Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#466 Beitrag von Jara »

Super, vielen Dank :) Wie hast du das mit den Waschnüssen gemacht? Hattest du gemahlene da? Oder hast du die Kräuter im Waschnusssud angerührt?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#467 Beitrag von MrsTascha »

Hm, warum Seife?

Weil ich gerne Seife siede - und sie ja auch irgendwie aufbrauchen muss :mrgreen:
Weil ich Kräuter aufwendiger und zeitintensiver finde. Wäre z.B. für mich nichts für den Urlaub.
Weil ich die Kräuter recht teuer finde.
Weil Seife bei mir etwas mehr Volumen zaubert.

So. :lol:

Wie gesagt, ich finde für mich die Kombination aus beiden super.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#468 Beitrag von Blondfee »

Ich hab die Waschnüsse (die von DM bei den Waschmitteln) einfach so zu den Kräutern gegeben, das Ganze mit kochendem Wasser übergossen und über Nacht stehen lassen. Am Morgen hat der Sud recht stark nach Waschnüssen gerochen, ich denke also, dass sich da viel gelöst hat auch ohne kochen.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#469 Beitrag von Tänne »

Huhuuu! :winkewinke:
Hier mach ich es mir doch auch mal bequem. :-)
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#470 Beitrag von Jara »

Danke schön, MrsTascha! Kriegst du den Glanz auch ohne Kämmen? Das ist bei mir, grade bei Seife, ein wichtiger Faktor. Sie glänzen erst dann schön, wenn sie gebürstet sind, das ist bei Shampoobars besser (und auf die Kräuter bin ich in der Beziehung auch sehr gespannt). Stimmt, im Urlaub kann man Kräuter vergessen, aber Seife ist ja auch so wasserabhängig, daher greife ich unterwegs oft zu Shampoobars. Wenn ich denn mal unterwegs waschen muss, das versuche ich eigentlich zu vermeiden. Vermutlich hast du (und Lilalola auch) recht: Die Kombination macht viel aus. Und warum auch nicht? Der Shampoobar hat jetzt tolle Ergebnisse gebracht, oft genug ist Seife genau richtig, es hat alles seine Vor- und Nachteile und alles seinen richtigen Moment, wenn ihr versteht, was ich meine.

Hallo Blondfee und auch dir vielen Dank! Waschnusshälften hab ich da, ich wasche ja auch weitestgehend meine Wäsche damit. Ich hab auch mal einen Sud für die Haare aufgesetzt, das Ergebnis war katastrophal, weswegen ich dem etwas skeptisch gegenüber stehe. Wenn ich die Kräuter habe, werde ich wohl mal ein Testreihe machen: Mit Wasser, mit Kaffee, mit Waschnusssud, mit verschiedenen Kräutertees bzw. meiner Brennnessel-Kräuterrinse...

Gestern war ich bei einem sehr netten kieler Treffen und habe viele tolle Leute kennengelernt. Unter anderem auch Tänne, herzlich willkommen hier :) Mein Pony war grade noch so offen tragbar, heute hab ich ihn dann weggesteckt. Trotzdem hab ich nur mit den Fingern entwirrt, was auch gut aussieht. Weniger streng, aber irgendwie auch nicht so strähnig. Kennt ihr das, dass ihr aufsteht und denkt, dass die Haare noch ok aussehen - bis sie dann gebürstet/gekämmt werden? Das hab ich öfter. Morgen will ich einen hochgeklappten Franzosen mit meiner neuen Lucky in L tragen, ich fürchte, das werd ich doch glattbürsten müssen. Aber ich versuche es erstmal ohne! Ähm, ja, das Treffen, ich drifte ab. Wir haben eine Seifenschlacht gemacht und die liebe Lilalola hat mir Deoproben mitgegeben. Drei von Ponyhütchen und eins von... oh... schon wieder vergessen... Sauberkunst? Ich glaube so oder so ähnlich. Jedenfalls heißt das Deo "Rosenstolz" und es riecht ganz fantastisch :blueten: Hintergrund ist, dass ich ja mal wieder unzufrieden auf dem Gebiet bin. Das Natrondeo reizt auf Dauer (als nach ein paar Wochen) dann doch die Haut, außerdem, das stört mich sogar fast noch mehr, hab ich oft Fettflecken auf der Kleidung. Dabei trag ich es schon auf der nassen Haut auf und warte ein wenig, bis ich mich anziehe, was grade im Winter ganz besonders wenig Spaß macht. Bei dunkler Kleidung ist das ja ok, aber sobald ich kein Schwarz trage, kann es Flecken geben, das ist doof. Aktuell hab ich eins von Balea Med, ohne Aluminium, für empfindliche Haut und ich glaube sogar ohne Alkohol. Das verträgt meine Haut gut, aber ich muss mehrfach nachlegen. Kann es nicht einfach ein Deo geben, was seinen Job tut ohne meine Kleidung einzusauen oder potentiell krebserregend zu sein? Nun ja, ich werde mal morgen eines der Ponydeos testen und bin gespannt, wie ich damit klarkomme. Ich werde berichten! Und hab hoffentlich morgen auch ein Tragefoto von der Lucky. Heute ist es gar nicht richtig hell geworden und es war trüb und diesig, das ist so gar kein gutes Fotowetter :roll:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#471 Beitrag von Lilalola »

