aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1696 Beitrag von Mondhexe »

Du sprichst mir aus der Seele. Ich werde wenn dann auch erstmal nur innerhalb des Rot-spektrums variieren und dann schauen, ob ich mich mit der Farbe auch auf längere Sicht unzufrieden fühle, bevor ich irgendetwas radikal vwrändere
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1697 Beitrag von Decarabia »

Meine Naturhaarfarbe könnte ich mir an mir auch gar nicht mehr vorstellen. Das wäre echt die allerletzte Option. Da würde ich mich sogar eher zu blau-gelb-gestreift überreden lassen, als dass mir die nochmal auf den Kopf kommt...
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1698 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich liebe mein Rot nach wie vor - mir geht nur das ewige nachtönen gehörig auf den Keks. Früher mit Färbungen musste ich wenigstens nur den Ansatz machen und 2-3x im Jahr alles, bei Tönungen kann man ja gefühlt alle 2 Wochen alles tönen.... NHF weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr, wie die aussieht, habe die das letzte Mal vor über 8 Jahren gesehen.
Das zurückkehren zur NHF kann aber noch warten, bis ich entweder alt und grau bin (weil ich dann gerne alles in weiß hätte) oder ich wegen Job vllt. irgendwann nicht mehr darf. Dann würde ich versuchen, auf sowas wie Erdbeerblond zu kommen, wobei das mit Tönungen auf Dunkelblond echt schwer zu sein scheint.
@aeryss:
Wie lange lässt du denn die Mischung Esther Tol extra stark + Radico Wine Red einwirken? Bin mir da noch unschlüssig, ersteres braucht ja nicht so lange, letzteres schon *grübel*
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1699 Beitrag von aeryss »

Ja, also wenn ich weiß werde hätte ich das auch gerne. Deshalb kommt vielleicht auch öfter mal der Gedanke auf nicht mehr zu färben, ich möchte es nicht machen wenn es "zu spät" ist und Henna nurmehr karottenfarbig rauskommt und hinterher nen weißer Block. Man braucht dann ja auch Jahre des rauswachsens die man draufrechnen muss... und ganz so jungsch bin ich auch nimmer. Aber keine Ahnung, bei meiner Oma väterlicherseits hat man bis in die 70er nicht gesehen, dass sie weiß wurde - sie ging einfach von blond zu einem ganz schönen Silberblond und dann ins Weiß, also keine Ahnung wieviel Pufferzone man braucht, vielleicht hab ich noch 15 Jahre Zeit. *g* Mein Ex-Mann hat aber z.B. schon mit ~30 angefangen weiß zu werden, der ist jetzt Salz und Pfeffer farbig gemixt.
Und ich merk's bei mir ja nicht falls es irgendwann anfängt und ich immer färbe - ausser sie sind dann sehr weiß-gemischt und es hält nix mehr oder macht Neonalarm, was ich aber lieber hätte ist eben, dass es sich auch einfach irgendwan natürlich einmischt in die NHF.

Ich lass das so eine bis anderthalb Stunden drauf. Hab auch mit normalem Henna nie mehr gemacht als 2 Stunden, find ich absolut nicht nötig bei mir - weder für Haltbarkeit noch für Farbintensivierung. Würde aber trotzdem erstmal zu 2 Stunden raten.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1700 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Danke dir, dann versuche ich es mal mit 2 Stunden, das hätte ich auch so geschätzt.
Naja, noch habe ich Zeit, bin ja erst 26 und da meine Eltern (beide über 50) beide noch nicht mal ansatzweise weiß/grau sind, dauert das noch ewig. Nur mein Papa hat paar graue Barthaare und meine Mama fast unsichtbare einzelne graue Haare. Und eben die Vorstellung, noch locker 20 Jahre färben zu "müssen" ist schon hart...
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1701 Beitrag von aeryss »

Es mag sein, dass ich da auch ein zwei Jahrzehnte zu früh dran bin, auch wenn die 40 sich mit großen Schritten nähert - aber ich denke trotzdem lieber schon mal drüber nach. Ich denk einfach über alles immer viel zu viel nach. Es würde aber wirklich auch viel Geld und Nerven sparen. Ab davon hab ich im Herbst ja Nessas Haare live sehen können und diese wunderschönen natürlichen Strähnen haben einfach was - und sie ist ja nicht die Einzige die sowas in der Naturfarbe hat. Tochter hat z.b. auch von weizenblond bis dunkelblond alles und schönes weathering dazu.
Das Problem ist halt wirklich, dass ich es mir nicht vorstellen kann.. blond.. ich.. der Gedanke ist sehr fremdartig.

Heute gewaschen - ist noch recht viel PHF Belag von der Kopfhaut abgekommen und halt auch noch einiges ausgewaschen, jetzt hab ich ein sehr natürliches irisches rot am Ansatz. Bin weiterhin verblüfft, wie krass die Spitzen (so 15cm) die Directionsmischung halten, die sind immer noch dunkler/kühler als der Rest.

