den Spitzen
Shampoo: 2x HM Groovy Mango
Leave-In: Cotton Candy Haircream
Ergebnis: Traumhaare! Super weich, flauschig und kaum Frizz! Das Mangoshampoo scheinen meine Haare zu lieben, auch wenn mir der Duft unter der Dusche zu süß war, wie die Grannini-Bonbons... aber beim Trocknen und auch noch am nächsten Morgen wurde der Duft sehr lecker, schön fruchtig und gar nicht mehr so aufdringlich bonbon-süß

Mittwoch, 20. Januar abends:
Prewash: Lebkuchen Haircream in den Spitzen
Shampoo: HM Rosemary-Shampoo (jaaa, ich hab wieder was bestellt :oops: )
Leave-In: Lebkuchen-Haircream
Ergebnis: Bin nicht so zufrieden. Haare sind zwar flauschig-weich, aber sehr voluminös. Was sich ja sicher 80% aller Haarfreaks wünschen würden. Aber Volumen habe ich eigentlich schon genug und mag keinen Plusterkopf. Wohl eher was für feineres Haar! Oder in Kombi mit der dazu bestellten Condi-Cream, die muss ich noch testen. Der Duft ist sehr frisch-kräuterig. Nicht schlecht, aber derzeit stehe ich nicht so sehr drauf.

Freitag, 22. Januar abends: (ein Tag nach dem Radico-Färben)
Prewash: ----
Shampoo: HM Honey Dip
LOC: Macadamia-Öl und Lebkuchen Haircream
Ergebnis: Tolle Haare! Flauschig, weich und glänzend, kaum Frizz. Nach dem Waschen war der Radico-Geruch noch deutlich wahrnehmbar, nach dem Trocknen dufteten die Haare nur noch nach Honig und Honigwachs. Wobei ich den Duft mittlerweile nicht immer haben kann.

Sonntag, 24. Januar morgens
Prewash: Cotton Candy Condy Cream über Nacht
Shampoo: 2x Cotton Candy Shampoo
Leave-In: Cotton Candy Haircream, etwas CC Hair Moisturizer
Ergebnis: tolle, lecker duftende Haare, schön gesättigt, kaum Frizz

Bild
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#122 Beitrag von Sun-Shine1205 »

So, jetzt endlich mal mit Text liebe Vanilleblüte :) Besucht habe ich dich hier schon öfter ;) Deine Winterbilder sind total schön geworden, Eisprinzessin trifft es total :gut:

Und ich sehe ganz viel HM :lol: Find ich gut.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#123 Beitrag von Vanilleblüte »

*Staub wegpuste*
Ich war ja schon ewig nicht mehr hier... irgendwie sind mir meine Haare einfach nicht mehr so wichtig, um immer wieder Fotos zu machen und ich brauche auch nicht tonnenweise Haarschmuck.

Die Haare wachsen vor sich hin und sind auf der Zielgeraden zu BSL - offiziell fehlt nur noch ein einziger Zentimeter!!!
Danach (irgendwann im Sommer) habe ich vor, die Spitzen schneiden zu lassen, die übrigens trotz fast einem Jahr Schnittfreiheit kaum Spliss haben. Was mich selbst am meisten wundert, meine teure Jaguarschere erblickt nämlich äußerst selten das Tageslicht und schläft die meiste Zeit in der Schublade... Aber die Spitzen sind ziemlich trocken, mit Haarcreme habe ich das aber gut im Griff.
Aber ich lasse weiterwachsen bis ca. Midback!

Meine Pflege erschöpft sich weiterhin darin, alle zwei Tage zu waschen, wobei ich immer noch auf HM schwöre - insbesondere auf Groovy Mango und seit Neuestem auf Vallee de May. Nach dem Waschen gibt es in die feuchten Haare einen dicken Klecks HM Haircream und dann dürfen sie lufttrocknen. LOC mache ich nicht mehr. Im Winter hatte ich den Eindruck, dass die Spritzen irgendwie dadurch trockener werden als nur mit Haarcreme. Manchmal gibt es einige Stunden vor der Wäsche noch eine Extraportion Haarcreme als Prewash.
HM Conitioning Creams habe ich teilweise auch schon als Prewash genommen, fand die Wirkung aber jetzt nicht soooo überragend, als dass ich das Gematsche regelmäßig machen will. Zumal ich in der Regel abends gleich nach dem Pferd Haare wasche und im Stall nicht mit eingepanschten Haaren rumrennen will.
Etwa alle 6 Wochen färbe ich den Ansatz mit Radico brown, demnächst will ich braun und Mahagoni mischen.
Ansonsten trage ich die Haare auch gerne mal offen oder der Einfachheit halber beim Reiten auch nur Pferdeschwanz, auch wenn das für die Spitzen nicht so toll ist. Egal.

Meine Standartfrisuren sind derzeit der Franzose, Pferdeschwanz mit Papagna, Halfup, LWB und Disc Bun sowie ein Papagna-Cinnamon, letzterer nur zum Reiten.

An Himmelfahrt habe ich zur Abwechslung mal wieder einen Holländer gemacht, ich habe ihn noch nicht verlernt!
Bild

Pferdemähne und Menschenmähne oder: Black and White
Bild

Bild

Bild

Bild
(die Welle in meinen Haaren kommt vom Haargummi)

Bild
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#124 Beitrag von Airemulp »

Woow sind das schöne Bilder :verliebt: Und der neue Ava! :ohnmacht: Ich kann mich nicht entscheiden, wer von euch schönere Haare hat.
Und dein Holländer ist ja schon sooo lang! :soo_gross:
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#125 Beitrag von BlackLily »

Deine Fotos mit dem Pferd sind wunderschön... Mein Lieblingsbild ist ganz eindeutig "White&Black"... Das sieht sooooooo schön aus... :verliebt:
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Antworten