Jara - ja, ich versteh ganz gut, was du mit dem "richtigen Moment" meinst. Deshalb: Auswahl! :D
Meine Haare werden manchmal erst durchs Schlafen richtig schön. Heute sahen sie, weil frisch gewaschen, den ganzen Tag über ziemlich ätzend aus, aber jetzt liegen sie in ihrer Seidengurke und morgen werden wir alle beide richtig glücklich sein.
Du hast zwei Proben von Wolkenseifen bekommen (die kleinen), einmal Ponyhütchen und das Rosenstolzdeo ist von Sauberkunst, ja. Ich kann dir zum nächsten Treffen auch noch mehr zum Schnuppern mitbringen.
Du hast dir hoffentlich auch was vom Sauberkunstdeo zum Testen (nicht nur Schnuppern) abgefüllt?

Ansonsten hat es mich sehr gefreut, deine Haare und den Junghund nicht nur online zu bejubeln :), sei froh, dass wir so weit auseinander saßen, ich hätte mich sonst noch mehr als Fan geoutet :oops:
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#472 Beitrag von MrsTascha »

Ich kämme meine Haare nur direkt vor dem Waschen, also ja: Glanz ohne zu Kämmen. Nur wenn sie nach dem Waschen sehr verwuschelt sind, gehe ich mal mit den Fingern durch.
Im Urlaub ging es bisher bei mir zum Glück auch immer mit Seife (Österreich, Südtirol, Kroatien). Ich wasche erst ein Mal mit meiner gewohnten Routine (und Rinsenstärke) und passe dann je nachdem an.
Jep, ich verstehe was du meinst. Genauso mache ich es :)


Ich verwende schon länger Deos von Wolkenseifen und Ponyhütchen. Ich bin da sehr zufrieden. Man darf nur nicht zu viel Deo auftragen, sonst bekommt man wieder Flecken in der Kleidung. Ein Oberteil hat leider so gelitten und sich verfärbt, dass ich es nicht mehr anziehen kann. Seit dem verwenden ich wirklich nur noch ein Fingerspitzchen :lol:
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#473 Beitrag von Tänne »

Jara hat geschrieben:Unter anderem auch Tänne, herzlich willkommen hier :)
Danke für die warmherzige Begrüßung... :mrgreen:

Was das Kämmen betrifft, hab ich bei mir bisher bloß rausfinden können, dass ich nach dem Waschen meine nassen Haare kämmen muss. Wenn ich erst trocken kämme, sind meine Locken so gut wie weg. -.-* Deshalb entwirre ich fast immer nur mit den Händen im trockenen Zustand, es sei denn, die Haare sind eh kurz vor der Wäsche (1-2 Tage), dann tagle teezer ich die auch schonmal vorm frisieren...
Immer wieder verrückt, was man sich so für Gedanken macht... :lol: Gut, dass es mehr von uns gibt. Und auch in Kiel! :verliebt:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#474 Beitrag von Jara »