TBS Rainforest Radiance Haarkur
Lush ILJ + Alverde Henna Olive verdünnt
Desert Essence Lime Tea Tree verdünnt
Protein LI Spray + Heymountain Lucky Duck
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1702 Beitrag von aeryss »

Der Direktvergleich zwischen Seifenwäsche und Shampoowäsche ist schon krass. Die Haare sind weich, seidig, flließend und leicht statt strähnig, klebrig und schwer gebündelt. Ich glaub, ich lass es einfach, ich hab keine Lust ewig nach so einem Ergebnis zu fahnden und sie währenddessen grässlich zu finden.
Sogar der Ansatz ist jetzt am zweiten Tag nach der Wäsche noch akzeptabel, mit Seife (also der falschen halt) kann ich's ja letztlich von Anfang an vergessen offen zu tragen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1703 Beitrag von Mondhexe »

So gings mir auch... :nixweiss: Nur dass ich viel früher aufgegeben hab als du. :roll:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1704 Beitrag von Zosia »

Tja, ich bewunder alle, bei denen Seife so toll funktioniert. Bei uns beiden scheint es nicht funktionieren zu wollen. Ich habe ja nun auch endgültig aufgegeben, wie du weißt. Bleib am besten bei dem, was gut funktioniert und sich bewährt hat!
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1705 Beitrag von Bulba »

Ich unterschreibe mal - wenn du schon etwas hast, das funktioniert - dann probier nicht so viel rum, das bringt meist nix. Bei mir ist es ja genau umgekehrt, ich probiere immer mal wieder Shampoo und kehre entsetzt zur Seife zurück. :ugly:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1706 Beitrag von aeryss »

Ja, so unterschiedlich sind die Haare bzw. die Menschen - ist schon immer wieder faszinierend. Und man ist halt doch oftmals auch einfach neugierig, wenn was für andere so gut funktioniert. Aber ihr habt ja recht, ich werde es jetzt auch einfach lassen und damit ist gut. Ist ja auch nicht so, als hätte ich nicht noch genügend Shampoo auszuprobieren bzw. aufzubrauchen. Und selbst die nicht so dollen Shampoos machen bei mir bessere Ergebnisse.
War einfach angefixt dadurch, dass mein Vater jetzt selber siedet und die beide damit so toll klar kommen - haben aber halt auch beide kurze Haare, damit also ganz andere Ansprüche.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1707 Beitrag von Echo »

Seife muss ja auch nicht bei jedem funktionieren :knuddel:
Meine Haare wurden mit Seife zwei Monate lang sehr schön und plötzlich gab es nur noch Klätsch, obwohl ich nichts geändert hatte. Da hatte ich dann auch die Schnauze voll und hab mich lieber nach nem guten Shampoo umgeschaut.
Benutzeravatar
RobynWatson
Beiträge: 247
Registriert: 04.07.2013, 23:20

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1708 Beitrag von RobynWatson »

Das kenne ich zu gut. Vor zwei Jahen hab ichs auch mal versucht mit Seife und war verzweifelt. Jetzt versuche ich es nochmal und wenn es nicht klappt, dann nicht. Schade, aber so ist es dann eben :)

Liebe Grüße!
PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1709 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich muss gestehen, es tröstet mich ein wenig, dass ich nicht die Einzige bin, die's mit der Seife einfach nicht hinbekommt. :oops:
Ist natürlich schade, wo Du quasi "an der Quelle" sitzt - aber wie Du schon schreibst: es gibt so viele tolle Shampoos...

Deinen momentanen Rotton finde ich wunderschön!
Hätte derzeit auch Lust auf eine eher orangige Tendenz, bin aber nicht sicher, ob mir das wirklich steht.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1710 Beitrag von aeryss »

Viel orangiger ginge bei mir auch nicht als es jetzt ist - heller/blonder ja, da geht meine NHF ja eh hin, aber karottiger eben nicht. Es ist generell irre schwer wenn man die NHF verlässt, grade mit rot finde ich. Mein Hautton ist zwar mega hell, ich hab aber die italienischen Vorfahren auch mit drin, das heißt mein Unterton ist oliv, auch wenn man es eigentlich nicht sieht, ist es so ein schmutziges grünlastiges Gelb. Der Ton kommt aber halt im Zusammenspiel mit Farben die ich trage raus, auch an den Haaren. Wenn ich "bräune" (was bei mir eh kaum passiert oder wenn dann in der Form von sofortigem Sonnenbrand in neonpink und danach dann halt einen tick dunkler sein), dann sieht es je nach rotton schnell sehr merkwürdig und fast kränklich aus - gelb und orange zusammen schmeicheln halt nicht zwingend.

Erinnert sich wer an Famke Jansen in X-Men, grad in The Last Stand? Sie hat auch so einen Hautunterton den man im ersten Film nicht wirklich sieht weil sie so hell ist, der nicht zu rotem Haar passt. Im dritten Film hat sie die Haare in einem weinroten Ton und das geht imho gar nicht, schon gar nicht mit diesem künstlich roten Satin den sie dazu trägt. Ähja, leicht vom Thema abgekommen... 8) Die Balance ist schwierig.
Neutrales rot ist nicht zu halten, ausser mit Chemie und Aufwand, natürliches sieht halt natürlicher aus (doh) und ich find es grad gen Frühjahr/Sommer auch irgendwie schöner mit den Farben die draussen so vorkommen etc. aber ob es mir so richtig steht ist genauso zu bezweifeln wie das andere Ende des Spektrums.

Früher war das alles auch noch einfacher, da hab ich mich so weiß geschminkt, dass es egal war. :mrgreen:
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Antworten