Lilalola, meine Haare sind meistens auch hübscher, wenn ich ne Nacht drüber/drauf geschlafen hab :) Trotzdem ist das mit dem Glanz ohne Bürsten bei Seife so eine Sache, bisher jedenfalls.
Äh, ja, das mit dem Deo hab ich gestern komplett übersehen und heute Morgen fiel mir das dann auch auf #-o Merke: Wenn einem um kurz nach 6 Sachen auffallen, die einem am Vorabend nicht aufgefallen sind, war der Vortag lang und anstrengend. Jedenfalls hab ich heute "High Spirits" von Wolkenseifen probiert und bin bislang von der Wirkung sehr angetan! Das Weiße ist aber auch bei mir ein Problem, das ich schon im Bad gesehen hab. Mein erster Gedanke war tatsächlich "Ne, damit kannst du im Sommer ja nicht losgehen". Meine Kleidung wurde bislang aber nicht eingesaut, was mich schon mal sehr freut und auch ein klein wenig erstaunt, ich hatte schon fast mit weißen Streifen gerechnet. Nun hab ich heute auch ein altes und schon etwas schlabberiges Shirt untergezogen, bei dem es nicht so drauf ankommt, aber das nächste enge schwarze Oberteil kommt bestimmt!
Ja, vom Sauberkunstdeo hab ich mir was abgefüllt und freu mich schon sehr auf das Testen, weil der Duft so toll ist :blueten: Das andere Deo von denen, Orange-Lavendel (?) klingt aber auch sehr gut und da würde ich beim nächsten Treffen sehr gerne mal schnuppern! Ich hatte mal von Kneipp ein Badeöl mit Orange und Lavendel (damals, als ich noch eine Badewanne hatte :cry: ) und das war eine Kombination, die mir gut gefallen hat.

Mich hat es auch sehr gefreut dich kennenzulernen :) Leiknir hätte dich bestimmt auch sehr gerne abgeleckt, wenn er die Chance gehabt hätte!

MrsTascha, das ist interessant, dass das bei dir mit dem Glanz so funktioniert! Vielleicht kann ich da ja noch ein wenig an ein paar Stellschrauben drehen, damit ich mehr Glanz rausgekitzelt kriege :) Stimmt, bei meinem letzten Dänemarkurlaub hatte ich auch Seife mit! Aber eine mit Zitronensäure, um die Rinse zu sparen, wird sonst zu kompliziert beim Zelten.
"Zu viel Deo" ist ein sehr guter und wichtiger Punkt und vielleicht auch ein Problem bei meinen selbstgemachten. Soll ja auch wirken und weil ich schon ab und an mal von meinem Deo im Stich gelassen wurde, bin ich da lieber etwas großzügiger. Mit dem von Wolkenseifen war ich dann heute sparsamer, das hatte auch eine festere Konsistenz. Vielleicht sollte ich mein Rezept generell nochmal überdenken und mich an meiner Bodybutter orientieren. Also quasi ein Deobar (den man sicherlich auch in Dosen gießen kann). Ich glaub, das probier ich mal aus, mein Natrondeo ist nämlich schon so wie gut aufgebraucht. Mal schauen, ob ich noch alles dafür im Haus hab...

Tänne, das ist ja witzig, wie deine Locken sich da benehmen :shock: Nass kämmen würde ich mich nicht trauen, nicht bei meinen Sensibelchen, aber nass entwirren wäre vielleicht eine Idee. Demnach wäre der Vorgang dann: Nach der Wäsche entwirren, am nächsten Tag entwirren und dann bis sie nachfetten nur noch entwirren, dann bei Bedarf am Oberkopf glattbürsten. Faszinierend, wie oft man das Wort "entwirren" in einem Satz unterbringen kann. Noch etwas feucht und nicht entwirrt sehen meine Haare übrigens so aus:
Bild
Man erkennt die Struktur schon, oder? Ich musste nach der letzten Wäsche ja leider mit nassen Haaren ins Bett und weil sie grade so schön ausgebreitet waren, wollte ich gerne ein Foto machen. Das ist eine ganz besondere Stufe der Haar-Nerdigkeit, im Bett liegen und Haar-Selfies machen :irre:

Mein hochgeklappter Franzose wurde dann übrigens doch mit der WBB geglättet, sah einfach besser aus. Ich hab, wie geplant, meine neue Lucky in L ausgeführt:
Bild
Oben ist ein wenig Zopf rausgerutscht, das ließ sich auch partout nicht begradigen, aber gut, was soll man machen. Ich hab es immerhin versucht. Auf dem Bild haben meine Dreads und die Haare im Zopf sehr verschiedene Farben, was in echt gar nicht so stark ist und am Licht liegen muss. Färben will ich die Dreads aber trotzdem bei Gelegenheit, wenn ich mit den Verlängerungen endlich mal weiterkomme.

Überhaupt scheint sich diese Woche zur Flexi-Woche zu mausern: gestern meine COP, heute die Lucky, morgen will ich gern die Sonne tragen und dann seh ich weiter. Aber haarschmuckgebundene Themenwochen sind eigentlich eine nette Idee, oder?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#475 Beitrag von Tänne »

Du klingt auf jeden Fall nach einem richtigen Entwirrungskünstler. :D Ich werde jetzt wohl erstmal häufiger Waschen & schauen, ob ich dann auch mal wieder komplett aufs Kämmen verzichte. Ich will nicht tausend Sachen auf einmal ändern... man lernt ja dazu mit den Jahren. :roll: :lol:

Haar-Nerdigkeit find ich gut... :bauchweh_vor_lachen:
Jara hat geschrieben:Aber haarschmuckgebundene Themenwochen sind eigentlich eine nette Idee, oder?
Ob das nicht nach einem Gemeinschaftsprojekt ruft?! :mrgreen:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#476 Beitrag von Jara »

Hallo Tänne! Einerseits ist es sehr sinnvoll, nicht zu viel auf einmal zu ändern. Andererseits macht das auch sehr viel Spaß ;)
Das wäre in der Tat ein spannendes Gemeinschaftsprojekt, aber ich wäre glaub ich nicht die ganze Zeit voll und ganz dabei.
Im Rahmen der aktuellen Flexiwoche gab es heute einen Braided Beehive mit meiner Sonnenflexi:
Bild Bild Bild Bild
Herr Jara merkt an, dass auf den Fotos leider gar nicht rüberkommt, wie schön kupferig die Flexi ist, das würde nämlich sehr gut zu meinen Haaren passen. Und da ist schon wieder der große Farbunterschied zwischen Dreads und Nachbarhaaren. Meine Überlegung ist, dass das Henna den aschigen Ton meiner Haare geschluckt hat und die Dreads das Aschige betont, daher die Differenz (die in Echt auch nicht so krass ist, glaube ich jedenfalls).

Mit dem "High Spirits" Deo bin ich weiterhin recht zufrieden. Es erinnert mich von der Konsistenz an diese klassische Penatencreme, die vermutlich jeder von euch kennt. Sie hinterlässt auch genau so viel Weiß. Das ist auch der Haken, denn die Wirkung ist toll! Auch abends schnupper ich nur den Duft vom Deo. Gut, heute Morgen roch es dann nicht mehr ganz so frisch, aber das muss es ja auch nicht, ich wasch mich ja eh dann. Außerdem hab ich nachts geschwitzt, weil es auf einmal viel zu warm für meine dicke Winterdecke ist. Am Shirt sind ein paar weiße Spuren, aber innen, da wo das Deo direkten Kontakt zum Stoff hat und auch nicht viel. Mal gucken, wie gut das bei der Wäsche wieder rausgeht. Das ist also ein weiterer Negativfaktor.
Ich hab mir gestern, angelehnt an meine Bodybutter, Deo gerührt. Das ist drin:
15 g natives Kokosöl
15 g Sheabutter
7,5 g Bienenwachs
7,5 g Kakaobutter
7,5 g Natron
1/2 TL Stärke
Duft (PÖ "Your personal fate", PÖ "Weihnachten", ÄÖ Lavendel, ÄÖ Orange)

Tja, beim Duft hab ich mich ein wenig ausgetobt. Eigentlich wollte ich Lavendel-Orange, aber dafür war in beiden Flaschen zu wenig. Dann also noch ein wenig Your personal fate und weil ich so gern eine süßliche Orangennote haben wollte kam noch Weihnachten dazu, das riecht deutlich nach Orange, aber noch nach was anderem, was ich nicht genau rausschnuppern kann. Getestet hab ich das Deo noch nicht, ich bin aber schon mal sehr gespannt :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#477 Beitrag von sorrowsplea »

Die Sonnen-Flexi passt wirklich ganz wunderbar zu Deinen Haaren ♥
So gut wie an Dir,hat mir das Model bisher an noch keinem gefallen :)

Den Farbunterschied finde ich gar nicht so schlimm.
Hast Du die Dreads nicht mit dem Henna eingefärbt? Oder nehmen die das einfach nicht so an?
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#478 Beitrag von Jara »

sorrowsplea hat geschrieben:Die Sonnen-Flexi passt wirklich ganz wunderbar zu Deinen Haaren ♥
So gut wie an Dir,hat mir das Model bisher an noch keinem gefallen :)
Oh, danke schön, dass ist ja ein tolles Kompliment :)

Ne, ich hatte nur die Nachbarhaare mit Henna gefärbt, unter anderem auch mit dem Hintergedanken, dass die Dreads, weil Unterwolle, ja ohnehin etwas dunkler sind. Und mir war auch bis neulich der Unterschied gar nicht richtig bewusst. Na ja, irgendwann find ich schon die Zeit zum Angleichen :roll:

Flexi-Woche: Geduttete Classics mit Celtic Lore in Mega
Bild Bild Bild
Schon etwas zerstrubbelt und auf dem letzten Bild sieht man leider auch das "Loch" :? Dafür sind die Farben diesmal aber nicht so stark unterschiedlich wie bei den letzten beiden Frisuren. Anderes Licht eben, heute ist es sogar etwas sonnig. Da sieht man mal, wie viel das ausmachen kann.

Deo:
Heute teste ich mal mein neues selbstgemachtes Deo und bislang hält es von der Wirkung her :) Der Duft kommt verhältnismäßig schwach durch, da hatte ich mit mehr gerechnet, dafür riecht man aber deutlich die Sheabutter. Ist für mich aber kein Problem. Beim Auftragen etwas klebrig und beim Anziehen (ich hab grade viele Schichten an...) des Tops (unterste Schicht) sind ein paar Streifen am Stoff gelandet. Das ist nun aber auch viel enger als das Schlabbershirt von gestern. Den Schichten dadrüber ist nichts passiert und ich bin gespannt, ob da heute Abend Fettflecken an entsprechenden Stellen sind.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#479 Beitrag von Lilalola »

Hallo Jara!

Freut mich, dass du mit dem High Spirit Deo zufrieden bist, von dem Weißthema mal abgesehen. Ich bin jetzt mit dem Sauberkunstdeo in weiterer Erfahrung und sofern ich alle 2-3 Tage mein Oberteil wechsle, ist das auch alles gut. Auf längere Sicht kommt aber eine Schweißnote durch. Aber ich denke, die wenigsten tragen Oberteile so lange als dass das relevant wäre; das Deo ist unsichtbar und lässt sich einwandfrei verteilen. Zum nächsten Treffen bring ich gern noch die anderen Deos mit, die ich hier so rumliegen habe.
Wie ist der Test mit deinem selbstgerührten Deo ausgegangen?

Ich mag die beiden Flexis auch gern in deinen Haaren, wenngleich die Modelle nicht zu meinen Favoriten zählen, find ich, dass die richtig gut zu deiner Haarfarbenkombination und den Dreads passen. Ich muss auch sagen, dass ich den Farbunterschied richtig gern mag. Dafür flechten sich andere mühseelig Parandi in die Haare!
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#480 Beitrag von Jara »

Hei und danke, Lilalola :) Hm, der Vergleich mit dem Parandi ist mir nie in den Sinn gekommen, aber wo du recht hast...

Kommt das Sauberkunstdeo bei dir auf nasse oder auf trockne Haut? Inzwischen bin ich dazu übergegangen alle Deos mit Fettbasis auf die nasse Haut zu tun, zieht dann besser ein und mindert die Chance auf lästige Flecken.
Das neue selbstgemachte Deo: Abends roch das Shirt dann doch etwas, aber bis zu dem Punkt hat es super durchgehalten! Fettflecken gab es, soweit ich sehen konnte, auch nicht. Heute war ich mit dem Hund auf der Nachmittagsrunde kurz im Sophienhof und da ist es doch ordentlich aufgeheizt im Vergleich zu dem kühlen windigen Wetter hier. Entsprechend eingepackt war ich auch unterwegs und das war für ein Einkaufszentrum viel zu warm, da bin ich dann doch ins Schwitzen gekommen. Die Feuchtigkeit hat man auf dem Oberteil auch gesehen, das ist aber farblos aufgetrocknet und hat nur ein bisschen nach Sheabutter gerochen. Überhaupt kommt die Sheabutter immer mehr durch, finde ich, das kann aber auch an meiner Erkältung liegen, die sich grade breit macht. Da ich die Erkältung von meinem Freund bekommen hab, bin ich froh, dass ich überhaupt noch was rieche ;)
Kurzum: Die Wirkung ist nicht ganz so gut wie bei dem High Spirits, aber trotzdem nicht schlecht und etwas weniger Sheabutter wäre schön gewesen. Aber immerhin kein Weißproblem und keine Fettflecken, das ist doch super.

In der Hoffnung, dass ich Sonntag zum Nordlichtertreffen kann und nicht mit der Erkältung das Bett hüten muss, hab ich dann vorhin gewaschen:
Pre: 1 Becherchen Joghurt, 1 Ei, 2 Kleckse Balea Professional Glossy Brown Condi, 4 TL Kakaopulver, 8 TL Haselnussöl (2 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Gold von Marokko (12%)
Rinse 1: Limette + Glossy Brown Condi
Condi: Condi-Öl-Mix
Spitzenfett: Kokosöl
Rinse 2: Brennnessel-Kräuter
Leave-In: Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam + HM Haarcreme "Santa's on his way"

Die Kur wollte ich schon länger machen, bin aber leider nie dazu gekommen. Die letzte Joghurtkur hat nur grade so gereicht, deswegen hab ich diesmal keinen halben, sondern einen ganzen kleinen Becher Joghurt genommen. Und weil ich das Gefühl hatte, dass die Kur reichhaltiger hätte sein können, hab ich mehr Öl genommen. Die Kur riecht total lecker und sieht aus wie Schokopudding. Die Haare riechen auch noch etwas nach Kakao :blueten:
Die Seife hat einen Moment gebraucht, dann hatte ich aber schönen Schaum. Die liebe Pipi hat ihre Probe mit mir geteilt und entsprechend klein war das Stückchen auch. Da ich zweimal einschäumen musste, ist es nun auch aufgebraucht, aber das ist völlig ok. Je kleiner das Stückchen, desto schwieriger das Handling, also eigentlich sogar ganz gut, dass da kein winzig kleiner Rest nachgeblieben ist.
Die Haare wurden frisch aus dem Shirt entwirrt, was auf der rechten Seite mal wieder deutlich besser ging als auf der linken, warum auch immer. Eigentlich wollte ich ja meine geliebte Heaven's Gate Creme als Leave-In nehmen, aber bei der Kakaonote, die von der Kur haften geblieben ist, passte das süßlich-würzige Santaduft besser.

Die Flexiwoche ging heute zunächst weiter, wurde dann aber doch abgebrochen. Ich hab meine Classics über Nacht offen gelassen und am nächsten Tag neu gewickelt. Darüber kam dann meine Blätterflexi (Autums Delight heißt die glaub ich). Aber nach der Vormittagsrunde hab ich mich so schlapp gefühlt, dass ich mich doch erstmal wieder ins Bett gelegt hab und dafür kam die Flexi raus. Und deswegen hab ich auch kein neues Flexifoto für euch und weiß auch nicht, ob ich morgen fit genug bin um mir eine "richtige" Frisur zu machen. Schlafdutt mit Flexi zählt da nicht und wird auch nicht fotografisch festgehalten :P
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt